Was hat Apple was Xiaomi nicht hat?

  • 67 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Ich habe einen ganz bestimmten Part zitiert, indem um die Apple-Preise ging.

Hier habe ich das Xiaomi 15 Ultra aufgezählt, weil es eben eine gleiche Preisregion hat. Ich hätte da auch Samsung einfügen können, die kosten genauso viel.

Was ich damit nur sagen will: Apple definiert sich nur noch über den Ruf, nicht über den Preis.

e: Ich hab meinen Beitrag etwas überarbeitet und entschärft. Sorry.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Otandis_Isunos wie Cheep-Cheep sagt, geht es um die Sichtweise der Käufer. Dass die Wirklichkeit anders aussieht, dessen bin ich mir auch bewusst. Abgesehen davon ist das 15 ultra aber preislich schon der Ausreißer im Xiaomi Kosmos.
Ich habe für all meine Xiaomi Geräte zusammen 850 Euro bezahlt. Und da habe ich nicht Mal das schlechteste. Bei Apple bekomme ich für das Geld gerade Mal ein iPhone. Und nicht Mal ein Pro
 
War es ein Ausreißer? Weiß ich nicht.

Xiaomi 13 Ultra: 1.499€
Xiaomi 14 Ultra: 1.499€
Xiaomi 15 Ultra: 1.499€

Also nein, es waren keine Ausreißer :)

Mein Xiaomi 14T Pro hat auch um die 800€ gekostet :]

Also von daher kann man nur noch davon ausgehen, dass der Ruf über bleibt. Aber das Argument, dass Apple halt Applepreis hat, ist damit ziemlich aufgeweicht.
 
  • Danke
Reaktionen: SaBrue
@Otandis_Isunos dann eben alle Ultra Modelle. Die sind aber auch weniger verbreitet. Damit bleiben es trotzdem Ausreißer.

Ich hab für mein 14t Pro 440 Euro bezahlt
 
@Otandis_Isunos Alles gut. Du kommst in deiner Logikkette nur eben genau dort an, wo @Ragnarson einen Satz zuvor war. Oder im Einleitungssatz seines letzten Absatzes.

Apple lebt von seinem Ruf. Von seinem Statussymbol. Genauso, wie das bei allen anderen vermeintlichen Luxusmarken ist. Du zahlst für die Marke und nicht den realistischen Wert.

Andere, die keinen guten Markenwert in der öffentlichen Wahrnehmung haben, die können natürlich gleiche oder ähnliche Preise verlangen. Wie Xiaomi mit seinen Ultra Modellen, die hardwareseitig echt viel bieten. Die sind wirklich nicht schlecht, aber: Wird nur kaum wer kaufen. Das hat @Ragnarson in seinem Text eigentlich echt gut beschrieben, Xiaomi hat nicht den sonderlich guten Ruf. Zumindest würde ich die Aussage mit unterschreiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Ragnarson
Okay, nehmen wir die Ultra Modelle raus, dann bleiben noch die normalen:

Xiaomi 15 256GB: 999€
iPhone 16 256GB: 1.079€

So riesig ist der Unterschied nicht. Also bleibt, wie gesagt, nur der Ruf und das Gefühl, dass die Geräte deutlich besser altern.

Aber das ändert NICHTS! an der Aussage, dass es eben keine Applepreise gibt, weil sonst wäre der Unterschied riesig. Und die Frage war: Was hat Apple, was Xiaomi nicht hat?

Und die Antwort ist: Nichts :1f602:
 
Zuletzt bearbeitet:
@Otandis_Isunos du verstehst glaub meine Grundaussage nicht. Nehmen wir mal nicht die Flaggschiffe, sondern das Xiaomi 14T Pro. Welches Leistungstechnisch weit über den Anforderungen von den meisten Nutzern liegt und eigentlich eher mit dem iPhone Pro als dem normalen iPhone konkurriert. Das Gerät kam im September 2024 auf den Markt.
Wo bekomme ich ein iPhone von 2024, nagelneu mit 512 GB Speicher für unter 600 Euro? Nicht Mal bei Kleinanzeigen. Dafür bekomme ich nicht Mal ein Modell aus 2023.
Was ich damit sagen möchte: wer Apple Technik kaufen will, muss tief in die Tasche greifen. Wer Xiaomi kaufen will, bekommt günstige Alternativen, die nicht unbedingt viel schlechter sind. Ergo, bleibt der Grundtenor meiner Aussage gleich.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Otandis_Isunos Das Xiaomi 15 aht aber ein 120 Hz Display,richtig?
 
  • Danke
Reaktionen: Cheep-Cheep
@Skylounge

Ja, schon. Und das Xiaomi 14T Pro bis zu 144Hz. Das iPhone 16 ab Pro hat auch bis zu 120Hz. Und jetzt? Ist das relevant? Nicht unbedingt.
 
Mit Xiaomi kann man auch unter 300 Euro glücklich werden - inklusive 120 Hz. Manche schwören auf 120 Hz, die wollen nicht mehr weniger haben - ob das relevant ist, ist Ansichtssache.

Ein Xiaomi Ultra ist ein einziger Ausreißer nach oben im Preis, bei Apple gibt es mit dem 16e einen einzigen nicht wirklich günstigen Ausreißer nach unten.
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj, Cheep-Cheep und Ragnarson
Ihr immer mit euren 120 Hz... ich seh da irgendwie absolut keinen Unterschied. Ich denke aber auch, dass ICH für MEINE Verhältnisse bzw anwenden, gar nicht die Zielgruppe dafür bin.

Ich finde dieses ganze : Apple vs Android total bekloppt. Jeder so wie er mag. Ich bin auch wieder komplett bei Apple mit einem IPhone 16 und bin damit sehr glücklich. Wo Apple einen Punkt hat gegenüber Xiaomi? Ich hau mal in den Raum : AirTags zb. Ich finde die Praktisch. Der Apple Watch zb vertraue ich auch mehr. Und was ich bei Apple mag : Es gibt nur Iphone (e) , pro , pro Max.... ich muss mich also nicht entscheiden zwischen einem Samsung, Xiaomi, Sony, Huawei, Google, etc etc. Ich hab bzw 2 Monate mir alle möglichen Test durchgelesen, ausprobiert, da die Kamera kann dies nicht, die kann das nicht, da ist der Zoom besser, da ist die Hauptkamera besser, da kann ich aufm Mond zoomen... boah ich hab auf diese ganzen überlegungen einfach keine Lust mehr, daher bleibe ich beim alteingesessenen.

Kostet es mehr? Ja. Aber es raubt mir aber auch keine Zeit mehr und ICH bin damit glücklich und zufrieden.
 
  • Danke
Reaktionen: SaBrue, Daichink und Otandis_Isunos
jako-oh! schrieb:
Am Besten ist ja der Witz mit dem separaten Kameraknopf bei den 16er rechts an der Seite. So nützlich wie ein zweites A……loch. Und falls defekt, 700 Euro für die Reparatur.
Sorry,aber ich finde die Extra- Kamerataste praktisch, ist allerdings von Sony abgeguckt, denn dort gibt und gab es die schon “ewig”. Für mich sehr praktisch, da ich , bevor ich je mein erstes eigenes iPhone hatte, als Lieblingshandy erst SonyEricsson und später Sony Xperia hatte/habe . Nun seit Langem iPhone als Main Device , mittlerweile das iP16, und gerne mit dem Kamerabutton 😎
 
Sony hatte also einen Kameraknopf der sich durch Touch bedienen lässt? Aha? Bei welchem Smartphone?
 
@seppl2709 Blödsinn. Keines meiner Androiden hatte da jemals Probleme mit. Weder Motorola noch Huawei, Samsung, Xiaomi, Google, Sony usw.
 
@Otandis_Isunos Herrjemine 🤪Es geht mir darum , dass ich einen Kameraknopf hab , mit dem ich sofort blind im Greifen die Kamera starten kann und auch einen Auslöseknopf habe, und den gab es schon ewig bei Sony, und ich hab mich gefreut dass er tatsächlich nun aufs iP gekommen ist 😉. Die Zusatz Touchfunktion muss man nicht nutzen.
 
@Daichink

ACHSOO, ja. Den extra Kameraknopf gabs auch damals schon bei Motorola. War echt ne Coole Sache.

Das Touchding durfte ich mal bedienen und ich find das echt cool, wenn man sich darauf einlässt. Sowas wünsche ich mir dann doch für Androidtelefone irgendwie.
 
Ich erinnere mich noch an das alte Sony Ericsson K800i.
Das hatte eine zweistufige Kamerataste. Leicht gedrückt zum fokussieren, durchgedrückt zum auslösen.
 
  • Danke
Reaktionen: Skylounge
@Otandis_Isunos AFAIK kommt das beim vivo X200 Ultra.
 
  • Wow
Reaktionen: Otandis_Isunos
HerrTröt schrieb:
Kostet es mehr? Ja. Aber es raubt mir aber auch keine Zeit mehr und ICH bin damit glücklich und zufrieden.
Glücklich und zufrieden,so soll es sein!
Beiträge automatisch zusammengeführt:

NickRivera schrieb:
Ich erinnere mich noch an das alte Sony Ericsson K800i.
Das hatte eine zweistufige Kamerataste. Leicht gedrückt zum fokussieren, durchgedrückt zum auslösen.
Also hat Apple sich das von SE abgeguckt ;) Das SE K800i hatte auch einen Xenon Blitz und eine klappe zum Zuschieben als Schutz für die Kamera.EinenRevolution damals:1f60e:
 
Zuletzt bearbeitet:
Daichink schrieb:
@Otandis_Isunos Herrjemine 🤪Es geht mir darum , dass ich einen Kameraknopf hab , mit dem ich sofort blind im Greifen die Kamera starten kann und auch einen Auslöseknopf habe, und den gab es schon ewig bei Sony, und ich hab mich gefreut dass er tatsächlich nun aufs iP gekommen ist 😉. Die Zusatz Touchfunktion muss man nicht nutzen.

Den "Extra Knopf" habe ich bei meinem P9P XL auch. Auch mein P7P hatte den. Und ich meine auch das Xiaomi 10 T Lite meiner Freundin hat den.
Sollte dann denke ich auch bei den 15er funktionieren.

Geht über die Lautstärke Tasten.

Ist jetzt nicht so die Hammerinovation von Apple da nen etra Knopf für zu verbauen
 

Ähnliche Themen

maxsid
Antworten
1
Aufrufe
414
saintsimon
S
I
Antworten
9
Aufrufe
514
Stoik
Stoik
Justme80
Antworten
1
Aufrufe
225
swa00
swa00
Zurück
Oben Unten