Wie installiert man Sprachen der Tastatur auf dem Redmi 13?

  • 10 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
R

RE60

Ambitioniertes Mitglied
5
Hallo zusammen, ich suche händeringend nach der Lösung, wie man auf dem Smartphone Redmi 13 Sprachen installiert. Es geht also nicht darum, wie man eine andere Sprache ausgewählt, sondern darum, wie man die runterlädt. Nach einem Reset auf Werkseinstellungen kann man mit dem Ding nichtmal wischen zum Text schreiben (!!), obwohl das so eingestellt ist, das heißt, daß selbt Deutsch nochmal neu geladen werden muß. Ich war auch schonmal in dem Menü drin und dann stand da was von 65 MB und ähnliche Werte auch für andere Sprachen, aber ich komme zum Verrecken nicht mehr in das Menü. Gebrauchsanleitung gucken? Fehlanzeige, da steht das nämlich auch nicht! Kann mir jemand mal bitte sagen, wie man auf dem Redmi 13 Sprachen runterlädt? Da ist Android 14 drauf. DANKE!
 
@RE60 gibt es eine Fehlermeldung, Hinweisfenster oder ähnliches?
Auswählbare Sprachen sind normalerweise bereits offline vorhanden. Wie soll man sonst ein Telefon einrichten bis es online ist.
 
Oder meinst du evtl. die Sprachen bei der Tastatur?
 
Ja genau, die Sprachen bei der Tastatur meine ich. Da geht auf Gboard nach dem Reset auf Werkseinstellungen nichtmal wischen mit Textsprache deutsch. Wischen ist aber aktiviert. Gestern Abend war ich irgendwie in ein Menü gekommen, wo man Sprachen installieren kann und nur mangels WLAN war ich dann nicht weiter gekommen.
 
Wenn die Tastatur offen ist, ist unter der Eingabezeile ein Zahnrad für Einstellungen, dann Sprachen.
 
Und dann? Da geht es ja nur um Tastaturen und Deutsch ist da bei mir als einzige Sprache eingestellt mit Qwertz. Wischen ist auch aktiviert, aber geht nicht. Oder muß das Redmi nach dem Reset erstmal Kontakt zum Internet haben und lädt dann automatisch, was gebraucht wird? Gestern Abend hatte ich ein Symbol links oben: Blinkender Pfeil nach unten, so als ob das Gerät etwas downloaden will, aber das wollte ich aus persönlichen Gründen nicht Zuhause haben. Ich werde mal im Cafe online gehen und dann sehen, was sich tut. Vor Monaten hatte ich schonmal versucht, Englisch zu installieren, aber auch da hatte ich keinerlei Möglichkeit gesehen. Sprachen kann man zwar auswählen, aber das gilt dann ja nur dafür, daß man alle Menüs auf dem Gerät dann in einer anderen Sprache hat. Ich melde mich dann nochmal, wenn ich im Cafe war, ob dann wenigstens wieder wischen mit deutsch geht. Ansonsten wäre das Ding für mich unbrauchbar. Danke für die Tipps.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich nutze SwiftKey. Da kann ich zig Sprachen einstellen.
 
Gboard öffnen, dort auf Einstellungen.
Ist links unten das , dort lange tippen bis das Zahnrad erscheint .
Dort Sprachen auswählen, dann auf + Tastatur hinzufügen.
Das öffnet entgegen der Beschreibung die Auswahl anderer Sprachen.

Mit den Einstellungen beziehe ich mich auf die Einstellungen innerhalb von Gboard, nicht auf die Telefoneinstellungen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, werde ich nachher mal ausprobieren, ich bin gerade unterwegs und da habe ich jetzt das Redmi 13 nicht mit. Es ist aber ansonsten so, wie ich das bereits vermutet hatte: Inzwischen hatte ich WLAN-Zugang. Dann hatte ich den Reset auf Werkseinstellungen nochmal wiederholt und dann hat sich bestätigt, was ich vermutet hatte: Mit WLAN-Verbindung wurde Deutschl geladen, aber evtl. wurden auch sogar gleich alle anderen Sprachen heruntergeladen, die auf dem Redmi 13 eingestellt werden können. Mit Deutsch funktionierte dann auch sofort wischen auf der Tastatur. Dann wählte ich Englisch als Sprachsetting (auf dem gesamten Gerät) und dann funktionierte wischen auf der Tastatur mit Englisch. Dann mit Indonesisch dasselbe, so geht das also. Man sollte mit der Methode dann natürlich aber nur solche Sprachen einstellen, wo man zumindest Grundkenntnisse hat, sonst hat man Schwierigkeiten, aus dem Menü wieder rauszukommen. Interessantes Konzept trotzdem und direkt nach Reset auf Werkseinstellungen braucht das Redmi 13 eben WLAN Verbindung. Danke nochmal an alle.
 
Ist jetzt wirklich "nur" das Problem gewesen, dass du während der Einrichtung ohne Datenverbindung auf der Tastatur nicht wischen konntest, sondern tippen musstest?
 
"Nur", genau. Weiß eben längst nicht jeder. Ich kam ja dann auch selber darauf und habe das dann zur Fairness hier auch nochmal ausführlich geschildert.
 

Ähnliche Themen

Y
Antworten
0
Aufrufe
144
Yk67x
Y
S
  • SiegmundFimmelberg
Antworten
2
Aufrufe
158
SiegmundFimmelberg
S
MrsDevil98
Antworten
5
Aufrufe
252
Motorola-Chris
M
Zurück
Oben Unten