Micro-SD-Karte verschlüsseln möglich?

  • 12 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
A

Angebot999

Fortgeschrittenes Mitglied
37
Guten Tag
Habe nun mehrere xiaomi, redmi, pocko Knechte im Test

Auffällig ist, dass es unter den > 2000 Einstellparametern keine Option für die Verschlüsselung der micro SD Karte
ersichtlich ist;
d.h. wenn Jemand das Handtelefon zapp-zarapp macht, sind die Daten extern übertragbar ( was n schei..x )

Gibt es da ein xiaomi-Tool, welches die Verschlüsselung der Daten erlaubt ( = ext. Sd-Crad )

Oder muss man in den sauren Apfel beissen und sich denken: " Mut zur Lücke " ?

Sonst hat man nicht Wichtiges auf dem Apparat - aber büro-Dokumente unverschlüsselt ? muss nicht sein

Bei Samsung findet man auch keine Option - war einst mal Standard ( vermutlich ein NSÄ-Ding )



Mfg
 
  • Haha
Reaktionen: Dragon44
Das Feature gab es mal. Wurde aber aus Android schon länger wieder entfernt.

Wenn man (früher) die SD als Internen Speicher formatiert/eingerichtet hat, waren die Daten verschlüsselt.
Eventuell geht das noch.
 
  • Haha
  • Danke
Reaktionen: Dragon44 und Angebot999
Es gibt oder gab in Android die Möglichkeit, die SD zusammen mit dem System zu verschlüsseln. Allerdings waren dann nach einem Werksreset die Daten auf der SD unwiderbringlich verloren. Manche Anwender merkten das erst hinterher.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Daichink und Angebot999
Funktioniert bei Xiaomi nicht.

@Angebot999 es geht hier lediglich um die ext. SD Karte. Der interne Speicher ist bei aktuelleren Smartphones automatisch verschlüsselt.

Du kannst dir mit einem Tool wie z. B. Cryptomator behelfen wenn du unbedingt die ext. SD als Datengrab beim Backup oder als Dateiablage benötigst. Dann werden die Daten auf der ext. SD verschlüsselt abgelegt.

Apps dorthin auszulagern und diesen als Speicher zu nutzen macht alleine von der Speichergeschwindigkeit nicht wirklich Sinn.
 
  • Danke
Reaktionen: Dragon44 und Angebot999
Verschlüsselt oder nicht!
Bei Smartphones ist eine SD Karte nur noch bei der untersten Einsteigerklasse sinnvoll.
Bei Schreibgeschwindigkeiten von tausenden MB/s intern bedeutet eine SD mit beispielsweise 10 MB/s:
Die Geschwindigkeit wird um den Faktor 100 oder mehr reduziert.
Das ist sicher nicht sinnvoll.
 
Ist aber nur dann von Relevanz, wenn die SD-Card ins System mit eingebunden wird. Als reiner Datenspeicher ist die Geschwindigkeit i.d.R egal und beeinflusst nicht das System.
 
  • Danke
Reaktionen: Harald01 und Klaus986
Für Bilder, Videos, Kartenmaterial reicht das völlig aus.
 
  • Danke
Reaktionen: Klaus986, Daichink und Fulano
@prx bleibt bei Xiaomi-Geräten nur das "Feature" das man diese nicht mit Bordmitteln verschlüsseln kann.
Aber das kann ja jeder für sich selbst entscheiden.
Nur wer von einer Verschlüsselungsmöglichkeit ootb ausgeht sollte daher diese Geräte nicht dafür wählen.
 
wald66 schrieb:
Bei Schreibgeschwindigkeiten von tausenden MB/s intern bedeutet eine SD mit beispielsweise 10 MB/s:
Die Geschwindigkeit wird um den Faktor 100 oder mehr reduziert.
Hört sich sehr dramatisch an, ist aber in der Praxis weder spürbar noch relevant.
 
@Klaus986
..., weil schnelle neue Geräte keinen SD Steckplatz mehr haben.
 
@wald66 Selbst bei Geräten, die einen haben, ist es nicht relevant. Eine derzeit durchschnittliche Karte kann lesend 100 MB/s und schreibend 40MB/s. Ein 4K Video mit 60 FPS bspw. hat eine Bitrate von bis zu 85 Mbps (10 MB/s). Da wirst du keine spürbaren Probleme bekommen und das System wird erst recht nicht ausgebremst.
 
@wald66 Habe auf meiner SD Karte .mp3 drauf. Da reicht die Geschwindigkeit vollkommen aus.. Das Gleiche gilt für .pdf oder Bilder
 
  • Danke
Reaktionen: Klaus986
Es ging hier dem TE wohl primär um die Verschlüsselung.

Auch wenn die Geschwindigkeit aktueller Karten für das eine oder andere ausreicht kann Xiaomi die ext. SD nicht ootb verschlüsseln.

Oder habe ich da ein Gerät (Stock) nicht auf dem Schirm was das beherrscht?
 

Ähnliche Themen

H
Antworten
2
Aufrufe
363
Hannes3108
H
M
Antworten
3
Aufrufe
171
Stoik
Stoik
S
Antworten
4
Aufrufe
258
stonka
S
Zurück
Oben Unten