Kaufberatung Xiaomi 14T (12/512) oder ein Poco X7 Pro (12/512)?

  • 25 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Dieses Thema wurde gelöst! Zur Lösung springen…
Hmm für das 14T spricht auch noch die Wertstabilität falls es mal verkauft werden soll. Das Teleobjektiv hat mich auch irgendwie fasziniert. Finde es macht einfach gute Fotos, was aber nicht heißen soll dass das X7 Pro keine guten Fotos macht.
eSIM brauche ich derzeit nicht aber vielleicht ist es mal nützlich bei einer Fernreise. 🫣😵‍💫
 
Wenn der Handykauf zur Raketenwissenschaft wird 🙈
 
So, jetzt ist es definitiv das Poco X7 Pro geworden. das 14T geht heute zurück.
Boahh war das eine Geburt. ;) aber ich denke ich habe mich somit richtig entschieden. Danke euch allen nochmal für eure Unterstützungen. :1f44d: :thumbsup:

@Ragnarson ... keine Raketenwissenschaft aber man will eben zukünftig gut aufgestellt sein. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Dominik1928, Ragnarson und Fulano
Was war denn letztendlich für dich der Entscheidungsgrund?
 
Gründ für meine Entscheidung waren u.a. der neuere Dimension 8400 Ultra Prozessor, der günstigere Preis und von den Fotos her finde ich das es das X7 Pro auch echt gut hinbekommt, nebst der besseren Nachbearbeitung bei z.B. dem Ki-Radierer welcher beim 14T nicht zu gebrauchen war. Das X7 Pro liefert einfach ab und auch der 6000mAh Akku ist sehr nice.
Die eSIM nutze ich aktuell eh nicht und wäre nur ein "Goody" gewesen.
Auch die ein Jahr längere Updates sind nicht zu unterschlagen.
Habe die schwarz-gelbe Kunstleder Rückseite welche sehr angenehm und griffig ist.
 
  • Danke
Reaktionen: DocNo82, Fulano, Anz und 2 andere
Ich hätte das 14T Pro genommen, 589 EUR derzeit, 12/512GB, hat den besseren, weil größeren Hauptsensor, 1/1.31", aka Light Fusion 900, Custom OV50H Omnivision. Die Poco X-Serie hatte sie leider nie in Sachen Kameras hervor getan. Dazu den MediaTek Dimensity 9300+ SoC beim 14T Pro.

50 MP, f/1.5, 26mm (wide), 1/1.95", 0.8µm, PDAF, OIS ist die Kamera vom X7 Pro, dazu ein MediaTek Dimensity 8400 "Ultra" hierbei - der keineswegs mit dem Dimensity 9300+ im 14T Pro vergleichbar ist, absolut gesehen für (fast) alles aber flott genug unterwegs. Als Lebenslanges Hobby wäre mir jedoch die Kamera am Wichtigsten - und deswegen in der Preisklasse <600 EUR würde ich das 14T Pro 12/512 GB in jedem Fall nehmen, würde ein neuer Handykauf jetzt anstehen. Aber jeder Mensch ist anders. :)

Der X7 Pro Sensor ist winzigst, 1/1.95", das ist die gleiche Größe exakt physikalisch wie das billige M6 Pro 4G - nur hier mit 50 anstatt 64 MP...jedoch rein physikalisch kann der Sensor nicht mit einem größeren 1/1.31" mithalten, in Sachen Dynamic Range, etc...und das 14T Pro hat den OV50h custom, aka "Light Fusion 900"...für's gelegentliche Knipsen reicht's aber allemal aus, und dann kostet das X7 Pro auch keine 589 EUR...sondern derzeit ca. 349 in der 12/512GB Ausführung...USB2 stört mich hierbei noch.

Die Kameras beim "kleinen" 14T sind immer noch besser, als via X7 Pro, der Hauptsensor hat 1/1.56" Zoll Größe, ist somit etwas kleiner, als beim Xiaomi 14T Pro. Und bessere Fotos macht das X7 Pro nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Dieses Thema wurde gelöst! Zur Lösung springen…

Ähnliche Themen

B
  • borussiabvb2020
Antworten
2
Aufrufe
440
borussiabvb2020
B
P
  • PNMNE2123
Antworten
3
Aufrufe
846
PNMNE2123
P
Darkmenneken
Antworten
2
Aufrufe
115
NickRivera
NickRivera
Zurück
Oben Unten