Xiaomi & Smartmi Luftreiniger: Erfahrungen nach ca. 5 Monaten

  • 47 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Sicher?)
Mich nerven beim 3c gerade zwei Sachen.
Laut www Bewertungen hat der ja keinen 10er PM Sensor oder wie man das nennt sondern nur den 2.5er und soll daher auf Pollen etc gar nicht anspringen bzw generell zu spät. So mit dem Sensor eigentlich nur auf Zigarettenrauch und so?
Und der hier Mal manuellen Modus getestet hat bei ca 20 Prozent Rum..wenn die App manuell 12bis20 Quadratmeter sagt so einen Kante an der er nicht leise oder laut ist sondern hässlich heult. Ist wohl so n kack Spot zwischen hue und hott aber eben genau der der hier passen würde.
Sind die alle so ist das bekannt oder hat er hier n Hau?
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Zumal zeigt er auf den Display gerade 003 in der App aber 001. Ist ja auch nicht normal ne
 
Zuletzt bearbeitet:
Es kommt auf den 2.5pm Sensor an und einen Filter, der auch 2.5pm filtert und das tun die HEPA H13 Filter im 3C auf jeden Fall (sind die Grauen, gibt keine besseren). Da 10pm wesentlich grösser ist als 2.5pm, sind die grösseren Teile sowieso im Filter hängengeblieben, die 2.5pm Teile natürlich auch. Zigarettenrauch ist selbstverständlich auch gross genug um vom Filter erwischt zu werden, wenn allerdings im Innenraum geraucht wird, dann würd ich den Filter vermutlich früher austauschen. Der Manual Mode ist eigentlich nicht sonderlich relevant, die Geräte arbeiten am Besten im Automatik wie A Mode, sobald da im Innenraum die Anzeige auf über 15 steigt, wird der Lüfter automatisch etwas schneller drehen um den Raum wieder sauber zu bekommen. Dass die App und der Sensor sich ein klein wenig unterscheiden ist nicht relevant, der Sensor am Gerät ist das was zählt.

Vieles steht auch auf der Original Hersteller Seite:

Mi Air Purifier 3C丨Xiaomi Deutschland丨Mi.com
 
Gemäss Handbuch geht das wie folgt bei allen Xiaomi Air Purifier:

Schalten Sie den Luftreiniger nach dem Filteraustausch ein und halten Sie die Reset-Taste für den Filter sechs Sekunden gedrückt. Ein Piepton gibt an, dass der Filter erfolgreich ausgetauscht und die Lebensdauer des Filters zurückgesetzt wurde. Hinweis: Luftreiniger mit RFID-Etikett an der Unterseite müssen nicht zurückgesetzt werden.

Die Reset Taste ist hinten am Gerät.

Auch wichtig zu wissen: die OLED Displays bei 3H und neuer, die brennen mit der Zeit ein, also am Besten das Display ganz ausschalten. Der 3C hat kein OLED Display, da spielt es keine Rolle.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: punkrockfan
Naja, nach nem Jahr oder so ist das aber sicher nicht mehr so hygiensich was der dann oben wieder raus pustet wenn ein Filter zu alt ist, mal abgesaugt hin oder her? Da bilden sich doch sicher auch Keime?
Nochmal zum Sound, ich hänge mal ein FIle an, wenn er manuell ganz langsam justiert wird hat er so ein Anlauf Heulen, das bleibt bei 12-20m2 leider eklig, wie ein Staubsauger in der Nachbarwohnung, extremst nervig imo, darüber hat man dann nur noch das laute(re) Lüfterrauschen, siehe Anhang, am Anfang ist direkt mal die STufe und dann hoch und wieder bissl runter.
Ist das ein akzeptables Heulen oder hat der nen Hau?
Evtl. mag mal jemand mit seinem Vergleichen.
Danke

Edit:
er will das Audio FIle nicht, musste es leider zippen, zip nimmt er(
Ist eigentlich ne.m4a Audio Datei vom Pixel Rekorder.
 

Anhänge

  • Freitag um 08-06.7z
    478,9 KB · Aufrufe: 43
So, hinten Fenster aus, Nachbar unten kocht, schln den Gestank in der Bude, Lüfter an, Lüfter zeigt 001, App zeigt 020, Automatik schläft, Gestank bleibt.
Bin nicht überzeugt, sry
 
Darum habe ich zum 3H gegriffen, kaum wird etwas in die Pfanne zum Braten gegeben, keine 3 Minuten später dreht der Lüfter hoch. Und der 3H steht am anderen Ende des offenen Wohn-/Koch-/Essbereich.
 
nee, ist einfach wie so oft bei Xiaomi, die App ist kacke
beenden erzwingen, Cache leeren, zack passt es wieder
Hardware hui, Software pfui
hab das Audiofile mal gewandelt und immer noch die Hoffnung dass hier wer was zum Heulen sagt dass am Anfang und am Ende vorhanden ist, ticken stärker die rpms isses weg
normal, der Technik/dem Antrieb geschuldet?
wenn ich das Kleingedruckte bei Xiaomi sehe trau ich mich gar nicht einen 60 Euro kauf einzusenden, landet bei den Hobbybastlern von Dat Repair, die meinen dann normal, Xiaomi stellt mir zweimal Porto in unbekannter Höhe in Rechnung als Abzug vom kaufpreis, da bleiben ein Döner und ein Weizen übrig
Beiträge automatisch zusammengeführt:

achso, zweiter Tag gestern, Brust deutlich freier, da freut sich der asthmatische Allergiker schon
nur wenn man ihn mal hochfährt, dank glattem Boden, kratzt erstmal der Hals und zuckt der Husten, also mit glattem Boden muss man dank der Verwirbelungen vom Luftfilter wohl spätestens jeden zweiten Tag staubwischen(
aber wenn er dann ne halbe Stunde gelaufen ist top
wenn ich den nun immer nur nach dem Lüften morgens/abends mal 20-30 Minuten selbst ne Stunde laufen lasse ist die Luft ok, der Stromverbrauch ein Witz, absolut zu Vernachlässigen und der Filter hält ewig
denke ich richtig dassder Filter stumpf nach Laufzeit timed? also die 146 Tage oder steckt da doch mehr dahinter, sensorisch?
 
Zuletzt bearbeitet:
Während ihr hier aktiv schreibt, hätte ich meinen zweiten Smartmi Air Purifier (FW 2.0.8.0021) heute Nacht am liebsten aus dem Fenster geballert.
Die Geräusche aus dem inneren wurden so nervig, schlafen war damit nicht mehr möglich. Per App ausgeschaltet, ging der Kram eine Stunde später schon wieder los. Habe dann um 02:00 den Stecker gezogen, Luftqualität fast immer auf 001 bis 005, außer es wird gekocht, oder es gab einen Waldbrand. Das Gesumme fängt schon an, bevor sich die Schaufeln des Lüfters überhaupt drehen.

Habe jetzt nochmals smartmiglobal kontaktiert, mit Bitte um Hilfe, ansonsten geht auch der zweite Smartmi Air Purifier an cyberport zurück. Ob ich mir dann nochmals solch ein Gerät kaufe? Fraglich.
 
Bondar schrieb:
Während ihr hier aktiv schreibt, hätte ich meinen zweiten Smartmi Air Purifier (FW 2.0.8.0021) heute Nacht am liebsten aus dem Fenster geballert.
Die Geräusche aus dem inneren wurden so nervig, schlafen war damit nicht mehr möglich. Per App ausgeschaltet, ging der Kram eine Stunde später schon wieder los. Habe dann um 02:00 den Stecker gezogen, Luftqualität fast immer auf 001 bis 005, außer es wird gekocht, oder es gab einen Waldbrand. Das Gesumme fängt schon an, bevor sich die Schaufeln des Lüfters überhaupt drehen.

Habe jetzt nochmals smartmiglobal kontaktiert, mit Bitte um Hilfe, ansonsten geht auch der zweite Smartmi Air Purifier an cyberport zurück. Ob ich mir dann nochmals solch ein Gerät kaufe? Fraglich.
summen oder heulen?
reden wir vom sleben geräusch dass bei mir auf unterer Stufe da ist, siehe Soundfile?
 
ja das ist am Anfang doch dieses, ich nenne es halt eher Heulen, liegt wohl an deren Antrieben, wenn das Strömungsgeräusch (noch) nicht laut genug ist sind sie also einfach Heuler, wie ein Staubsauger den man im Treppenhaus aus ner Wohnugn hört oder im Nachbarzimmer bei geschlossener Tür...uuuuhhhhhhh......
auf die Freuenz kann ich gar nicht(
 
Einer meiner 3 3H hat auch ein nerviges Geräusch bei minimaler Drehzahl. Dieser steht nun im Wohn-/Essbereich , dort fällt es nicht auf.
 
werden halt billigst gelagert sein die Teile
nimm den Lüfter mal ab wie zum Filterwechsel, dreh ihn um und zurück und zack isses weg
also bis zum nächsten Tempowechsel, lachhaft
überlege ihn zurückzuschicken aber da Xiaomi das Lable stellt ohne zu verraten was sie dafür an Porto vom kaufpreis abziehen, da wird von den 62 Euro nicht viel bleiben
 
punkrockfan schrieb:
nimm den Lüfter mal ab wie zum Filterwechsel
Der 3H ein eine Klappe ab der Rückwand zum öffnen und Filter wechseln.
An den Lüfter kommt man so nicht ran.

Es gibt auch keinen Möglichkeit den Filter zurückzusetzen, da hier nur die Filter mit RFID funktionieren.
 
mblaster4711 schrieb:
Der 3H ein eine Klappe ab der Rückwand zum öffnen und Filter wechseln.
An den Lüfter kommt man so nicht ran.

Es gibt auch keinen Möglichkeit den Filter zurückzusetzen, da hier nur die Filter mit RFID funktionieren.
schade, hier kommt man auch nicht ran aber kann eben die Einheit mit dem Lüfter abnehmen und mal über Kopf drehen, zack Unwucht nen Moment weg und kurz laufruhig
 
So hört sich mein SmartMi im Standby (09:20) an. Quasi zwischen Ausschalten um 09:00 und Start um 09:30 via Automatisierung. Ist quasi mein daily restart.
Man hört es sehr schlecht, am besten via Headset. Aber klar zu sehen: Display ist aus, Lüfter dreht sich nicht.

Smartmi Air Purifier Sounds
 
der 3C ist mit eingebautem "Verbrauchszähler" wohl auf maximal 3 Stunden Automatik am Tag ausgelegt
lief allenfalls 1,5 Std automatisch und 1,5 Std mal auf so 25%, zack erster Tag vom Zähler weg nach vier Tagen
 
Laut Support cs@smartmiglobal.com könnte es an meinem Smartmi der eingebaute pm2.5 Sensor sein. Schaut man sich dazu diverse Bilder im Netz an, haben diese Teile einen kleinen eingebauten Lüfter. Ich habe jetzt mal gefragt, ob ich das Teil nicht selbst tauschen kann, wenn man mir mitteilt, was da genau verbaut ist. Bin auf eine Rückmeldung gespannt.
 
dann sind halt Garantie und Gewährleistung dahin
 
Zurück
Oben Unten