Wer hat schon Erfahrungen mit dem Redmi 10C?

  • 60 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Mittlerweile ist auch Android 12 mit November Patch bei mir auf dem Redmi 10c angekommen.
Hatte vor kurzem nochmal eines mitgenommen und damit bisher mehr Glück.
 

Anhänge

  • Screenshot_2023-01-06-16-22-08-785_com.android.settings.jpg
    Screenshot_2023-01-06-16-22-08-785_com.android.settings.jpg
    94,6 KB · Aufrufe: 68
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: QueenAmelia
Ich habe mein redmi nun seit fasst 4 Monaten im Dauer Einsatz und bin noch immer mehr als glücklich damit. Letzten Monat bekam ich das Android 12 update und den sicherheitspatch für November. Erreichte mich beides in einem gewaltig großen update. Mein redmi läuft nach wie vor einwandfrei und das einzige was mir mittlerweile etwas negativ auffällt ist die Kamera diese ist einfach nur schlecht aber kann ich mit leben da ich eh nicht wirklich viele Bilder machen. Was @Jorge64 dort beschreibt mit seinem redmi 10c las ich den dem letzten Wochen häufiger über diverse xiaomi redmi Modelle und soll "angeblich" am letzten update liegen. Ich habe dieses Problem nicht und auch nie gehabt. Bei mir läuft die 4gb Version nach wie vor sehr flüssig ohne Hänger und Aussetzer
 
  • Danke
Reaktionen: Jorge64
Das zweite Redmi 10c,wo jetzt Android 12 drauf ist,läuft bisher auch zum Glück ohne Probleme.
Habe die 3 GB RAM Version und bin echt überrascht wie flüssig und schnell alles läuft.
Liegt denke ich am verbauten ufs speicher und die 3 GB RAM reichen aus wenn man nicht viel gleichzeitig macht.

Wegen der Kamera:
Nutze die auch nur selten,aber die gcam Version fürs Redmi Note 11 sollte auch auf dem Redmi 10c laufen und damit müsste man eigentlich gute Bilder machen können.

Muss ich die Tage Mal testen.
 
Negativ aufgefallen ist mir der Speicherverbrauch des Systems.
Habe ein Samsung Galaxy a13 mit 64 GB und das redmi 10c mit 64 GB und beide haben noch keine Bilder ,Videos,etc,drauf (außer auf der SD Karte) und komplett die gleichen Apps und beim a13 sind 21 GB belegt,beim redmi 10c sind 33 GB belegt.
 
  • Danke
Reaktionen: QueenAmelia
Das ist mir leider auch aufgefallen obwohl ich die 128GB Version habe. Habe noch 97 Gb frei davon. Haben noch ein Oppo im Haushalt ebenfalls mit Android 12 und 128GB Speicher. Dort sind bei identischen apps noch 114GB Speicher verfügbar . Vielleicht liegt dies an den systemapps? Nicht alle kann man runterwerfen und mitunter je nach app knallen die ja gewaltig Speicher weg ganz egal ob xiaomi , oppo , Samsung oder ein anderes model
 
  • Danke
Reaktionen: Jorge64
Habe es leider noch nicht rausgefunden an was es genau liegt.
Alle system Apps die zu deinstallieren sind habe ich runtergeworfen.
Ich vermute das es das MIUI auf dem Redmi 10c ist ,das dort soviel verbraucht.

Eventuell wird das ja in Zukunft noch angepasst.

Auf jeden Fall ist beim Redmi 10c die 128 GB Version ratsam.
 
Die 128GB Version oder mehr ist immer ratsam für die Zukunft.
 
Gerade nochmal geschaut:

Das System hat einmal erstaunliche 18 GB und nochmal 4 GB für sonstiges.

Also Mal eben 22 GB weg,schon heftig.

@wald66 :
Da stimme ich Dir absolut zu ,aber da ich alles in der Cloud habe und auf SD Karten,reichen mir normalerweise bei einem Zweitgerät 64 GB aus,wenn es Dual Sim plus SD Karte hat.
Aber als Hauptgerät immer nur 128 GB aufwärts.
 

Anhänge

  • Screenshot_2023-01-08-13-40-14-451_com.miui.securitycenter.jpg
    Screenshot_2023-01-08-13-40-14-451_com.miui.securitycenter.jpg
    66,3 KB · Aufrufe: 72
  • Screenshot_2023-01-08-13-39-57-297_com.miui.securitycenter.jpg
    Screenshot_2023-01-08-13-39-57-297_com.miui.securitycenter.jpg
    77,4 KB · Aufrufe: 63
Zuletzt bearbeitet:
Würde nicht einmal beim Zweitgerät noch 64Gb empfehlen, zumal der Trend, SD Stecklätze wegzulassen, voranschreitet.
 
Wie gesagt,mir reicht es,da ich alles Daten bei Dropbox,Onedrive und Google Drive habe und so eh alles wichtige immer dabei habe.
Aber finde es schon lange ärgerlich,das es SD Karten Unterstützung fast nur noch in der Einsteiger und Mittelklasse gibt.
 
Für die Oberklasse ist SD nicht mehr geeignet. Ich habe nichts in einer Cloud (und habe Gründe dafür).
 
Ich habe alles in der Cloud und finde es super bequem und habe keine Probleme damit,da ich nichts zu verbergen habe und es mir komplett egal ist ob jemand in den USA oder wo auch immer meine Bilder sieht.

Bei einem neuen Redmi 10c ist jetzt auch bereits paarmal der selbe Fehler wie beim Redmi Note 11 aufgetreten und zwar das das Display nicht mehr reagiert auf Berührung und es erst nach sperren und entsperren des Bildschirms wieder reagiert.
Mal wieder typisch für Xiaomi,egal ob es an der Hardware oder an der Software liegt.,irgendwas ist bei deren Geräten immer.

Hatte das mit dem Display jetzt bei drei Xiaomi Geräten und vor längerem bei einem realme 8.

Auf sämtlichenn Motorola und Samsung Geräten hatte ich sowas nie.
 
Zuletzt bearbeitet:
Solche Probleme hat die Xiaomi Oberklasse nicht. Cloud ist in bergigen Gebieten vollkommen sinnlos.
 
Ich würde niemals ein Oberklasse Xiaomi Gerät kaufen.
Da kann ich mein Geld auch verbrennen.
 
Jede Oberklasse ist verbranntes Geld.

Jorge,,
eigentlich habe ich dich objektiver in Erinnerung. Zumal deine Erfahrungen subjektiv sind und es viele (auch mich) gibt, die mit unterschiedlichen Geräten keine Probleme haben.
 
  • Danke
Reaktionen: kurhaus_ und Jorge64
@MSSaar :
Da gebe ich Dir Recht,nur nachdem die letzten 3 Xiaomi Geräte alle dieselben Fehler hatten und das mit dem Sensor Problem seit Jahren nicht behoben wurde,ist mir die Objektivität etwas verloren gegangen.

Bekomme jetzt noch ein Poco M5 zum einrichten und danach werde ich erstmal eh die Finger von Xiaomi lassen.
 
Gehört nicht hierher:
Ich habe bisher mit keinem Xiaomi aus der Oberklasse ein Problem gehabt (auch nicht das Sensor Problem) und wenn würde ich es tauschen, bis ich ein einwandfreies habe (aber bei der Oberklasse Samsung wurde jedes mehr als zweimal getauscht, damit habe ich auch kein Problem).
Zurück zum Thema
 
Zuletzt bearbeitet:
Poco m5 auch jetzt da gehabt.
Absoluter Mist das Teil.
Ruckelig wie sonst was und reagiert nur sporadisch auf Eingaben und keine Ahnung wie oft die system ui nicht mehr reagiert hat und hängen geblieben ist.
 
Mindestens ein Mittelklasse Handy kaufen, es sollte 8GB / 128GB Speicher besitzen.
Die Einsteigerklasse hat zu viele Nachteile.
 
  • Danke
Reaktionen: Jorge64
#Mod-Info
Ihr habt geläutet? ;)

Bitte nun wieder zurück zum Gerät im Thementitel. :)
 
  • Danke
Reaktionen: Jorge64 und kurhaus_

Ähnliche Themen

H
Antworten
0
Aufrufe
788
hoo
H
E
Antworten
1
Aufrufe
200
TypischDeutsch
T
5
Antworten
1
Aufrufe
406
Meerjungfraumann
Meerjungfraumann
Zurück
Oben Unten