Was hat Apple was Xiaomi nicht hat?

  • 90 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@Skylounge
Ja, war damals ein klasse Gerät. Ich hab heute noch Fotos, die sich sehen lassen können. Auch auf meinem 65"TV.
Irgendwie wiederholt sich alles. Nur auf einer anderen Ebene. Xiaomi hat ja jetzt so einen Prototypen mit Aufsatzkamera vorgestellt. Und alle jubeln über die geniale Idee. Das gab's aber auch schon mit einer Hasselblad Kamera bei Motorola mit ihren Mods. Es gab dieses Kameramodul, ein Lautsprechermodul, ein Akkumodul etc. Der Zeitpunkt war wohl zu früh gewählt.
 
Zuletzt bearbeitet:
@jako-oh! Ich bin generell mit der Software von Xiaomi seher sehr unzufrieden..... Immer wieder Bugs , wobei einige einfach nicht behoben werden. Läuft auch nicht flüssig...immer wieder muss man mal was neu starten.

Kommt ein Update.... Kommt schon der nächste Bug.


Erfahrung:
Poco x6 Pro, Xiaomi 13 &14
 
Ich kann mich nur wiederholen. Für mich ist es wichtig, dass mein Smartphone läuft. Das heißt, das Benachrichtigungen in echtzeit ankommen, dass Android Auto bzw. Apple Carplay reibungslos funktionieren, dass ich nicht laufend mein Smartphone neu starten muss, weil sich irgendeine App aufgehängt hat, dass ich regelmäßig wichtige Updates bekomme und das bekommt man mit einem iPhone, bei Android nicht, das ist meine Erfahrung. Die Kamera muss gut sein, aber nicht so gut, dass sie eine richtige Systemkamera ersetzen kann. Wie gesagt meine Frau hatte in den letzten Jahren nicht ein einziges Problem mit ihren iPhones, in keinem Bereich.
Wenn ich jetzt höre, weiß nicht ob es stimmt, dass die China Rom vom 15er besser ist als die Global Rom und man doch die EU Rom aufspielen sollte hört es bei mir auf.

Dazu kommt noch, dass es bis auf das Samsung S25, dem Google Pixel 9 Pro und dem iPhone 16 Pro keine richtigen „Flaggschiffe“ im Bereich bis 6.3 Zoll gibt. Alles ansonsten nur schwere Klopper. Und ich möchte kein Backstein mit mit rumtragen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Daichink
@seppl2709 Alle?? Also ich habe definitiv keine Probleme mit Push!
 
Ist schon witzig, außerhalb dieses Forums steigen bei mir im Bekanntenkreis alle auf Apple um.😬
Ich brauche kein zuverlässiges Gerät mehr, deshalb bleib ich bei Android. Wäre es anders, wäre ich schon lange bei Apple gelandet. Ich hatte nie ein besseres Tablet als mein iPad Air 4. Die Umsetzung für Android Tablets ist katastrophal, ohne Dex hätte ich mein Tab S10 Ultra sofort wieder zurück geschickt.
Der Unterschied zwischen Apple und Android ist halt eine handvoll Geräte (Apple) gegen hunderte Geräte (Android). Und mal ehrlich, wenn Apple so rückständig und überteuert ist, warum sind sie dann immer noch so erfolgreich?Weil ihre Geräte funktionieren. Mit Xiaomi bin ich durch, was die einen als HyperOS zumuten ist einfach schlecht. Der Support ist 💩 (eigene mehrfache Erfahrung) weswegen ich wieder bei Samsung (und Motorola) gelandet bin, auch nicht perfekt aber um Längen besser als Xiaomi.
Xiaomi überschwemmt den Markt mit Geräten, vielleicht existiert ja auch deshalb dieses Update-Chaos. Das mag in China gut sein, hier leben aber keine Milliarde Menschen und guckt man sich die Geräte genauer an, ist auch alles derselbe Kram ohne nennenswerter Neuerungen.
 
  • Danke
Reaktionen: Cheep-Cheep und Daichink
Ich bin Nutzer beider Systeme, da ich geschäftlich iPhone und iPad nutzen muss.
Wenn in meinem Freundes- und Bekanntenkreis jemand nach einem gut zu bedienenden Smartphone fragt, rate ich hier meist zum iPhone.
Warum? weil das meist technisch recht unbegabte Leute sind, die schon mit kleineren Problemen überfordert sind und dann bei mir auf der Matte stehen.
Die Geräte laufen einfach stabil und sind gut zu bedienen.
Ich selbst nutze aber lieber Android, weil ich aktuelle und anpassbare Technik bevorzuge.
Allerdings muss man auch neidlos zugeben, dass zb. die Apple Watch schon konkurrenzlos gut ist, das wäre tatsächlich das Einzige, was mich reizen würde.
Ansonsten käme für mich ein iPhone privat nie infrage, da mir die Systeme zu verschlossen sind und mich, was die Anpassbarkeit betrifft, einschränken.
jako-oh! schrieb:
Das heißt, das Benachrichtigungen in echtzeit ankommen, dass Android Auto bzw. Apple Carplay reibungslos funktionieren, dass ich nicht laufend mein Smartphone neu starten muss, weil sich irgendeine App aufgehängt hat, dass ich regelmäßig wichtige Updates bekomme
Ja das ist mit einem Xiaomi allerrdings ein Problem, hatte selbst einie Xiaomi Phones und kenne die Probleme gut.
Allerdings ist das kein allgemeines Android Problem, da das alles zum Beispiel bei mir mit meinem Pixel 9 Pro XL sehr gut funktioniert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich bin ja auch recht technikaffin, nutze neben meinen Apple-Geräten einen PC mit Windows 11 und setze zudem einiges im Smart Home um. Trotzdem habe ich nicht das Gefühl, dass Apple hier ein besonders geschlossenes System hat. Aber das liegt wohl auch daran, dass ich keinerlei Bedarf für eine Watch, Kopfhörer, Tags oder ein Tablet von einem anderen Hersteller als Apple habe.

Ich weiß aber ehrlich gesagt nicht, ob Xiaomi hier ein vergleichbares Ökosystem bietet. Und dass ich das nicht weiß, dürfe ein Verdienst von Apple sein, denn ich schaue hier seit ca. 10 Jahren kaum noch über den Tellerrand. ;)

Beim Tablet habe ich es mal wieder ein Jahr lang getan, aber nachdem ich nun wieder zum iPad Pro zurückgekehrt bin, weiß ich, was mir gefehlt hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Daichink
Anz schrieb:
Wenn in meinem Freundes- und Bekanntenkreis jemand nach einem gut zu bedienenden Smartphone fragt, rate ich hier meist zum iPhone.
Warum? weil das meist technisch recht unbegabte Leute sind, die schon mit kleineren Problemen überfordert sind und dann bei mir auf der Matte stehen.
Irgendwie vermisse ich den Bezug zum Geld. Es ist ja schön, dass deine Bekannten Geld zu viel haben, aber:

Was empfiehlst du Leuten, die schon mit kleineren Geldbeträgen (für ein iPhone 16e) überfordert sind?
 
  • Danke
Reaktionen: stahly
Jedenfalls kein aktuelles iPhone für über 1000 Euro ;)
Da tut es auch ein iPhone ab Version 13 für ca 450 Euro.
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink
450 Euro sind immer noch zu viel für ein bisschen telefonieren, Nachrichten schreiben und ab und zu mal ins Internet.
 
  • Danke
Reaktionen: stahly
Viel ist immer relativ, Mein Bruder und meine Schwägerin, haben sich dann beide für das 15er entschieden und sind zufrieden.Muss ja jeder für sich selbst entscheiden, was er bereit ist dafür auszugeben, oder was er sich leisten kann.
Bei den meisten Empfehlungen bei mir geht es fast immer über eine Vertragsverlängerung mit Zuzahlung, da ist das nicht wirklich das Thema. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
MSSaar schrieb:
450 Euro sind immer noch zu viel für ein bisschen telefonieren, Nachrichten schreiben und ab und zu mal ins Internet.
Die Zeiten, wo Smartphones mal günstiger waren, für bisschen telefonieren und Nachrichten, sind schon lange vorbei.

Das gilt besonders für den Gebrauchtsmarkt tatsächlich. Weil die meisten einfach nicht einschätzen können, wieviel Ihre Hardware tatsächlich noch wert ist und übertreiben es teilweise mit den Preisen.
 
jako-oh! schrieb:

Das Problem mit den verzögerten Benachrichtigungen hab ich mit meinem Xiaomi 15 auch. Selbst wenn man den Energiesparmodus deaktiviert kommen sie teilweise sehr verzögert. Am ärgerlichsten ist es wenn man angerufen wird und das nicht mitbekommt und stattdessen nur im Nachhinein eine Benachrichtigung über einen verpassten Anruf bekommt. Ist mir die letzten Tage häufiger passiert.
 
@XiaomiFreund Genau das meine ich.
 
jako-oh! schrieb:
Das Pixel 9 Pro ist momentan ein großes Thema und bei anderen Herstellern gab es die Probleme auch schon.
Bei meinem XL keinerlei Probleme, Benachrichtigungen kommen sehr zeitnah bei mir an.
Bin allerdings auch auf der Android 16 Beta, könnte auch daran liegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@XiaomiFreund also das Benachrichtigungen später kommen, kenne ich auch, aber das Telefonate bzw. Anrufe nicht durchkommen, hab ich auch bei Xiaomi noch nie erlebt.
 
@Ragnarson Bei meinem Xiaomi 14 gabs das Problem auch nicht. Ist mir mit dem Xiaomi 15 jetzt die letzten Tage häufiger passiert, alleine heute schon 2 Mal obwohl es direkt neben mir auf dem Schreibtisch liegt. Ist hoffentlich nur ein Software-Bug, der noch behoben wird.
 
@jako-oh! Du redest einfach völligen Blödsinn. Ich hatte jetzt wirklich schon viele verschiedene Android Geräte. Bei allen müsste ich nie neu starten, Apps haben sich nicht aufgehangen und Push Nachrichten kamen sofort.
Außer bei dem Motorola Edge 30 Pro, dass war tatsächlich ne Katastrophe.

Man muss halt auch mal die Kirche im Dorf lassen.
 
  • Haha
Reaktionen: SaBrue

Ähnliche Themen

maxsid
Antworten
1
Aufrufe
415
saintsimon
S
I
Antworten
9
Aufrufe
516
Stoik
Stoik
Justme80
Antworten
1
Aufrufe
227
swa00
swa00
Zurück
Oben Unten