Xiaomi 15 Serie: Allgemeine Diskussion (Gerüchte & Spekulationen)

  • 596 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
ElemenTzz schrieb:
Entweder satteln alle auf Dual Cell um oder wir finden uns damit ab..
klingt für mich fast wie Apfel-Technik.. auf optimierte Software und effizienten Prozessor beruhen
 
Liegt eher an absurden Bestimmungen für den stationären Verkauf die sich die Hersteller großzügig auslegen
 
  • Danke
Reaktionen: AOK
@ElemenTzz
Gibt es eine Quelle dafür ?
Ich habe zwar Vivo Österreich angeschrieben wegen der Akkugröße,meine Nachricht wurde zwar gelesen aber nicht beantwortet.
 
  • Danke
Reaktionen: ElemenTzz
@medion1113
Honor hatte diversen Ytern geantwortet das die geringere Kapazität der Tatsache geschuldet ist dass Akkus und Geräte die für den stationären Handel vertrieben werden abgespeckt sind sofern sie nicht über einen geteilten Akku verfügen.
Sieht man ja auch.
Poco x7 Pro reiner online Vertrieb und dicker Akku.
Magic 7 Pro im.Handel.und abgespeckt.
X200 Pro in AT stationär und abgespeckt..
In anderen Ländern nicht .
Danke für nix an die Bestimmungen...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Wow
Reaktionen: medion1113
Das X7 Pro ist trotzdem abgespeckt. Ich glaube jeder Hersteller behauptet etwas anderes. Letztendlich geht's um bescheuerte Regularien (damit wird die EU sicherlich wettbewerbsfähig bleiben smh) und wie immer ums Geld.
 
Wird halt durchgehen, weil die meisten Nutzer bescheuert sind und am Ende sowieso alles mitmachen. Damit bekommen alle grünes Licht und nachdem alles entfernt wurde, wird es jetzt noch kleinere Akkus für uns geben :D

Ich werde zu 100% da nicht mitmachen, selbst wenn es nur 50 mAh wären, da es rein ums Prinzip geht. Das gleiche Spiel auch bei Samsung und dem Exynos. Da habe ich 3 Jahre lang nichts mehr von Samsung in betracht gezogen.
 
  • Danke
Reaktionen: protectorx, Stuttgart, s3axel und eine weitere Person
Hab bis jetzt zum normalen 15er nichts gefunden. Kann sein dass das normale 15er mit dem gleichen Akku kommt.
 
Ein Händler leistet bereits das Xiaomi 15 Ultra und liefert so Renderbilder in 3 Farbvarianten. Dazu wird eSIM unterstützt und auch hier ist von 5410 mAh die Rede:

"..Der Händler liefert auch ein umfangreiches Datenblatt, das etwa auch Details wie 2 Nano-Sim-Slots inklusive eSIM sowie den 5.410 mAh Akku bestätigt, der kleiner sein soll als in der China-Version. Auch eine 1 TB Version wurde beim Händler gesichtet, das Datenblatt ist allerdings von der 512 GB Variante."

Xiaomi 15 Ultra: Händlerleak liefert hochauflösende Presse-Bilder des Leica-Flaggschiffs in allen Farben und mehr
 

Anhänge

  • csm_Xiaomi-15-Ultra-Offizielle-Renderbilder-in-allen-Farben-14_6_dea400ec28.jpg
    csm_Xiaomi-15-Ultra-Offizielle-Renderbilder-in-allen-Farben-14_6_dea400ec28.jpg
    8,7 KB · Aufrufe: 18
  • csm_Xiaomi-15-Ultra-Offizielle-Renderbilder-in-allen-Farben-1_2_b93f02a4d9.jpg
    csm_Xiaomi-15-Ultra-Offizielle-Renderbilder-in-allen-Farben-1_2_b93f02a4d9.jpg
    8,2 KB · Aufrufe: 18
  • Danke
Reaktionen: Eduard, Win2-0-Nutzer und medion1113
20250217_104042.jpg
Weiß würde ich wohl nehmen.
5400 mAh ist halt echt schade.
 
  • Danke
Reaktionen: Eduard und 2000
@medion1113 Wie kombinierbar ist das ganze bei denen immer? Z.B. 150€Gutschein + einem aus den Points erstellten?

@Droid89 Hab sonst auch immer weiß, aber der schwarze kreis wirkt so einschüchternd wenn ich den auf meine Mitmenschen richte, denke diesmal halte ich es dunkler. Schwarz oder das Leica Design. Wobei das Lederimitat evtl. ungünstig ist wenn das Gerät nass wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Nichts Gutscheine kann man nicht kombinieren, ein Gutschein pro Bestellung.

Gutschein+Points ist allerdings ohne Probleme möglich.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Die nächste Hiobsbotschaft zum X15 Ultra, angeblich liegt kein 90Watt Netzteil mehr in der Box, berichten Indische Quellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Nichts
Das kein Ladegerät mehr im Lieferumfang enthalten ist war zu befürchten.
Bei der Xiaomi 14 T Reihe konnte aber für 1€ ein Ladegerät mit erworben werden.

PS:
Beim Zugang über Corporate Benefit gibt es 15 % auf Xiaomi Smartphones.
 

Anhänge

  • Screenshot_2025-02-17-12-31-39-55_313c1e6809117f045e1f38fba130effa.jpg
    Screenshot_2025-02-17-12-31-39-55_313c1e6809117f045e1f38fba130effa.jpg
    284,2 KB · Aufrufe: 23
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Dan99, s3axel und 2000
  • Danke
Reaktionen: Dan99 und 2000
2000 schrieb:

Die nächste Hiobsbotschaft zum X15 Ultra, angeblich liegt kein 90Watt Netzteil mehr in der Box, berichten Indische Quellen.
Kein Netzteil mehr, keine variable Blende mehr... da hat sich anscheinend der CFO ausgetobt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Eduard, 2000, AOK und 2 andere
Letztes Jahr gab es noch einen 200-€-Gutschein.
 
  • Danke
Reaktionen: 2000, BerlinPhoto und s3axel
Weiß jemand von euch ob man den 150 € Gutschein und die 15% über Corporate Benefits gleichzeitig nutzen kann ?
 
@Florian1999 letztes Jahr ging das nicht. Wie es dieses Jahr sein wird - keine Ahnung :)
 
@Nichts mitmenschen sind mir egal, bei mir ist es ich ich ich :D
@medion1113 den habe ich für das Redmi Pad Pro benutzt.
@Dan99 spielt keine Rolle. Wenn das Teil jetzt keine 1499€ kostet, spielt das schon keine Rolle mehr.

Xiaomi 15 Pro Test

15 Pro Akku und Leistung 10 Punkte
 
  • Danke
Reaktionen: Dan99
Kleiner Akku, wahrscheinlich kein Charger dabei – dann bist du bei 1.350 €. Vielleicht noch ein altes Gammel-Handy rein, dann kommst du vielleicht auf 1.200 €. Das ist absolut nicht mehr verhältnismäßig.

Ich habe für das Xiaomi 14 Ultra, glaube 1.055 € bezahlt und würde definitiv nicht mehr ausgeben.

Ich habe das Xiaomi 15 Pro und es ist definitiv ein Top Smartphone.
 
  • Danke
Reaktionen: pauls-mami, Eduard und protectorx

Ähnliche Themen

ZiegevonNebenan
Antworten
3
Aufrufe
491
ZiegevonNebenan
ZiegevonNebenan
ZiegevonNebenan
  • ZiegevonNebenan
Antworten
0
Aufrufe
93
ZiegevonNebenan
ZiegevonNebenan
mstbc
  • mstbc
Antworten
7
Aufrufe
634
mstbc
mstbc
Zurück
Oben Unten