Datenübertragung von altem Samsung Phone mit Android 7.1.1 auf Redmi Note 14 funktioniert nicht

  • 12 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Dieses Thema wurde gelöst! Zur Lösung springen…
D

Dieter53757

Neues Mitglied
0
Hallo Forenmitglieder,
ich musste mir ein neues Handy zulegen, da mein altes Samsung aus 2015 einige Apps nicht verarbeiten kann. Bei Saturn ließ ich mich beraten und mir ein Redmi Note 14 5G empfehlen. Nun bekomme ich die Daten, allen voran die Telefonnummern nicht übertragen. Altes Samsung hat Android 7.1.1 und das Redmi Android 14. Ich muss dabei erwähnen, das ich als Rentner nun kein IT Spezialist bin. Recherchen im Internet gaben zwar Empfehlungen was zu tun sei, aber nichts davon funktioniert. Eine Programm Names Smart Switch habe ich auf beiden Handys aktiviert, geht trotzdem nicht da sich die Geräte über Bluetoooth nicht finden. In meinem Laptop, mit Win 11, werden die Geräte zwar angezeigt, Zugriff auf das Samsung ist unbeschränkt und geht. Beim Redmi kommt immer die Meldung das Gerät hätte keine Verbindung zum Laptop, wird aber im Explorer angezeigt das es da ist. Dateien rüber kopieren, von Samsung zu Redmi als auch von Win 11 zu Redmi will einfach nicht. Da ich als Laie mit meinen angelesenen Kenntnissen am Ende bin, bitte ich um Hilfestellung. Was mache ich falsch? Nichts funktioniert wie es im Internet angegeben ist. Es bleibt die Meldung dass das Redmi keine Verbindung zum Laptop hätte. Wie gesagt, es wird aber als anwesend angezeigt, kann nur eben nicht drauf zugreifen.
Schon mal Danke vorab. Da ich noch beruflich nebenbei tätig bin, kann es vorkommen dass ich nicht zeitnah antworten kann. Also, Dank vorab und Gruß
Dieter.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: Anz - Grund: Thread Titel etwas angepasst
Empfohlene Antwort(en)
Kommt irgendeine Meldung beim Windows Explorer, wenn du auf das angezeigte Redmi klickst? Bei einem Stand PC ist es besser, das Handy an einem hinteren USB Anschluss anzuschließen, hast du al ein anderes Kabel probiert?. Bei meinen PCs und Xiaomi Handys wurde noch immer alles angezeigt, nach dem Anschließen ziehe ich die Leiste von links oben herunter und wähle "Dateiübertragung" aus.

Gehe mal in die Einstellungen und gib oben als Suchbegriff das Wort "Text" (ohne ") ein, ist "Text nicht anzeigen" aktiviert?
 
Alle Antworten (12)
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Fulano
Sind die Telefonnummern nicht in deinem Googlekonto gespeichert?
 
Sofern er die Sync mit dem Google Konto vllt. unwissend) angepasst hat - nicht.

Als Alternative -> MyPhoneExplorer.

Messenger, wie z. B. WA, bieten einen eigenen Migrationsmanager an.
Hilfestellung gibt es dazu auch hier in der Community im entsprechenden Forenbereich.
 
Per Programm von Android 7 auf Android 14/15. -> Das gibt nur Fehler, nicht machen!
Über Google nur die Telefonnummer übertragen. Der Rest muss installiert werden.
 
Erst mal Danke an alle die mir geantwortet haben. Ich habe nichts gesichert, Googel oder ähnliches habe ich gar nicht bzw. weiß ich gar nichts mit anzufangen. Ich gehöre nicht (mehr) zu der Generation die sich mit der Technik so intensiv befasst. Da habe ich auch leider keine Ahnung von. Ich nutze das Smartphone zum telefonieren, whats app, Bilder machen und selten mal fürs Internet. Ach ja, ein paar persönliche Dinge sind da noch abgespeichert, sonst ist mir die weitere Verwendung bzw. die Möglichkeiten die so ein Teil bietet, völlig fremd. Von allem anderen habe ich keine Ahnung. (Bin ich auch zu doof zu)

Aber wie kommt es dass im Laptop das Redmi angezeigt wird aber ich kann nicht drauf zugreifen? Das Teil ist doch voll mit Apps oder wie das heißt. Wie ich beim Samsung einen Ordner erstelle um meine Sachen rüberzukopieren, weiß ich. Kann über Laptop auf alles beim Samsung zugreifen. Beim Redmi komme ich nicht dran. Oder geht das beim Redmi gar nicht über Laptop (mit Win 11)? Wie gesagt, ich bin da nicht so firm drin.

Was so an Tipps im Internet steht, funktioniert entweder gar nicht, oder es ist mir ein Rätsel was überhaupt gemeint ist.

Vielleicht hat noch ein Wunder für mich und teilt das Geheimnis mir mir!?

Dank an alle und weiter so.
 
Man muss das Smartphone bei neuen Geräten entsperren und den Dateizugriff auswählen, um auf das Gerät zugreifen zu können.
 
Moin moin zusammen,
Danke für die Hilfe. Das Redmi ist am Laptop angeschlossen (zum laden), entsperrt ist es ebenfalls.
Es wird im Explorer angezeigt, aber Zugriff habe ich trotzdem nicht. Oder liegt es daran dass ich die SIM Karte nicht eingelegt habe? Diese befindet sich ja noch im alten Samsung.
Soweit mein Verständnis reicht, müsste ich doch auf das Redmi, mittels Explorer, zugreifen können da das Gerät ja mit Apps voll ist. Es geht aber nicht. (Ich glaube ich bin mit Ü60 zu alt für die Technik) Beim Samsung geht es aber.

Habe mich nun erneut mit dem Redmi beschäftigt (aus beruflichen Gründen habe ich nicht immer Zeit dazu) und was fehlendes bemerkt, das Samsung hat das aber.

Folgendes: beim wischen in die Registerkarte wo die Icons (oder wie das heißt) stehen, also WLan an oder aus, Bildschirm drehen, usw. stehen die Icos zwar drin, aber OHNE Bezeichnung was was zu bedeuten hat. Beim Samsung steht dabei welches Icon welche Aufgabe hat. Kann ich die Benennung dieser Icos nachträglich einfügen? Es wird zwar oben angezeigt was geschieht wenn ich auf was klicke, aber mir fehlt die beim Samsung gewohnte Gesamtübersicht der Bezeichnungen die bei allen dabeisteht.

Ich hoffe es wird verstanden was ich meine!? Also, kann ich die Bezeichnung für das jeweilige Icon irgendwie einfügen? Leider habe ich dazu nichts "ergoogeln" können, vielleicht habe ich auch nicht das richtige Schlagwort bei Suchen benutzt.

Ausserdem, wenn ich auf "alle Apps schließen" klicke, bleibt immer die letzte App offen. Bei klicken auf das Kreuz wird dieses grün und die App erscheint wieder als Vollbild, statt sich zu schließen. Was mache ich hier wieder falsch? Mal kann ich es schließen wenn ich seitwärts "wische", aber nicht immer, dann schließt sich die App wenn ich nach unten wische. Mal so, mal so.

Alle Achtung vor Euch die sich unermüdlich mit sowas beschäftigen.

Oder weiß jemand wo ich eine Bedienanleitung für das Redmi bekomme? Dann muss ich hier keinem auf die Nerven gehen.
Dank an alle und vorab ein sonniges Wochenende.
 
Kommt irgendeine Meldung beim Windows Explorer, wenn du auf das angezeigte Redmi klickst? Bei einem Stand PC ist es besser, das Handy an einem hinteren USB Anschluss anzuschließen, hast du al ein anderes Kabel probiert?. Bei meinen PCs und Xiaomi Handys wurde noch immer alles angezeigt, nach dem Anschließen ziehe ich die Leiste von links oben herunter und wähle "Dateiübertragung" aus.

Gehe mal in die Einstellungen und gib oben als Suchbegriff das Wort "Text" (ohne ") ein, ist "Text nicht anzeigen" aktiviert?
 
Dieter53757 schrieb:
Im Verbindungsmodus "nur laden" bekommst du keinen Zugriff auf den internen Speicher vom Handy.
 
Liebe Leute, Danke Danke für die Tipps. Es funktioniert nun, das Redmi bzw. die Inhalte werden nun im Explorer angezeigt. Der Tipp von MSSaar hat weitergeholfen. Die Veränderungen in den Einstellungen und die Aktivierung des Entwicklermodus werden (seltsamer Weise) aber völlig anders bezeichnet/benannt als es im Internet und in der Bedienanleitung des Redmi angegeben ist. Heißt: dementsprechend musste ich mich durcharbeiten um zu finden was gesucht wird. Trial an error. Sowas kostet mich Nerven.....habe aber dazugelernt, ist ja auch was wert. Fragt sich nur wie lange ich das alles behalte, da ich normaler Weise nicht experementiere. Im Gegensatz zu meinem Samsung J15 ist das Redmi ja irre in den möglichen Funktionen. Sowas hat mein Samsung gar nicht. Oder nicht dass ich wüßte.... Spannend was ich mit dem Redmi alles machen könnte, auch wenn ich es voraussichtlich nicht gebrauchen werde. Aber, wie gesagt, ich lerne dazu. Ein Kumpel hat mit seinem Handy (Marke ist mir nicht geläufig) vom Automotor etwas fotografiert und es wurde (über Googel?) angezeigt um was für ein Bauteil es sich überhaupt handelt und wo es dieses zu kaufen gäbe. Ist ja irre dass es sowas gibt....Ob das Redmi sowas auch kann?
Nun versuche ich die Telefonnummern vom Samsung aufs Redmi zu bekommen. Hoffentlich bekomme ich das hin ohne hier wieder die Leute zu belästigen!? Apropo....oder sind die Kontakte automatisch im Redmi wenn ich die SIM Karte einlege? Beim Samsung sind die ja auf der SD Karte hinterlegt, welche ich aber schon (hoffentlich erfolgreich) auf SIM (oder interner Speicher?) kopiert habe. Das Redmi hat ja leider keinen SD Slot :-(

Also, ich sage vielen Dank für die freundliche Unterstützung und werde mich bei weiteren Fragen (die sich kaum vermeiden lassen :) ) sehr gerne wieder hier melden. Ihr seit super, Danke. Weiter so!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Kontakte kann man über das Google Konto auf andere Geräte übertragen.
 
  • Danke
Reaktionen: Fulano
Oder als .vcf Datei von jeder Kontakte-App exportieren und auf neuem Gerät importieren.
 
Status
Dieses Thema wurde gelöst! Zur Lösung springen…

Ähnliche Themen

E
  • engelchen1010
2
Antworten
32
Aufrufe
585
engelchen1010
E
MrsDevil98
Antworten
5
Aufrufe
260
Motorola-Chris
M
E
Antworten
7
Aufrufe
420
MSSaar
MSSaar
Zurück
Oben Unten