J
jörg111
Fortgeschrittenes Mitglied
- 10
Verstehe ich das richtig im Links öffnen Menü MIUI von xiaomi :
Öffnen: unterstützte Links öffnen sich grundsätzlich in der Play Store App.
Jedes mal fragen: es wird jedes mal gefragt ob die unterstützen Links sich in der App oder im Browser (oder wo sonst? Kommt da eine Auswahlliste der Apps) öffnen?
Nicht öffnen: unterstütze Links werden nie in der Play Store App geöffnet sondern immer im Browser (oder wo sonst? Kommt da eine Auswahlliste der Apps?)
Ist die "market.android.com" auch eine Play Store Adresse? Ich kenne nur die play.google.com. Warum gibt es zwei Adressen?
Sind diese Einträge von der App festgelegt oder kann man die auch ändern?
Nur um sicher zu gehen ob ich das so richtig verstehe:
Hier zwei Beispiel-Links:
Zum Anklicken:
Redirect Notice
So sieht der Link aus:
Zum Anklicken:
Fertig ist die Laube. Die Online-Omi gärtnert by Renate Bergmann - Audiobooks on Google Play
So sieht der Link aus:
Standard Browser = MiBrowser => Link fängt mit play.google.com an, also wird die Play Store App gestartet.
Standard Browser = MiBrowser => Link fängt nicht mit play.google.com an, also wird die Play Store App nicht gestartet sondern im Mi Browser geöffnet.
Standard Browser = Chrome => Link beginnt mit play.google.com, also öffnet sich die Play Store App
Standard Browser = Chrome => Link beginnt nicht mit play.google.com, ABER führt zu einer Seite, die auch den Play Diensten angehörig ist (ebenso auch Chrome) (
Aber das erklärt noch nicht warum "im Browser öffnen" (in der 1&1 Mail App) nicht funktioniert sondern warum immer in der Play Store App geöffnet wird. Müsste wahrscheinlich den Browser öffnen der als Standard hinterlegt ist.
Warum lässt sich
bei Browsern nichts einstellen (öffnen, immer fragen, nicht öffnen)
und warum steht da "Unterstützte Links nicht öffnen" ?
Unterstützte Links sind auch keine eingetragen.
OK wenn keine Links gibt, ist halbwegs verständlich wenn auch irritierend, dass dort steht, "unterstützte Links nicht öffnen". Besser wäre: Keine Links vorhanden.
Auch verständlich, dass man nicht wählen kann (öffnen, immer fragen, nicht öffnen).
Aber warum kann man denn dann bei einigen Apps öffnen, immer fragen oder nicht öffnen auswählen obwohl keine unterstützten Links hinterlegt sind?
Ist aber nur bei drei Apps:
Synctrans
Dateimanager+
Android Einrichtung
Vielleicht auch schlecht programmiert
Und weiß jemand denn warum die Chrome Browser App im Menü Apps -> Apps verwalten -> Standard Apps -> Links öffnen
nicht gelistet ist? Da müsste doch jede App stehen oder?
Wie gesagt gibt es den Chrome Browser gar nicht in dem Menü (auch wenn ich runterscrolle ist nichts da
)
Öffnen: unterstützte Links öffnen sich grundsätzlich in der Play Store App.
Jedes mal fragen: es wird jedes mal gefragt ob die unterstützen Links sich in der App oder im Browser (oder wo sonst? Kommt da eine Auswahlliste der Apps) öffnen?
Nicht öffnen: unterstütze Links werden nie in der Play Store App geöffnet sondern immer im Browser (oder wo sonst? Kommt da eine Auswahlliste der Apps?)
Ist die "market.android.com" auch eine Play Store Adresse? Ich kenne nur die play.google.com. Warum gibt es zwei Adressen?
Sind diese Einträge von der App festgelegt oder kann man die auch ändern?
Nur um sicher zu gehen ob ich das so richtig verstehe:
Hier zwei Beispiel-Links:
Zum Anklicken:
Redirect Notice
So sieht der Link aus:
https://www.googleadservices.com/pagead/aclk?sa=L&ai=DChcSEwjLx8K-np7wAhVDutUKHTzNA00YABAAGgJ3cw&ae=1&ohost=www.google.com&cid=CAESQeD2qxC8ilfsfHBLzrc2oXd9utPS9FdEihDoqV6TXcQCjGEnnqGPyJ9cyCEVk63sAGS51Q8SLEo43XA8BlDFzusD&sig=AOD64_1orucadFG0KwD1510HletQYKiJDw&q&adurl=https://play.google.com/store?gl=DE&utm_source=emea_Med&utm_medium=hasem&utm_content=Sep2020&utm_campaign=Evergreen&pcampaignid=MKT-EDR-emea-de-1001280-Med-hasem-py-Evergreen-Sep2020-Text_Search_BKWS|ONSEM_kwid_43700006975732154&gclid=CjwKCAjw7J6EBhBDEiwA5UUM2g8mnIWz9nx1Kg89eRBcecTTHI3K5FrPbCSjBuVAu1vyiTos_ucQkBoCjl0QAvD_BwE&ved=2ahUKEwj7zbW-np7wAhXMDewKHWCsAFcQ0Qx6BAgOEAE
Zum Anklicken:
Fertig ist die Laube. Die Online-Omi gärtnert by Renate Bergmann - Audiobooks on Google Play
So sieht der Link aus:
https://play.google.com/store/audiobooks/details/Renate_Bergmann_Fertig_ist_die_Laube_Die_Online_Om?id=AQAAAEDcBVJFnM
Standard Browser = MiBrowser => Link fängt mit play.google.com an, also wird die Play Store App gestartet.
Standard Browser = MiBrowser => Link fängt nicht mit play.google.com an, also wird die Play Store App nicht gestartet sondern im Mi Browser geöffnet.
Standard Browser = Chrome => Link beginnt mit play.google.com, also öffnet sich die Play Store App
Standard Browser = Chrome => Link beginnt nicht mit play.google.com, ABER führt zu einer Seite, die auch den Play Diensten angehörig ist (ebenso auch Chrome) (
https://play.google.com/store?
Dritte Zeile rechts). Also wird die Play Store App geöffnet. Bei Mi Apps geht das nicht.Aber das erklärt noch nicht warum "im Browser öffnen" (in der 1&1 Mail App) nicht funktioniert sondern warum immer in der Play Store App geöffnet wird. Müsste wahrscheinlich den Browser öffnen der als Standard hinterlegt ist.
Warum lässt sich
bei Browsern nichts einstellen (öffnen, immer fragen, nicht öffnen)
und warum steht da "Unterstützte Links nicht öffnen" ?
Unterstützte Links sind auch keine eingetragen.
OK wenn keine Links gibt, ist halbwegs verständlich wenn auch irritierend, dass dort steht, "unterstützte Links nicht öffnen". Besser wäre: Keine Links vorhanden.
Auch verständlich, dass man nicht wählen kann (öffnen, immer fragen, nicht öffnen).
Aber warum kann man denn dann bei einigen Apps öffnen, immer fragen oder nicht öffnen auswählen obwohl keine unterstützten Links hinterlegt sind?
Ist aber nur bei drei Apps:
Synctrans
Dateimanager+
Android Einrichtung
Vielleicht auch schlecht programmiert

Und weiß jemand denn warum die Chrome Browser App im Menü Apps -> Apps verwalten -> Standard Apps -> Links öffnen
nicht gelistet ist? Da müsste doch jede App stehen oder?
Wie gesagt gibt es den Chrome Browser gar nicht in dem Menü (auch wenn ich runterscrolle ist nichts da
Zuletzt bearbeitet:
Bearbeitet von:
jörg111
- Grund: Bilder verkleinert. Grüße Raz3r