![ses](/data/avatars/s/0/1.jpg,q1569149551.pagespeed.ce.e6FSDMfTw-.jpg)
ses
Administrator
Teammitglied
- 36.651
Hi zusammen,
Xiaomi wird in Kürze mit dem Poco M7 5G ein neues Mittelklasse-Smartphone vorstellen: Das Poco M7 5G setzt auf schmale Displayränder und eine mittig platzierte Punch-Hole-Kamera. Im Inneren arbeitet der Snapdragon 4 Gen 2, ein 4-nm-Chip aus 2023, der mit zwei leistungsstarken Cortex-A78-Kernen (bis 2,2 GHz) und sechs sparsamen Cortex-A55-Kernen (2,0 GHz) ausgestattet ist. Zum Start wird eine Variante mit 4 GB RAM erwartet, wobei Xiaomi vermutlich auch Modelle mit mehr Arbeitsspeicher anbieten wird. Das Display löst mit 1.640 x 720 Pixeln auf.
Ausgeliefert wird das Poco M7 5G mit Android 14, obwohl Android 15 bereits seit Monaten verfügbar ist - ein Wermutstropfen, da günstige Smartphones oft weniger Updates erhalten. Preis und Verfügbarkeitsdatum sind bislang nicht bekannt.
LG Sebastian
Xiaomi wird in Kürze mit dem Poco M7 5G ein neues Mittelklasse-Smartphone vorstellen: Das Poco M7 5G setzt auf schmale Displayränder und eine mittig platzierte Punch-Hole-Kamera. Im Inneren arbeitet der Snapdragon 4 Gen 2, ein 4-nm-Chip aus 2023, der mit zwei leistungsstarken Cortex-A78-Kernen (bis 2,2 GHz) und sechs sparsamen Cortex-A55-Kernen (2,0 GHz) ausgestattet ist. Zum Start wird eine Variante mit 4 GB RAM erwartet, wobei Xiaomi vermutlich auch Modelle mit mehr Arbeitsspeicher anbieten wird. Das Display löst mit 1.640 x 720 Pixeln auf.
Ausgeliefert wird das Poco M7 5G mit Android 14, obwohl Android 15 bereits seit Monaten verfügbar ist - ein Wermutstropfen, da günstige Smartphones oft weniger Updates erhalten. Preis und Verfügbarkeitsdatum sind bislang nicht bekannt.
LG Sebastian