Xiaomi und KI

  • 21 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
MSSaar

MSSaar

Moderator
Teammitglied
7.145
Google hat angefangen, Samsung zieht nach.

Wird Xiaomi nachziehen? Kann sich Xiaomi erlauben, nicht mitzuziehen?

Wie seht ihr das?
 
Definitiv, da AI derzeit ein großes Trendthema ist. Honor macht es ja auch schon.

Ich denke, das erstmal die Fertigstellung von HyperOS im Vordergrund stand und Xiaomi sich mit dem nächsten großen Update auch darauf mehr fokussieren wird.
 
MSSaar schrieb:
Google hat angefangen, Samsung zieht nach.

Wird Xiaomi nachziehen? Kann sich Xiaomi erlauben, nicht mitzuziehen?

Wie seht ihr das?
du wirst lachen, ich habe es mir vorhin erst gedacht!

Dafür dass HyperOS als "das Ding" angekündigt wurde, und es im Endeffekt kaum große Änderungen zur Vorgängerversion gibt, geschweige denn ordentliche AI implementierung stattgefunden hat, bin ich wirklich enttäuscht von Xiaomi..

Ich hoffe da kommt noch was ordentliches für EU Kunden.. damit meine ich nicht deren China AI Version..
 
Zuletzt bearbeitet:
@suddali,

Harmony kenne ich von Huawei - meinst du HyperOS?
 
  • Danke
Reaktionen: suddali und Nightly
schande über mich! Natürlich HyperOS..
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: Anz - Grund: Direktzitat entfernt da bei direkter Antwort unnötig - Gruß Anz
Xiaomi hat meine Frage beantwortet. Xiaomi kommt und will auch nicht an KI vorbei.

Spätestens mit der Xiaomi 14T Serie hat Xiaomi zu Google und Samsung aufgeholt. Gemini Live, Circle to Search und die Übersetzung wurden auf dem 14T Launch Event gezeigt.
 
@MSSaar hoffentlich bekommt das xiaomi 14 auch.
 
Ich setze dafür große Hoffnungen in HyperOS 2.0, KI soll darin eine große Rolle spielen, nicht nur bei ganz neuen Geräten.
 
@MSSaar mal schauen wann es kommt.
 
Wegen der KI werden alle zukünftigen Flaggschiffe (und die es werden wollen) mindestens 12 GB Ram haben.

KI ist ressourcenhungrig, mit immer mehr erweiterten Fähigkeiten ist mehr Ram für einen flüssigen Betrieb notwendig.

Xiaomitime bringt noch einige Ausführungen.
 
Ich würde es mal feiern wenn KI so genutzt wird, dass es auch was bringt, wie Foto Verbesserungen oder bessere Videos ect.
 
  • Danke
Reaktionen: suddali
Ich befürchte wenn die KI einzieht dass die Handys dann noch schneller schlapp machen und der Akku mindestens zweimal am Tag geladen werden muss.
 
Solange ich die Kontrolle über die KI habe und sie jederzeit deaktivieren, umgehen kann ists ok. Sonst nicht.
 
Besserwisserboy schrieb:
Ich würde es mal feiern wenn KI so genutzt wird, dass es auch was bringt, wie Foto Verbesserungen oder bessere Videos ect.

Macht es doch schon zum Teil bei aktuellen Handys.
 
@Stoik naja ich meine sowas wie, Videos stabilisieren oder entrauschend bzw. Entfragmentieren oder vielleicht sogar zusätzlich Portrait oder Gegenstände hinzuzufügen, quasi wie ein richtiges Videoschnitt Programm.
 
@MSSaar welche Flaggschiffe haben denn noch weniger als 12 GB RAM? Ist das nicht sowieso Standard in den oberen Preisklassen mittlerweile?
 
@Ragnarson

Mittlerweile schon - aber was ist mit den vielen Flaggschiffen vom letzten Jahr, nicht nur von Xiaomi?
 
Die Pro Modelle vom letzten Jahr hatten ja auch fast alle 12 GB (Xiaomi 13 Pro, Pixel 8 Pro...). Ich schätze Mal, alles, was darunter liegt, wird halt gewisse Einschränkungen haben oder gewisse Features laufen dann über Cloud
 
Selbst das günstige M6 Pro gibt's in einer 12 GB Version, oder ein Moto G85 5G.
So viel RAM, ist gar nichts besonderes mehr und was nur Flaggschiffe haben.
Pff Ich glaub nicht dass das Thema KI bei Xiaomi gut und rund laufen wird.
Es funktionieren schon eh und je nicht mal die Scrollshots was mit keinem Update mal behoben worden ist.
Also Ich hab da keine große Hoffnung das da was anständiges bei rum kommt.
 

Ähnliche Themen

S
  • satfreak77
Antworten
5
Aufrufe
1.322
Wulfer71
Wulfer71
ZiegevonNebenan
Antworten
18
Aufrufe
1.169
ZiegevonNebenan
ZiegevonNebenan
MrsDevil98
  • MrsDevil98
Antworten
10
Aufrufe
222
MrsDevil98
MrsDevil98
Zurück
Oben Unten