Xiaomi Mi Box 2 Generation LAN Adapter

  • 12 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Atmisyedili67

Atmisyedili67

Neues Mitglied
2
Hallo Leute,

ich suche für meine Mi Box 2. Generation einen LAN Adapter, mit dem es möglich ist, mehr als 100 mbit im Download zu bekommen.
Ich habe bereits einige Gigabit Adapter ausprobiert und bei allen das selbe Ergebnis bekommen.
Jetzt werden einige sagen " es ist ein USB 2.0 Port, das geht nicht aufgrund der niedrigen durchsatzrate " diesen Leuten muss ich leider widersprechen. Es geht wohl.
Bei meinem FireTv 4k Max Stick habe ich ebenfalls einen LAN Adapter gesucht und ebenfalls immer das selbe Problem gehabt, dass ich nicht mehr wie 100 mbit rausbekommen habe, bis ich den Adapter von Cable Matters auf Amazon gefunden habe.
Mit diesem komme ich auf eine Download Geschwindigkeit mittel LAN auf dem Amazon Stick mit 380mbit trotz USB 2.0 Anbindung.
Das selbe muss doch auch auf der Mi Box 2 gehen ?
Hat jemand Erfahrung und kann mir behilflich sein bzw. mir einen Tipp geben ?

Vielen Dank für eure Hilfe im voraus.
 
Ich habe bereits einige Gigabit Adapter ausprobiert und bei allen das selbe Ergebnis bekommen.

Und mit welcher Geschwindigkeit handelt dieser Adapter das Protokoll am Switch aus ?

Das selbe muss doch auch auf der Mi Box 2 gehen ?
Welche Treiber resp. Bulk Chips FTDI sitzen dahinter ?
Also "nein", denn das kannst du nicht so pauschal annehmen ......


 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
  • Wow
Reaktionen: Cheep-Cheep und Nightly
@swa00 von welchem Adapter ist die Rede jetzt ? Der den ich für den Amazon Stick habe ?
 
nein , den du erwähnt hast und auch von mir nochmal zitiert wurde ...
Also der, der angeblich NICHT den Durchsatz erreicht .
 
@swa00 ich bin kein Profi in dem Gebiet, aber der Adapter bringt am Rechner seine stabile 940mbit. Welcher Chip verbaut ist, weiß ich leider nichtDas ist der Adapter für die Mi Box dieser wird auch extra für die Mi Box beworben
 
Ergo . Der USB Chip der Mi hat nicht die entsprechenden USB 2.0 Logik verbaut, oder die Hardware kommt nicht hinterher.
 
Zuletzt bearbeitet:
@swa00 sollte beim 4k max stick auch nicht sein aber da läuft es ja
 
Die 4k haben leider überhaupt nichts mit der Peripherie zu tun.
USB 2.0 ist nur eine technische Spezifikation auf einem Blatt Papier. Damit ist nicht festgelegt, wie die Chips dahinter ihre Stromabgabe resp. die Geschwindigkeit verarbeiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
@swa00 also kann es sein das der firetv stick die Geschwindigkeit nur erreicht, weil der Adapter mittels Y-Kabel gleichzeitig am Netzteil des Sticks angeschlossen ist und somit genug Strom zur Verfügung hat ?
 
Auch Möglich, vermute ich aber weniger.
Ich tippe auf Schnittstelle in der MI.

Aber ein Y-Kabel ist eh das falsche Mittel, so etwas umzusetzen.
Dafür benutzt man einen aktiven USB Hub.
Dafür sind Y Kabel gar nicht angedacht
 
Zuletzt bearbeitet:
@swa00 schau dir das Kabel was ich oben verlinkt habe für den Fire Stick an. Das ist von werk so ein Y-Kabel ein ende mit micro USB was in den Stick kommt das andere Ende USB Typ A für das Netzteil des Fire Sticks und das dritte Ende ist der LAN Adapter ( alles ein ganzes Kabel nichts ist zusammengesteckt ) so bekomme ich beim Firestick stabil 380 mbit 1000045523.jpg1000045524.jpg
 
Das ist kein Y Kabel. , das ist schlichtweg die Stromversogung für den RJ 45 Adapter.

Wenn Du das Gleiche für die MI realisieren möchtest, dann benötigst du einen aktiven Hub , keinen Passiven.

Aber wie schon erwähnt:
Auch dann muss die Hardware und der USB Port der MI deinen gewünschten Durchsatz umsetzen können.
Strom alleine reicht dann nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

carsten20de
Antworten
10
Aufrufe
323
goalie
G
MSSaar
Antworten
1
Aufrufe
203
MSSaar
MSSaar
maxsid
Antworten
8
Aufrufe
1.139
Jorge64
J
Zurück
Oben Unten