Diskussionen rund um die Kamera des Xiaomi 15 Ultra

  • 1.711 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@Dik2312 Belichtungsmessung ist aber nicht Fokus. Das beide sich gleich verhalten ist nicht zu erwarten, schon ein anderen Ausschnitt auf dem selben Geräte würde eine ander Messung verursachen.
 
  • Danke
Reaktionen: Genesis3000
@Nichts natürlich ist es nicht das selbe, du siehst doch aber im zweiten Beispiel, dass die Bilder sich sehr ähneln, wenn ich beim Vivo das Fokussiere (den Hund) was bei Xiaomi automatisch funktioniert und im ersten Bild, das Vivo deutlich dunkler ist.
Und wenn wir von Point and Shoot reden ist das schon nicht unwichtig. Die Belichtung ändert sich doch auch in Abhängigkeit von dem was fokussiert wird.

Wenn ich einen Denkfehler habe, bitte ruhig verbessern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dik2312 schrieb:
Abhängigkeit von dem was fokussiert wird.
Nicht zwingend, das ist schon ein fortgeschrittenes Feature (Kopplung von AF und AE).
 
@Nichts ja, die sind doch aber grundsätzlich erstmal immer gekoppelt ..... sie zu entkoppelt hat für mich dann nichts mit Point and Shoot zu tun ....oder denke ich da falsch ?
 
@Dik2312 Nein sie sind ja nicht umsonst in 3 Optionen (Spot, Mittenbetont und Mehrfeldmessung) eingeteilt. Ein Tippen auf dem Bildschirm kann hier je nach Software schon zu einer Selektiv Messung wechseln, Samsung hat die Messung immer auf Gesichtern angewendet (was mich positiv überrascht hatte), Xiaomi hatte auch sowas irgendwo in den Einstellungen glaub ich. Aber standardmäßig ist zu erwarten das es die 3 Messmethoden sind die es gibt seit es Belichtungsmessung gibt. Alles andere ist Bonus.

Wir haben eh ein anderes Konzept von Point und Shoot.
 
Aber unabhängig welche Messung ich nutze, ändert sich die Belichtung in Abhängigkeit von dem was ich fokussiere. Wenn also der Fokus automatisch nicht sitzt und ggf. was anderes fokussiert habe ich Probleme mit der Belichtung und erhalte Bilder, die häufig zu dunkel oder eben zu hell sind.
 
Zwischendurch mal wieder ein bisschen weg von der Theorie... Point-and-Shoot, also Automodus 😉

Schönen Abend allerseits 🇨🇭
 

Anhänge

  • IMG_20250331_204638.jpg
    IMG_20250331_204638.jpg
    1,7 MB · Aufrufe: 52
  • IMG_20250331_204530.jpg
    IMG_20250331_204530.jpg
    2,2 MB · Aufrufe: 51
  • IMG_20250331_204354.jpg
    IMG_20250331_204354.jpg
    2,3 MB · Aufrufe: 48
  • IMG_20250331_204606.jpg
    IMG_20250331_204606.jpg
    1,9 MB · Aufrufe: 50
  • IMG_20250331_204557.jpg
    IMG_20250331_204557.jpg
    2,3 MB · Aufrufe: 47
  • IMG_20250331_204431.jpg
    IMG_20250331_204431.jpg
    2,3 MB · Aufrufe: 49
  • Danke
Reaktionen: Markus1984, phonewatch und venacephalica
@QualityDoesMatter Das 14 U hat auch den KI-Zoom schon lange.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@venacephalica KI ist derzeit noch nicht gut. Also kein Wunder. ChatGPT lügt mich sogar ständig an und erfindet Informationen information. Bisher ist das ganze KI,-Zeug Mist. Aber das wird bestimmt noch in den nächsten 10 Jahren.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: venacephalica
@friscoboi Wüsste nicht wo ich Gegenteiliges behauptet hätte. Auch das X13U hat ihn. Bei beiden aktiviert er sich erst ab 30x.
 
@Hangul Das Abdunkeln wird aber auch stark übertrieben. Seit dem P30 Pro hatte ich nur Geräte, die schattige Bereiche dunkler darstellen als in echt. Beim Pixel 7Pro war es ganz schlimm.
 
@BerlinPhoto

in der Doppelgarage, die sehr tief (lang) ist, am Tag, oder besser, am späten Nachmittag.
Ist auch unabhängig davon, ob ich in der Garage Licht an oder aus habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das letzte Update hat den Fehler behoben! Die Bewegungserfassung bleibt jetzt aktiviert. Ein Glück. Ich hätte sonst echt Probleme mit Hummeln und Bienen gekriegt.
 
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: NiciN, Kamcho84, AOK und 4 andere
@friscoboi Auch schön, wie bei den meisten Firmen schade das es keine ordentlichen Changelogs gibt und man alles selber probieren muss.

Aber Xiaomi scheint sich ja durchaus um Dinge zu kümmern.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: friscoboi, marcodj, vw-kaefer1986 und eine weitere Person
@Nichts So ganz immer bleibt die Bewegungserfassung nicht an. Heute morgen war sie plötzlich wieder aus. Aber ich habe den Eindruck, es ist besser beim Wechsel von Linsen.
 
  • Danke
Reaktionen: Nichts
Da wir das Thema gerade haben wie trenne ich AF und AE auf dem Xiaomi richtig (ProModus)?

Beim Samsung konnte ich lange drücken und hatte dann jeweils ein eigenes Feld für Fokus und Belichtung, bei Xiaomi bekomme ich die Meldung "AF/AE gesperrt".
 
Der Unterschied zwischen nur jpeg und jpeg + raw ist auch in der 14-er Serie vorhanden. Bei "nur jpeg" sind Schriften scharf und klar durchgezeichnet, bei der anderen Variante nicht - wirkt weniger scharf. Ist mir erst gar nicht aufgefallen.
 
@schafxpp Ok, also ich verstehe den technischen Hintergrund "nur jpg" gibt auch im ProModus mit computational photography, obwohl es ja heißt dass ein 50MP Foto Ausschnitt schlechter ist als der äquivalente Crop im Foto Modus. Wobei was wurde hier vergleichen dng oder nur-jpg Modus?

Aber das jpg im dng+jpg Modus ist einfach so richtig grottenschlecht (zumindest ab ISO 3200) das ich in der Vorschau denke das Bild ist für die Tonne, im RAW ist es dann ein normales Bild und das jpg hätte wirklich etwas besser gemacht werden können.

In dieser Qualität hätten sie das begleitende JPG auch gleich weglassen können.

Normalerweise landen die JPG in dem Modus eh gleich in der Tonne, da ist mir das nicht groß aufgefallen und wohl auch egal. Ich war von Samsung verwöhnt, nur DNG aufnehmen zu können ohne mich um die JPG Entsorgung kümmern zu müssen. Das Skript das ich dafür vorher genutzt habe hatte ich aber noch. Aufgefallen ist mir das eh nur weil ich die JPGs ja noch kurz brauche um die Metadaten zu übertragen, sonst hätte ich sie wohl keines Blickes gewürdigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Nichts Die JPEGs laufen durch völlig unterschiedliche Pipelines wenn RAW aktiviert ist und wenn nicht. Ob das technisch o sein muss, kann ich nicht beurteilen, auch wenn ich es nicht ganz verstehe, am kann das RAW ja abzweigen und speichern bevor man dann tut was man tun würde wenn RAW deaktiviert ist.
Ein Zeichen für signifikant unterschiedliches Processing ist, dass (zumindest bei 12.5MP) ohne RAW im Pro Modus eine Gain Map erstellt und gespeichert wird (es also echtes HDR gibt).
 
  • Danke
  • Wow
Reaktionen: vw-kaefer1986, UltraUu und Nichts
Ich dachte immer im Pro Modus ist nichts mit HDR - also heimliches HDR?
 
  • Wow
Reaktionen: UltraUu

Ähnliche Themen

Nichts
Antworten
26
Aufrufe
1.384
gorillalaci
gorillalaci
W
  • Wenigschreiber
Antworten
3
Aufrufe
152
notnice
notnice
Nichts
Antworten
27
Aufrufe
1.168
s3axel
S
Zurück
Oben Unten