Betriebsstunden oder Ladezyklen auslesen?

  • 30 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@Jimmy78: Danke. Aber es sieht gem. den Screenshots nicht so aus, als ob man die Gesamtladedauer oder /-ladezyklen auslesen könnte.

@MSDroid: Ich kann und werd's nie verstehen - und noch am allerwenigsten von einem Moderator(!): Ein Forum ist doch da, um Fragen zu stelllenund bestenfalls eine Antwort zu bekommen - oder sehe ich das was falsch?. Jetzt stelle ich hier eine Frage und anstatt die Frage zu beantworten (sofern man das kann) oder ansonsten einfach weiter zu klicken (wen man es nicht kann), versuchst Du und ein "Kollege" weiter oben, mir krampfhaft auszureden, warum meine Frage/Wunsch nicht "berechtigt" ist. Warum?

Ich will die Ladezyklen auslesen - Punkt! (Da gibt es keine Wertung, ob das richtig oder falsch ist, sinnvoll oder nicht, oder was auch immer).

Kann man KONSTRUKTIV was dazu beitragen - gut. Falls nicht - gar kein Problem - aber dann einem Fragestellenden bitte, nicht seine Frage bewerten o.ä. - es besteht hier kein Antwortzwang.
 
  • Danke
Reaktionen: Gugulugalaga, spezii und HerrDoctorPhone
genetic schrieb:
Ein Forum ist doch da, um Fragen zu stelllenund bestenfalls eine Antwort zu bekommen - oder sehe ich das was falsch?
Ein Forum dient nicht nur der reinen Beantwortung von Fragen, sondern vor allem dem generellen Austausch (zu vorgegebenen Themen) untereinander. Für reine Fragen / Antworten, gibt es andere Plattformen, oder eventuell speziell dafür vorgesehene Threads ala "Kurze Frage - kurze Antwort"

genetic schrieb:
versuchst Du und ein "Kollege" weiter oben, mir krampfhaft auszureden, warum meine Frage/Wunsch nicht "berechtigt" ist. Warum?
Ich versuche nicht Dir etwas auszureden, sondern Dir bei Deiner Frage zu helfen.
So wie ich das verstehe möchtest Du die Ladezyklen auslesen, um daraus auf das Alter, den Zustand oder die eventuelle Restlebensdauer zu schließen. Dieser Rückschluss ist aber aus den genannten Gründen nicht möglich. Das Auslesen der Zyklen würde also auch nur einen Teil Deiner Frage beantworten, da es nicht den gewünschten Zweck erzielen kann. Darauf habe ich Dich freundlich und begründet hingewiesen. Nicht mehr, nicht weniger. Das ist ein durchaus konstruktiver Ansatz.

genetic schrieb:
es besteht hier kein Antwortzwang.
Korrekt. Es besteht aber auch kein Zwang auf Kommentare einzugehen, oder Dich im Ton zu vergreifen, wenn sie Dir nicht hilfreich erscheinen. Einfach überlesen und gut. ;)
 
  • Danke
Reaktionen: melnik und Fulano
nillebor schrieb:
Was willst Du damit bezwecken? Was bringt Dir Das? Wenn Du ein gebrauchtes Gerät gekauft hast und es alles funktioniert ist es doch ok. Wenn nicht wirst Du eh sehr wenig machen können. Wenn es Dich stört musst Du eben ein neues Gerät kaufen!
Das kann man so nur sagen, wenn man von der Sache keinen blassen Schimmer hat.

Der Hersteller geht intern von einer bestimmten Lebensdauer aus. Und das in Abhängigkeit von verschiedenen Betriebszuständen.

Ganz wichtig: die durchgeführten Ladezyklen des Akkus. Diese sind nämlich endlich. Und beim Gebrauchtkauf muss man eben genau auf solche Punkte achten, sonst kann sich ein vermeintliches Schnäppchen als teurer Einkauf entpuppen. Wem das egal ist, der hat zuviel Geld. Oder kauft sich besser ein Neugerät. Die Katze im Sack ist nicht empfehlenswert.

Andererseits habe ich bei einem anderen Hersteller ein Smartphone entlarvt, welches ich als "werksneu" erworben hatte als Gebrauchtgerät mit 900 Betriebsstunden.
 
  • Wow
Reaktionen: nate2013
@Galaxy-Heinz

Hast du nicht Gesehen, dass es fast 3 Jahre her ist, dass der letzte Kommentar Geschrieben wurde?

Eventuell haben sich die Streithähne in der Zwischenzeit Versöhnt.
 
  • Danke
Reaktionen: Xanoris
Eventuell. Eventuell nicht. Wo ist das Problem, wenn man auf ein 3 Jahre altes Thema antwortet, welches nicht den Status "erledigt" hat?

Ich habe letztens grosses Glück gehabt. In einem anderen Forum in einem 2014 gestarteten Thema mit letzter Antwort im Juni 2015 bekam ich Antwort in einem Sachverhalt, der in einem bestimmten Zusammenhang sehr wichtig war. Ich/Wir waren äusserst dankbar darüber.
 
Naja, du Beantwortest ja nicht die Ursprüngliche Frage. Du Führst nur die Diskussion fort.

Gibt es denn eine Möglichkeit, die Ladezyklen aus zu Lesen? Wäre ja Interessant zu wissen.
 
Es ist absolut nutzlos zu wissen, dass ein Akku 900 Mal geladen wurde!

Wenn man weiß, dass

Gerät 1 immer über Nacht 900 mal auf 100% geladen wurde und bei Videowiedergabe noch 1 Stunde hält

Gerät 2 immer kontrolliert 900 mal auf 80% geladen wurde und bei Videowiedergabe noch 11 Stunde hält

ist trotzdem der Akku von Gerät 1 kaputt und der von Gerät 2 OK!

Damit Schluss mit dem App Unsinn.
Ein Akku kann NUR durch einen Funktions - Laufzeit - Test beurteilt werden.
 
MIUI Downloader App ---> Vers.Funktionen ---> Battery Info Datailed
 
@Meerjungfraumann

Hier geht es aber nicht um Samsung!
 
  • Danke
Reaktionen: DarkAngel
Zurück
Oben Unten