Diskussionen rund um die Kamera des Xiaomi 15 Ultra

  • 1.979 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@NiciN Genau bei diesem Bilderpaar sieht man im Xiaomi die Haare im Fell unter der Brust einzeln, ich erkenne da nichts Gemaltes, lediglich der Fokus sitzt nicht am Auge, sondern scheinbar auf der Brust.
Der gleiche Bereich beim Oppo sieht bei weitem nicht so natürlich aus.
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink, Ahzoka, vw-kaefer1986 und eine weitere Person
marcodj schrieb:
Es erscheint ja morgen das Oppo Find X8 Ultra☝️ also vielleicht ist das dann für dich ja die Eierlegendewollmilchsau😁
Die "Eierlegende Wollmilchsau" wird bald offiziell vorgestellt... Vivo X200 Ultra mit 35mm Zeiss-Kamera! 😉

Der Supermakro-Modus vom Xiaomi 15 Ultra gefällt mir extrem gut. Vor allem die Auslösegeschwindigkeit ist überragend!
 

Anhänge

  • IMG_20250409_113936.jpg
    IMG_20250409_113936.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 98
  • IMG_20250409_114208.jpg
    IMG_20250409_114208.jpg
    999,4 KB · Aufrufe: 99
  • Danke
  • Freude
Reaktionen: Kamcho84, L2daX, Ahzoka und 4 andere
@Chrige
Das kann nicht sein, denn die "Eierlegende Wollmilchsau" wiegt nur 200g und hat keinen monströsen Kamerabuckel und trotzdem so gute Sensoren wie das X200 Ultra. Vielleicht ist das 2035 soweit😜
OT Ende
 
  • Haha
Reaktionen: NiciN, Chrige und vw-kaefer1986
marcodj schrieb:
monströsen Kamerabuckel
Derzeit dürften wir die Physik echt ausgereizt haben, ich bin auch sehr neugierig, wohin der Weg gehen wird, aber es dürfte schon einen Grund geben, dass mittlerweile über modulare Konzepte (wie auf dem MWC) nachgedacht wird... OT Ende ;)
 
  • Danke
  • Freude
Reaktionen: Daichink, UltraUu und marcodj
@Kamcho84 , ja was soll ich dazu groß sagen, die Katze wo ich kurz zuvor die Augenpartie so schön abgelichtet hatte, trug diese Raupe mit sich herum und diese ließ sich dann vor mir auf dem Pflastersteinen fallen. Ich hob sie vorsichtig auf und legte sie auf unseren Terrassentisch, wo ich dann Zeit genug hatte diese in Ruhe mit der Makrofunktion abzulichten. Man sieht ja auch unterm Bild welche Einstellungen ich hierbei verwendet habe. Und ja, da war definitiv kein zusätzliches Makroobjektiv im Einsatz, sondern wirklich nur die reine Camera Optik. Ein anderes Bild was in der kleinen Collektion zu sehen ist, das ist wiederum auch mit dem Handy entstanden, wobei ich hier aber ein zusätzliches Gadget und zwar das von Apexel: PhoneMicro 5 mit 200 facher Vergrößerung verwendet habe. Auf dem Bild sind Trichome einer Pflanze abgebildet, die wirklich extrem klein sind. Leider muss man dann mit so einem Makroobjektiv, auch extrem nah an das Motiv heran gehen um das überhaupt im Fokus scharf zu bekommen und man sollte hierbei definitiv mit einem Stativ und einer NiSi Makroschiene und einer entsprechenden Handyhalterung oder einem Gimbal so wie ich das gemacht habe, die Aufnahmen mit dem Handy berührungsfrei also mit einem Bluethoogh Fernauslöser durchführen. Leider hab ich noch keine NiSi Makroschiene, denn damit kannst du das Handy dann in 0.1mm Schritten auf dein Motiv zubewegen und hierbei dann von dem ganzen Motiv unterschiedliche Bereiche aufnehmen, um hier auf jedem weiteren Bild die Tiefenschärfe vom Motiv zu erhalten. Die Bilder kann man dann später, ja mit einer entsprechenden Software stacken, um so ein gesamt scharfes Bild zu erhalten.
 
  • Danke
Reaktionen: Kamcho84
Um noch mal zu verdeutlichen wie wenig Bearbeitung in einem Xiaomi abläuft im Vergleich zu einem Vivo z.B. hier ein Paradebeispiel - beide Handys auf 20X, ein Foto mit der Sony A7 IV zum vergleich, dies natürlich bei rein optischem Zoom und nicht mal 100% Ansicht, damit man sehen kann wieviele Details die jeweiligen Handys noch behalten. Ich finde den Unterschied echt brutal - was meint ihr?
 

Anhänge

  • Vivo_vs_Xiaomi_20X.png
    Vivo_vs_Xiaomi_20X.png
    4,5 MB · Aufrufe: 99
  • Danke
Reaktionen: dehnhaide, voy2k, vw-kaefer1986 und 5 andere
@mongini12 gutes Beispiel. Daher sage ich immer, dass bei Xiaomi die Bilder eher roh sind und die von Vivo einfach schon "perfekt" für Social Media und zu m zeigen, sie wirken oft beeindruckender aber auch bearbeitet.
Trotzdem für mich, zwei grandioses SP.
 
  • Danke
Reaktionen: Ahzoka, vw-kaefer1986, Hangul und eine weitere Person
@Dik2312 aber auch hier Geschmacksache: von den 3 Bildern gefällt mir das vom Vivo am wenigsten. Farben zu blass und Bild zu künstlich. Da liegen mir die anderen 2 einfach mehr.
 
  • Danke
Reaktionen: Ahzoka und voy2k
@RudiSeiBua schlussendlich ist da alles Geschmacksache. Das kann ja auch jeder anders empfinden. Ich kann nur sagen, was meine Augen bei einem direkten Vergleich sehen. Wenn ich durch meine Bilder schaue und dann das Xiaomi und Vivo vergleiche gewinnt mal das 15u und mal das 100u. Beeindruckender sind aber oft die Vivo Bilder (meine Meinung), realistischer häufig die von Xiaomi.
 
  • Danke
Reaktionen: Markus1984, vw-kaefer1986, Hangul und 2 andere
@RudiSeiBua Es ging um Details die sind keine Geschmackssache sondern messbar.
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink und vw-kaefer1986
@Nichts Jupp, sehe ich auch so. Ich hab auch lieber etwas Rauschen im Bild statt zu Tode gebügelte Details. Vivo war mir da immer zu klinisch sauber auf Kosten von details...
 
  • Danke
  • Freude
Reaktionen: Ahzoka, venacephalica, Daichink und 2 andere
Dik2312 schrieb:
@RudiSeiBua schlussendlich ist da alles Geschmacksache.
Ist es immer, gerade aber auch in der Fotografie.
Dik2312 schrieb:
Das kann ja auch jeder anders empfinden. Ich kann nur sagen, was meine Augen bei einem direkten Vergleich sehen. Wenn ich durch meine Bilder schaue und dann das Xiaomi und Vivo vergleiche gewinnt mal das 15u und mal das 100u.
Sehe ich auch so.
Dik2312 schrieb:
Beeindruckender sind aber oft die Vivo Bilder (meine Meinung), realistischer häufig die von Xiaomi.
Vivo zeigt wahrlich beeindruckende Bilder, stellt man aber ein Xiaomi Bild daneben, kommt man oft ins Grübeln, ich zumindest und tendiere dann eher zum Xiaomi. 🤷‍♂️
 
  • Danke
Reaktionen: Ahzoka, marcodj, RudiSeiBua und eine weitere Person
Nichts schrieb:
@RudiSeiBua Es ging um Details die sind keine Geschmackssache sondern messbar.
Das unterscheidet dich/uns von einem Profi-Fotografen der sein Geld damit verdient.
In der Fotografie geht's hauptsächlich um Emotionen nicht Theorien. Man kann noch so vieles über die Photographie wissen aber schlussendlich braucht man den gewissen Blick dafür. Man verkauft keine Theorien sondern Emotionen. Es bleibt also Geschmackssache! 😉
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj, Hangul und Dik2312
Lasst uns alle einfach angewöhnen andere Meinungen zu akzeptieren und nicht immer auf alles zu reagieren was uns nicht passt (jaaaa damit meine ich auch insbesondere mich)
 
  • Danke
Reaktionen: venacephalica, Daichink, vw-kaefer1986 und 4 andere
@Chrige
Nein, tut es nicht. Was du „Emotionen“ nennst, sind in der professionellen Nachbearbeitung völlig variabel – egal ob das bei einem Smartphone bereits automatisch passiert oder ob ich es gezielt am Rechner mache. Jeder Look lässt sich mit ein paar Reglern emulieren.

Was sich nicht zurückholen lässt, sind fehlende Details – und selbst Laien merken, wenn ein Foto einfach nur aus matschigem Einheitsbrei besteht.

Aber selbst das ist hier nicht der Punkt. Wir haben über messbare Kriterien gesprochen. Da geht es nicht um Emotionen oder Profis, sondern um objektive Bildqualität. Genau das unterscheidet Profi-Arbeit oft vom Hobbyknipser – nicht weil Profis keine Emotionen erzeugen wollen, sondern weil sie wissen, wie wichtig die technische Grundlage dafür ist.

Die Aussage, dass Details keine Geschmackssache sind, bleibt also korrekt. Das ist ein technischer Fakt. Selbst wenn jemand Details nicht wichtig findet (Meinung), ändert das nichts daran, dass sie im einen Bild vorhanden sind – und im anderen eben nicht (Fakt). Die Unterschiede sind messbar. Verrückt, oder? 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Ahzoka, venacephalica, Daichink und eine weitere Person
Ihr zwei, ich behaupte, jeder hat mit seiner Ansicht irgendwie Recht.

Schönheit liegt im Auge des Betrachters, zum Glück und das gilt auch für die SP Fotografie.. Da könnte man endlos diskutieren...

Aber wir sehen alle die Fotos unterschiedlich und ich finde, das sollte man respektieren...
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj, vw-kaefer1986, Hangul und eine weitere Person
@NiciN Es gibt einfach einen Unterschied zwischen Fakten und Meinungen, das sollte man akzeptieren.

Das ist die minimalste Grundlage einer sinnvollen Diskussion.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Daichink und NiciN
@Nichts Du hast leider nicht verstanden worum es mir geht. Aber okay du befasst dich mehr mit der Theorie und Photoshop. Das merkt man auch an deinen unglaublich vielen Kommentaren in Bezug auf diese Themen. Da kann ich nicht ansatzweise mithalten.
Mich interessiert mehr das Fotografieren in der Praxis. Also raus in die Natur und auf den bestimmten Moment warten und hoffen, dass ich ihn eingefangen habe. Dafür brauche ich kein Photoshop. Entweder es gelingt oder halt beim nächsten Mal.

Wünsch dir einen schönen Abend

Grüsse aus der Schweiz 🇨🇭
 
  • Danke
Reaktionen: Barin und marcodj
Alter Schwede hab ich hier was los getreten 🤣

Also: Bildqualität ist messbar und objektiv - und da liefert das Xiaomi einfach besser ab. Machen wir dahinter einfach nen Punkt.

Ob das zum storytelling, oder zur "Emotion" beiträgt? Nö, geringfügig bis gar nicht.

Schätzen Profis besseres Ausgangsmaterial? Keine Frage... Details verschwinden lassen oder selber einen Aquarellfilter übers Bild jagen kann man immer, aber Details die nicht da sind sind halt nunmal nicht da. Wenn man sie also braucht, wäre es schon schön die zu haben.
Profis benutzen zum Glück selten Handys für ihre Arbeit und müssen sich über sowas nicht in einem Forum zerreißen ;)

Jeder soll nehmen was ihn glücklich macht. Ich bevorzuge das natürliche des Xiaomis, auch wenn ich die Bilder eines Vivo's meist direkt "Instagram ready" sind.

Also jeder hat für sich genommen Recht, also habt euch wieder lieb 🫶🏻
 
  • Danke
Reaktionen: Ahzoka, venacephalica, Daichink und 2 andere
mongini12 schrieb:
hab ich hier was los getreten
Hihi, ja hast du 🤣 Also mir taugen ja solche Vergleiche, wenn es nach mir gehen würde, könntest du auch noch einen RAW-Vergleich nachlegen, würde mich super interessieren, wie der HP9 bei nativer Brennweite gegen eine A7 performt, dann geht hier nochmals die Post ab, versprochen 😁
 
  • Haha
Reaktionen: mongini12

Ähnliche Themen

Nichts
Antworten
44
Aufrufe
2.668
RudiSeiBua
RudiSeiBua
ManuelaJenny87
Antworten
7
Aufrufe
349
SavanTorian
SavanTorian
W
  • Wenigschreiber
Antworten
12
Aufrufe
549
Wenigschreiber
W
Zurück
Oben Unten