Was hat Apple was Xiaomi nicht hat?

  • 65 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Ich habe seit vorigem Jahr das erste mal ein Xiaomi Smartphone (F6pro 1TB) und habe keinerlei der geschilderten Probleme. Gerade eben kam noch ein Update. Pushmeldungen kommen alle zeitgenau. Ich nutze beispielsweise die TV-Browser-App, die mir bei vorgemerkten Sendungen 10min vorher eine Mitteilung ausgibt. Die kommt exakt. Auch andere Push-Benachrichtigungen für E-Mail etc. auch die Übermittlung zur SmartWatch fluppt.
Ich bin mit dem Gerät zu 99% zufrieden. Das eine Prozent bezieht sich eher auf kosmetische Mängel des OS.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ob man Benachrichtigungen bekommt oder nicht, lässt sich vermutlich nicht immer pauschal auf einen Hersteller, oder eine Androidversion schieben. So meine Vermutung zumindest.

Bei meinem alten Xiaomi Mi 10 hatte ich absolut keine Probleme mit Benachrichtigungen etc pp. Aber da war noch nicht soviel Schnulli im Betriebssystem enthalten, wie der ganze KI-Müll, den man nicht mal einfach so entfernen könnte. Das hatte ja auch kein HyperOS, sondern lief noch mit MiUI 12 oder so.

Jetzt mit HyperOS ist die Sache komplizierter geworden. Selbst das Batteriemanagment ist deutlich aggressiver geworden und Apps werden auch dann geschlossen, selbst wenn ich sie überall ausgeschlossen habe. Bestes Beispiel ist hier Adguard oder jetzt neuerdings Syncthing. (Wie gesagt, nur bei mir)

Beide Apps haben keine Einschränkungen in den Akkueinstellungen, haben die Berechtigung, dass sie im Hintergrund selbst starten dürfen und selbst in der App-Übersicht, wo man alle Apps schließen könnte, haben sie ein gesperrtes Schloß.

Und TROTZDEM! werden beide App regelmäßig vom Telefon geschlossen. Und daher KANN es durchaus sein, dass Benachrichtungen aufgrund dessen verzögert kommen, bspw das man sie erst bekommt, wenn man das Telefon entsperrt.

Das muss aber auch und das betone ich hier NOCHMALS: Nicht auf alle Nutzer zutreffen. Das ist jetzt nur die MEINIGE Sicht und Erfahrung.
 
Hat du schonmal die Funktion "Hintergrund-Autostart" für die entsprechenden Apps aktiviert?
 
Steht in meinem Posting.

Zitat:

keine Einschränkungen in den Akkueinstellungen, haben die Berechtigung, dass sie im Hintergrund selbst starten dürfen
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Ist aber irrelevant, weil dieses Thema gehört eigentlich in den entsprechenden Xiaomi-Bereich, will darüber auch keine Diskussion hier führen ehrlicherweise, weil es nicht das Thema ist :)
 
Zuletzt bearbeitet:
@jako-oh! Hatte ich falsch interpretiert. 🙄
 
iPhone macht nur Sinn wenn man auch iPad, Mac hat. Ansonsten ist das nur ein Smarphone ohne Mehrwert zu Android.
 

Ähnliche Themen

maxsid
Antworten
1
Aufrufe
414
saintsimon
S
I
Antworten
9
Aufrufe
512
Stoik
Stoik
Justme80
Antworten
1
Aufrufe
225
swa00
swa00
Zurück
Oben Unten