Dateien übertragen, wie macht ihr das?

  • 27 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Dieses Thema wurde gelöst! Zur Lösung springen…
backtracker

backtracker

Neues Mitglied
7
ich hab offenbar ein ungewöhliches vorhaben für das ich keine vernünftige lösung gefunden hab, deshalb möchte ich einfach mal nachfragen
ob vielleicht jemand einen tip hat.
ich möchte ein video von einem redmi note 7 auf ein redmi 3 kopieren.
mi mover war meine erste wahl, leider nicht zu gebrauchen, nur kompletter video ordner anwählbar.
die option shareme auf dem note7 sah gut aus, ist aber auf dem redmi3 nicht vorhanden :-(
funktioniert hat dann eine schnöde bluetooth verbindung, allerdings haben die 50mb gefühlt 10min gedauert, irgendwie auch ein krampf.
wie macht man sowas, oder brauch ich dafür tatsächlich spezielle apps für?

grüße markus
 
Empfohlene Antwort(en)
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: backtracker
Ich mach das alles über ShareMe (ehemals Mi Drop). Das funktioniert sehr gut, schnell und man kann es auch auf älteren Geräten nachinstallieren (Playstore).
 
  • Danke
Reaktionen: backtracker
Alle Antworten (27)
Man nimmt den MyPhone Explorer, der funktioniert auch hervorragend.
 
  • Danke
Reaktionen: backtracker
Ich nutze hierfür mitunter auch den ES DATEI EXPLORER. Auf beiden Geräten installieren und von A nach B senden.
 
Danke, das hätte ich tatsächlich mit erwähnen sollen. Ich nutze die Pro-Version bereits seit vielen Jahren und auch nach dieser Schlagzeile weiterhin 👍
 
  • Danke
Reaktionen: woma65
Fileroom.io funktioniert OS-übergreifend.
 
@roro65 ich denke, hier soll direkt von Telefon zu Telefon übertragen werden. Damit wäre der MyPhoneExplorer raus.

@backtracker schau Dir mal TrebleShot an. Nutze ich selbst schon recht lang. Vorteil ist, dass alles lokal und direkt von Gerät zu Gerät passiert.

Eine weitere Möglichkeit wäre Telegram. Dort hast Du eine Art Zwischenablage, auf die Du von allen Geräten, auf denen Dein Account eingerichtet ist, zugreifen kannst (zB auch ein PC). Hier werden aber natürlich die Telegram-Server genutzt. Muss man wollen und entsprechend vertrauen in deren Datenschutz haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: backtracker und juni
Ist zwar vielleicht eine komische Idee, aber da ich das auch manchmal mache, erzähle ich sie mal:
Auf dem 7er eine Mail an sich selbst schreiben, als Anhang die Datei. Auf dem 3er dann die Mail öffnen.
Da ich bei web.de keine Mail an meine eigene web.de-Adresse schreiben kann, nehme ich als Mailempfänger eine von meinen anderen Adressen bei einem anderen Mailprovider.
Falls man sich für diese Methode entscheidet, dann sollte man natürlich wissen wieviel MB als Anhang erlaubt ist. 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: backtracker
Per Mail ist bei 50MB leider auch keine gut funktionierende Option.
Ich bringe mal wifi-direct ins Spiel. Muss auf beiden Geräten vorhanden sein. Wenn ich das richtig weiß, dann ist es schneller als Blauzahn.
Ich habe es mal mit meinem Moto g7play und einem älteren Samsung j5 getestet. Die Verbindung kan zustande, die Übertragung der Datei brach erfolglos ab.
Vllcht klappt es ja bei dir.
 
  • Danke
Reaktionen: HerrDoctorPhone
Du könntest den mi mover schon verwenden, wenn du das besagte Video einzeln in einen separaten Ordner packst.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Oder BubbleUPnP benutzen und über Wlan auf das Gerät zugreifen. Die Dateien kannst du dann downloaden.

Jedenfalls wäre eine Variante empfehlenswert, bei der du die Datei nur einmal laden musst. Zuerst hoch- und dann runterladen ist ja doppelt gemoppelt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: schlump1
Ganz ohne irgendwelche zusatz App, stecke einen Stick an ( per Adapter ) kopiere die Dateien auf den Stick, und beim anderen Phone vom Stick aufs Phone, geht ruckzuck auch mit mehreren GB.
 
Ansonsten geht auch FTP.
Du brauchst einen Server und einen Client. (Geht ohne internet , jedoch müssen beide geräte im gleichen Wlan sein)
Beide Geräte brauchen beide apps.
Der FTP server läuft im Standardmodus nur wenn man die App startet und hat also sonst keinen einfluss auf das gerät wenn es nicht genutzt wird.
Also Kurz: Server = um zugriff zu bekommen und den client als interface.
Das einrichten ist auch kinderleicht da die Serversoftware seine IP inklusive port direkt am bildschirm anzeigt.

Am einfachsten wäre es wenn du einen PC mit USB Kabel hast. Einfach alles was du übertragen willst auf die Platte kloppen und dann alles auf dem anderen gerät kopieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: backtracker
Ich mach das alles über ShareMe (ehemals Mi Drop). Das funktioniert sehr gut, schnell und man kann es auch auf älteren Geräten nachinstallieren (Playstore).
 
  • Danke
Reaktionen: backtracker
also erstmal vielen dank für die zahlreichen tips, richtig toll !
ich werde jetzt einige tips ausprobieren, mit ftp hat das übertragen z.b. auf pc bisher gut gefunzt, von gerät zu gerät wäre ein versuch wert.
auch my phone explorer hab ich auf beiden geräten, bisher aber nur zum sichern auf pc verwendet.
shareme werde ich auch mal versuchen das sah zumindest praktikabel aus, die übertragung sollte halt zügig gehn, das wäre mir wichtig.
deshalb nehme ich abstand von online umwege über email oder irgendwo uploaden.
ich hab jetzt erstmal einige vielversprechende ansätze, danke vielmals !
 
  • Danke
Reaktionen: thunder43, balu_baer und Verpeilter Neuling
Ist leider auch, wie auch shareme etc eine App auf Basis Bluetooth.
 
  • Danke
Reaktionen: HerrDoctorPhone
@woma65 Da muss ich dich leider enttäuschen. In der ShareMe Beschreibung steht:
-200 times faster than Bluetooth, the highest speed goes up to 50M/s
Ich dachte immer, dass das über WLAN umgesetzt ist.
 
Status
Dieses Thema wurde gelöst! Zur Lösung springen…

Ähnliche Themen

sensei_fritz
Antworten
6
Aufrufe
1.131
sensei_fritz
sensei_fritz
mikeee
  • mikeee
Antworten
6
Aufrufe
2.131
Stoik
Stoik
gorillalaci
Antworten
5
Aufrufe
2.084
wald66
W
Zurück
Oben Unten