Welche "China Bloatware" kann auf dem Xiaomi 15 Ultra wirklich weg?

  • 13 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Nichts

Nichts

Philosoph
3.862
Ich frage für eine ADB App.

Basierend auf dem EU ROM Thread der das "China Bloatware" betitelt, z.B. Mi Browser, Mi Musik und die Vorteile besserer Leistung schildert, was genau kann ich denn sicher entfernen.

Sicher beutete hier absolut keine Nachteile und Wechselwirkungen mit andren Apps und Funktionen.

Ansonsten bitte dazu schreiben was die App tut und was davon abhängig ist.
 
Schau dir mal die Anleitung an. Per ADBTool kann man da nicht viel Falsch machen. In den anderen Threads wurde auch beschrieben welche Apps man nicht löschen darf. Die App Bezeichnungen sind immer noch die gleichen. Du kannst also auch einfach in älteren Xiaomi Threads nach "debloat" bzw. "ADB" suchen;)

Xiaomi MIUI - nicht benötigte Systemapps & Bloatware löschen (Anleitung)

Debloating/Entfernen von Spyware mit ADB App Control (ohne Root) (Xiaomi 13T)

Diese Seite zeigt was sicher gelöscht werden kann und was nicht.
MIUI 13/14 bloatware apps, updated at 20240816


Hier auch eine gute Seite
How to debloat Xiaomi HyperOS without root - XiaomiTime

Safe-to-Uninstall Apps​


MIUI and Other Bloatwares​


  • com.miui.cleanmaster – Cleaner
  • com.miui.daemon – Tracking Application
  • com.miui.msa.global – Ad Serving Application
  • com.mi.webkit.core – Xiaomi System Webview
  • com.xiaomi.joyose – Tracking Application
  • com.facebook.services – Facebook Bloat
  • com.facebook.appmanager – Facebook Bloat
  • com.facebook.system – Facebook Bloat
  • com.miui.analytics – Tracking Application
  • com.miui.android.fashiongallery – Wallpaper Carousel
  • com.xiaomi.midrop – ShareMe/Mi Drop
  • com.android.browser – Xiaomi Browser
  • com.miui.bugreport – Tracking Application
  • com.xiaomi.glgm – Tracking Application
  • com.miui.yellowpage – Tracking Application
  • com.miui.weather2 – Weather Application
  • com.miui.miservice – Tracking Application
  • com.miui.player – Music player with Ads
  • com.mipay.wallet.id – Mi Pay
  • com.mipay.wallet.in – Mi Pay
  • com.xiaomi.payment – Mi Coin
  • com.miui.hybrid – Quick Apps
  • com.miui.hybrid.accessory – Quick Apps Addon
  • com.miui.videoplayer – Video Player with Ads
  • com.xiaomi.mipicks – GetApps
  • com.miui.translation.kingsoft – Translation Service
  • com.miui.translation.youdao – Translation Service
  • com.miui.translation.xmcloud – Translation Service
  • com.miui.translationservice – Translation Service
  • cn.wps.xiaomi.abroad.lite – Mi Doc Viewer (XPS based)
  • com.xiaomi.mirecycle – Recycle Service
  • com.miui.global.packageinstaller – Ad based App Installer
  • android.autoinstalls.config.Xiaomi.ginkgo – Auto Installs from Play Store
  • com.mi.android.globalminusscreen – App Vault
  • com.micredit.in – Mi Credit
  • com.mi.health – Mi Health
  • com.android.providers.downloads.ui – Downloads Application with Ads
  • com.miui.voiceassist – Mi AI
  • com.mi.liveassistant – Mi Live Assistant
  • com.miui.userguide – User guide
  • com.xiaomi.mibrain.speech – XiaoAiSpeechEngine
  • com.xiaomi.smarthome – Mi Home
  • com.sohu.inputmethod.sogou.xiaomi – Sogou Keyboard for MIUI
  • com.miui.notes – Notes
  • com.iflytek.inputmethod.miui – iFlytek IME for MIUI
  • com.miui.compass – Compass
  • com.android.fmradio – FM Radio
  • com.miui.smarttravel – Trips
  • com.miui.mishare.connectivity – Mi Share
  • com.micredit.in.gp – Mi Credit

Make sure you have an alternate file explorer installed before you uninstall the next one:


  • com.mi.android.globalFileexplorer – Mi File Explorer

Google Bloatwares​


  • com.google.android.apps.podcasts – Google Podcasts
  • com.google.android.apps.subscriptions.red – Google One
  • com.google.android.apps.photos – Google Photos
  • com.google.android.inputmethod.latin – Gboard
  • com.google.android.youtube – Youtube
  • com.google.android.talk – Hangouts
  • com.google.android.videos – Play Movies & TV
  • com.google.android.apps.tachyon – Google Duo
  • com.android.chrome – Google Chrome
  • com.google.android.googlequicksearchbox – Google Search Application
  • com.google.android.apps.wellbeing – Digital Wellbeing
  • com.google.android.feedback – Android Feedback
  • com.google.android.marvin.talkback – Talkback
  • com.google.android.music – Play Music

Note: Removal of Google Search App will Remove Assistant and Google search.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Lommel, RudiSeiBua, s3axel und eine weitere Person
marcodj schrieb:
Diese Seite zeigt was sicher gelöscht werden kann und was nicht.
MIUI 13/14 bloatware apps, updated at 20240816
Die Seite sagt leider auch nicht was es ist, ich denke es ist verständlch zu zögern etwas wie "com.xiaomi.bluetooth" zu entfernen auch wenn es unter "safe to uninstall" steht.

Und nutze ich nicht com.google.android.feedback bzw. com.miui.bugreport die ganze Zeit um mit dem Xioami Support zu kontaktieren?
 
@Nichts
Die Sachen die du brauchst solltest du natürlich nicht löschen. Deswegen macht man das am besten wenn man sich auskennt und sich ein wenig eingelesen hat.

Wer com.google.android.feedback nicht braucht löscht es per ADB, wenn du es brauchst löscht du es halt nicht ganz einfach;)

Wenn man das richtig machen will dann muss man sich mit jeder App die in den Seiten beschrieben wird auseinandersetzen um zu schauen für was sie gebraucht wird und ob man sie selbst braucht.

Denn keiner weiß welche Apps du nutzt und braucht. Also gibt es auch keine Liste die auf dich perfekt zutrifft. Die musst du selbst in eigenarbeit erstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Cheep-Cheep
@marcodj Ja und deswegen frage ich hier nach detaillierten Beschreibungen wofür die Pakte da sind, denn nur anhand des Namens ist das "brauchen" schlecht zu beurteilen.

Klar brauche ich Facebook nicht, aber betrifft es evtl. auch andere Apps die zum Facebook/Meta Konzern gehören? Das ist nun mal ein komplexes und individuelles Thema.
 
Ich denke beim Debloating wie oben beschrieben muss man auch immer Nutzen und Auswirkungen abwägen. Es lässt sich leider nur sehr schlecht sagen, welche Entfernung einer App doch eher Probleme machen könnte, weil dann im Hintergrund irgendein Systemdienst ständig versucht diese App zu finden.

Von daher würde ich einen "so wenig wie möglich, so viel wie nötig"-Ansatz empfehlen - viele der oben genannten Dienste stören einen ja vielleicht nicht wirklich und machen, wenn nicht genutzt, auch nichts....
 
  • Danke
Reaktionen: Nichts
@Nichts
Ich hab mich damals auch eingelesen um das alles zu verstehen und zu lernen.

Die Apps mit dem Programm ADBAppcontrol erstmal deaktivieren und dann siehst du ob alles funktioniert. Wenn was nicht passt wird die App mit dem Programm einfach wieder aktiviert. Die werden als Backup gespeichert und da kann man fast nichts falsch machen.
[Tool] ADB AppControl - Anwendungsmanager und Debloat-Tool (ohne Root) (Allgemeine Tools und Scripte (geräteunabhängig))
Sorry aber da musst du selbst auch ein wenig probieren. Ein paar Tage testen ob alles läuft und dann kann man sie auch komplett deinstallieren, muss man aber nicht.

Geh die Listen einfach durch und schau was du brauchst oder nicht. Wenn man nicht weiß für was zum Beispiel die App com.miui.userguide zuständig ist, dann einfach bei Google eingeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Lommel und Cheep-Cheep
Ich finde, das sind sehr interessante Informationen.
Doch ich werde davon wohl nichts anwenden, da sie mich nicht unmittelbar tangieren. 🤷‍♂️
Nutze das X15U ja ausschließlich zum fotografieren, für sonst nichts.

Oder hast Du @marcodj intensiv davon Gebrauch gemacht?
 
@Hangul
Ich deinstalliere bei jedem Gerät immer die gleichen Apps. Diese 3 Facebook Apps sind meistens je nach Hersteller vorinstalliert und laufen die ganze Zeit im Hintergrund. Braucht man nicht. Dazu Kids und Eltern Apps. Das war es schon.

Hier als Beispiel. Bei Xiaomi können diese Apps anders heißen!

Kid Space
com.facebook.appmanager [v.108.0.21] Facebook
com.facebook.services [v.108.0.21] Facebook
com.facebook.system [v.108.0.21] Facebook
Google Meet
Digital Wellbeing
System parental controls /Eltern Apps
Sperrbildschirm Magazin
Klonen App
Games
 
  • Danke
Reaktionen: Hangul, Daichink und s3axel
marcodj schrieb:
@Hangul
Ich deinstalliere bei jedem Gerät immer die gleichen Apps. Diese 3 Facebook Apps sind meistens je nach Hersteller vorinstalliert und laufen die ganze Zeit im Hintergrund. Braucht man nicht. Dazu Kids und Eltern Apps. Das war es schon.
Ja, Facebook und Co fliegen bei mir auch sofort herunter.
War beim Xiaomi auch so.
marcodj schrieb:
Hier als Beispiel. Bei Xiaomi können diese Apps anders heißen!

Kid Space
com.facebook.appmanager [v.108.0.21] Facebook
com.facebook.services [v.108.0.21] Facebook
com.facebook.system [v.108.0.21] Facebook
Google Meet
Digital Wellbeing
System parental controls /Eltern Apps
Sperrbildschirm Magazin
Klonen App
Games
Die meisten davon finde ich auf dem Xiaomi nicht.
 
@Hangul
Deswegen die ADB Control App auf dem PC/Laptop benutzen. Dort kann man dann den Namen eingeben und er zeigt dir dann genau die App.

Google Meet ist z.b. com.google.android.apps.tachyon
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink und Hangul
@marcodj

wird wohl schwierig, denn ich nutze keinen Windows PC, sondern ausschließlich Mac Systeme.

Muss mal schauen, ob es so etwas für Mac gibt, denn:

ADB AppControl läuft nur unter Windows und funktioniert nur mit Android-Geräten. Es gibt derzeit keine macOS-Version.

Sonst lass ich es, wie es ist, nutze das Xiaomi ja nur zum fotografieren. 🤷‍♂️
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: marcodj
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: dehnhaide, Nili11, Daichink und eine weitere Person
@marcodj

Oh interessant. Danke. Die kannte ich auch nicht. 👍
Ich behalte es einmal "auf dem Schirm" und werde schauen, ob ich es doch einmal benötige.
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj

Ähnliche Themen

Nichts
Antworten
3
Aufrufe
281
Spacewalker
Spacewalker
MG11
Antworten
3
Aufrufe
132
MG11
MG11
medion1113
Antworten
2
Aufrufe
299
Droid89
Droid89
Zurück
Oben Unten