Hyper OS - Bilder in der Galerie drehen, nicht möglich - Lösung?

  • 8 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Dieses Thema wurde gelöst! Zur Lösung springen…
A

Angebot999

Fortgeschrittenes Mitglied
37
Guten Tag
Teste gerade ein Poco und bin so recht zufrieden.
Problem:
Wenn ich paar Fotos ( Dokumente, DinA 4 ) ab-fotografiere, um auf den server laden zu können -
wird
in der Vorschau, der Galerie-App, das Foto quer angezeigt

Bei den Samsung-Geräten gab es zumindest eine Option, für Bild nach rechts, links drehen + Speichern.

Diese finde ich unter HyperOS in der Garlerieeinstellung nicht ( nur Foto-Optimierung usw. - was man nicht benötigt )

Kann man die
Parameter unter Hyper irgendwie einstellen - Oder wird ein gesondertes Bildbetrachtungsprogramm aus dem
PlayStore(aurora, f-Droid )
benötigt ?

Irgend wie benötigt man eine Lösung - weil so hat es keinen Zopf mit der Gerät

mfg
vielen Dank
 
Empfohlene Antwort(en)
Bearbeiten / Zuschneiden / rechts unter dem Foto das Symbol zum Drehen nutzen / Häkchen unten rechts anklicken, dann noch auf speichern klicken - fertig.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

1000027795.jpg
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Kann Dir aber folgende Galerie-App empfehlen:
Schlichte Galerie – Apps bei Google Play

Habe die Pro-Version gekauft ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: chrissilix, TramJens und Angebot999
Alle Antworten (8)
Bearbeiten / Zuschneiden / rechts unter dem Foto das Symbol zum Drehen nutzen / Häkchen unten rechts anklicken, dann noch auf speichern klicken - fertig.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

1000027795.jpg
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Kann Dir aber folgende Galerie-App empfehlen:
Schlichte Galerie – Apps bei Google Play

Habe die Pro-Version gekauft ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: chrissilix, TramJens und Angebot999
makes2068 schrieb:
Bearbeiten / Zuschneiden / rechts unter dem Foto das Symbol zum Drehen nutzen / Häkchen unten rechts anklicken, dann noch auf speichern klicken - fertig.
Gefunden; besten Dank
etwas versteckt, unscheinbar



makes2068 schrieb:
Kann Dir aber folgende Galerie-App empfehlen:
Schlichte Galerie

Habe die Pro-Version gekauft ;-)

Wird man sich wohl anschaffen und testen



Zusatzfrage:
Weshalb hinterlegt das Telefon die Foto, wenn mit der Hauptkamera abfotografiert - mit der Hauptkamera -
das
Foto quer im Speicher ( um dann umständlich, manuell drehen zu dürfen ) ?

Hatte das Problem nur ab und zu mit dem Samsung - aber war kein Tagesgeschäft -
nun
werden alle Dokumente immer quer eingelesen

Ist das Standard bei HyperOS oder ein Feature ?


Die Kamera ist mördermässig gut, für den Dokumentenscan - der Dokumentenscanner + der
Flachbett, können kaum besser.
Nun kann man Windows 10 beerdigen und muss nicht noch extra windows 11 umständlich
aufstarten



mfg
besten Dank
 
  • Danke
Reaktionen: makes2068
EDIT: Sorry, Du hast ja von Fotos, oder doch Dokumente? geschrieben... Das funktioniert bei mir.

Das mit den PDFs Scans im Querformat kann ich nicht sagen.
Nutze dazu die App Adobe Scan. Da kann ich vor dem Speichen, bei Bedarf, drehen.
1000027802.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
makes2068 schrieb:
Das mit den PDFs Scans im Querformat kann ich nicht sagen.
Nutze dazu die App Adobe Scan. Da kann ich vor dem Speichen, bei Bedarf, drehen.

Benötigt wird kein pdf-Dokument, wie auch keine Texterkennung usw.
( keine gewerbliche Nuzung; nur für Privat-Archiv + Papierkram-Digitalisierung )


-
maximal ein jpeg-Format, welches dann auf dem Server archiviert wird -
für pdf-Format
langt am Desktop/oder Portable die Druckfunktion: drucken/spechern als pdf

Verstehe nicht, weshalb man da nach-editieren muss, wenn man ganz normal ein DinA 4
Dokument abfotografiert.

bei max 10 Seiten evtl. noch erträglich - aber bei 100 - 400 Seiten, kann man sich die eine
oder andere Zeit schon anders vertrödeln,
zb.
die 100 x Vokabel-Karteikarten durch nudeln, bevor man unproduktiv da eine halbe Stunde lang
Dokumente dreht, wie ein Wahnsinniger.



Unter HyperOS auch nicht parametrierbar/ einstellbar


mfg
vielen Dank
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie geschrieben, hat nix mit HyperOS zu tun. Bei meinem 14Tpro funktioniert es.
Gespeichert wie fotografiert.
 
makes2068 schrieb:
Wie geschrieben, hat nix mit HyperOS zu tun. Bei meinem 14Tpro funktioniert es.
Gespeichert wie fotografiert.

Vermutlich ist das m6 Poco, mit 100 Mpix nur eine Mogelpackung
oder einfach ein billig-Eimer.

Benötige nur einen mobilen Scanner. Aber wenn man da notorisch edi-tier-en muss -
ist es
nicht sehr förderlich

ps. möglich, dass wenn auf dem Schreibtisch von oben fotografiert wird, der Sensor sich
im Zoom dreht ( Automatik-Betrieb )?
Meine Vermutung

Könnte die Dokumente auf einem Notenständer platzieren und dann mal probieren.
Aber immer einen
Notenständer mit führen? Der eine Notenständer hat gut 3 - 4 Kilo oder gar 6 Kilo


Das vorige Redmi machte die gleichen Sperenzen. Muss wohl ein HyperOS oder ein
generelles Xiaomi-Problem sein ?


Oder ein Montaggerät erwischt?

Man hat ja, gelinde gesagt, keine hohen Anprüche an ein Handtelefon - zumindest sollte es
schon ein
Dokument abfotografieren können, ohne groß nach-edi-tier-en zu müssen -
eine
Standard-Aufgabe, welche das erste android-HuaWei, aus dem Lidl-Lohnt-Sich-Feinkostladen -
aus dem eff-eff machte,
wie auch der iPhone 1, mit alu-Buckel, aus 2006

ps. werde mal ein Motorola testen


mfg
vielen Dank
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe immer noch nicht verstanden was Du da machst. "Mobiler Scanner"?

Mit einem Smartphone zig-Dokumente fotografieren... Ist ja nix anderes, als einfach viele Fotos in der Natur zu machen.

Habe das dritte Xiaomi. Dein Phänomen hatte ich noch nie. Sorry, muss in irgendwie an Deiner Art des "Bild machens" liegen.
 
  • Danke
Reaktionen: kurhaus_
Wenn man in der Kamera-App "Benachrichtigung über Orientierung" aktiviert, wird einem bei waagerechtem fotografieren die Orientierung angezeigt.
 
Status
Dieses Thema wurde gelöst! Zur Lösung springen…

Ähnliche Themen

mih81
Antworten
5
Aufrufe
414
chika
C
H
Antworten
2
Aufrufe
286
Hatrue
H
S
Antworten
37
Aufrufe
1.541
MSSaar
MSSaar
Zurück
Oben Unten