Custom Wie bekomme ich den Bootloader geöffnet um die Xiaomi.EU Rom zu installieren?

  • 17 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
logimowl

logimowl

Fortgeschrittenes Mitglied
55
Mega aber jetzt frage ich mich nur, wie bekomme ich den Bootloader dafür geöffnet?

Das Prozedere ist ja aufwendiger/schwieriger geworden oder hat's schon jemand von Euch "geschafft"?
 
Zuletzt bearbeitet:
@logimowl es ist nicht aufwendiger ....unter schießen gibt es darin ob du ein global oder cn Gerät hast ....global sprich Europa hat die Beschränkungen nur noch 1 Gerät pro / Zeit die ich gerade nicht im Kopf habe den Bootloader zu öffnen
 
@gorillalaci das ist pro Jahr. (Quelle)...
 
@s3axel sollten die meisten mit klar kommen
 
  • Danke
Reaktionen: s3axel
hätte ich gerne getestet, aber ich bin neu bei Xiaomi und den Antrag für den Bootloader zu entsperren kann man erst nach 30 Tagen stellen :1f602:
 
Spannend! Kann man den Bootloader danach wieder sperren und kriegt man zukünftige Updates dann OTA oder nur via manuellem Flash?

Gibt es hier 14U Nutzer, die langfristig Xiaomi.eu statt der globalen Firmwares benutzt haben und über ihre Erfahrung und Gründe berichten können?
 
@Luigi44 man kann den Bootloader wieder schließen was dann natürlich ausschließt eine Custom Rom ,Tools zu.nutzen

Die Xiaomi.eu kannst du über OTA angezeigt bekommen und downloaden

Ob es darüber zu installiert wird das wird sich zeigen in der Zukunft

Aber es bleiben im Endeffekt 2 Möglichkeiten

TWRP die in meinen Augen leichteste Möglichkeit

Oder über Fastboot

Ich selber habe das 15U aber noch nicht ausgepackt ...

Ich nutze im Moment noch mein mi11U und nutze die Xiaomi.eu seit über 3 Jahren ,man kann sagen kurz nach dem Release/kauf
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@s3axel ja aber soviel ist da nicht zu machen , einmal richtig eingerichtet ist es simplel und ein evtl Updateprozess läuft wie beim Playstore

Habe seit über 3 Jahren einen offene Bootloader und zahle mit Wallet und bank Apps funktionieren ohne Einschränkungen
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Wenn jemand Hitzeprobleme hat ....es gibt mittlerweile ein Tool dafür was smart drosselt

Natürlich Vorraussetzungen ist ein offener Bootloader

Bootloader hört sich mächtiger an als wie es ist
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Luigi44 und s3axel
@Luigi44 Um den Bootloader zu sperren muss vorher zwingend die originale Rom wieder zurückgeflasht werden, sonst Brick
 
  • Danke
Reaktionen: s3axel und Luigi44
@Crackeds kannst du es bitte deutlicher erklären ....

Ich denke viele wissen nicht was der "Brick" bedeutet
 
Zuletzt bearbeitet:
@gorillalaci nur damit das nicht missverstanden wird als Ergänzung zu Deiner Aussage: man DARF den Bootloader auf keinen Fall wieder schließen, so lange man ein anderes ROM als das originale für das Gerät installiert hat. Es muss wirklich das vollständige, originale ROM sein, es darf auch zB keines der Images modifiziert sein (zB die init_boot für Root).

Wenn man das missachtet hat man man einen tollen Briefbeschwerer ;) (Brick = Ziegelstein :D )

PS @Crackeds war schneller ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: marcodj
@s3axel welche Aussage von mir ?

Ich weiß was ein Brick ist ...ich habe gebeten es hier klar auszuschreiben das es unwissende auch wissen !!!

Die originale Firmware downloaden und bei geöffneten Bootloader via Fastboot Clean flashen und dann solltest du den Bootloader problemlos schließen können
 
  • Danke
Reaktionen: Crackeds
@gorillalaci dass Du das weißt hab ich vermutet :), deine Aussage war ja an Dritte gerichtet (konkret @Luigi44 ) und auch an andere, die das später lesen.... für die wollte ich einfach für Klarheit sorgen....
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj
gorillalaci schrieb:
@s3axel welche Aussage von mir ?

Ich weiß was ein Brick ist ...ich habe gebeten es hier klar auszuschreiben das es unwissende auch wissen !!!

Die originale Firmware downloaden und bei geöffneten Bootloader via Fastboot Clean flashen und dann solltest du den Bootloader problemlos schließen können
Welches Programm verwendest du dafür?
Ist das bisherige MiFlashTool immer noch aktuell (Verison 20220507)?
 
@logimowl falls net aktuell dann sagt er es
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@logimowl gern auch mal hier schauen unter dem Thema UnlockBootloader

2te seite
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie sieht es denn mit dem öffnen des Bootloaders bei importierten Versionen aus? Dort nur noch über ncunlock mit Geld möglich? Aufgrund des größeren Akkus vielleicht auch für den einen oder anderen interessant.
 
@Vertigo2xlc vor 4 Jahren kämmen die importierten Geräte schon mit offenen Bootloader

Ich denke das es dann nicht kostenlos ist ....schau mal oben im Link
 
Der offene Bootloader ist leider ein Sicherheitsrisiko, welches ich nicht eingehen möchte. Dann bleib ich bei der offiziellen globalen Firmware, auch wenn diese für Updates länger braucht.
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink und s3axel
@gorillalaci Modem Flash nur bei Global Geräten notwendig .
 

Ähnliche Themen

gorillalaci
  • gorillalaci
Antworten
2
Aufrufe
291
s3axel
S
gorillalaci
Antworten
15
Aufrufe
97
gorillalaci
gorillalaci
S
Antworten
1
Aufrufe
114
Kumpelblase1
K
Zurück
Oben Unten