Habt ihr versteckte Features in HyperOS 2 gefunden?

  • 18 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
I

Insomniac1st

Ambitioniertes Mitglied
26
Schönes Neues Jahr! Also, habe am 7. Oder 8. Januar war das glaube ich für mein 13T HyperOS 2 erhalten. Es ist meines Erachtens echt ein tolles, gelungenes Update. Insbesondere 1 von den neuen Animationen, 2 dem optischen Aussehen dieser Animationen, 3 die neuen, deutlich stylischeren Sperrbildschirm/ und somit logischerweise auch Always on display optionen. Natürlich auch die neuen Fingerabdruck Animationen und logisch diese derbe geile Animation wenn man vom Startbildschirm das Kontrollzentrum runterzieht etc, etc, etc. Hat alles sehr viel Charme finde ich ja zumindest. Aber jetzt zum eigentlichen Ding: habt ihr Leute irgendwelche versteckten Funktionen/Features entdeckt?

LG und eine schöne restliche Woche an alle!!
 
  • Danke
Reaktionen: Rider-
Da ich keine Animationen aktiviert habe, kann ich tatsächlich fast keine Veränderungen zu vorher feststellen. Und habe auch keine versteckten Funktionen entdeckt. Einzig der Menüpunkt Personalisierung ist jetzt schön übersichtlich im Gegensatz zu vorher.
 
@Lommel vertrau mir, mach sie an 😉
 
Beim Redmi Pad Pro stelle ich gar keinen Unterschied fest, es ist sogar derselbe Quatsch wie MIUI. Ich hatte ja gedacht mit HyperOS endlich mal vernünftge Personalisierungen vornehmen zu können, aber nix da, keine Chance. Vielleicht mit HyperOS 126👎
 
@Atze04 Xiaomi ist halt eben nicht Samsung. Das ist nun mal so. Das kann ich nicht bestätigen. Ich habe auch ein Redmi Pad Pro und finde insbesondere die Sperrbildschirm Neuerungen von HyperOS 2 gelungen.
 
Welche Neuerungen denn? Ich hab nichts gefunden.
 
Nicht wirklich, halt abgespeckte Version von HyperOS bei Global/EEA Geräten.
 
@Meerjungfraumann nein, das fehlt bei der Globalen.
 
  • Danke
Reaktionen: Meerjungfraumann
Eigentlich schade, zumal mir auch unverständlich warum bsp. die Ladeanimationen Global nicht verfügbar sind, zumal ja auch nicht mal von Apple oder so kopiert.

Die Interkonnektivität hat es zum Beispiel auch nicht auf Redmi Note 13 geschaft.
 
@Atze04 dass man diese coolen Animationen beim hin und her wischen zwischen den Benachrichtigungen und dem Kontrollzentrum und beim Runterwischen vom Kontrollzentrum vom Startbildschirm ist dir nicht aufgefallen? Auch nicht dass man im Kontrollzentrum jetzt die Helligkeitsverstellung und Lautstärkeverstellung gedrückt halten kann für mehr Optionen und die dann so aufklappen?
 
  • Danke
Reaktionen: PlatonHandy
Der Rotstift wird da angesetzt, wo es erst später auffällt. Was mich immer wieder verblüfft, ist die Hoffnung, daß Xiaomi ihre Billiglabel Redmi und Poco so supportet wie Mi Modelle.
Dazu kommt noch, dass Europa ein Neben Markt ist, bei den nur mit dem Preis die Konkurrenz bekämpft werden muss, weil hier kein Konkurrenzhersteller seinen Sitz hat und damit mit mehr überzeugen muss.
Wenn zum Beispiel ein Gericht einem chinesischen Hersteller die Daumenschrauben anlegen will, gehen sie einfach aus Deutschland raus, weil das weniger Kostet als der Aufwand, der hinzu käme.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: wwallace1979
@Insomniac1st
Animationen hab ich abgeschaltet, sind ja nun auch nicht wirklich "Verbesserungen".
Die Erweiterungen des Kontrollzentrums sind mir nicht aufgefallen und nun auch nicht wirklich "the yellow from the egg".
Es ist und bleibt einfach ein unvollständiges OS mit so gut wie keinen/sehr eingeschränkten Anpassungsmöglichkeiten und einer katastrophalen Menüführung, daran sollten sie arbeiten.
Das ist mitunter auch der Grund, warum ich mir nie wieder ein Xiaomi Smartphone kaufen werde
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink und Wulfer71
@Azte04 liegt eben leider auch an der Globalen Firmware, hab auch persönlich lieber die xiaomi.eu auf dem Handy. Alleine schon wegen Funktionsumfang.
 
@Atze04 Man sollte immer an seinem OS arbeiten, da stimm ich dir zu 👍🏻 ich für meinen Teil denke dass sich dieses Mal deutlich mehr getan hat als beim ersten HyperOS, dass ich als Flopupdate empfand. Auf Mobilgeräten hat sich auch mehr getan als auf Tablet.
 
Deswegen sagte ich ja, es hat sich so gut wie nichts geändert zu MIUI.
Bei dem Verein blickt doch eh keiner mehr durch, wenn ich mir den Release vom Redmi Note 14 ansehe, wo wir hier völlig andere Geräte bekommen kann ich echt nur den Kopf schütteln. Und wer weiß wie weit da auch HyperOS eingeschränkt wurde.
 
Ist schon amüsant, wie sich viele mit ein wenig Icons-Gewackel und Einblendungen, die jetzt aus einer anderen Richtung kommen, zufrieden stellen lassen.
Beim Poco F6pro ist das Update bei der EU-Version ziemlich daneben gegangen. Wenn das nicht nachgebessert wird, muss ich wohl auf einen anderen Launcher wechseln, obwohl es mir vorher gut gefallen hat und es das erste Gerät war, auf dem ich keinen Nova benutzt habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Atze04 ich kann mich Recht gut erinnern, sehnlichst auf MIUI 13 gewartet zu haben, nur um festzustellen, dass es keine einzige Neuerung im gesamtem Betriebssystem gab. Von daher ist das nichts was wir von diesem Verein nicht kennen.
 
  • Danke
Reaktionen: wwallace1979 und SenolFD
Auf dem Redmi Pad SE 11 hab ich heute auch auf HyperOS 2 aktualisiert. Basiert auf Android 15. Aber sonst ist mir kein Vorteil aufgefallen.
Dafür ist der unter HyperOS 1 (A14) vorhandene rudimentäre Akkuschutz rausgeflogen und ich bin zu blöd, die Google "Newsseite" beim Launcher zu deaktivieren.
 

Ähnliche Themen

Simon G.
  • Simon G.
Antworten
0
Aufrufe
208
Simon G.
Simon G.
WWolf
Antworten
10
Aufrufe
404
makes2068
makes2068
killuah
Antworten
3
Aufrufe
494
pallas314
P
Zurück
Oben Unten