
Droid-II
Neues Mitglied
- 7
Hallo an alle
Hat hier jemand im Forum sein Xiaomi Gerät mit HyperOS via Beantragung in der Community-App, den Bootloader freischalten können? Ich meine, seit den neuen Unlock-Regeln von Xiaomi Anfang 2025?
Wie mir einschägige Hinweise in div. Foren vermitteln und aus eigener Erfahrung mit meinem POCO F6 Pro, ist das ganze zu einem Lotteriespiel geworden. Da eine Freischaltung täglich auf (*) 2000 Geräte limitiert ist. Weltweit versteht sich!
Bei Xiaomi gilt als Voraussetzung (Kontoregistrierungspflicht), will man sein Gerät unlocken, also d.h.;
- Konto registrieren und verifizieren mit einer,
- SIM-Karte, bez. Telefonnummer
- eMail,
- Bestätigungs-SMS, ebenfalls Verifizierung
- Unlock-App für die Freischaltung
- Wartezeit (bisher zwei Wochen)
- und seit 2025, vorab Bewerbung in der Community-App (*)
- und sollte man sein Gerät lt. Bewerbungslotterie freischalten dürfen,
muß der Prozess innerhalb drei Tagen abgeschlossen werden.
Okay, ich pers. halte das nicht mehr für zumutbar.
Ich bin seit ca. 10 Jahren mit Xiaomi Geräten unterweg, allerdings nur mit alternativen Rom's.
Anfangs mit EU-ROM und in Folge EOL zur Zeit mit drei Geräten in der Familie mit iodeOS und zwei auf EU-Rom.
Leider ging meine Neuanschaffung des Poco's, mangels Zeit für Information, in die Hose, bez. des geplanten Unlocks.
Asche auf mein Haupt! ;-)
Wie ist Eure Meinung zu den neuern Regeln?
Hat oder kennt jemand eine bezahlbare und funktionierende Möglichkeit zum Unlock zu kommen?
Und hat das erfolgreich getestet?
Ich ziehe in Erwägung, ein kompletten Systemwechselvorzunehmen vorzunehmen. Weg von Xiaomi hin zu Pixel-Geräten.
Nicht nur, dass sie meiner Meinung nach überteuert sind, sondern mich verbindet mit den Tensor-CPU's, was nichts anderes wie Samsungs Exynos ist, eine Hassliebe. Aber das ist ein anderes Thema...
Grüsse an alle...
Hat hier jemand im Forum sein Xiaomi Gerät mit HyperOS via Beantragung in der Community-App, den Bootloader freischalten können? Ich meine, seit den neuen Unlock-Regeln von Xiaomi Anfang 2025?
Wie mir einschägige Hinweise in div. Foren vermitteln und aus eigener Erfahrung mit meinem POCO F6 Pro, ist das ganze zu einem Lotteriespiel geworden. Da eine Freischaltung täglich auf (*) 2000 Geräte limitiert ist. Weltweit versteht sich!
Bei Xiaomi gilt als Voraussetzung (Kontoregistrierungspflicht), will man sein Gerät unlocken, also d.h.;
- Konto registrieren und verifizieren mit einer,
- SIM-Karte, bez. Telefonnummer
- eMail,
- Bestätigungs-SMS, ebenfalls Verifizierung
- Unlock-App für die Freischaltung
- Wartezeit (bisher zwei Wochen)
- und seit 2025, vorab Bewerbung in der Community-App (*)
- und sollte man sein Gerät lt. Bewerbungslotterie freischalten dürfen,
muß der Prozess innerhalb drei Tagen abgeschlossen werden.
Okay, ich pers. halte das nicht mehr für zumutbar.
Ich bin seit ca. 10 Jahren mit Xiaomi Geräten unterweg, allerdings nur mit alternativen Rom's.
Anfangs mit EU-ROM und in Folge EOL zur Zeit mit drei Geräten in der Familie mit iodeOS und zwei auf EU-Rom.
Leider ging meine Neuanschaffung des Poco's, mangels Zeit für Information, in die Hose, bez. des geplanten Unlocks.
Asche auf mein Haupt! ;-)
Wie ist Eure Meinung zu den neuern Regeln?
Hat oder kennt jemand eine bezahlbare und funktionierende Möglichkeit zum Unlock zu kommen?
Und hat das erfolgreich getestet?
Ich ziehe in Erwägung, ein kompletten Systemwechselvorzunehmen vorzunehmen. Weg von Xiaomi hin zu Pixel-Geräten.
Nicht nur, dass sie meiner Meinung nach überteuert sind, sondern mich verbindet mit den Tensor-CPU's, was nichts anderes wie Samsungs Exynos ist, eine Hassliebe. Aber das ist ein anderes Thema...
Grüsse an alle...
Zuletzt bearbeitet: