Deinstallierte Bloatware Apps installieren sich wieder neu

  • 31 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
MarcGyver

MarcGyver

Erfahrenes Mitglied
190
Moin,
Es geht nicht um Bloatware Apps egal welche App ich deinstallieren nach 5 Min ca. Werden die Apps wieder installiert.
Ist das ein Bug oder mache ich was falsch in den Einstellungen?

MfG
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink
Verschiedene Backupprogramme können so eingestellt werden, dass sie nach der Deinstallation die Deinstallierten wieder
installieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Daichink
welche Backupprogramme wären das z.B. ?
 
Mit welchen Backupprogrammen sicherst du denn?
 
Welche Region ist bei dir eingestellt? In den Einstellungen der Updates für System Apps die automatische Installation deaktivieren.
 
@MSSaar also Lovoo, SafeinCloud, Tiktok sind laut Xiaomi System Apps 😂 okeee
 
Natürlich sind die zum Glück nicht von Xiaomi, leider hast du bis jetzt keine konkreten Namen genannt.
 
Ich hatte mal ein Samsung S6, da meinte der Hersteller auch, Facebook, WhatsApp und Spotify sind "System-Apps" die man nicht einfach deinstallieren oder deaktivieren durfte...das war übrigens mein letztes Samsung-Gerät.....

Aber....
MarcGyver schrieb:
Es geht nicht um Bloatware Apps egal welche App ich deinstallieren nach 5 Min ca. Werden die Apps wieder installiert.
...das kommt mir schon recht seltsam vor, kann mich in 12 Jahren Android nicht erinnern, das sowas mal vorgekommen ist....
Meine erste Idee ist auch, das da im Hintergrund eine permanent-syncronisation mit "irgendwas" läuft....
 
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: Dragon44, Daichink und MSSaar
@MarcGyver ich frage noch einmal nach:
Welche Region ist auf deinem Telefon eingestellt?
Einstellungen -> Suche nach "Region".

Ich meine nicht die installierte FW!

Sofern z. B. "Indien" kann es sein das deinstallierte Apps erneut nachinstalliert werden da diese zum Auslieferungszustand eben in der eingestellten Region gehören.

Wechsle auf eine EU Region, deinstalliere erneut, dann sollte Ruhe sein. In Regionvereintes Königreich wird z. B. keine in App Werbung ausgespielt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: Cheep-Cheep, Dragon44, Daichink und eine weitere Person
Ich hoffe, mit den Erläuterungen meiner beiden Vorredner wird jetzt klar, worauf mein Beitrag #5 zielt.
 
  • Danke
Reaktionen: Fulano
@Fulano hi sorry habe deine Frage übersehen. Region ist Deutschland
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@MSSaar also das deaktivieren der System Apps scheint funktioniert zu haben bis haben sich die Apps nicht neu installiert.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Ich habe das in all den Jahren Android auch noch nie gehabt. Deshalb dachte ich ja auch das es vielleicht ein Bug oder ein Übersetzungsfehler oder auch eine Fehleinstellung meinerseits war.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Also bestes Beispiel war SafeinCloud ich hatte gestern den Passwortmanager gewechselt und wollte SafeinCloud deinstallieren. Das ging auch, ich legte das Telefon beiseite und 5 min später war die App wieder da. Wieder deinstalliert, Handy neuboot usw. danach wieder das gleiche. Das dann auch mit mehreren anderen Apps.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Fulano
MarcGyver schrieb:
SafeinCloud ich hatte gestern den Passwortmanager gewechselt
Etwas OT - auch nur eine Nachfrage. Warum hast du gewechselt - und wohin?

MarcGyver schrieb:
Wieder deinstalliert, Handy neuboot usw. danach wieder das gleiche. Das dann auch mit mehreren anderen Apps.
Das ist in der Tat merkwürdig und ungewöhnlich.
Welches Gerät ist es?
Und ggf. kann da "Hardcore" ein Werksreset helfen. Das ist allerdings mit kompletten Datenverlust und Neueinrichtung verbunden. Also unbedingt vorher ein Backup machen!
 
Nach ca 1 Stunde ist alles wieder installiert, werde irre.

Folgende Apps:
Lovoo
SafeinCloud
Rednote
SoundCloud
TikTok
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@Fulano war bei Google und SafeinCloud nun zu Nordpass

Gerät ist das 15 Ultra
 
Zuletzt bearbeitet:
Versuche mal, über die Play Store App diese Apps aus deinem Google Konto zu entfernen.
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink und ultra50
@MSSaar Moin, habe ich versucht . Gerade Handy angemacht alle wieder da 😂
 
...wenn das mein Handy machen würde, würde ich als erstes nach dem Deinstallieren die Internetverbindung kappen um zu sehen, ob das aus dem Internet oder einem ROM rekonstruiert wird.
Dann würde ich ein VPN installieren, z.B. "Firewall ohne Root" oder "Netguard", und würde mir mal das IP-Protokoll ansehen, wer mir da in die Suppe spucken will....
Wenn die Internetverbindund über eine Fritzbox läuft,
würde ich mir dort mal den Paketmitschnitt ankucken (fritz.box/html/capture.html), wer da illegal rumfunkt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: chrissilix
So habe eben mit dem Xiaomi Support geschrieben. Die Dame erklärte mir das Xiaomi einen Schutz für versehentlich gelöschte Apps eingebaut hat, die Apps sind nicht löschbar über den Launcher oder Playstore sondern ausschließlich über die Einstellungen - Apps - verwalten und dort löschen.
Scheinbar war es das seit 10 min keine Neuinstallation

Update nach ca. 1 Stunde sind die Apps wieder da. Habe Xiaomi nochmals gesprochen, Aussage war das es wohl an Google selber liegen soll. Also werde ich dort morgen mal anrufen.

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Wow
Reaktionen: Daichink
.....mal wieder ein klassischer Fall wo ein Hersteller bestimmen will, was auf mein Eigentum drauf kommt, und nicht der Besitzer...:1f608:

Schön das du es gefunden hast, du kannst ja die Antwort als "Lösung markieren" 👍
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink
@DerKomtur Hi leider nicht die Lösung, die Apps sind ja wieder da ;(
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Ich werd echt irre weil die ganzen Finanzapps, Firmenapps usw da drauf sind und ich falls ich reseten muss wieder Tage auf alle Freischaltungen warten muss.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: ultra50
versuchs mal mit Canta und Shizuku, da kannst du deinstallieren ohne root,adb oder sonstiges, die Beschreibung dazu gibts zB bei Chip

https://www.chip.de/downloads/Canta-Bloatware-entfernen-Android-App_185223512.html

ich selber musste leider neulich bei einem anderen Gerät aufgeben, weil der Hersteller noch nicht mal mehr das wireless debugging zulässt, ohne das du mit den beiden Apps aber nicht weiterkommst
sehr sehr ärgerlich, kommt rüber als Bevormundung mit maximalen Trackingmöglichkeiten, weil sich auch etliche der Berechtigungen gar nicht mehr entziehen lassen
 

Ähnliche Themen

Simon G.
Antworten
7
Aufrufe
440
Simon G.
Simon G.
N
  • Natascha303
Antworten
14
Aufrufe
686
Natascha303
N
T
Antworten
16
Aufrufe
706
Teryen
T
Zurück
Oben Unten