Diskussionen rund um die Kamera des Xiaomi 15 Ultra

  • 1.670 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@Chrige Stimme ich dir zu, aber nicht ganz. In deinem Bild sieht man dass beim Vivo die Äste im Vordergrund leicht unscharf sind, dafür der Hintergrund. Beim Xiaomi ist es genau anders rum. Auch wenn der Effekt beim Xiaomi größer ist.
 
@Genesis3000 Das meinte ich ja. 😉 Bei einem 10fach Zoom die feinen Äste im Vordergrund zu haben. Das ist krass und zeigt die Qualitäten von dem Zoom!

Im übrigen sind deine Fotos vom Xiaomi klar besser. Der Unterschied die Fotos vom iPhone sind typisch Smartphone Look. Die Fotos vom Xiaomi haben diesen speziellen Leica Look. Das heisst, die wirken eher als wären sie von einer Kamera gemacht. Und genau das gefällt mir. Hier zeigt sich eben die Zusammenarbeit mit Leica! 👍🏻
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj, Ahzoka und Hangul
Wow, beeindruckend, wirklich. 👌
Meine Vorfreude auf die Lieferung am Freitag wächst stündlich mehr.
 
@Chrige Farblich ja, aber warum eliminiert Xiaomi den Bokeh Effekt des großen Sensors?? Genau DAS ist ja der Kamera Look warum ich das Xiaomi nehme. Ich kaufe mir ja auch kein F1.8 Objektiv um dann mit F6 zu fotografieren...

Hier hat ganz klar das iPhone den größeren "Kamera" Look generiert.
Und es geht ja, wie du ganz klar an meinem Post hier sehen kannst: Zeigt her eure Fotos vom Xiaomi 15 Ultra [Nur Bilder keine Diskussion] (Xiaomi 15 Ultra) Hier gehts ja aber um die Diskussion zur Kamera und hier stimmt doch irgendwas nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Markus1984
Genesis3000 schrieb:
eliminiert Xiaomi den Bokeh Effekt des großen Sensors
Das tun sie nicht und das ist auch nicht möglich. Suche Dir die Daten raus zu Sensor Größe, Öffnung, Brennweite und Motiventfernung, prüfe genau was das Iphone genutzt hat und dann dürfte sich das alles physikalisch erklären.
 
@Chrige ich bin froh über deine Bilder. Bei meinen Bildern ist mir ja schon aufgefallen, dass Vivo irgendwas an den Farben gedreht hat, dachte es liegt an mir aber auch bei deinem Vergleich wirkt das Vivo Bild von den Farben ein wenig "leblos".
Ist aber nur mein Gefühl
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj
@Nichts Hab ich. Deswegen ja meine Verwunderung. Siehe Xioami Daten und Siehe iPhone Daten.
1742977847053.png
1742977905374.png

Foto 2. Hier ist es besonders krass. Das Xiaomi Bild ist komplett ohne Bokeh und völlig overprocessed.
1742977961123.png
1742977977589.png
 

Anhänge

  • IMG_9639.jpg
    IMG_9639.jpg
    2,9 MB · Aufrufe: 23
  • Xiaomi 15 Ultra_IMG_20250325_184514.jpg
    Xiaomi 15 Ultra_IMG_20250325_184514.jpg
    3,9 MB · Aufrufe: 23
Zuletzt bearbeitet:
@Genesis3000
Wie du die Iphone Bilder besser finden kannst ist mir schleierhaft.
Das Bild mit dem roten Bagger aus deinem Beitrag #1399 zum Beispiel.
Nur ein wenig reingezoomt sieht man das das Iphone rauscht wie Sau. Beim Xiaomi ist dort alle scharf und ohne Rauschen. Ist bei fast allen deiner Bilder so. Wahrscheinlich bist du die Iphone Bilder einfach nur gewohnt. Für mich ist das Xiaomi aber klar besser bei deinen Beispielen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: dehnhaide, Chrige und Dik2312
@marcodj Wenn du meinen Text richtig lesen würdest. Zitat "Bis auf den Zoom kann sich das Xiaomi hier nicht wirklich krass absetzen." Der ist natürlich deutlich besser. Bis auf das verwackelte Baum Bild gefallen mir die vom Xiaomi auch immer besser und zeigen mehr Details aber was es da beim Processing macht bei meinem Beitrag #1.407 ist mir schleierhaft...
Hier hat das iPhone das deutlich natürlichere Bild und genau das xiaomi diesen Smartphone Look.

Und ich schreibe auch "Kann sich nicht wirklich krass absetzen". Das bedeutet, ja sie sind besser aber es hält sich wahrlich in Grenzen für die deutlich bessere Hardware im Gerät.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Genesis3000 Ich hab halt keinen Plan von Apple, gut möglich das sie schon einfach künstliches Bokeh als Standard reinrechnen.
 
@Nichts ich habe halt keinen Plan von xiaomi, gut möglich dass sie das künstliche Bokeh beim processing rausrechnen. Es lässt sich doch wirklich nicht bestreiten dass dieses Bild von mir in Beitrag 1407 beim iPhone deutlich natürlicher aussieht und nicht overprocessed.

Aufgrund vieler Fotos, Vergleiche und eineinhalb Jahren Nutzererfahrung mit dem iPhone kann ich sagen dass das nicht der Fall ist.
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj und Ahzoka
Also ich sehe da irgendwie schon deutliche Unterschiede bei den letzten drei Bildern, muss man sich nur die Reifen mal genau anschauen ...ABER wie schon oft geschrieben, die Unterschiede bei den Top "SM" sind doch allgemein bei gutem Licht eher zu vernachlässigen ...aber man sieht schon deutlich, dass der große Sensor mehr Details liefert, ebenso stinkt das Iphone bei Makros komplett ab, das Tele vom Xiaomi ist auch eine andere Nummer .... also man sieht deutlich die besseren Sensoren, dass Apple trotzdem viel aus den Sensoren holt sollte aber auch klar sein, .... vielleicht liegt es aber auch an den Erwartungshaltungen. Es gibt auch Bilder, da gefällt mir ein Nothingphone besser als ein Pixel, trotzdem wäre es vermessen zu sagen, dass Pixel ist ja nur in Teilbereichen besser.

Wenn für jemanden das Iphone aber bessere Bilder liefert oder aber kein/kaum ein Unterschied festzustellen ist, dann kann ich verstehen, dass man enttäuscht ist oder sich eben für das Iphone entscheidet.
 
  • Danke
Reaktionen: venacephalica, marcodj und Ahzoka
Genesis3000 schrieb:
dass sie das künstliche Bokeh beim processing rausrechnen
Es ist kein Künstliches das gibts bei Android nur im Portrait Modus, physikalisches Bokeh lässt sich nicht rausrechnen. Bei ca. 2m Abstand sollte fast die Hyperfokale Distanz erreicht sein, ab dann ist einfach alle scharf. Könnte man jetzt auch genau ausrechnen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: QualityDoesMatter
@Genesis3000 ich bin zu alt aber auf welchen Bildern soll denn ein künstliches Bokeh sein ?
 
Also ich verstehe euch da grade nicht. Ich bin kein iPhone Fanboy aber es lässt sich doch unbestreitbar sagen, dass das Xiaomi Bild hier total overprorcessed ist im Gegensatz zum iPhone. Und weil es eben gerade mit dem 1 Zoll Hauptsensor aufgenommen wurde bin ich hier extrem erstaunt wo denn das Bokeh "hin" ist??
 
@Genesis3000 welches Bild meinst du genau
 
@Dik2312 Ja eben nicht. Das iPhone Bild zeigt ein natürliches Bokeh aufgrund der Größe des Sensors und ist nicht overprocessed. Das Xiaomi Bild zeigt "kein Bokeh" obwohl es den deutlich größeren Sensor hat und außerdem hat es das Bild noch extrem overprocessed und zum "Ölgemälde" gemacht im Hintergrund. Ausschnitt der Bilder:

iPhone:
1742979538759.png

Xiaomi:
1742979581793.png
 
Genesis3000 schrieb:
bin ich hier extrem erstaunt wo denn das Bokeh "hin" ist??
Kannst Du sein, da wir aber nicht in einer magischen Welt leben wird es dafür eine rationale Erklärung geben die wie bereits erwähnt auf technischen Daten (größe des Sensors ist nur ein Aspekt), Motivabstand und Fokuspunkt basiert.

Wenn diese geprüft wurden und zu dem Ergebnis führen das es bei Apple auch keins geben dürfte, bzw die beiden Fotos unter genügent ähnlichen Bedinungen aufgenommen wurden, erzeugt Apple es wohl künstlich.

Echtes Bokeh entfernen findet jedenfalls nicht statt. Das nennt man Fokusstacking und wurde hier letztens als Feature gewünscht.
 
Zuletzt bearbeitet:
marcodj schrieb:
@Genesis3000
Wie du die Iphone Bilder besser finden kannst ist mir schleierhaft.
Das Bild mit dem roten Bagger aus deinem Beitrag #1399 zum Beispiel.
Nur ein wenig reingezoomt sieht man das das Iphone rauscht wie Sau. Beim Xiaomi ist dort alle scharf und ohne Rauschen. Ist bei fast allen deiner Bilder so. Wahrscheinlich bist du die Iphone Bilder einfach nur gewohnt. Für mich ist das Xiaomi aber klar besser bei deinen Beispielen.
Ist mir auch schleierhaft. Aber wie du sagst, die meisten sind sich diesen typischen Smartphone Look gewöhnt. Möglichst viele Details und die künstliche Aufhellung obwohl im Original gar nicht zu sehen. Gerade bei schlechteren Lichtverhältnissen zeigt sich dass immer wieder. Mein iPhone 16 Pro Max ist das beste Beispiel dafür. Deshalb empfindet der Grossteil von Nutzern die Fotos von einem iPhone oder Samsung wohl besser.

Werde die nächsten Tage so einige Vergleiche machen.
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj
@Genesis3000 also beide Fotos finde ich erstmal solala, wenn ich aber reinzoome, habe ich eher das Gefühl, dass der Fokus anders gesetzt wurde...wenn ich mir an der Front die Regentropen anschaue .... dann sind es deutliche Unterschiede. Da ist das Xiaomi scharf und das Iphone krisselt ohne Ende. Auch wenn man sich rechts die Steine anschaut, da ist beim Iphone nichts scharf.
Beim Hintergrund hat man die Wahl zwischen Pest und ..... ! Das Xiaomi ist auf Gemäldetour und das Iphone auf Rauschfahrt, da muss jeder selber wissen was einem gefällt obwohl mir dort auch das Iphone besser gefällt..... ein wirkliches Bokeh kann ich aber bei beiden Handys nicht erkennen. Xiaomi hat es da einfach wieder mit der Belichtung übertrieben (Meine Meinung)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Macblack91, marcodj und Ahzoka

Ähnliche Themen

Nichts
Antworten
26
Aufrufe
1.337
gorillalaci
gorillalaci
Nichts
Antworten
27
Aufrufe
1.128
s3axel
S
Anz
Antworten
39
Aufrufe
2.152
Hangul
Hangul
Zurück
Oben Unten