Probleme nach Update auf HyperOS 2.0.1.0 (Entsperren mit Fingerabdruckscanner und Gesicht, WLan)

  • 15 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
sensei_fritz

sensei_fritz

Dauer-User
231
Hi Leute!

Steht eigentlich schon in der Überschrift..... gestern bekam ich das Update auf HyperOS/Android 15 und seitdem kann ich mein Gerät nicht mehr mit dem Fingerabdruck (Erkennungsmethode "Berührung") entsperren. Bzw es geht eine Zeit lang, dann nicht mehr. Wenn ich wieder mit dem Entsperrmuster entsperre, in die Einstellungen gehe und nochmal das mit dem Fingerabdruck aktiviere, dann geht's wieder.... eine Zeit lang. Nach einiger Zeit geht es NICHT mehr. By the way: Gesichtserkennung funktioniert überhaupt nicht.

Habt ihr das auch? Kommt da ein Update, daß das behebt (hab irgendwas von HyperOS 2.1 gelesen). Wenn ich das geahnt hätte, hätte ich gelassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Fingerprint mal die deaktivieren, neustarten und Fingerabdruck neu einrichten
 
  • Danke
Reaktionen: sensei_fritz
Danke, war aber das erste was ich probiert habe. Hat nicht geholfen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
Weiteres Problem entdeckt..... wollte beim verlassen der Wohnung von WLan auf mobile Daten wechseln. Mobile Daten ließen sich aktivieren, WLan ließ sich NICHT deaktivieren. Erst nach einem Neustart war es aus. Dieses Update bereue ich jetzt schon sehr, dabei habe ich mir eigentlich so einiges neues erhofft.
 
Bin auf 2.0.16 und habe diese Probleme nicht.
 
  • Danke
Reaktionen: sensei_fritz
Welches Handy hast du denn? Ich kann keinen deiner fehler mit dem Poco x6 pro reproduzieren.
 
  • Danke
Reaktionen: sensei_fritz und makes2068
Onkelpappe schrieb:
Welches Handy hast du denn? Ich kann keinen deiner fehler mit dem Poco x6 pro reproduzieren.
Hi und danke für deine Antwort. Ich habe ein Redmi Note 12s. Das hatte auch schon vor dem Update Probleme. Beispielsweise wird nie die Anrufsliste auf meinen Hyundai i30 übertragen.... klappte immer problemlos mit unseren Xiaomis (RN5, RN7, Poco M5s), nur beim RN12s bleibt sie leer. Meine Hoffnung war, daß das mit dem Update behoben wird, aber nein.... im Gegenteil... jetzt kamen diese neuen Probleme dazu.



makes2068 schrieb:
Bin auf 2.0.16 und habe diese Probleme nicht.
Darf ich fragen welches Modell du hast?
 
@sensei_fritz Xiaomi 14 t pro
 
  • Danke
Reaktionen: sensei_fritz
Hast du schon mal probiert das System auf Werkseinstellungen zurückzusetzen?

Das mit der Anrufliste klingt für mich nach einem Rechteproblem, hast du bei der BT Verbindung alles erlaubt? Zugriff auf Kontakte etc?
 
  • Danke
Reaktionen: makes2068
makes2068 schrieb:
@sensei_fritz Xiaomi 14 t pro
Danke.... daher auch die andere Versionsnummer.



Onkelpappe schrieb:
Hast du schon mal probiert das System auf Werkseinstellungen zurückzusetzen?
Danke auch dir für deine Hilfe. Nein, das würde ich gerne vermeiden. Wieder einrichten ist mühsam und da ich vorhabe mein Gerät (wenn ich ENDLICH Zeit dafür finde) zu rooten, ist es dann sowieso zurückgesetzt. Das brauche ich nicht zweimal. 😉😂



Onkelpappe schrieb:
Das mit der Anrufliste klingt für mich nach einem Rechteproblem, hast du bei der BT Verbindung alles erlaubt? Zugriff auf Kontakte etc?
Ist es eher nicht.... LEIDER, das war zu einfach. Daran dachte ich auch, aber es sind ALLE Berechtigungen erteilt. Hab sie mehrmals wieder zurückgesetzt und neu erteilt..... half nicht. Es gibt hier eh einen eigenen Thread dazu, aber leider ohne Lösung. Im Internet wurde ich auch fündig...

i30 (Bj 2012) überträgt Anrufliste nicht - HYUNDAIFORUM.DE

Verdächtig ähnliche Konstellation.... Hyundai i30 BJ 2012 wie bei mir und ebenfalls ein Xiaomi. Den i30 schließe ich eher als Fehlerquelle aus, da sonst niemand Probleme damit hat und auch bei mir alle anderen Geräte damit funktionieren..... nur das RN12s nicht. 🤷🏻‍♂️
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso schließt Du das Auto als Fehlerquelle aus?

Kann doch sein dass es mit dem Redmi 12s "nicht kann".
 
@makes2068 Ich schließe es EHER(!) aus, da das Auto mit allen anderen Geräten einwandfrei funktioniert und (wie man ja auch anhand dieses Threads sieht) das RN12s ja auch in anderen Bereichen Probleme macht. Weiters wurde in dem Hunydai-Forum berichtet, wie einer das Problem lösen konnte, und zwar am Handy, indem er die Telefon-App deinstallierte (also zumindest die Updates) und wieder neu installierte. Der hat auch den i30 und sogar das gleiche Baujahr, nur das Handy ist (zwar ein Xioami, aber) ein anderes Modell. Habe ich daher auch probiert, half aber bei mir leider nicht. Natürlich kannst du recht haben, aber wenn das Auto sonst mit keinem anderen Gerät Probleme hat? Da tippe ich eher aufs Handy. Getestete Smartphones: RN5, RN7, Poco M5s (alle Xiaomi) und Samsung A32.... alle übertrugen problemlos die Anrufliste, nur nicht das RN12s. Schon damals nach Auslieferung und jetzt nach dem Update auf HyperOS 2.0.1.0/Android 15 noch immer.


Da das Problem eben schon VOR dem Update bestand und es einen eigenen Thread dafür gibt, schlage ich vor das Thema auch dort weiter zu besprechen und nicht hier. Und hier halt weiter zu den berichteten Problemen SEIT dem Update. ;-)
 
  • Danke
Reaktionen: makes2068
Hi, bei meinem Poco M6 Pro 512 GB wurde mir das Update jetzt auch angezeigt.
Ist euch bekannt, ob es danach zu.B. Probleme beim Anzeigen der Popup-Nachrichten von Signal gibt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht eher im Poco M6 Forum fragen.

Habe weder das Smartphone, noch nutze ich Signal. Sorry.
 
  • Danke
Reaktionen: sensei_fritz und borussiabvb2020
Okay, ich probiere es da mal. Dankeschön :)
 

Ähnliche Themen

N
Antworten
22
Aufrufe
1.690
masterpanic
M
B
  • borussiabvb2020
Antworten
16
Aufrufe
813
Tsimshatsui
T
M
Antworten
0
Aufrufe
228
maestroandroid
M
Zurück
Oben Unten