Diskussionen rund um die Kamera des Xiaomi 15 Ultra

  • 2.013 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, hat Leica die Kooperation mit Huawei gekündigt....und nicht Huawei mit Leica.

Für mich ist das auch ganz klar. Die natürlicheren Bilder macht Xiaomi, teilweiser besser anzusehen für Social Media sind für mich häufig die von Vivo.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: friscoboi, Hangul und Ahzoka
@Genesis3000 sehe grad dass das Vivo 200 pro als Gegner verglichen wird. Das ist tatsächlich schlechter wie das ältere 100 ultra Modell. Das ultra schlägt in einigen Bereichen sogar das xiaomi. Liegt aber wahrscheinlich am Sensor
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@Dik2312 nicht ganz


HUAWEI bald nicht mehr mit LEICA-Branding? | HUAWEI.blog

Ich hatte damals auch Huawei Mate 40 pro und war erschrocken über die Kamera. Da hatte oppo damals bessere Ergebnisse erzielt
 
Zuletzt bearbeitet:
@Chupacabra83 sorry aber das steht im Huaweiblog....bei Leica und überall anders im Netz steht meiner Meinung nach was anderes.....zumindest wenn ich mal kurz Google Frage.


Wie in einer beendeten Beziehung...jeder wird sagen er/sie habe Schluss gemacht
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Hangul und marcodj
@Dik2312 ist auch egal das xiaomi 11 ultra hatte bessere Fotos wie das Mate 40 und das kann man in allen Videos nachsehen
 
  • Danke
Reaktionen: Ahzoka und Dik2312
Chupacabra83 schrieb:
Das ist tatsächlich schlechter wie das ältere 100 ultra Modell. Das ultra schlägt in einigen Bereichen sogar das xiaomi. Liegt aber wahrscheinlich am Sensor
Konntest du die Geräte selbst vergleichen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Dik2312 schrieb:
Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, hat Leica die Kooperation mit Huawei gekündigt....und nicht Huawei mit Leica.
So habe ich das auch auf dem "Schirm".
Ein Grund war auch der rapide Abstieg der Marke Huawei, die Leica dazu bewogen hat.
So wurde es immer kommuniziert. 🤷‍♂️ Ist ja auch verständlich.
Dik2312 schrieb:
Für mich ist das auch ganz klar. Die natürlicheren Bilder macht Xiaomi, teilweiser besser anzusehen für Social Media sind für mich häufig die von Vivo.
Das sagen mir meine Augen auch. 🤷‍♂️
Derzeit ist für mich Xiaomi ziemlich genau das, was ich persönlich präferiere.
Muss aber auch sagen, das mir die Leica Farben schon immer sehr gut gefallen haben.
Und wie immer: Geschmacksache.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Wilderandroide, Ahzoka, Dik2312 und eine weitere Person
@Chupacabra83 das 11ultra war unnormal gut! Und das hintere Display. Geilo 😃
 
  • Danke
Reaktionen: friscoboi und vw-kaefer1986
@Chupacabra83

Stimmt so nicht
Der 1 Zoll Sensor des Xiaomi 15 ist mit nem Leica Summilux Objektiv bestückt...siehe Post #30😁
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: nycgmen, marcodj, Ahzoka und eine weitere Person
@venacephalica

einer der Gründe, warum die Bilder derart gut ausfallen.

Ich muss immer wieder feststellen, wieviel Freude diese Kamera macht.
 
  • Danke
  • Freude
Reaktionen: marcodj, UltraUu, Ahzoka und eine weitere Person
@Hangul

und ein maßgeblicher Grund auf einen Vivo/Oppo Import der Ultras zu verzichten. Ich möchte da auch keine Kompromisse eingehen...damit ist für mich das Xiaomi 15 Ultra das beste Gesamtpaket. Es sei denn das Oppo Find X8 Ultra geht global 😁, dann wäre ich in Versuchung...
 
  • Danke
  • Traurig
Reaktionen: marcodj, Hangul, UltraUu und 2 andere
@venacephalica

ja, so denke ich momentan auch. Dieser Import gefällt mir nicht so richtig.
Das Xiaomi 15 Ultra begeistert mich derzeit so, wie schon sehr lange kein anderes Smartphone mich begeistern konnte.
Und wenn erst das X16U kommt..... :D
 
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: nycgmen, Dik2312 und Kevin6791
Ich hatte vor der normale 15er.. aber das Ultra legt echt in Sachen Kamera nochmal ordentlich ne Schippe drauf.
 
  • Danke
Reaktionen: Wenigschreiber, Hangul, marcodj und eine weitere Person
Mein Hauptproblem mit den Imports (sorry, wird a weng off-topic da es nix mit der Kamera zu tun hat):

Kein eSim Support

Als jemand der sehr häufig im asiatischen Raum unterwegs ist will ich darauf nicht verzichten müssen. Und auf so Frickellösungen ala esim.ne oder 5ber hab ich keine Lust.
 
Meint ihr denn, dass Xiaomi den Nachtmodus des Ultra nochmal mit Updates in den Griff bekommt? Wie sieht es denn beim 14 Ultra aus als Vergleich? Weiß das jemand?

Weil die Nachtmodus Fotos sind ja im Vergleich zu meinem iPhone 15 Pro Max oder dem Vivo X200 Pro mehr als bescheiden und stören mich mit am meisten an der Kamera. Gestern wieder Vergleiche gemacht. Das Xiaomi ist oft verwackelt, schärft viel zu krass nach, verfälscht die Farben oder ist total überbelichtet.

Als Vergleich:

Ausschnitt Vivo:
1744815104951.png

Ausschnitt Xiaomi:
1744815132451.png

Dann nochmal 2 Bilder, beide im "Langzeitbelichtungsmodus". Das Vivo ist deutlich mehr an der Realität. Das Xiaomi macht alles gruselig gelb.
 

Anhänge

  • Vivo_1.jpg
    Vivo_1.jpg
    2 MB · Aufrufe: 57
  • Xiaomi_1.jpg
    Xiaomi_1.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 55
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Daichink
@Genesis3000 X15U ISO100, Vivo ISO23541 bei ähnlicher Belichtungszeit :1f602:
Einer der beiden nimmt es mit den Metadaten nicht so genau. Bei ähnlicher Belichtungszeit, die aber noch deutlich von einer Langzeitbelichtung entfernt ist.
Gemeint ist die Szene mit Haus (und GPS Daten)...
 
@Kevin6791

ja, so sieht es aus.
 
@QualityDoesMatter :1f605:
Im nicht "Langzeitbelichtungsmodus" sondern normalen Nachtmodus haben wir folgende Metadaten:

Xiaomi Xiaomi 15 Ultra
ƒ/1,63 1/3 8,72 mm ISO 12800

vivo vivo X200 Pro
ƒ/1,57 1/8 6,54 mm ISO 25292

Deshalb ja. Ich hoffe hier fixt Xiaomi dringend noch etwas... Rein von den Metadaten und dem Sensor könnten sie so viel besser aussehen. Es ist "nur" Software was hier miese Bilder macht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: QualityDoesMatter
RudiSeiBua schrieb:
Mein Hauptproblem mit den Imports (sorry, wird a weng off-topic da es nix mit der Kamera zu tun hat):

Kein eSim Support

Als jemand der sehr häufig im asiatischen Raum unterwegs ist will ich darauf nicht verzichten müssen.
Genau, das ist eine Einschränkung.
Ich bin auch jedes Jahr für Monate in 🇰🇷 und schätze daher die eSim Lösung sehr.

Richtig, lasst uns aber wieder zur grandiosen Kamera des Xiaomi 15 Ultra zurückkehren, sie hat es verdient.
 
QualityDoesMatter schrieb:
nimmt es mit den Metadaten
Aber was sagt der Iso Wert bei mehreren Aufnahmen die mit unterschiedlichen ISO Werten kombiniert werden eh noch aus?
 
Genesis3000 schrieb:
Meint ihr denn, dass Xiaomi den Nachtmodus des Ultra nochmal mit Updates in den Griff bekommt? Wie sieht es denn beim 14 Ultra aus als Vergleich? Weiß das jemand?
Was meint ihr denn dazu?
 

Ähnliche Themen

Nichts
Antworten
44
Aufrufe
2.716
RudiSeiBua
RudiSeiBua
ManuelaJenny87
Antworten
10
Aufrufe
498
Nichts
Nichts
W
  • Wenigschreiber
Antworten
13
Aufrufe
644
GoogleNerd
GoogleNerd
Zurück
Oben Unten