Xiaomi 2023: Allgemeine Diskussion

  • 436 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das ist oft so, bei vielen Herstellern. Allerdings ist das mehr schon ein gutes mehr, es ist nur dann nicht mehr, wenn derjenige schon ein F3 hat. Kommt darauf, vom welchem Smartphone du kommst.
 
@MSSaar Das hätten sei auch Redmi 10 2023 nennen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das wäre das erste Civi, dass in unseren Gefilden verfügbar wäre, oder es taucht unter anderem Namen auf. Und wenn die Chinesen bei den Preisen so unverschämt draufschlagen wie beim 13 Ultra, wars das mit dem attraktivn Preis.
 
Das Gerät wird bei uns dann das 14 Lite sein. Aber ob auch mit diesem Datenblatt zu uns kommt bezweifel Ich irgendwie.
 
Das 13 lite kam erst raus, für ein 14 lite wäre es etwas früh.
 
Aber das Civi 2 war bei uns das 13 Lite gewesen. Vielleicht kommt das Civi 3/14 Lite für uns auch wieder viel viel später zu uns und dann ist es schon veraltet.
 
Redmi und Poco sind ja auch noch da.
 
In der Preisklasse haut das Poco F5 Pro alles weg. Aber so einen Klotz mag nicht jeder. Das Civi/Lite ist für Leute, die keine so großen Pranken haben.
 
Das Poco F5 ist keine 2 mm länger und nur 10gr schwerer als das 13 lite.
 
Ob ein Gehäuse eckig ist oder mehr Rundungen hat, spielt eine entscheiden Rolle, wie gut es in der Hand liegt.
 
  • Danke
Reaktionen: medion1113
Vollkommen richtig.
Das Xiaomi 13 ist zwar nur geringfügig Breiter im Vergleich zum Xiaomi 12, liegt aber deutlich schlechter durch das Kantige Design in der Hand.
 
  • Danke
Reaktionen: Splitter11
Ich hätte das 13 Lite vom Formfaktor her genial gefunden, da soweit ich weiß nicht das kantige Design genutzt wurde.
Der Mono Lautsprecher geht allerdings gar nicht, der Rest ist zwar OK, dadurch aber überteuert.

Das Xiaomi 13 hatte ich mir kürzlich im Markt angeschaut und war total enttäuscht.
Durch das kantige wirkt es nicht so handlich wie man von den Daten her meinen könnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: medion1113
@VampierKing Das sehe ich als Stimmungsmache. Sie wollen Nachhaltigkeit predigen, leben aber von der Gier nach neuem. Das passt nicht zusammen. Dass die Modellpflege nachlässt, wenn das Nachfolgemodell im Markt ist, ist unausweichlich. Ansonsten würden die Supportkosten ins Uferlose steigen. Feature Updates gibt es immer nur eine Zeit lang, so lange es auch wirtschaftlich ist. Danach kommen nur Sicherheitsupdates und Fehlerbehebungen, womit das Telefon auch uneingeschränkt genutzt werden kann, wie bei Release. Einen Anspruch auf Feature Updates gibt es nicht. Das ist eine freiwillige Leistung.

siehe auch Poco F4 Update Info Thread
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: VampirKing
Das ist irgendwie unverständlich. Wenn eine neue MIUI Version kommt, dann kommt sie. Wird dann nur bei den Geräten in der Liste irgendwas weggelassen? Oder gibt es auch neue Features ohne neue MIUI Version? Hat da jemand ein Beispiel?
 
Na ja Featurey bedeuten ja nicht Updates. Es ist quasi wie bei Apple, alle Nachfolger bekommen es.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

ses
Antworten
7
Aufrufe
725
chrissilix
chrissilix
ses
Antworten
1
Aufrufe
396
Droid89
Droid89
MSSaar
Antworten
8
Aufrufe
1.764
maxsid
maxsid
Zurück
Oben Unten