M
Maxiversal
Neues Mitglied
- 2
Hallo an die Community.
Ich zerbreche mir seit Stunden den Kopf und hoffe hier endlich auf Hilfe anzutreffen. Ich nutze das Smartphone zu 90% um Musik zu hören. Daher habe ich eine Datenbank von tausenden Mp3 Dateien. Diese wollte ich mal verkleinern und gleichzeitig die Titelnamen verbessern/ordnen damit man sie besser alphabetisch wiederfinden kann. Daher habe ich gestern mein Smartphone von allen Mp3 Dateien bereinigt und mir rund 400 Musik Dateien auf dem PC geordnet, sprich Titelnamen geändert.
Beispiel:
Die Datei hieß vorher im_good_blue_david_guetta.mp3 -> umgeändert auf David Guetta - Im Good(Blue).mp3
Das habe ich quasi mit 400 Dateien gemacht. Dann habe ich die geordneten Musikdateien wieder auf mein Smartphone gepackt (SD Karte Speicher) und siehe da im Musikplayer App werden die Musikdaten mit den alten Titelnamen gelistet, anstatt den editieren neuen Titelnamen
und das obwohl vorher ja alles auf dem Smartphone gelöscht war. Wenn ich dann im Dateimanager auf die SD Karte gehe, sind alle Musikdateien mit den neuen richtigen Titelnamen. Ja hört sich verwirrend an.
Das ist mir bei der Problemsuche aufgefallen.
- In jeder Musikplayer App (3 Stück getestet) werden die alten Titelnamen angezeigt, wenn die MP3 Datei vor der Reinigung schon mal auf dem Handy war.
- Komplett neue Musiktitel die davor nie auf dem Smartphone waren werden in der Musik App richtig angezeigt.
- Unter Dateimanager -> SD_Karte -> Unterordner Musik werden alle Musikdateien mit den richtigen neuen Titelnamen angezeigt, also vermute ich mal liegt es an den Apps. Ich kenne mich leider nicht aus, aber ich habe die Cache komplett gelöscht und alle Temp Dateien. Irgendwoher wissen die Apps wie die Datei früher hieß!
Smartphone Daten:
Xiaomi RedMi Note 9 Pro
Androidversion 12 SKQ1.211019.001
Bin für jeden Tipp dankbar
Ich zerbreche mir seit Stunden den Kopf und hoffe hier endlich auf Hilfe anzutreffen. Ich nutze das Smartphone zu 90% um Musik zu hören. Daher habe ich eine Datenbank von tausenden Mp3 Dateien. Diese wollte ich mal verkleinern und gleichzeitig die Titelnamen verbessern/ordnen damit man sie besser alphabetisch wiederfinden kann. Daher habe ich gestern mein Smartphone von allen Mp3 Dateien bereinigt und mir rund 400 Musik Dateien auf dem PC geordnet, sprich Titelnamen geändert.
Beispiel:
Die Datei hieß vorher im_good_blue_david_guetta.mp3 -> umgeändert auf David Guetta - Im Good(Blue).mp3
Das habe ich quasi mit 400 Dateien gemacht. Dann habe ich die geordneten Musikdateien wieder auf mein Smartphone gepackt (SD Karte Speicher) und siehe da im Musikplayer App werden die Musikdaten mit den alten Titelnamen gelistet, anstatt den editieren neuen Titelnamen

Das ist mir bei der Problemsuche aufgefallen.
- In jeder Musikplayer App (3 Stück getestet) werden die alten Titelnamen angezeigt, wenn die MP3 Datei vor der Reinigung schon mal auf dem Handy war.
- Komplett neue Musiktitel die davor nie auf dem Smartphone waren werden in der Musik App richtig angezeigt.
- Unter Dateimanager -> SD_Karte -> Unterordner Musik werden alle Musikdateien mit den richtigen neuen Titelnamen angezeigt, also vermute ich mal liegt es an den Apps. Ich kenne mich leider nicht aus, aber ich habe die Cache komplett gelöscht und alle Temp Dateien. Irgendwoher wissen die Apps wie die Datei früher hieß!
Smartphone Daten:
Xiaomi RedMi Note 9 Pro
Androidversion 12 SKQ1.211019.001
Bin für jeden Tipp dankbar

Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von:
Anz
- Grund: Thread Titel etwas angepasst - Gruß Anz