Kaufberatung (Fake)Xiaomi M11 mit KiTKAT 4.2.2 gekauft

  • 24 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
K

karl510

Neues Mitglied
17
Hallo zusammen,
ich bin neu in der Handy Welt.
ich habe mir ein Handy Xiaomi M11 Pro leider in China gekauft, Da sollte Android 10. darauf sein, tatsächlich ist Android KITKAT 4.2.2 darauf, und ich kann keine Updates durchführen. Wie kann ich das ändern

Vielen Dank

Grüsse Karl
und einen guten Rutsch in neue Jahr
 

Anhänge

  • IMG_20211228_172957.jpg
    IMG_20211228_172957.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 285
  • IMG_20211228_173000.jpg
    IMG_20211228_173000.jpg
    2 MB · Aufrufe: 293
  • IMG_20211228_173009.jpg
    IMG_20211228_173009.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 257
  • IMG_20211228_173011.jpg
    IMG_20211228_173011.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 248
  • IMG_20211228_173039.jpg
    IMG_20211228_173039.jpg
    2 MB · Aufrufe: 237
  • Danke
Reaktionen: HerrDoctorPhone
Hoffentlich hast du nicht mehr als 20€ dafür bezahlt, obwohl ich mir nicht sicher sicher bin ob man soviel dafür ausgeben sollte.

Der MediaTek MT6572 hat seine enorme Leistung (AnTuTu 11k) schon in solch legendären Smartphones wie den Wiko Lenny und Wiko Iggy entfesselt.

Als kleine Hilfestellung für deinen nächsten Einkauf, achte auf die Produktbeschreibung zB bei den Angaben zur Displayauflösung:

qHD steht für ein Viertel (quarter) der HD-Auflösung (720p), also 960 x 540 Pixel.
QHD steht für die vierfache HD-Auflösung.

Ein Update für das von dir gekaufte Gerät (kein Xiaomi) wird es natürlich nicht geben.

Viele hier wären aber sicherlich an ein paar Bildern von diesem Produkt (gerne auch der Verpackung) interessiert. 📸
 
  • Danke
Reaktionen: Tolaschmied, medion1113 und M--G
Ich weiß ja nicht was du dir da für ein Müll geholt hast. Ein Xiaomi M11 Pro gibt es nicht.
Ich verstehe echt manche Leute nicht die nur billig, billig wollen und sich dann so ein billig China Schrott kaufen.
Was hast du denn für diesen Fake bezahlt, wenn ich fragen darf?
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Wie heißt es so schön, wer billig kauft, kauft 2 mal. Für diesen Fake wirst du jedenfalls kein Update bekommen. Wahrscheinlich ist dieser Müll auch noch verseucht von Maleware und irgendwelchen Spionage Müll.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: roisolei85 und medion1113
Moin Leute... bitte, ja er ist mit Sicherheit einem Fake aufgesessen aber jetzt hier noch lästern und kritisieren für einen Fehlkauf hilft niemandem. Der Hinweis "ich bin neu in der Handywelt" sollte für alle verständlich genug sein.
@karl510 mach bitte mal ein paar Angaben, woher du das Gerät hast und ob eine Stornierung möglich ist. Das, was du da gekauft hast, ist nicht das, was du erhofft hast und du solltest, sofern möglich, den Kauf rückgängig machen.
 
  • Danke
  • Freude
Reaktionen: art78250, horst_999, Xanoris und 13 andere
War der Kauf eventuell über eBay? Dort findet man das "M11 Pro" aus China. Xiaomi wird dabei nicht erwähnt. Aber die Android Version wird mit 10 angegeben. Und dann könnte man eBay einschalten und rückabwickeln. Der Verkäufer bei eBay schreibt selber Rückgabe 1 Monat.
 
  • Danke
Reaktionen: TheMissingLink
Oh ha, wenn du über Paypal bezahlt hast und der Verkäufer unwillig ist das Gerät zurück zu nehmen, mach da einen Fall auf, die holen das Geld zurück. Das was du da gekauft hast ist, sorry, Technikschrott, Android 4 erschien irgendwann ca. 2014, unglaublich das so was noch verkauft wird. Würde ich auf keinen Fall nutzen, allein schon weil die Sicherheitsupdates mehr als alt sind....
 
Zuletzt bearbeitet:
Das war bestimmt über Aliexpress, da gibt es das M11 Pro für 99 EUR und das M11 Ultra für 129 EUR
Was schon frech ist, da die dort tatsächlich mit den original Spezifikationen der Originalen Versionen werben.
Wobei bei den Preisen alle Alarmglocken läuten müssten das es sich hier nicht um echte Modelle handeln kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,
sorry ich habs halt im EBAY gekauft, und leider in China.
hat knapp 70.-€ gekostet.
ich habe den Kauf abgebrochen, und der Versand nach China würde mich 43.-€ kosten.
Die haben mir 15.-€ Rückerstattung angeboten.
Habe ich angenommen, besser als gar nichts.
Ich werfe es in den Müll dann ist Ruhe.
Der Verkäufer nennt sich den9072
Aus China kommt mir nichts mehr ins Haus.
Habe mir schon sowas gedacht, das ich Müll gekauft habe.
Darum habe ich mir ein neues Handy im Media Markt gekauft, es ist zwar nichts besonderes, aber für meine Zwecke reicht es.
Vielen Dank an alle für die Antworten.
Grüsse und einen guten Rutsch ins neue Jahr
Karl
 

Anhänge

  • IMG_20211231_110259.jpg
    IMG_20211231_110259.jpg
    2 MB · Aufrufe: 318
  • IMG_20211231_110334_HDR.jpg
    IMG_20211231_110334_HDR.jpg
    2 MB · Aufrufe: 302
  • IMG_20211231_110342.jpg
    IMG_20211231_110342.jpg
    2 MB · Aufrufe: 302
  • IMG_20211231_110425.jpg
    IMG_20211231_110425.jpg
    1,9 MB · Aufrufe: 311
  • IMG_20211231_110542.jpg
    IMG_20211231_110542.jpg
    2,7 MB · Aufrufe: 303
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Garnett, Freddyn, Tolaschmied und 8 andere
Hallo Karl, Danke für deine Rückmeldung und die Bilder.
Jetzt hast du ja erstmal ein neues Smartphone.
Vor deinem nächsten Kauf kannst du dich auch gerne hier im Board beraten lassen, welche Geräte es für dein Budget gibt.
 
  • Danke
Reaktionen: M--G und medion1113
Hallo,
ehrlich gesagt, bin ich nicht der unterwegs ins Internet geht, habe kein Vertrag, brauche das Handy nur um vielleicht einmal unterwegs zu telefonieren und ein paar Apps z.b Corvidimpfung beim Einlass zu zeigen.
Meine Prepaid Karte muss ich nur aufladen damit die Karte nicht abgesschaltet wird.
Vielen Dank für deine Infos und Dein Angebot mich im Forum beim nächsten Kauf zu infomieren.

Gruss Karl
 
  • Danke
Reaktionen: Scum, balu_baer, M--G und eine weitere Person
@karl510
Ganz ehrlich. Ich hätte das Angebot vom Verkäufer nicht angenommen. Veräppelt die Kunden und der Käufer soll auch noch den Rückversand bezahlen. Richtig unverschämt vom Verkäufer.
Ich würde es aber ebay melden, damit nicht noch mehr Leute, drauf rein fallen.
 
  • Danke
Reaktionen: cha-cha
Da hast du recht, ich habe EBAY schon vor einigen Tagen angerufen , weil das Versandetikett das ich runterladen sollte nicht drucken konnte. Die haben mir dann eine genaue Anschrift gegeben. Als ich dann zur Post ging, bin fast umgefallen, als die mir sagte das 43.-€ Versandkosten anfallen. Ich werde gleich am 2 Januar EBay noch mal anrufen und mal schauen was sich noch machen läßt.
In den Bewertungen des Verkäufers, wenn jemand das Handy gekauft hat,wird genau so bewertet wie das Forum berichtet, also Fake -und Schrotthandy.
 
  • Danke
Reaktionen: M--G
Diese ominösen Xiaomi-Fakes gab es auch schon bei Amazon für um die 200 Euro, ähnlich wie die Samsung Galaxy S21 Ultra Fakes. Hier sollte man spätestens beim Preis skeptisch werden, Idealo wäre da wahrscheinlich eine gute Hilfe. Wenn das Original um die 1200 Euro kostet, sollten bei 200 Euro die Alarmglocken läuten.

IMG_20220101_092840.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: M--G
Bei 30 Euro Rückerstattung hätte der immer noch seinen Schnitt gemacht. Muss der Verkäufer nicht die Rücksendung zahlen? Artikel entspricht doch nicht der Beschreibung.
 
  • Danke
Reaktionen: M--G
karl510 schrieb:
Aus China kommt mir nichts mehr ins Haus.

Dass es aus China kommt ist nicht das Problem. Immerhin ist Xiaomi ja ein chinesisches Unternehmen. 😉
Das Problem ist, dass du leider auf ein Fake und einem dubiosen Verkäufer reingefallen bist.
Du kannst gerne weiterhin in China bestellen (machen übrigens sehr Viele, da es auch noch um einiges günstiger ist), nur solltest du dich vorher vergewissern, dass es sich um ein original Produkt handelt. 🙂
Ich wünsche dir viel Glück bei deinen zukünftigen Käufen.

@M--G
Fass dir bitte an die eigene Nase. Schließlich warst du derjenige der über den Thread-Starter abgelästert hat. Nichts für ungut 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Olley
Schon bei dem auffallen günstigen Preis hätte man stutzig werden müssen, denke ich mal. Ein Xiaomi Mi 11 für 70€? Das kann ja nur ein Fake sein.

Aber nun ist das Kind (bzw. das Geld) in den Brunnen gefallen und du solltest es als Lehrgeld sehen. Das nächste Mal bitte vorher hier nachfragen, was davon zu halten ist. Ich denke, ein Großteil der User in diesem Forum hätte vom Kauf abgeraten.

Ich glaube nicht, dass man mit Android 4.2.2 noch viele Apps nachinstallieren kann. Viele benötigen höhere Android-Versionen.
 
  • Danke
Reaktionen: M--G
Gagac schrieb:
@M--G
Fass dir bitte an die eigene Nase.
Ich hätte es vielleicht nicht ganz so deutlich formuliert, die meisten von uns waren da wahrscheinlich Anfangs mal etwas naiver unterwegs, ich habe da in jungen Jahren auch einige solcher tollen Käufe getätigt und mein Lehrgeld gezahlt aber Inhaltlich stimme ich ihm trotzdem zu 😉
Bei so einem Preisunterschied zum Originalpreis und das noch nicht mal gebraucht, da sollten alle Alarmglocken läuten.
Trotz alledem wünsche ich hier allen einen tollen Start ins neue Jahr 2022
 
  • Danke
Reaktionen: M--G
@Gagac
Sorry aber lästern ist bei mir was ganz anderes. Auch wenn man in die Smartphone Welt neu eintaucht kann man sich vorher Informieren.
Man hätte zumindest auch mal schauen können ob es überhaupt ein Xiaomi M11 Pro gibt und nicht einfach blind loslegen.
Der TE hat es leider nicht getan und jetzt Lehrgeld bezahlt und ich hoffe man lernt daraus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich verweise an dieser Stelle auf den Hinweis meines Kollegen in Beitrag #4.
Da dieser auch nach #18 noch aktuell ist, schließe das Thema nun an dieser Stelle temporär.

Gruß
Fulano

Edit:
Thema wieder geöffnet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bearbeitet von: Fulano - Grund: Thema wieder geöffnet | Fulano
  • Danke
Reaktionen: TheMissingLink, Xanoris und DarkAngel
Konntest du noch etwas erreichen? @karl510
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten