Smartphone defekt: Ursachen? Daten retten?

  • 6 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
M

masterblaster

Neues Mitglied
0
Hallo,
mein Xiaomi 11 ist im Betrieb mit dem normalen Hintergrundbildschirm und einer vertikalen schmalen Pixelfehlerbalken eingeforen, ganz normaler Betrieb, habe 5 Minuten vorher noch ein Foto gemacht. Es war kaum warm das Gehäuse.

Nach dem Drücken auf den Ein Ausschalter geht es jetzt nicht mehr an.

Auch das Starten mit Recovey Button geht nicht mehr.

Es läd auch eher nicht, wird nicht warm.

den laufenden USB STrom kann ich leider nicht messen mit USB Ampermeter finde ich nicht.

AM PC wird es nicht erkannt.

Es war auch vor Monaten heriuntergefallen (ein Sprung in der Hinterschale aus Kunststoff).

Der Akku was schon länger schwach (wenig Standby)


Kann jemand von euch anhand des Vorgangs schätzen was defekt gegangen ist?

CPU / Chipssatz?


Stromversorgung defekt?


Die Daten Recovery Firmen die sich im Internet anlkündigen, habt ihr damit Erfahrungen?
 
sieht eher aus als wäre das Gerät komplett defekt. Vermutlich brauchst du ein neues Gerät.
Da ist es eben immer hilfreich wenn man von seinen Daten ein Backup hat. ;)
 
Ich frage mal bei @Klaus986 und ggf. @holms nach.
Meine aber gelesen zu haben, dass auch eine "professionelle" Datenwiederherstellung unter Android eher nicht vielversprechend aussieht.

Vllt. haben die beiden da mehr Infos zu.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Fulano Sieht schlecht aus, denke ich - wenn kein Backup vorhanden ist.
 
  • Danke
Reaktionen: Fulano
masterblaster schrieb:
Die Daten Recovery Firmen die sich im Internet anlkündigen, habt ihr damit Erfahrungen?
Erfahrungen nicht, aber diese Datenrettung ist sehr kostspielig und niemand kann eine Garantie geben, wie viele deiner Daten wiederhergestellt werden können.
 
  • Danke
Reaktionen: Fulano
Hallo masterblaster,

Standardmäßig, falls die Du Dein Google-Konto oder das Xiaomi-Konto aktiviert hast, läuft die Synchronisation im Hintergrund. Kommt nur darauf an, welche Inhalte Du bei Deiner Konfiguration eingeschalten hast. Ohne eine Synchronisation oder vorheriges Backup extern kommst Du dabei erst mal nicht weiter. Gerwebliche Dienstleister sind meisst nicht billig.
Allerdings stelle ich den Aufwand in Frage zum Gerätewert.

Manchmal frieren Geräte ein, insbesondere nach irgendwelchen Updates oder fehlerhaften Einstellungen.
Bei meiner Frau zum Beispiel, ihr Mi9 friert öfters ein wenn Sie nach Hause kommt und das Gerät sich im Wechsel vom Funknetz ins Wlan verbindet. Da hilt dann nur den Einschaltbutton 10-15 Sek. gedrückt zu halten um einen reboot auslösen.

Wärmeentwicklung kann vom Board herkommen oder von einem defekten Akku.
Ich tippe erst mal auf den Akku, den ich ggf. tauschen würde. Allerdungs;
Ein Sprung in der Hinterschale, je nach dem wie tief, kann Feuchtigkiet eindringen lassen, seit Monaten, wie Du beschreibst. Leiterbahnen können korridieren und Kürzschlüsse auslösen, was wiederum die Wärme oder den Totalausfall begründen kann.

Ich selbst würde erst mal die Rückwand abnehmen und ins Gerät schauen. Nachtürlich solltes Du Dir das zutrauen.
Videos zum zerlegen gibt es unter Youtube für viele Geräte. Bsp "mi 11 disassembly" eingeben.
Vorab kannst Du dir mal die USB-Buchse anschauen ggf. reinigen, oder ein anderes USB-Kabel und Netzteil testen. ;-)

Ansonsten würde ich mir nach dem Öffnen der Rückwand die Kotaktverbundungen anschauen ggf. reinigen. Zum Test, wenn ich sonst keine Beschädigungen feststellen kann, den Akku tauschen. Wenn das hilft, eine neue Rückwand bei Aliexpress bestellen. Akku bekommst Du dort auch.

Und wenn Dir Deine Daten ganz wichtig sind, bleibt nur der Reparaturservice in der Nähe oder;

Einen Bekannten von mir konnte ich mal an folgende Adresse vermitteln.
Dort konnte ihm geholfen werden. Das soll jetzt keine Werbung sein! Nur als Info!
Youtube: SMARTRONIK
Web: smartronik-repair.de

Allerdings kostet auch dieser Service Geld.

Gruß und erst mal viel Erfolg!
 
  • Danke
Reaktionen: masterblaster und balu_baer
Danke euch allen.

Wenn man bei sucht findet man viele Firmen, die für 100-200 Euro die Daten wiederherstellen und auf USB Stick schieben.
Einige von denen berechnen nur bei Erfolg die Summe.

@DroidII: danke für den Hinweis des Ladens.
Vielleicht mache ich die Tage die Hinterschale mal ab und schaue ob ich schon etwas erkennen kann.
 

Ähnliche Themen

Soultonic
Antworten
2
Aufrufe
271
Soultonic
Soultonic
H
  • Hondo2412
Antworten
0
Aufrufe
61
Hondo2412
H
O
Antworten
20
Aufrufe
787
balu_baer
balu_baer
Zurück
Oben Unten