Einstellungen im MIUI Menü "Links öffnen"

  • 29 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
J

jörg111

Fortgeschrittenes Mitglied
10
Verstehe ich das richtig im Links öffnen Menü MIUI von xiaomi :

Öffnen: unterstützte Links öffnen sich grundsätzlich in der Play Store App.

Jedes mal fragen: es wird jedes mal gefragt ob die unterstützen Links sich in der App oder im Browser (oder wo sonst? Kommt da eine Auswahlliste der Apps) öffnen?

Nicht öffnen: unterstütze Links werden nie in der Play Store App geöffnet sondern immer im Browser (oder wo sonst? Kommt da eine Auswahlliste der Apps?)

Ist die "market.android.com" auch eine Play Store Adresse? Ich kenne nur die play.google.com. Warum gibt es zwei Adressen?
Sind diese Einträge von der App festgelegt oder kann man die auch ändern?
1619638245790.png
1619638301221.png

Nur um sicher zu gehen ob ich das so richtig verstehe:

Hier zwei Beispiel-Links:

Zum Anklicken:
Redirect Notice

So sieht der Link aus:
https://www.googleadservices.com/pagead/aclk?sa=L&ai=DChcSEwjLx8K-np7wAhVDutUKHTzNA00YABAAGgJ3cw&ae=1&ohost=www.google.com&cid=CAESQeD2qxC8ilfsfHBLzrc2oXd9utPS9FdEihDoqV6TXcQCjGEnnqGPyJ9cyCEVk63sAGS51Q8SLEo43XA8BlDFzusD&sig=AOD64_1orucadFG0KwD1510HletQYKiJDw&q&adurl=https://play.google.com/store?gl=DE&utm_source=emea_Med&utm_medium=hasem&utm_content=Sep2020&utm_campaign=Evergreen&pcampaignid=MKT-EDR-emea-de-1001280-Med-hasem-py-Evergreen-Sep2020-Text_Search_BKWS|ONSEM_kwid_43700006975732154&gclid=CjwKCAjw7J6EBhBDEiwA5UUM2g8mnIWz9nx1Kg89eRBcecTTHI3K5FrPbCSjBuVAu1vyiTos_ucQkBoCjl0QAvD_BwE&ved=2ahUKEwj7zbW-np7wAhXMDewKHWCsAFcQ0Qx6BAgOEAE


Zum Anklicken:
Fertig ist die Laube. Die Online-Omi gärtnert by Renate Bergmann - Audiobooks on Google Play

So sieht der Link aus:
https://play.google.com/store/audiobooks/details/Renate_Bergmann_Fertig_ist_die_Laube_Die_Online_Om?id=AQAAAEDcBVJFnM



Standard Browser = MiBrowser => Link fängt mit play.google.com an, also wird die Play Store App gestartet.
Standard Browser = MiBrowser => Link fängt nicht mit play.google.com an, also wird die Play Store App nicht gestartet sondern im Mi Browser geöffnet.

Standard Browser = Chrome => Link beginnt mit play.google.com, also öffnet sich die Play Store App
Standard Browser = Chrome => Link beginnt nicht mit play.google.com, ABER führt zu einer Seite, die auch den Play Diensten angehörig ist (ebenso auch Chrome) (https://play.google.com/store? Dritte Zeile rechts). Also wird die Play Store App geöffnet. Bei Mi Apps geht das nicht.

Aber das erklärt noch nicht warum "im Browser öffnen" (in der 1&1 Mail App) nicht funktioniert sondern warum immer in der Play Store App geöffnet wird. Müsste wahrscheinlich den Browser öffnen der als Standard hinterlegt ist.
1619643471324.png

Warum lässt sich
bei Browsern nichts einstellen (öffnen, immer fragen, nicht öffnen)
und warum steht da "Unterstützte Links nicht öffnen" ?
Unterstützte Links sind auch keine eingetragen.
OK wenn keine Links gibt, ist halbwegs verständlich wenn auch irritierend, dass dort steht, "unterstützte Links nicht öffnen". Besser wäre: Keine Links vorhanden.
Auch verständlich, dass man nicht wählen kann (öffnen, immer fragen, nicht öffnen).
Aber warum kann man denn dann bei einigen Apps öffnen, immer fragen oder nicht öffnen auswählen obwohl keine unterstützten Links hinterlegt sind?
Ist aber nur bei drei Apps:
Synctrans
Dateimanager+
Android Einrichtung
Vielleicht auch schlecht programmiert 😮

Und weiß jemand denn warum die Chrome Browser App im Menü Apps -> Apps verwalten -> Standard Apps -> Links öffnen
nicht gelistet ist? Da müsste doch jede App stehen oder?
1619643829203.png
1619643853360.png

Wie gesagt gibt es den Chrome Browser gar nicht in dem Menü (auch wenn ich runterscrolle ist nichts da :) )

1619644589926.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Bearbeitet von: jörg111 - Grund: Bilder verkleinert. Grüße Raz3r
Market Android com
Ist die Browser Version des Stores
 
  • Danke
Reaktionen: Redmix
@rene3006
Danke aber wenn ich play.google.com oder market.android.com im Chrome Browser auf dem PC eingebe...
dann lande ich in beiden Fällen in der Browser Version des Stores. Und in beiden Fällen steht in der Adresszeile play.google.com/store

Ok soweit logisch weil auf dem PC keine Play Store App ist.

Aber auf dem Smartphone im Google Chrome Browser die beiden Links eingegeben. Dasselbe Ergebnis. Play Store App wird nicht gestartet sondern Play Store wird im Browser gestartet.

Also was meinst du mit Browser Version? Es wird doch bei beiden Links der Browser gestartet.

Wenn ich einen Link anklicke der mit play.google.com anfängt, dann wird doch die Play Store App gestartet aber warum nicht, wenn ich direkt in den Chrome Browser play.google.com eingebe?
 
Gib mal market.android.com im Chrome Browser ein
 
Natürlich hab ich die Punkte mitgeschrieben :)
 
Ja die Market Version wird auch im Browser gestartet, da es die PC/Browser Version ist
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Ein Link ist ja im Browser
Oder halt Links in App öffnen
 
Zuletzt bearbeitet:
rene3006 schrieb:
Ja die Market Version wird auch im Browser gestartet, da es die PC/Browser Version ist
Ja mich irritiert nur, dass du schriebst, dass market... die Browser Version ist obwohl auch play.google.com im Browser gestartet wird.
Market... wird umgeleitet auf play.google.com/store

Ich seh den Unterschied nicht zwischen den beiden Links.

Beide lassen sich im Browser öffnen.
rene3006 schrieb:
Ein Link ist ja im Browser
Oder halt Links in App öffnen
Ich meine wenn ich den Link der anfängt mit play.google.com in einer Mail anklicke dann wird die Play store App gestartet.

Wie meinst du, Links in App öffnen?
 
Da gibt es auch die Einstellung
 

Anhänge

  • Screenshot_20210503_190229_com.android.settings.jpg
    Screenshot_20210503_190229_com.android.settings.jpg
    213,2 KB · Aufrufe: 582
Ach ja die Instant Apps. Aber in diesem Fall ist ja die Play Store App installiert. Hat also nichts damit zu tun.
Denn wie anfangs geschrieben kann man ja in jeder App einstellen ob die unterstützten Links mit der jeweiligen App geöffnet werden sollen oder nicht (also im Standardbrowser geöffnet werden soll) oder immer gefragt werden soll.

Aber auf Link play.google.com in einer Mail klicken öffnet Play Store App. (Bei Play Store Einstellung öffnen)
Direkt im Chrome Browser eingeben play.google.com öffnet die Seite im Chrome Browser. (Auch bei Play Store Einstellung öffnen)
Wenn man aber auf Link play.google.com im Chrome Browser klickt dann wird auch die Play Store App geöffnet. (Bei Play Store Einstellung öffnen)
 
@jörg111
Versuch mal die App,, Open Link With,,
 
Danke aber ich wollte nur wissen ob du das zufällig weisst warum Android das so macht. Aber ist auch nicht so wichtig.

Ich fragte mich nur warum im Chrome Browser play.google.com eingeben die Seite nicht im Play Store App öffnet. Auch nicht wenn in der Play Store App als Einstellung öffnen eingestellt ist.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

rene3006 schrieb:
Market Android com
Ist die Browser Version des Stores
Es fing damit an dass deine Aussage mich irrtierte. Denn sowohl play.google.com als auch market.android.com direkt im Google Chrome Browser eingegeben ... öffnet dieselbe Seite im Chrome Browser und nicht in der App.
Deshalb meine Frage warum der Unterschied. Ich denke das sind einfach zwei verschiedene Seiten. Allerdings habe ich noch nie einen Link mit market.android.com gesehen.

Es gibt beide Links: Aber warum gibt es zwei Links? Beides führt auf dieselbe Seite:

1620070764012.png


1620070805785.png




Jetzt sind wir vom ursprünglichen Thema ab ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
@jörg111 market.android.com wird damit zusammenhängen, dass der Play Store ganz früher Mal Android Market hieß; deswegen wirst du aber auch noch nie einen Link mit der Domain gesehen haben. Ich kann mir gut vorstellen, dass die Domain einfach als Umleitung verwendet wird, damit auch uralte Links noch funktionieren, eventuell ignoriert Google das Thema aber auch ganz nach dem Spruch "never change a running system"🤣. Warum Chrome jedoch nicht den Play Store öffnet, kann ich dir nicht sagen, falls du aber eine App aus der Play Store-Website im Play Store öffnen willst, kannst du meistens etwas herunterscrollen, dann wird dir die Option angezeigt.

Edit: mir ist gerade aufgefallen, dass auch Chrome den Play Store öffnet, wenn du auf einen Link zu einer App gehst; die Website öffnet sich nur, wenn man manuell play.google.com eingibt. Das kann gut damit zusammenhängen, dass die Website dafür verwendet werden kann, dass Apps auf anderen Geräten installiert werden können. Wenn Chrome immer den Play Store öffnen würde, gäbe es ja keine einfache Möglichkeit mehr, die Website vom Play Store aufzurufen, um Funktionen wie die Installation auf anderen Geräten zu verwenden.
 
Zuletzt bearbeitet:
@jörg111 Die Domain market.android.com gehört noch immer zu Google und stellte vor einigen Jahren den Play Store dar. Google leitet dich intern weiter zum Play Store unter play.google.com.

Wird in Chrome eine Adresse eingegeben, wird diese auch geöffnet. Wird in Chrome ein Link zum Play Store angeklickt, sendet Chrome einen Intent (hier: Link zu play.google.com), der vom Play Store aufgegriffen wird. Ist in den Einstellungen des Play Stores hinterlegt, dass die App geöffnet werden soll, öffnet sie sich auch.

Also:
Link manuell in Chrome eingeben => kein Intent

Link in Chrome öffnen => Intent => passende App öffnet sich je nach Einstellung
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@jörg111 Vielleicht wäre das hier noch interessant:
Use Play Instant Apps - Google Play Help

Jetzt bleibt die Frage, warum du nicht zur Play Store App geleitet wirst, wenn du auf der Webpage einen Link (z.B. zu einer App) anklickst. Vermutlich wird es damit zu tun haben, dass in Chrome ein Link erscheint "In Play Store App öffnen". Also eine "freiwillige" Weiterleitung oder nur mit der deiner Bestätigung. Du bleibst solange auf der Webpage, bis du selbst die Weiterleitung erlaubst.
Ich kann es dir aber nicht genau sagen oder dir den Hintergrund nennen. Erscheint mir nur sehr naheliegend.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jakob2199 schrieb:
mir ist gerade aufgefallen, dass auch Chrome den Play Store öffnet, wenn du auf einen Link zu einer App gehst; die Website öffnet sich nur, wenn man manuell play.google.com eingibt.
Hatte ich auch schon festgestellt weiter oben:

Auf Link play.google.com in einer Mail klicken öffnet Play Store App. (Bei Play Store Einstellung öffnen)
Direkt im Chrome Browser eingeben play.google.com öffnet die Seite im Chrome Browser. (Auch bei Play Store Einstellung öffnen)
Wenn man aber auf Link play.google.com im Chrome Browser klickt dann wird auch die Play Store App geöffnet. (Bei Play Store Einstellung öffnen)


Allerdings hängt das von der Einstellung in der Play Store App ab (öffnen, immer fragen, nicht öffnen)
Nur direkt eingeben im Chrome Browser play.google.com öffnet immer im Chrome Browser unabhängig von der Einstellung der Play Store App.
Die Einstellung bezieht sich ja auch nur auf unterstütze Links obwohl genau genommen ist das ja ein Link, nur dass man ihn nicht anklickt sondern eingibt. Genau genommen müsste auch bei direkter Eingabe die Play Store App geöffnet werden aber das wird wohl unterschieden. Bei direkter Eingabe greift die Einstellung wohl nicht.

Und ich sehe, dass man durch langen Druck auf das Chrome Suchergebnis "Play Store" und dann "In neuem Tab in Gruppe öffnen" den Play Store direkt im Chrome Browser öffnen kann.

Jakob2199 schrieb:
Warum Chrome jedoch nicht den Play Store öffnet, kann ich dir nicht sagen, falls du aber eine App aus der Play Store-Website im Play Store öffnen willst, kannst du meistens etwas herunterscrollen, dann wird dir die Option angezeigt.
Welche Option? Meinst du "In Play Store App öffnen" ? Habs gerade gefunden.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

BOotnoOB schrieb:
Jetzt bleibt die Frage, warum du nicht zur Play Store App geleitet wirst, wenn du auf der Webpage einen Link (z.B. zu einer App) anklickst.
Ich glaube da ist ein Missverständnis, Ich werde weitergeleitet an die Play Store App wenn ich einen Link anklicke. Wo habe ich geschrieben, dass ich nicht weitergeleitet werde? Ich werde nur nicht weitergeleitet an die App wenn ich direkt play.google.com in den Browser eingebe.
Vielleicht habe ich auch den Überblick verloren :)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Jakob2199
jörg111 schrieb:
Welche Option? Meinst du "In Play Store App öffnen" ? Habs gerade gefunden.
Genau, das meinte ich.
jörg111 schrieb:
Genau genommen müsste auch bei direkter Eingabe die Play Store App geöffnet werden aber das wird wohl unterschieden. Bei direkter Eingabe greift die Einstellung wohl nicht.
Da hast du Recht, daran kannst du als Endnutzer aber wahrscheinlich nichts ändern.
jörg111 schrieb:
Und ich sehe, dass man durch langen Druck auf das Chrome Suchergebnis "Play Store" und dann "In neuem Tab in Gruppe öffnen" den Play Store direkt im Chrome Browser öffnen kann.
Das ist gut zu wissen, das werde ich mir auf jeden Fall merken!
 
Nochmal wie am Anfang gefragt wegen Menü Links öffnen:
Mich würde interessieren woher diese unterstützten Links kommen. Sind die von der App festgelegt also kann man die nicht selbst festlegen? Ok wäre auch Blödsinn :)
 
@jörg111 ja genau, die Links werden von der jeweiligen App festgelegt.
 
@Jakob2199

jörg111 schrieb:
Hier zwei Beispiel-Links:
Danke. Kannst du bestätigen, dass es bei dir auch so funktioniert? Damit ich sicher bin, dass ich es verstanden habe.
Also dass mit den Links und den Standard Browsern meine ich. Auf den Pfeil gehen und dann landest du in meiner Frage.
 
Zuletzt bearbeitet:
@jörg111 sorry, aber ich verstehe jetzt nicht genau, was ich testen soll. Die Links oben kann man leider nicht anklicken, sondern nur markieren und da werden mir schon verschiedene Optionen angezeigt, die eigentlich das Verhalten von deinem Gerät gut reproduzieren. An den jeweiligen App-Symbolen kann man gut erkennen, wo Chrome die Links öffnen würde. Screenshots vom Mir Browser reiche ich gleich nach.

Edit: der Mi Browser bietet bei mir nicht die Funktion an, den Link zu markieren und dann eine App zu öffnen. Da man die Links aber auch nicht anklicken kann, kann ich leider nicht probieren, was passieren würde…
 

Anhänge

  • Screenshot_20210504-190929.png
    Screenshot_20210504-190929.png
    425,5 KB · Aufrufe: 164
  • Screenshot_20210504-190938.png
    Screenshot_20210504-190938.png
    406,6 KB · Aufrufe: 140
  • Screenshot_20210504-190947.png
    Screenshot_20210504-190947.png
    403,5 KB · Aufrufe: 146
  • Screenshot_20210504-190954.png
    Screenshot_20210504-190954.png
    428,6 KB · Aufrufe: 149
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe meinen ersten Eintrag überarbeitet. Jetzt gibts auch nen Link zum Anklicken. Kannst nochmal testen :)

Jakob2199 schrieb:
der Mi Browser bietet bei mir nicht die Funktion an, den Link zu markieren und dann eine App zu öffnen. Da man die Links aber auch nicht anklicken kann, kann ich leider nicht probieren, was passieren würde…
Also Link markieren geht bei meinem Mi Browser und über teilen kann man App öffnen allerdings keinen Play Store und kein Chrome Browser.
Ich hatte play.google.com... markiert als fett gedruckt aber das wird nicht angezeigt und wegen der B Markierung für fett interpretiert der Browser das nicht als Link wenn man das "B" mit markiert und bietet deshalb kein Öffnen an. Man kann anscheinend in einem Link keine Textformatierung vornehmen 🤬
Probier nochmal denn ich habe die Fett Markierung rausgenommen. Davon abgesehen gibt es jetzt auch Link zum Anklicken.

Deine Bilder sind alle vom Chrome Browser oder?

Witzig: Bei dem einen Bild passt bei mir nur Kopieren, Teilen aber kein Alles Auswählen (das ist hinter den Punkten).
Dein Bildschirm ist wohl grösser.

Dein erstes Bild ganz links: Wenn du das markierst wie im Bild steht :
400 That's an error.
Eine Weiterleitung auf die gewünschte Seite ist nicht möglich.

Ich hab die Fett Markierung B rausgenommen und wenn du jetzt alles markierst dann kommt:
Weiterleitungshinweis
Die von dir besuchte Seite versucht, dich an
...clickserve.dartsearch.net...
weiterzuleiten.
Das ist eine andere URL als die angeklickte. Woher kommt der Weiterleitungshinweis?
Beim anderen Link ist das nicht.

Auf jeden Fall öffnet sich die Play Store App obwohl dort das Zeichen für den Chrome Browser ist. Liegt wohl am Weiterleitungshinweis.


Hier noch eine Ergänzung:
Standard Browser = MiBrowser => Link fängt mit play.google.com an, also wird die Play Store App gestartet. (Aber nur wenn der Link von einer Mail aufgerufen wird. Wird er im Mi Browser aufgerufen, dann wird die Seite auch im Mi Browser geöffnet.
Warum?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Jakob2199
Zurück
Oben Unten