AMOLED und Benachrichtigungen

  • 35 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Das mit dem 1x drauftippen ist jetzt nicht so schlecht im Vergleich zu der im Laufe der Zeit immer kleiner gewordenen Benachrichtigungs-LED. Das Redmi 11pro+ hat ja auch nur die 10sec Lösung und die Animation, die allerdings nur beim Empfang kommt nicht beim wiederholten Tippen. Etwas nervig ist allerdings, dass der Bildschirm sehr träge (dauert 3sec) angeht. Mal schnell checken geht da nicht, man denkt eher nicht richtig gedrückt zu haben oder schaut schon wieder weg!
 
Unheard schrieb:
Bei @linuxnutzer sind es nur 10s (welches Phone hast Du?)

Ein neues MI 11T Pro, das geht aber aus verschiedenen Gründen retour. Ich hoffe jetzt, dass ich mit einem M11 zufriedener bin, kommt in den nächsten Tagen.

Was mir auffiel, NotifyBuddy - Notification LED - Apps on Google Play funktioniert mit dem 11T Pro überhaupt nicht. Alle Berechtigungen erteilt, Autostart und in den Einstellungen der App die Benutzung erzwungen. Handy wurde nach den Einstellungen neu gestartet.

Screenshot_2023-02-27-17-55-13-093_com.xander.android.notifybuddy.jpg

Screenshot_2023-02-27-17-39-36-998_com.xander.android.notifybuddy.jpgScreenshot_2023-02-27-17-40-16-546_com.miui.securitycenter.jpgScreenshot_2023-02-27-17-40-50-716_com.google.android.permissioncontroller.jpgScreenshot_2023-02-27-17-41-01-879_com.miui.securitycenter.jpg

Stoik schrieb:
Bei mir hat die weggefallene LED und MIUI ehr für gesorgt das ich mich da nicht mehr vom Handy stressen lasse

DIese Möglichkeit hat man doch immer, braucht man doch nur in den Benachrichtigungseinstellungen deaktiveren. Ich vermisse die Zeiten wo die LEDs farbig blinkten. Mail am Handy kommen nur gezielt durch, das sind Weiterleitungen, die ich möchte, alles andere läuft über den PC. Messenger vewende ich auch sehr restriktiv, keinen Dienst, der die Telnr will, zu Jabber, Matrix oder Jami.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Stoik nein ich habe keine Angst was zu verpassen. Ich gucke aber gerne auf die Uhrzeit, da ich kaum noch eine Armbanduhr um habe.
 
@linuxnutzer Mit der LED stimmt schon, aber triggert dann eben auch die neugier was aud dem Display erscheint. Anfangs hat mich das allerdings auch gestört keine mehr zu besitzen.

@RoterDrache War auch leicht überspitzt und verallgemeinert bezogen mit der FOMO.
 
Die "günstigen" Xiaomi haben kein Richtiges AlwaysOn, da dieses, sich nur 10sec oder beim Antippen aktiviert.

Bei den "teureren" Xiaomi gibt es ein richtiges AlwaysOn, welches auch Dauerhaft verschiedene Informationen Anzeigen kann.
Warum das so ist..ich denke ja, Xiaomi braucht auch ein paar Argumente um die teureren Geräte zu Verkaufen..

Ob es bei Dunkelheit Ausgeht, kommt auf die Software an.
Bei meinen Mi 11Pro mit EU Weekly, konnte man Einstellen ob es bei Dunkelheit Abschaltet oder Anbleibt.
 
@SvenAusPirna ich rede immer von der original Software. Klar kann man da die Uhrzeit einstellen, von wann bis wann das AoD an bleiben soll. Problem ist aber das es faktisch nicht funktioniert. Wie ich schon beschrieben habe, ab einer bestimmten Dunkelheit geht es trotzdem aus. Was ich einfach lächerlich finde, sowas sollte der Benutzer schon selber entscheiden. Zumal es diese Funktion ja gibt. Xiaomi weiß da einfach nicht was sie machen. Man sieht ja auch immer wieder, wie wenig neue Funktionen es von der China Rom in den Rest der Welt schaffen. Auch da macht Xiaomi einen mehr als schlechten Job. Man merkt einfach das der Hauptmarkt in China liegt.
 
  • Danke
Reaktionen: SvenAusPirna
RoterDrache schrieb:
Klar kann man da die Uhrzeit einstellen, von wann bis wann das AoD an bleiben sol
Ich meine nicht die Uhrzeit oder von Sonnenuntergang bis Sonnenaufgang oder dergleichen.
Sondern tatsächlich ob es im Dunklen liegt, unabhängig von der Tageszeit.. eben genau das Problem, dass es zb Abends auf dem Sofa Abschaltet.

Das kann man bei der EU Weekly selbst entscheiden.. leider bei der Globalen usw nicht
 
  • Danke
Reaktionen: RoterDrache
@SvenAusPirna ja das kann gut sein. Wir sind uns aber sicher einig, das sowas ein schlechter Witz ist. Dazu passt dann aber auch die lächerliche Begründung seitens Xiaomi.
 
  • Danke
Reaktionen: SvenAusPirna
linuxnutzer schrieb:
Was mir auffiel, NotifyBuddy - Notification LED - Apps on Google Play funktioniert mit dem 11T Pro überhaupt nicht.

Bin ein wenig schlauer, kein Problem mit gmail. Da blinkt das Display. Bevor ich weiter testen konnte, wollte sich Android 13 MIUI 14 am 11T Pro installieren.

Unter A13 hat sich nichts geändert, Gmail blinkt, Telefon und SMS nicht. Hätte versucht ein anderes Telefon zu installieren, zB das von Simple, aber das wird mit NotifyBuddy nicht gelistet, obwohl auf Default umgestellt. Ziemlich sinnfrei was da Xiaomi macht.
 
Zuletzt bearbeitet:
linuxnutzer schrieb:
Ziemlich sinnfrei was da Xiaomi macht.

Du sollst dich einfach weniger mit dem Handy befassen, sondern mit den wichtigen Dingen im leben. Das wird allerdings leider ehr nur auf chinesisch Kommuniziert. Im chinesischen Marketing wird das mehr hervorgerufen.
 
Stoik schrieb:
Du sollst dich einfach weniger mit dem Handy befassen,

Ich hoffe du schickst mir für die Lebensberatung keine Rechnung ;-)
 
linuxnutzer schrieb:
...hoffe jetzt, dass ich mit einem M11 zufriedener ...
Die Kameras sind wie beim 10 T Pro, das Amoled (gehe jetzt vom Ultra aus) besteht meinen Augentest im Dunkeln nicht (für die Frau kein Problem), aber die Akkulaufzeit kommt nicht annähernd mit dem 10T Pro mit.
 
  • Danke
Reaktionen: linuxnutzer
wald66 schrieb:
Die Kameras sind wie beim 10 T Pro

Danke ist bekannt, ich überlege jetzt ein sehr gutes gebrauchtes MI 11 gegenüber einem MI 10 und MI 10T Pro.

wald66 schrieb:
Amoled (gehe jetzt vom Ultra aus) besteht meinen Augentest im Dunkeln nicht

Nicht gut.

wald66 schrieb:
die Akkulaufzeit kommt nicht annähernd mit dem 10T Pro mit.

Habe ich auch anders erwartet, klar der Akku hat eine geringere Kapazität.

Vielleicht kannst du in diesem Thread weiterdiskutieren. Mich interessiert jetzt das M11 im Vergleich zum MI10 bzw. MI10T Pro.
Xiaomi Mi 11 oder 10? Speziell aus Sicht der Custom ROMs und Kamera

linuxnutzer schrieb:
Bin ein wenig schlauer, kein Problem mit gmail. Da blinkt das Display.

Warum auch immer, nachdem das 11T Pro bei 1 Mail geblinkt hat, hat es bei neuen Mails keine Lust mehr, auch nach einem Neustart.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: SvenAusPirna
  • Danke
Reaktionen: Jorge64
Finde notify Buddy ziemlich gut.

Nutze die App derzeit auf dem Redmi Note 12.

Muss nur noch den akkuverbrauch beobachten.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

DataDroid2000 schrieb:
Das mit dem 1x drauftippen ist jetzt nicht so schlecht im Vergleich zu der im Laufe der Zeit immer kleiner gewordenen Benachrichtigungs-LED. Das Redmi 11pro+ hat ja auch nur die 10sec Lösung und die Animation, die allerdings nur beim Empfang kommt nicht beim wiederholten Tippen. Etwas nervig ist allerdings, dass der Bildschirm sehr träge (dauert 3sec) angeht. Mal schnell checken geht da nicht, man denkt eher nicht richtig gedrückt zu haben oder schaut schon wieder weg!
Das ist mir beim redmi Note 12 auch negativ aufgefallen daß es gefühlt paar Sekunden dauert bis das 10 Sekunden AOD nach dem drauf tippen erscheint.

Da ist es schneller das Gerät per Fingerabdruck oder Doppeltippen zu entsperren und nachzusehen ob eine Nachricht vorliegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey.....Habe mich mal eingelesen und kann vielleicht weiterhelfen. Led Blinker von Mario Oswald aus dem Googlestore hat eine sehr zufriedenstellende leuchtende Display led bei Benachrichtigungen und man kann alles seperat einstellen. Ich nutze es mittlerweile seit knapp 6 jahren und hatte es immer auf allen Geräten und es funktionierte tadellos wenn man alles richtig eingestellt ist. Vielleicht wäre dies eine alternative . Wie gesagt bei mir läuft es problemlos seit jahren und zeigt mir auf dem sperrbildschirm an wenn ich Benachrichtigungen habe . Konnte das nicht richtig einfangen über Screenshot , ein Punkt leuchtet in der Farbe eurer Wall wenn ihr Benachrichtigungen habt
 

Anhänge

  • Screenshot_20230617-195542.png
    Screenshot_20230617-195542.png
    15,6 KB · Aufrufe: 82
  • Danke
Reaktionen: Jorge64
Zurück
Oben Unten