Probleme mit Android Auto und dem Xiaomi 15 Ultra

  • 18 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
C

culbrig

Neues Mitglied
5
Hallo zusammen,

ich habe mein Xiaomi 15 Ultra nun seit drei Tagen und bin eigentlich zufrieden. Leider habe ich aber große Probleme mit Android Auto. Nach ca. 5-10 Minuten bricht die Wireless-Verbindung zum Auto ab und Android Auto startet nicht neu. Manchmal verbindet es sich nach ca. 30 Sekunden wieder automatisch. Manchmal aber auch erst nach dem Neustart des Infotainment-Systems des Autos. Mit meinem Pixel 9 Pro XL hat davor alles problemlos funktioniert. Ich habe bereits den Cache der App gelöscht, Smartphone mit dem Auto entkoppelt und wieder neu gekoppelt, Android Auto neu eingerichtet, etc.

Hat noch jemand diese Probleme? Wenn ja, habt ihr schon ine Lösung gefunden?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann über keinerlei Probleme berichten
 
  • Danke
Reaktionen: culbrig
Habe das gleiche Problem mit einem neuen Toyota Yaris und Xiaomi 15 ultra. Blödes Smartphone es ist um weiten schlechter als mein vivo x100 ultra. Bereue es...
 
Welche Android Auto Version ist installiert?

Einstellungen -> Apps -> Apps verwalten -> Android Auto suchen -> draufklicken.

Aktuell ist die neue 13.9. Falls die noch nicht übern Play Store ausgerollt wurde kann man die seperat per APK suche bei google runterladen und installieren. Soll u.A auch Verbindungsprobleme beheben
 
Keine Probleme hier in vier verschiedenen Autos
 
  • Danke
Reaktionen: culbrig
Bei mir gab es mal mehr mal weniger mit jedem Smartphone Probleme. Ab und an hab ich mal Verbindungsabbrüche aber die waren beim Oppo Find X8 pro viel häufiger. Wie gesagt, bisher lief keins problemlos. Hab aber auch ein China E Auto, und wie es halt so ist...jaaaa auch da, tolle Hardware aber die Software....🤷😂
Wer weiß aber vielleicht hole ich mir mal den Xiaomi SU7 passend zum 15Ultra 🥰🤣😂🤣
 
  • Danke
Reaktionen: Ahzoka
Xiaomi.eu ROM funktioniert bisher ohne Probleme mit Android Auto. Alles andere wäre für mich nicht akzeptabel gewesen, da ich darauf angewiesen bin.
 
  • Danke
Reaktionen: culbrig und s3axel
Mit meinem Peugeot 3008 und dem Ultra habe ich keinerlei Probleme. Auch die Verbindungsabbrüche, die ich mit meinem iPhone 16 Pro und meinem alten Ford Fiesta hatte, sind beim Ultra nicht da.

Hast du das Xiaomi als neues Gerät eingerichtet oder eine Datenübernahme gemacht? Habe selber die Erfahrung gemacht, dass einiges nach einer Datenübernahme nicht funktioniert und einige hier haben von ähnlichen Problemen berichtet.
 
  • Danke
Reaktionen: culbrig
Ich habe mit 2 VW ´s (Golf und Passat) auch 0 Probleme damit, funktionierte auf Anhieb, habe auch schon längere Fahrten damit navigiert und mich dabei mit Musik von Amazon berieseln lassen. Ich habe alles vom 14 Ultra übernommen.
 
  • Danke
Reaktionen: culbrig
Hat nichts gebracht die aktuellste Beta APK 14.1 aus apk mirror stürzt sogar direkt bei Verbindung ab. Es ist ein Bug in der Software entweder bei Xiaomi oder der Android Auto Software. Ein Neustart des Smartphones brachte etwa 30 Minuten Ruhe dann gibt das ganze wieder von vorne los. Auf dem Toyota Yaris ist ebenfalls die neuste Multimedia Software eingespielt. Anscheinend gibt's das Problem schon länger bei xiaomi in vielen Foren liest man das schon aus den 2022 - heute..... Sehr schade so kann es nicht richtig nutzen
 
  • Danke
Reaktionen: culbrig
hallo leute ich habe auch probleme mit android auto bekomme keine kabelose verbindung hin,habe das aber schon mit anderen handys getestet und hat bis jezt noch nicht geklapt,was mach ich Falsch??
Auto neu!!
Danke
lg
 
@MG11 Hast Du VPN eingeschaltet? Dann gehts bei mir auch nicht.
 
Hab gar kein VPN, neue APK Release der Version 14 aus apk mirror heruntergeladen, Neu gestartet bis jetzt funktioniert es. Ein Neustart mutet den Bug bislang immer Mal aus. Kurioserweise. Vermute ein tiefgründiges generelles in der MIUI seit Jahren verankertes Softwareproblem ( seit 2022 in Foren gemeldete Probleme).
 
An alle die auch solche Probleme wie oben von mir beschrieben mit ihrem Xiaomi 15 Ultra und Android Auto haben.

-- Habt ihr zufällig auch die Blitzer Pro App mit Android Auto laufen?

Das ist aktuell meine Vermutung, dass diese den Crash bzw. Die Connection- Probleme verursacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nope, die Probleme sind vielfältig. Seit langem bekannt..
 
- Habt ihr zufällig auch die Blitzer Pro App mit Android Auto laufen?

Das ist aktuell meine Vermutung, dass diese den Crash bzw. Die Connection- Probleme verursacht.

Ich habe es in dieser Constellation laufen. Alles ohne Probleme.
 
[Gelöst?] Android Auto Probleme mit Xiaomi 15 Ultra - Werkseinstellungen als möglicher Fix

Ich wollte euch von meiner Odyssee mit den Android Auto Verbindungsproblemen meines neuen Xiaomi 15 Ultra berichten. Nachdem ich wirklich alle gängigen Tipps und Tricks ausprobiert hatte, bin ich zu dem Schluss gekommen, dass bei mir nur ein Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen geholfen hat.


Seitdem funktioniert Android Auto erstaunlicherweise stabil. Ich vermute stark, dass die Probleme durch die Übertragung meiner Daten vom alten Telefon verursacht wurden. Irgendetwas scheint dabei inkompatibel gewesen zu sein oder einen Fehler verursacht zu haben.


Es ist natürlich ein radikaler Schritt, aber für mich war es die einzige Lösung.
 
  • Danke
Reaktionen: Ahzoka und marcodj
@culbrig
Danke für die Info. Super das es jetzt wieder funktioniert.
Genau deswegen raten die "alten Hasen" hier im Forum immer alles neu zu installieren vor allem wenn man von einem anderen Hersteller kommt und nicht die alten Daten vom Vorgänger Smartphone zu übertragen, auch wenn jetzt wieder einige sagen werden das es bei ihnen doch funktioniert hat:]

Das kann es natürlich auch aber den Fehler dann zu finden wenn es doch nicht funktioniert hat ist mühselig.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Ahzoka und culbrig

Ähnliche Themen

Schnurzpiepe
Antworten
6
Aufrufe
291
miccmaniac
miccmaniac
SirDackel
Antworten
17
Aufrufe
719
dtp
D
E
Antworten
10
Aufrufe
815
ElemenTzz
ElemenTzz
Zurück
Oben Unten