Diskussionen rund um die Kamera des Xiaomi 15 Ultra

  • 1.670 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@Dik2312 ja über ein "Bokeh" beim Smartphone zu reden ist ja immer so ne Sache :D
Und ja nochmal, ich sag nicht dass das iPhone Bild hier toll ist. Ich bin nur erstaunt eben was Xiaomi hier treibt und um genau das gehts doch hier in dem Thread. Diskutieren über Dinge die nicht "normal" erscheinen.

Und zwischen "Smartphone" Look und Kamera Look zu unterscheiden traue ich mir schon zu. Bei mir liegt noch ne Nikon Z6II mit insgesamt 8 verschiedenen Objektiven, eine Nikon Z FC, eine Sony RX1, Fuji X100VI usw. rum.
 
  • Danke
Reaktionen: Ahzoka, Dik2312 und marcodj
@Genesis3000 jedes Gerät hat seine Eigenheiten, an die man sich gewöhnen muss. Beim 15U hast du hier einfach deutlich mehr Möglichkeiten, die Kamera an deine persönlichen Präferenzen anzupassen.

Mir hat Anfangs Leica Authentic z.B. auch überhaupt nicht zugesagt, aktuell fotografiere ich daher ausschließlich in Leica Vibrant, Filter: Original, -0,3 Belichtungskorrektur, Bildformat HEIF (weil HDR via Storage Saver ohnehin von Google Photos entfernt wird), Bildqualität Super und Metering: Face.

Ich habe mir selbst angewöhnt, in vielen Situationen statt einem Bild gleich mehrere zu schießen und mir dann das beste rauszupicken. Beim Pixel 9 Pro habe ich meist nur eines gemacht, jedoch hat mich dort nie ein Bild auf die gleiche Art und Weise umgehauen.

Gib dem 15U ein bisschen Zeit und probier ein paar Einstellungen aus - da diese im Gegensatz zu iPhones gespeichert werden, ist es dann weiterhin Point & Shoot tauglich. Und wenn's dir nach ein paar Tagen weiterhin nicht gefällt, schick es einfach retour.
 
  • Danke
Reaktionen: s3axel, Nichts und Dik2312
@Genesis3000 Deine Kritik stört hier doch auch niemanden und genau hier gehört sie hin:).
Xiaomi hat definitiv noch Verbesserungspotential, das lässt sich wohl nicht abstreiten, das Grundgerüst steht und es ist einfach eine der aktuell besten Hardware verbaut.
Das mit dem Handylook kann ich aber häufig nachvollziehen. Das Pixel und das Iphone haben jahrelang ihren eigenen Look gehabt und dieser kam einfach super gut an, hatte für mich aber selten etwas mit der Realität zu tun ...beeindruckend war es trotzdem. Durch die größeren Sensoren hat sich da für viele etwas verändert und die Handys müssen nicht mehr so künstlich alles "aufbessern" (machen sie teilweise aber trotzdem noch). Früher wurde einfach alles weggebügelt, Hauptsache das Bild sah nach etwas aus.......und auch heute noch wird mit einem Pixel und Iphone fast alles einfach ok ------. Es gibt aber Handys, mit denen ist mehr möglich als nur okay, diese haben dann aber auch die Schwäche, dass eben nicht alles intern aufgehübscht wird sondern ein Bild mit all den Fehlern des "Knipsers" entsteht.

-Nur meine Meinung und es kann jeder anders sehen
 
  • Danke
Reaktionen: NiciN, marcodj, Genesis3000 und 3 andere
@Luigi44 Ja genau so ist auch der Plan. Ich bin einfach gelangweilt vom iPhone und so wie es aussieht tut sich auch einfach bei Apple nichts. Die ruhen sich schon viel zu lange auf ihrer Marktmacht aus und schaffen nichts innovatives. Ich habe jetzt parallel immer mal wieder Android Geräte gehabt, auch weil ich beruflich damit zu tun habe und selbst ein Pixel 6a hat mich mehr abgeholt wie ein iPhone. Sorry aber Kamera Button und "Bildstile" als Upgrade vom 15 zum 16 ist nur noch lächerlich.

Und da ich eben leidenschaftlich fotografiere, bot sich mir jetzt die Gelegenheit vom iPhone zu Android zu wechseln und gleichzeitig die Kameras deutlich zu upgraden. Und seien wir ehrlich, dass das iPhone einen 1 Zoll Sensor verbaut oder sich traut einen 200MP Zoom einzubauen. Beim iPhone 21 vielleicht...

Das Xiaomi setze ich grade als mein Hauptgerät ein und teste mich die Tage mal komplett durch. Bisher bin ich auch echt angetan. Wenn nun die Kamera überzeugt, Hyper OS stabil läuft und die Akkulaufzeit passt wird das iPhone als Zweitgerät für Apple CarPlay (mein M4 kann nur Carplay -.-) benutzt :D
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Ahzoka, Dik2312 und Luigi44
Guten Morgen,

ich lese schon eine Weile still mit und versuche es mal mit einer rationalen und magischen Erklärung. Genesis3000 hat einen guten Punkt hier denke ich und Dik2312 ist schon auf der richtigen Spur. Zum einen scheint bei diesem M4 Bild der Fokuspunkt beim Xiaomi eher auf dem Reifen, beim Iphone auf der Lichtdüse, eventuell 20-30 cm Unterschied. Das kann schon was am Bokeh ausmachen.

Aber relevanter scheint mir das Processing. Wenn das Iphone mehr rauscht, bedeutet es wohl, das es näher am Raw ist, also das Bild natürlicher ausgibt inclusive natürlichem Bokeh. Wenn das Xiaomi weniger rauscht, macht es wahrscheinlich mehr Prozessing, also glättet die Flächen und schärft die Kanten. Das kann dann in der Tat dazu führen, das unscharfe Bereiche scharfgezeichnet werden, die eigentlich unscharf sein sollen und so tatsächlich Xiaomi das Bokeh des 1 Zoll Sensors "magischerweise" verschwinden lässt.

Ich kenn mich mit dem Processing nicht aus, aber vermute, das Xiaomi versucht, Bereiche zu unterscheiden die scharf sein sollen und Bereiche die Bokeh sein sollen, also selektiv nachschärft. Das scheint hier nicht ganz gelungen zu sein.

Hinzu kommt das hier das Xiaomi 1/38 Sekunde und Iso 800 gewählt hat, das Iphone 1/50 Sekunde und Iso 320. Je höher die Iso, umso stärker wählt die Software aus zwischen mehr Rauschen und mehr Processing (Glätten +Schärfen).

Zum anderen hat hier das Iphone 48mp, das Xiaomi 12mp, also ein anderes Procezzing von Details.

Ich finde generell macht das X15U das ganz gut mit dem natürlichen Look. Aber bei geringer Schärfentiefe scheint es schwierig zu sein. Das war mir schon bei den Katzenbildern hier aufgefallen. Dort gab es Jpg und Raws zur Auswahl. Die Jpgs sahen gut aus, aber im Vergleich zu den Raws hat das Jpg mehr vom Fell scharfgezeichnet, also Bokeh rausgenommen. Bei den Raws war entweder die Nase scharf oder das Auge, der Rest ging in die Unschärfe / ins Bokeh über. Dies sah am Ende für mein Auge natürlicher und besser aus aber auch relativ soft. Es kann auch Situationen geben wo das JPG besser wirkt als das softere und rauschigere Raw.

Es wäre interessant die selbe Szene mit Raw + JPG zu wiederholen, um diese These über das "magische" Verschwinden von Bokeh zu prüfen.

Interessant wäre auch, was bei dieser Szene die Pro - Einstellungen zu Schärfe etc. am Bokeh verändern. Ebenso ist die Frage, was eine niedrigere Iso beim X15U ändern würde am Bokeh-Rendering. Kann sein das bei Iso 50 das Bokeh natürlicher ist. Oder was der Effekt des Nat-Filters ist....

Tja, die magische Welt der Smartphone-Fotografie.... ;)
Beiträge automatisch zusammengeführt:

kleine Korrektur: iphone 24mp
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Daichink, JusttryinMGH, Ahzoka und eine weitere Person
@jla Der Hauptsensor ist so groß und weit entwickelt, dass ein RAW bei Tageslicht nahezu rauschfrei ist. Xiaomi muss da kaum mit Entrauschen ran, ganz im Gegensatz zu dem im Vergleich kleinen (und weniger modernen) Sensor von iPhones.

Ein natürliches Bokeh (bei kleineren Sensoren) gibt es deutlich sichtbar nur, wenn das zu fokussierende Objekt nahe zur Linse befindet. Dafür hat diese Unschärfe den Vorteil, dass hier keine Artefakte auftreten, im Gegensatz zum Künstlichen, was man schnell bei ausgefallenen Frisuren zeigt, weniger bei scharf umrissenen Objekten wie Autos.

Wenn die Brennweite steigt und man nahe dran ist, dann können auch winzige Sensoren (Sony IMX858 < 1/2.5") ein deutliches natürliches Bokeh hinbekommen: Beispiel
 
  • Danke
Reaktionen: Dik2312, Ahzoka und vw-kaefer1986
Genesis3000 schrieb:
Und zwischen "Smartphone" Look und Kamera Look zu unterscheiden traue ich mir schon zu.
Servus, nachdem du ja aus dem VF-Bereich kommst, nehme ich ganz stark an, dass dir Natürlichkeit wichtig ist, mir würde dieser ooc-Output v. X15U von deinem Sample auch nicht zusagen, aber könntest du da nicht ganz einfach an den Parametern (z.B. Schärfe, Kontrast etc.) schrauben und den pers. Bildstil näher Richtung Nikon, Fuji etc. anpassen.
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj und Ahzoka
@vw-kaefer1986 Natürlich kann ich das, aber dann gehen wir ja in den Bearbeitungsbereich und ich kann auch das iPhone Bild in RAW machen und dann per KI entrauschen, dann siehts auch viel besser aus. Aber mir gings hier wirklich um den reinen Point and Shoot Output. Ich werde demnächst aber mal einen RAW Vergleich zwischen Apple und Xiaomi machen und auch da mal prüfen was so möglich ist :)

Was ich halt nicht verstehe ist folgendes. Der Schärfeabfall beginnt beim M4 kurz hinter der Fahrertür (Pfeil) und geht in das Bokeh über (rechts im Bildausschnitt ist es unscharf). Würde ich diesen Abstand in Meter also als Maßstab nehmen, müssten die Autos im linken Bildabschnitt (Rechteck) auch unscharf sein da diese hinter dem Abfall der Schärfe liegen. Diese sind aber weitesgehend scharf dargestellt.

Beim iPhone geht der Bildausschnitt links und rechts ins Bokeh über.

1742987857431.png

Auch ist hier der rechte Bereich unscharf (1) und der links nicht (2). Die Entfernung ist aber die selbe.
1742987974292.png
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Daichink und vw-kaefer1986
@Genesis3000 Alles klar, ich würde es ja super spannend finden, wenn du ev. noch die Nikon für den RAW-Vergleich dazu nehmen könntest ;)
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink und Genesis3000
@QualityDoesMatter Tendenziell hat der größere Sensor einen Vorteil, das ist mir bewusst. Aber bei ISO 800 (wenn richtig angezeigt) fängt doch normalerweise ein 1 Zoll Sensor auch an zu rauschen. Und der Unterschied von Iso 320 zu Iso 800 kann auch relevant sein. Das Beispielfoto ist ja nicht bei Tageslicht, die Laternen sind an, bei schwierigem Licht rauscht es ja schneller in den dunklen Bereichen.

Ich gehe mal nicht davon aus das das Iphone hier mit künstlichem Bokeh arbeitet, aber das weiß Genesis3000 ggf. besser.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Anbei mal Ausschnitte aus dem erwähnten Katzen Foto von @Dik2312 Post 1.028 Bild IMG_20250315_130909, hoffe das poste ist ok. Leider kann ich beim JPG keine Iso Angabe sehen. Einmal JPG, einmal URaw. Beim URaw ist die Nase scharf, das Auge bereits unscharf im Bokeh. Das X15U JPG Processing versucht beides scharf zu rendern nach meinem Eindruck, nimmt also etwas Bokeh des 1 Zoll Sensors raus, wenn man so will, oder?
Beiträge automatisch zusammengeführt:

übrigens: habe ein Xiaomi Mix4 mit Gcam, bin sehr zufrieden.... ;)
 

Anhänge

  • Katze URaw.jpg
    Katze URaw.jpg
    914,2 KB · Aufrufe: 40
  • Katze JPG.jpg
    Katze JPG.jpg
    980,2 KB · Aufrufe: 41
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Daichink, dehnhaide, vw-kaefer1986 und eine weitere Person
Nichts schrieb:
Nächster Schritt: Automation mit Tasker
  • prüfe ob dng im ordner RAW sind
  • prüfe ob ein jpg mit gleichem Namen einen Ordner darunter existiert
  • wenn ja: nehme diese Dateinamen und verarbeite sie in Termux mit Exiftool
  • führe das für jedes RAW aus
Wobei sich das offenbar viel effizienter direkt in der Linux Konsole machen lässt:

for dng_file in /storage/emulated/0/DCIM/Camera/Raw/*.dng; do jpg_file="/storage/emulated/0/DCIM/Camera/$(basename "$dng_file" .dng).jpg" if [ -f "$jpg_file" ]; then echo "Bearbeite: $(basename "$dng_file")" exiftool -overwrite_original -tagsFromFile "$jpg_file" -ISO -GPS* "$dng_file" else echo "Keine passende JPG-Datei gefunden für $(basename "$dng_file")" fidone
Also Tasker um das in der Konsole zu machen, dngs an Lightroom zu teilen und das ganze als APK kompilieren die ich mir auf den Homescreen legen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
@jla klaro, alles was ich hochlade kann dann auch verwendet werden
 
jla schrieb:
Aber bei ISO 800 (wenn richtig angezeigt) fängt doch normalerweise ein 1 Zoll Sensor
Ich muss mich glaub ich noch mal mit ISO Invarianz beschäftigen, sofern gut belichtet zeigt der Sensor auch bei hohen ISO Werten erstaunlich klare Bilder.
 
@jla ISO800 ist nicht mehr nichts bei 1", da gebe ich dir recht, erklärt aber den "Hintergrund Links scharf, Rechts nicht" nicht.
Meine Vermutung und dabei hat beides Nebenwirkungen der eigenen Art:
  • KI/AI war an
  • HDR war an
Aus diesem Grund verzichte ich auf beides (fast) immer.
Das iPhone Foto tut was es tut konsistenter, als besser würde ich das Bild trotzdem nicht erachten.
Alleine, dass der kleinere Sensor kürzer belichtet und das bei niedrigerem ISO Wert ergibt aus technischer Sicht keinen Sinn.

Wer das Ergebnis in seinem Sinne perfekt haben möchte (im Rahmen des Möglichen), dem bleit nur der Pro Mode wo (fast) nicht reinpfuscht.
Ich wiederhole mein Behauptung von früher, die Ultra Serie von Xiaomi richtet sich primär nicht an die Point & Shoot Fraktion. Dafür gibt es bessere Alternativen (Apple, Samsung). Wer zum Ultra greift sollte sich nicht scheuen sich die Hände schmutzig zu machen und den Pro Modus nur in Ausnahmefällen verlassen und das auch nur, wenn man jeglichen KI Karm und auch HDR deaktiviert, KI ausschalten ist dabei noch viel wichtiger. Und wenn schon an, einen Sidestep zum Pro Mode zu machen und zur Sicherheit ein Bild dort aufnehmen.
 
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986
jla schrieb:
Das X15U JPG Processing versucht beides scharf zu rendern nach meinem Eindruck, nimmt also etwas Bokeh des 1 Zoll Sensors raus, wenn man so will, oder
Tatsächlich, es wirkt gemindert.
 
Liebe Freunde, nun ist es da, heute wurde es geliefert, obwohl es von Amazon für Freitag avisiert wurde.
Aber ich kenne das von Amazon, meist kommt es deutlich früher - wunderbar 😍
Wie immer war die Lieferung perfekt. Doch das nur am Rande.

Die Kamera......😍👌👌👌👌😍

Habe das Gerät kurz akklimatisieren lassen und dann als erstes eine Grundeinrichtung ohne alles, vorgenommen. ;)

Und danach der obligatorischen Kurztest.
Allen voran der Fokus der Hauptkamera. Dieser Fokus sitzt, ohne Wenn und aber, immer und perfekt 🙏 😍
Genau der Punkt der von mir fokussiert wird, wird scharf abgebildet und nichts anderes, wenn ich das so will. Das sitzt immer und ohne Ausnahme. Alles bestens, so wie es sein soll und sein muss. Daher ist das Thema abgehakt.

Die ersten Bilder, die ich mit den anderen Kamerlinsen gemacht habe:
Zum Niederknien.
Das hat mich derart umgehauen, im direkten Vergleich zu meinem S25 Ultra von Samsung ein Klassenunterschied.
Ich musste erst einmal Luft holen, so positiv überrascht wie ich war.
Ich meine, Bilder anschauen, die hier gepostet wurden, das war schon beeindruckend, doch produziert man sie selbst, ist man fassungslos vor Freude.

Ich habe jedenfalls noch nie eine Smartphone-Kamera gehabt, die eine derartige Abbildungsleistung besitzt.

Chapeau Xiaomi. 👌👌👌

Brauche jetzt erst einmal einen Kaffee und schaue mir das dann weiter an. Wollte Euch aber, man möge es mir bitte verzeihen, an meiner Begeisterung teilhaben lassen.
 
  • Danke
  • Freude
Reaktionen: Soja1973, NiciN, Daichink und 9 andere
@Hangul gestern hast du hier indirekt noch über die unschönen Fotos gemeckert :) !
Dabei bitte berücksichtigen, dass hier nicht der Bilderthread ist .... :1f61b:

Freue mich sehr für dich und auf tolle Bilder
 
  • Danke
Reaktionen: NiciN, Ahzoka und vw-kaefer1986
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Da schneidet das 15 Ultra überhaupt nicht gut ab, ist da war dran?
 
@Buddelbaby Warum lasst ihr euch überhaupt von diesem ganzen YT-Zeugs so beeinflussen, gibt es hier nicht genug Bildmaterial, wirklich nicht böse gemeint, aber ich versteh's nicht.
 
  • Danke
Reaktionen: venacephalica und Dik2312
Dik2312 schrieb:
@Hangul gestern hast du hier indirekt noch über die unschönen Fotos gemeckert :) !
Tatsächlich 🤔 Wo habe ich das getan, ernsthaft, kann mich daran nicht erinnern. Bislang habe ich das Gegenteil wahrgenommen, wenn ich die Bilder betrachtet habe. Habe ich mich da vielleicht undeutlich ausgedrückt 🤔
Dik2312 schrieb:
Freue mich sehr für dich und auf tolle Bilder
Danke Dir.👍
 
  • Danke
Reaktionen: NiciN, Dik2312 und vw-kaefer1986

Ähnliche Themen

Nichts
Antworten
26
Aufrufe
1.337
gorillalaci
gorillalaci
Nichts
Antworten
27
Aufrufe
1.128
s3axel
S
Anz
Antworten
39
Aufrufe
2.152
Hangul
Hangul
Zurück
Oben Unten