Diskussionen rund um die Kamera des Xiaomi 15 Ultra

  • 2.161 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@QualityDoesMatter

Das Xiaomi 15 ultra ist eines der überflüssigsten Produkte im Jahr 2025, wie auch andere High end Smartphones. Die Verbesserungen gegenüber dem Vorgänger sind sehr gering und an den entscheidenden Stellen, wurde nichts gemacht. Ich erkenne beim Xiaomi 15 ultra nicht wirklich liebe im Detail. Habe parallel das Xiaomi 14 ultra und Xiaomi 14 verwendet. Der große Kamera-Buckel ist wirklich störend und man kommt ständig automatisch mit den Fingern auf diesen, weshalb vor jedem Foto oder Video einmal darüber gewischt werden muss.
Das Xiaomi 14 Ultra macht Klasse aufnahmen und nun ist beim 15 ultra derselbe Haupt-Sensor wieder verbaut und eine kleinere UWW. Immerhin ein verbesserter Tele-Sensor, aber dieser ist kein Game-Changer.

Man könnte an für sich ein review vom Xiaomi 14 ultra nehmen, und müsste nur wenige Punkte anpassen, um das Xiaomi 15 ultra vorzustellen. Meines Erachtens ist in das Xiaomi 15 ultra so gut wie keine Entwicklung eingeflossen. Da wird quasi dasselbe Produkt aus dem letzten Jahr verkauft, mit ein wenig mehr Features. Zu einer niedrigeren UVP wäre dies durchaus in Ordnung meines Erachtens, aber dieselbe UVP wie beim Xiaomi 14 ultra zu verlangen, ist meines Erachtens nicht gerechtfertigt.
 
  • Danke
Reaktionen: yammypxl
Ich habe es schon hier, bin mir aber nicht sicher, ob ich es behalte. Die variable Blende war schon gut. Wurde darum die Sonne so schön mit Strahlen?

Im Test einer Makroaufnahme war das 15U viel besser vorhin, besonders die Belichtung.
 
@Sonic-2k- das wird jeder anders sehen und das ist auch gut so.
Ich überlege welche extreme Verbesserung es vom Vivo x100 Pro zum Vivo x100u gab?
vom Honor Magic 5 Pro bis zum 7 Pro?
vom IPhone 15 PM zum iPhone 16PM?
vom Pixel 7 Pro bis zum 9 Pro.

Ich kann die Kritik durchaus verstehen aber bei welchen aktuellen Handy war es denn anders?

Ich bin froh, dass wieder der identische Hauptsensor verbaut ist. Was wäre die Alternative? Weil es von Sony keinen neuen 1Zoll gibt wie Vivo einfach einen aktuelleren aber kleineren nehmen?
Wie lange hat Google beim Pixel und Apple beim iPhone die selben Sensoren genutzt ....und die waren wirklich nicht gut.

Wenn man ehrlich ist, muss man wirklich mindestens eine Generation überspringen .....
Aber das würde weniger Spaß machen 😀
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: NiciN, Daichink, marcodj und 5 andere
@friscoboi Die sonne hat beim 14ultra aufgrund der variablen blende so gestrahlt. Da diese dann auf f4.0 ging. dies wird beim 15 ultra nicht sein.
 
@Dik2312

Da hast du natürlich Recht. Da nehmen sich alle Hersteller nicht mehr viel und wir sind wohl auch gerade am Limit von der Hardware. Da ich selbst Xiaomi 14 Ultra User war, war ich natürlich ebenfalls gespannt auf das 15 Ultra und für mich persönlich ist es halt eine Enttäuschung. Man hätte lieber das 14 Ultra 1 Jahr länger als der Beste Kamera-Smartphone von Xiaomi führen sollen, anstatt unter Zwang ein 15 Ultra auf den Markt zu bringen. Gerade die Variable Blende war etwas, wo man sich von vielen anderen unterschieden hat und nun fehlt diese. Soll einer verstehen.
 
  • Danke
Reaktionen: Dik2312
@Sonic-2k- ich kann die Kritik absolut verstehen. Für uns hier, ist es doch eh meistens das haben wollen Syndrom ....häufig ohne Verstand. 😁
 
  • Danke
Reaktionen: Kamcho84, NiciN, nycgmen und 3 andere
@Sonic-2k- das wird am Ende so ähnlich gewesen sein wie beim S25U - da wurde die Bluetooth-Funktion des S-Pens gestrichen, angeblich weil es zu wenig Leute genutzt haben ... ich bin ja leider immer so misstrauisch und vermute eher ein "Cost-Down" als inhaltliche Gründe ;)

Wobei ich selbst am Ende selbstkritisch sagen muss: weder die variable Blende noch die BT-Funktion des S-Pen habe ich tatsächlich viel genutzt. Schade ist es dennoch, weil ich gerade diese "Spezialoptionen" genial finde, wenn man sie dann hat wenn man sie mal (wenn auch vielleicht selten) braucht....

Ich bin im Grunde dazu bei etwas ganz grundsätzlichem bei dir: brauchen wir bei der aktuellen Weiterentwicklungsgeschwindigkeit der Smartphones wirklich jedes Jahr eine neue Gerätegeneration ? Aber das können wir ja selbst mit unserem Kaufverhalten entscheiden, was zumindest ich leider nicht wirklich konsequent hinbekomme ....
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink
@s3axel Wobei Xiaomi gerade eine X Kampagne fährt das sie eh nur eine Minderheit die bewusst fotografiert ansprechen, da könnte man ja zynisch nachhaken wie das wegsparen der Blende da passt..
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Daichink, QualityDoesMatter und s3axel
@Nichts absolut, das war ja gerade ein besonderes Feature für die Foto-Enthusiasten!
 
  • Danke
Reaktionen: QualityDoesMatter
@s3axel Die variable Blende war bei mir auf Automatik. Ich habe sie also ständig genutzt.
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink und s3axel
@s3axel
Die variable Blende hat in der Automatik ebenfalls gearbeitet. Ich persönlich habe die gerne verwendet, um der Überbelichtung entgegenzuwirken. Die Bilder haben in manchen Situation, wesentlich mehr Charme bekommen, wenn die Blende angepasst wurde. War überhaupt für mich ein Grund das Xiaomi 14 ultra zu kaufen, neben dem 1 Zoll Haupt-Sensor. Die ganzen Zoom Sachen, überzeugen mich bis heute noch nicht. Wenn alles still steht usw. Funktioniert dies durchaus, aber das ist nicht, was ich fotografiere. Ich möchte eher Momente festhalten, in denen ich mit meinen Kindern oder anderen Personen bin. Da habe ich festgestellt, ist für mich die Ultra-Reihe von Xiaomi die falsche Wahl gewesen. Mit dem Pixel 9 Pro XL entstehen für mich, wesentlich schneller bessere Bilder in den Situation. Das Xiaomi 14/15 ultra haben definitiv Klasse Kamera-Hardware, aber Point and Shoot ohne die Bilder im Nachhinein noch zu bearbeiten, gelingt nicht wirklich gut bzw. Merkt man da nichts, von der starken Kamera-Hardware. Wenn ich das Xiaomi 14 und Xiaomi 14 ultra parallel verwendet habe, war ich jedes Mal verwundert, wie gering die Unterschiede sind beim durchschnittlichen Bild, welches man in der Regel macht. Es gab nur wenige Szenarien, in welchen ich dachte "toll ein 14 ultra zu haben"
Ich gehe sogar soweit, dass ein Großteil der User, die sich nun 15 ultra kaufen, es relativ schnell wieder abgeben werden. Es ist nicht die typische Smartphone-Cam, wie man sie kennt. Gefühlt ist dies vielen gar nicht bewusst.
 
  • Danke
Reaktionen: nycgmen und s3axel
@Sonic-2k- Ich denke, wer mehr im Nahbereich fotografiert (also 12mm, 23mm oder 60mm, was dem 0.5x, 1x und 2.6x von X13U und X14U) entspricht, der ist mit dem X14U besser beraten, rein aus Fotografie Sicht. Tatsächlich war ja bei beiden auch das 117mm bzw. 5x schon sehr gut.
Wer mehr im Tele Bereich unterwegs ist und den aktuellsten SoC möchte ist beim X15U besser aufgehoben. Ich schiele auf ein X14U als Schnäppchen, obwohl ich mit meinem X13U noch super zufrieden bin.
Aber mal schauen, vielleicht lassen mich die hier hoffentlich bald geposteten 50MP RAW vom Tele doch noch zum X15U greifen. Zumindest warte ich bis das Vivo X200 Ultra mit seiner 35mm Hauptkamera draußen ist und klar ist ob das UWW die 23mm gut mit abdecken kann. Die Xiaomi Ultras mag ich, weil mit den 4 Kameramodulen keine große Lücke beim Abdecken der Brennweiten entsteht.
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink und vw-kaefer1986
QualityDoesMatter schrieb:
bald geposteten 50MP RAW vom Tele
Gibt's doch nicht. Hatte hier jemand der das Gerät in der Hand hat bestätigt.
 
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986
Mit Blende auf 4 strahlt die Sonne. Ohne nur ein heller Fleck. Beides 14U. Ich werde das noch mit den 15U testen.
1000056114.jpg1000056113.jpg
 
@friscoboi Da brauchst Du nix testen, am 15 siehts so aus wie Offenblende denn das ist es ja.
 
Mit der Blende auf 1,63 gerne die Sonne sogar "über" den Mast der Laterne. Richtig schlecht. Ich muss morgen testen was das 15U daraus macht... Aber wahrscheinlich ist es nicht so toll. Vielleicht schicke ich das 15U zurück
 
@Nichts OK, sehr enttäuschend. Weiß man schon wie viele Kameras über die Camera2 API zugänglich sind? Gibt es endlich HEIC/HEIF mit 10 Bit? Es wirkt, wie wenn auf Softwareseite alle Hersteller in Bezug auf Innovation stehen geblieben wären, abseits vom KI Schmafu. AV1 Videocodec fällt für mich auch da rein. Alle Grafikkarte Hersteller unterstützen den Codec in Hardware, bei Smartphones nichts. AVIF Fotokompression detto. Innovationsflaute durch und durch🤔🧐
 
@friscoboi Also ich denke mal wenn du die blende gerne benutzt und den star burst effect magst und auch mit zb der Akkulaufzeit vom 14 Ultra zufrieden bist, dann gibt es kaum einen Grund zu wechseln. Es ist ein top gerät. Wenn du aber sagst ich benutze gerne zoom Shots jenseits von Gut und Böse und das evtl. bei schlechterem licht dann wäre es doch eine Überlegung wert.
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink, Nichts und s3axel
friscoboi schrieb:
Naja das ist bei jeder Kamera so, eine Frage der Belichtung.

@QualityDoesMatter Ich weiß nicht inwiefern Xiaomi auf Kunden regeagiert, aber auf manchen Geräten gibt es die 50MP RAW Option wohl durchaus auf mehr als nur der Hauptkamera, ich würde da schon auf Socialmedia und im Kundensupport mal bissl aktiv werden. Vielleicht geht da ja was bei der Sensor Größe dürfte es ja sogar sinnvoll sein. Es ist zumindest nicht ganz weit weg auch nur daran zu Denken seitens der Herstellers. #XiaomiRAWUpgrade
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986, QualityDoesMatter und Sonic-2k-
@Nichts
Dein Vorschlag schadet auf jeden Fall nicht, aber an und für sich sollte dies bei einem Smartphone, welches mehr Kamera sein will, als Smartphone selbstverständlich sein.
 
  • Danke
Reaktionen: Dik2312, vw-kaefer1986 und QualityDoesMatter

Ähnliche Themen

friscoboi
Antworten
121
Aufrufe
5.461
Slider26
S
Nichts
Antworten
44
Aufrufe
2.986
RudiSeiBua
RudiSeiBua
venacephalica
Antworten
125
Aufrufe
5.950
Kevin6791
K
Anz
Antworten
39
Aufrufe
2.369
Hangul
Hangul
Anz
Antworten
157
Aufrufe
14.906
Chrige
Chrige
Zurück
Oben Unten