Werdet ihr euch das Xiaomi 15 Ultra kaufen?

  • 314 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Hallo zusammen. Ich war schon kurz vor dem Bestellen, bis ich hier gelesen habe, dass das 15 Ultra im Point and Shoot nicht unbedingt gut sein soll. :1f622:
Dies würde aber am ehesten meinem Nutzungsprofil entsprechen. Benchmark-Ergebnisse sind mir ziemlich egal, ich suche ein Smart-Phone mit möglichst guten Point-and-shoot Ergebnissen, auch bei schwachen Licht. China-Import kommt nicht in Frage. Würdet ihr mir zu Alternativen raten, wenn ja welche?
(Derzeit habe ich ein 11 Ultra, und Bilder sind wirklich extrem oft stark überbelichtet)
 
@WeisstShawn vivo x200 pro
 
  • Danke
Reaktionen: SvenGo
@WeisstShawn

Pixel 9 pro.
 
  • Danke
Reaktionen: pauls-mami
@WeisstShawn Oppo find x 8 pro
 
  • Danke
Reaktionen: pauls-mami, Sonic-2k-, Dik2312 und eine weitere Person
@WeisstShawn Das X15 Ultra kann auch sehr gut Point & Shoot. Man kann all seine Einstellungen in den einzelnen Modi speichern (muss nicht jedes mal bei 0 anfangen) und kann drauf los fotografieren (ich bin z.B. immer mit einer Belichtungskorrektur im Minusbereich unterwegs, und korrigiere nur bei Bedarf mal), dann sein gewünschtes Leica-Profil auswählen (Vibrant oder Authentic) und dann schießt auch das X15 Ultra sehr gute Bilder point and shoot, vor allem mit der lichtstarken Hardware und schnellem Auslöser, ohne Shutterlag bis zum Mond :) . Auch auch das X200 Pro und Find X 8 Pro können das sehr gut. Pixel 9 Pro mag ich persönlich nicht mehr, auch wenn es mal die Stärke war. In 2025 finde ich persönlich den Pixel point & shoot Look langweilig und beliebig.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: marcodj, Nichts, Dik2312 und eine weitere Person
@nycgmen
Point and Shoot ist halt nicht vorher ein Profil auszuwählen oder irgendwas einzustellen. Es ist Smartphone aus der Tasche, Kamera App starten und Bild machen. Das geht halt mit einem Xiaomi Ultra nicht so gut, wie mit anderen Smartphones. Das Pixel 9 pro hat den Vorteil, am besten mit Bewegungsunschärfe umzugehen meiner Erfahrung nach. Ich würde behaupten, wenn man alle Szenarien abdecken will für Point and Shoot, erhält man da das beste insgesamt beim Pixel 9 Pro. Wenn es spezieller wird und außerhalb von Point and Shoot ist, geht es Richtung Ultra.
 
  • Danke
Reaktionen: pauls-mami und nycgmen
@Exire

Ich garantiere dir, mit dem Xiaomi 14 ultra in der Automatik, hattest du keine Katze mehr erkennen können.
 
  • Haha
Reaktionen: nycgmen
ich hab mein Oppo "aufgegeben" und mir das Xiaomi geholt. Wurde bereits geliefert, bin am Einrichten
 
  • Danke
Reaktionen: Macblack91, venacephalica, Exire und eine weitere Person
Den Punkt sehe und verstehe ich schon.

Das Profil wählt man beim ersten Kamerastart und braucht nicht in die Einstellungen. Da kommt man nicht dran vorbei.

Belichtungskorrektur ist nur mein persönliches Ding, weil Smartphones durch die Bank gern überbelichten (einfachste Situationen ausgenommen). Ich belichte auch mit der Nikon Z8 und Co tendenziell eher unter, weil nach oben geht immer, runter hingegen ist eher qualitativ schlecht.

Aber das Xiaomi macht das sicher nicht schlecht. Weder das X14U noch das X15U. Pixel 9 Pro wäre für mich schon aufgrund des furchtbaren Portraitmodus nicht akzeptabel und auch der Bildlook gefällt mir nicht mehr subjektiv (bin von Leica / Zeiss versaut auf ewig), ebenso das man keine ordentliche Kompression im 5x bekommt, was bei einer Tele ja gerade ein schöner Effekt ist.

Bei mir kommen X14, X14U und X15U aber auch bei Point & Shoot gut zurecht, vor allem bei Menschen in der Streetfotografie, die nicht gerade stillhalten. Die besten Fotos sind mit 2024 damit gelungen.

Am Ende kommt es immer drauf an, was fotografiere ich persönlich überwiegend. Sind es Urlaubsbilder, Landschaft, Stadt und auch Street mit sich bewegenden Menschen ? Brauche ich überwiegend viel oder wenig Schärfentiefe etc.

Ist generell schwer da eine Empfehlung zu geben, weil wir alle so verschieden unterwegs sind. Aber @Sonic-2k- ich bin da bei Dir wenn man klassisch an Mainstream point & shoot denkt, sind sicherlich iPhones und Pixel die beliebtesten Adressen und darauf am ehesten ausgelegt
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Dik2312, marcodj, Nichts und eine weitere Person
@nycgmen
Ich denke was du machst, ist nicht wirklich Point and Shoot 😉 du bist auf ein Bild aus und nicht ein normales Foto. Habe ja selbst mega Spaß gehabt mit dem Xiaomi 14 ultra und quasi immer mehr Bilder gemacht von einer Situation (was normal ist, wenn man gerne fotografiert) um das beste Bild zu kriegen. Was für tolle Bilder dabei gelungen sind, war schon beachtlich. Wenn ich einfach Bilder gemacht habe, mit Point and Shoot, musste ich häufig im Nachhinein korrigieren, was ich vor dem Foto nicht eingestellt habe. Wie du selbst schon sagst, die Belichtung, sei es noch der Kontrast und die Sättigung. Zum Beispiel ist ein Problem, das Leicha Athenthic in den Bildern am Rand alles abdunkelt. Keine Ahnung weshalb dies gemacht wird. Eine Art Vignette. Ich dachte dies sei ein Fehler, aber dies ist bis heute noch so.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: nycgmen
WeisstShawn schrieb:
Hallo zusammen. Ich war schon kurz vor dem Bestellen, bis ich hier gelesen habe, dass das 15 Ultra im Point and Shoot nicht unbedingt gut sein soll.
Lass dich nicht verunsichern. Das Schreiben meistens die User hier die das Gerät gar nicht haben. Das sieht man ja jetzt schon an den ganzen Fotos das ein 15 Ultra eine brutal gute Kamera hat auch wenn das einige wieder nicht hören wollen.

@nycgmen
Danke für deinen konstruktiven Beitrag.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: keylargo, venacephalica, Dan99 und 2 andere
@marcodj
Ja klar sicher schreiben die es 🤣. Und der Ratschlag von jemanden, der es gar nicht hatte 😉
Bei Point and Shoot geht es um einen durchschnitt und nicht darum, was möglich ist. Jemand der nicht fotografieren kann bzw. Keine Lust hat sich damit auseinandersetzen zu wollen, wird mit einer 10.000 Euro Kamera keine besseren Bilder machen, als mir einer für 1000 Euro.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Sonic-2k-
Dann Frage ich mich warum du hier die ganze Zeit erzählst das ein 15 Ultra keine Point and Shoot kann. Du hast es doch gar nicht. Stattdessen wird ein Pixel empfohlen. Also wirklich.

Muss man sich nur den ersten Beitrag hier im Thread anschauen. Dann ist schon wieder klar wie der Hase hier läuft.

Ich würde auf jeden Fall jedem raten das Gerät selbst zu testen und sich eine eigene Meinung zu bilden.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: keylargo, Dan99 und s3axel
@marcodj
in dem Moment, wo User fragen, ob die Kamera Point and Shoot geeignet ist, würde ich immer an Apple und Google verweisen. Für die ist ein Xiaomi Ultra nichts, weil mir der Cam sollen Bilder entstehen und nicht einfach fotografiert werden. Bei Point and Shoot geht dermaßen Potential verloren.
Dies sind User, welche ooc gute Bilder haben wollen und da sind einfach Apple und Google führend, mit ihren anderen nachteilen, wie wir wissen.
Wenn ich deine Kommentare lese, fühle ich mich so, als würde mich ein Mediamarkt Mitarbeiter beraten. Der möchte einem ebenfalls sofort das teuerste andrehen, unabhängig der persönlichen Präferenzen und ob man dies überhaupt braucht und sinn ergibt. Hauptsache mehr Umsatz 🤣
 
@Sonic-2k-
Du hast halt nichts von meinem Beitrag verstanden. Da hat der Media Markt Mitarbeiter wohl einen Kunden erwischt der sich noch weniger auskennt :1f606:
Wer hier im Thread ist wird sicher auch ein Xiaomi kaufen wollen und nicht ein Pixel. Sonst würde er dort schauen.

Ich glaube du solltest nicht entscheiden für wen eine 15 Ultra Kamera was ist.

Aber gut, dann mal weiter mit den Empfehlungen. Ich bin hier raus
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Ahzoka, Dan99 und Sonic-2k-
Apple und Point-and-Shoot? Wir haben hier auch ein iPhone 16 Pro Max, und das kann definitiv nicht mit den Point-and-Shoot von Oppo, Vivo etc. mithalten.
 
Sonic-2k- schrieb:
Kamera Point and Shoot
Für mich bedeutet Point und Shoot aber trotzdem auch eine Kamera vor einem Event oder was auch immer so einzustellen das sie eben Point und Shoot fähig ist, das mache ich mit meiner R5 schließlich auch, denn es gibt genug Situationen in denen keine Zeit für Einstellungen ist, da geht einfach nur Auslöser drücken und die Kamera macht ISO, Belichtungszeit (mit einem manuell gesetzten Limit damit keine Bewegungsunschärfe entsteht) und Fokus automatisch, maximal justiere ich evtl. die Blende am Finger-Rad oder hab eine andere Autofocus Methode auf einer zweiten Taste.

Das ist für mich auch Point und Shoot. Eine so eingestellte Kamera ist point und shootiger als jedes Smartphone.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Nichts

Und wir wissen doch Beide, was der Volksmund unter Point and Shoot versteht ...
 
@Sonic-2k- Nicht wirklich, vom Volk bin ich recht fern. :1f606:

Fürs Volk gibt es dann halt Programme zur Auswahl, der früher gern intergierte Sport Modus den es jetzt nicht mehr so recht gibt (zumindest bei Samsung). Das macht man wohl heute nicht mehr so und die automatische Erkennung hat es wohl nicht so drauf.
 
  • Danke
Reaktionen: s3axel

Ähnliche Themen

friscoboi
  • friscoboi
Antworten
9
Aufrufe
1.141
Schnurzpiepe
Schnurzpiepe
Anz
  • Anz
2 3 4
Antworten
71
Aufrufe
4.892
basti150677
B
Crackeds
Antworten
12
Aufrufe
458
Schnurzpiepe
Schnurzpiepe
Zurück
Oben Unten