Diskussionen rund um die Kamera des Xiaomi 15 Ultra

  • 1.670 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Danke @Nichts! Jap, stimmt. Hatte ich vorhin ebenfalls in einem Foto, bei dem ich die ausgebrannten Lichter einer Lampe nicht mehr retten konnte in RAW aber in den JPGs die ausgebrannten Bereiche noch teilweise vorhanden waren. Ich müsste mal einen Vergleich mit der Sony RX100V bei Gelegenheit. Die normalen RAWs schauen nach dem Import ganz vernünftig aus, aber da hat man deutlich weniger Handlungsspielraum.
Oh man 🤦‍♂️ dieses URAW Verhalten zeigen alle Kameras bis auf die 4.3x 200 MP.
Hier ein Vgl. RAW vs URAW (rechts, deutlich cleaner..) aber out of the box identische Darstellung nach dem Import.
1742761097454.png

Hier nochmal zur Verdeutlichung:
1x, 0.6x, 3x und 4.3x jeweils RAW vs URAW nach Import in LR. Ist vielleicht aber auch nur ein Problem in LR, andere RAW-Konverter habe ich nicht getestet.
1742761623382.png
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986 und Nichts
Eddi83 schrieb:
deutlich cleaner.
Ja gut das gehört ja zum Konzept von RAW (richtigem RAW) und URAW (computational RAW) und ist zu erwarten. In Deinem Beispiel sieht man auch wieder den ISO Quatsch, nein diese Bilder wurden nicht mit ISO 288 und 289 aufgenommen.

Du darfst gern auch den Support damit nerven, mich hassen sie bestimmt schon mit meinem 10 offenen Anfragen zur Kamera.
 
Hangul schrieb:
Der ja auch mehrfach und beeindruckend dargestellt wurde. Und der besagte User hat ihn erst vor wenigen Tagen noch in den Himmel gelobt und plötzlich... 🤷‍♂️

Hat es auch nicht, aber das ist ja für alles sichtbar und muss nicht besonders herausgestellt werden.

Man kann es, auch wenn es schade ist und für einige schwer verdaulich scheint, einfach konstatieren, dass das S25 Ultra kameratechnisch einfach nicht mehr in der ersten Klasse mitspielt. Ich habe es doch selbst und erlebe es doch selbst.
Das kann in einigen Jahren möglicherweise wieder anders aussehen, doch glaube ich von Jahr zu Jahr weniger daran. 🤷‍♂️

Kommen wir also zurück zur Kamera des Xiaomi 15 Ultra, das uns derzeit mit einigen anderen aus dem Teich der Mitte, den beeindruckenden Weg aufzeigt, der möglich ist. 👌
Offtopic: Ich teste aktuell auch das 25 ultra. Die Bilder die ich hier im Forum vom Xiaomi 15 Ultra sehe sind zum Großteil detailreicher als die 25 Ultra Bilder. Muss ich neidlos anerkennen. Aber man bekommt mit ExperRaw im 24 Mpx Modus detailreichere Bilder als die oben genannten Katzenbilder des 25 Ultra hin.
 
Moin,

mal ne Frage, ich habe das 15 Ultra seit dieser Woche einmal zum testen hier bei mir und komme vom S24U.

Bei Fotos ist das 15U dem 24U komplett überlegen - z.B. endlich Mal gute Ergebnisse bei schnellen Bewegungen.

Aber bei den Videos bin ich gerade ein bisschen naja..schockiert? Ich habe jetzt am Abend Mal kurz zwei in 4K/60 aufgenommen, da habe ich Konsequent ein sehr starkes Ruckeln/Juddering, habe dann nochmal ein Video vom Tag geschaut & da gibt es das selbe, wenn auch nicht so krass wie es jetzt Abends bei Lowlight war - das kenne ich vom Samsung Mal so überhaupt nicht.

Habe bei Reddit&YouTube ein paar Leute gefunden die das selbe Verhalten haben, daher Mal die Frage: Kennt Ihr das auch, also ist das ein normales Verhalten, oder gibt's da irgendetwas was man umstellen kann o.ä.?
 
Eddi83 schrieb:
nur ein Problem in LR
Naja ein anderes Belichtungsprofil vielleicht, aber dann wirklich ausgebrannte Daten die im JPG noch vorhanden sind ist nicht korrekt und spricht nicht für ein Adobe Problem.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Eddi83
Sonic-2k- schrieb:
@Hangul
Das x15 ultra hat das Rad nicht neu erfunden, aber ja, es macht tolle Bilder 😉

Das Problem ist, dass wenn man lange Zeit Samsung nutzt und dann plötzlich zu Xiaomi oder Pixel wechselt, man erstaunt ist, was dort so alles funktioniert oder wie einfache Dinge einfach klappen. Dann denkt man automatisch, dass das das Nonplusultra ist.

Aber China war seiner Zeit damals schon voraus mit Huawei 2019, bevor sie weggeräumt wurden und heute sind es halt Vivo und Xiaomi, die beeindrucken.

Zumindest bei der Kamera. Software sind sie auch langsam im kommen sogar Android 15 vor Samsung..
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: yammypxl
@Streitschlichter
Na vor Samsung Android 15 bringen, ist in diesem Jahr oder letztem Jahr keine Kunst ;). Schlechter geht es fast gar nicht.
 
  • Danke
Reaktionen: Streitschlichter
Sonic-2k- schrieb:
@Hangul
Das x15 ultra hat das Rad nicht neu erfunden, aber ja, es macht tolle Bilder 😉
Das habe ich auch mit keinem Wort zum Ausdruck bringen wollen. 🤷‍♂️

Doch halten wir fest, das es dort weitermacht, wo andere in eine Art Bewegungsunfähigkeit und Resignation versunken scheinen, seit Jahren - leider, aber doch für alle sichtbar. 🤔
Und genau darum geht es doch derzeit.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: venacephalica, Dik2312 und marcodj
Guckt mal bei den Videos von Pavel Kaplun nach, er hat viele über Smartphone Fotografie gemacht auch über dieses hier.
Finde der Mann hat sehr gute Ahnung, hat sich auch in einem Video zum Thema Raw und Smartphones geäussert. Sagt dann alles!
 
  • Danke
Reaktionen: viashivan
countrytom schrieb:
Guckt mal bei den Videos von Pavel Kaplun nach,
Habe ich, unmittelbar nach der Veröffentlichung und hoffe, dass da wie von ihm angekündigt mehr kommt, sprich er tiefer ins Detail (auch RAW) geht. Schon bei seinem X200 Pro Video wurde über Folgevideos gesprochen, gekommen ist da aber nichts mehr. Nichtsdestotrotz finde ich seine Videos prima, da er als professioneller Fotograf das Kamerasystem gut beurteilen kann.

Es gab heute übrigens ein Update für den Kameragriff. Hoffe, dass damit die zwischendurch aufkommende Lademeldung nun nicht mehr erscheint. Bisher hat sich das Handy nämlich hin und wieder mit einer Akku-Prozentanzeige (wohlgemerkt mit bereits verbundenem Griff) gemeldet, so als ob der Griff gerade angeschlossen wurde und der Akku nun geladen wird.
 
  • Danke
Reaktionen: Dik2312 und Nichts
@schwombibu an die Videoaufnahmen von Samsung und Apple kommt kein anderes Smartphone annähernd ran.
 
  • Danke
Reaktionen: Barin
countrytom schrieb:
Guckt mal bei den Videos von Pavel Kaplun nach...
Kenne ich, sehr kompetent.

Und was sagte er in dem Video:
  • sehr authentische Farben
  • sehr hohe Qualität bei schlechten Lichtverhältnissen
  • er hat mehrfach seine Begeisterung deutlich zum Ausdruck gebracht
    • seht einfach selbst....

Wichtig auch, ich sage das auch immer: Die Fotos müssen Euch gefallen und er lege keinen Wert darauf, in die Tiefe zu gehen, was da intern abläuft. Er sei Fotograf und es geht ihm nur um die Fotos. Sind die gut, dann ist alles gut und die des X15U haben ihn augenscheinlich sehr begeistert. 👌
 
  • Danke
Reaktionen: countrytom, Soja1973 und Dik2312
@Hangul die beste Kamera bringt dir nichts wenn du kein Auge für die Szene hast. Ich fand es klasse wie er praktisch aus dem "Nichts" die Bilder von der Bodenperspektive, Kombination Reifen / Rost gemacht hat. Einfach nur klasse was für Bilder mittlerweile mit den Smartphones geschossen werden können bzw. diese auch Kameras obsolet machen.
 
  • Danke
Reaktionen: Dik2312, Macblack91, Hangul und eine weitere Person
@Soja1973

völlig richtig. Daher schauen mich Menschen oft ungläubig an, sprechen mich auch oft an, was ich denn da gerade mache, fotografiere. Nicht nur mit meinen dedizierten Kameras, auch vermehrt wenn ich mit meinen Cellphones ablichte.
Als Fotograf nimmst Du Umgebung mit völlig anderen Augen wahr. Ich finde es fantastisch.

Und nochmal ja, die Möglichkeiten, die diese kleinen Dinger heute bieten sind wunderbar.
 
  • Danke
Reaktionen: Dik2312 und Soja1973
Soja1973 schrieb:
@Hangul die Bilder von der Bodenperspektive, Kombination Reifen / Rost gemacht hat. Einfach nur klasse was für Bilder mittlerweile mit den Smartphones geschossen werden können bzw. diese auch Kameras obsolet machen.
Hast du noch die url dazu. ?
 
Zuletzt bearbeitet:
@UltraUu
 
  • Freude
  • Danke
Reaktionen: Daichink, UltraUu und s3axel
Eddi83 schrieb:
Hey Leute, habt ihr schon Ultra-Raws in Lightroom importiert? Sind die URAWs bei euch ebenfalls so stark überbelichtet nach dem Import (== ohne Anpassungen)? Der Dynamikumfang der URAWs ist riesig, man kann das Bild also problemlos herunterregeln usw.. und sie sind super clean im Vgl. zu den normalen RAWs.
Anhang anzeigen 1311855
Gott sei Dank, dass es jemandem bei Xiaomi, wenn auch rein zufällig, gelungen ist, das in der URAW implementierte „ETTR“-Konzept (Expose To The Right) hinzuzufügen! Möge der Herr der rechtmäßigen Enthüllung gepriesen werden!
 
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: s3axel, Eddi83 und Dik2312
@dehnhaide Ja ist halt nur Kacke wenn im JPG mehr Highlights sind als im URAW noch zu retten sind.
 

Anhänge

  • uraw not preserving highlights.jpg
    uraw not preserving highlights.jpg
    858,5 KB · Aufrufe: 41
  • Danke
Reaktionen: QualityDoesMatter
@Nichts Würdest du mir das DNG zur Verfügung stellen? Ich habe da so eine Ahnung und möchte etwas ausprobieren. Thx...
 
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986 und dehnhaide

Ähnliche Themen

Nichts
Antworten
26
Aufrufe
1.337
gorillalaci
gorillalaci
Nichts
Antworten
27
Aufrufe
1.128
s3axel
S
Anz
Antworten
39
Aufrufe
2.152
Hangul
Hangul
Zurück
Oben Unten