Diskussionen rund um die Kamera des Xiaomi 15 Ultra

  • 2.059 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Dik2312 schrieb:
...verschiedene Brennweiten..einfach drauf
Interessant zu sehen, das sie derart gut bei solchen Fotos eingesetzt werden kann. Ich mag Streetfotografie und dabei besonders Personen, in allen möglichen Situation auf meinen vielen Reisen. Das Leben abbilden wie der Moment es darstellt, die Situation einfrieren. Hier scheint das Xiaomi 15 U sehr gut abzubilden. 👌
 
  • Danke
Reaktionen: NiciN, Daichink, Ahzoka und eine weitere Person
@Hangul einigen wird da vermutlich die Schärfe fehlen, ich mag es so lieber als zu viel Schärfe wie bei der Konkurrenz (keine Namen🤣).
Wenn man sich mal die Brennweiten anschaut finde ich das schon ganz gut und unter Berücksichtigung, das sich die meisten bewegt haben, bzw. nicht still gehalten haben war ich positiv überrascht. Meiner Meinung kann man sehen, dass der HP9 ganz okay ist, besser als der im 14u.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Daichink, marcodj und Hangul
@Kamcho84

find ich nicht, dass das 15 U bei Landschaft hinterher hinkt...

IMG_20250308_163249.jpg


IMG_20250308_165534.jpg

Screenshot 2025-03-08 183958.png

Gegenlichtaufnahme und dabei Darstellung von Strukturen, ist sehr herausfordernd.
Da hat Xiaomi beim 15 U richtig aufgeholt...

IMG_20250308_155414.jpg

Das hat das 14U bei mir nicht ansatzweise hinbekommen....
 
  • Danke
  • Freude
Reaktionen: s1mPeL, Daichink, marcodj und 3 andere
Dik2312 schrieb:
@Hangul einigen wird da vermutlich die Schärfe fehlen, ich mag es so lieber als zu viel Schärfe wie bei der Konkurrenz (keine Namen🤣).
Ich tendenziell auch. Es muss ausgewogen sein und genau das scheint beim Xiaomi der Fall zu sein. Und das finde ich ansprechend.
Dik2312 schrieb:
Wenn man sich mal die Brennweiten anschaut finde ich das schon ganz gut und unter Berücksichtigung, das sie die meisten bewegt haben, bzw. nicht still gehalten haben war ich positiv überrascht.
Ja, ich auch. Bei dieser Brennweite ist die Abbildungsleistung für mich persönlich sehr gut.
Dik2312 schrieb:
Meiner Meinung kann man sehen, dass der HP9 ganz okay ist, besser als der im 14u.
Dazu kann ich ja nichts sagen, in Ermangelung der Erfahrung zum Vorgänger.
Doch was ich aktuell hier sehe, ich muss schon sagen: Wow. 🥰
 
  • Danke
Reaktionen: Dik2312
@venacephalica was ist das bitte für eine Sonne? Ein helles etwas ohne Aussage? Ich kann mich noch nicht allzu weit aus dem Fenster lehnen. Aber Stand jetzt ( ich hab heut gerade mal paar Fotos geschossen), bin ich der Meinung, dass ich mit dem 15U solch Aufnahmen nicht hinbekommen werde.
 

Anhänge

  • IMG_20250205_091347.jpg
    IMG_20250205_091347.jpg
    1 MB · Aufrufe: 110
  • IMG_20250114_212835.jpg
    IMG_20250114_212835.jpg
    4,6 MB · Aufrufe: 106
  • IMG_20241007_232320.jpg
    IMG_20241007_232320.jpg
    2 MB · Aufrufe: 100
  • IMG_20241007_232108.jpg
    IMG_20241007_232108.jpg
    3,1 MB · Aufrufe: 97
  • IMG_20240925_102554.jpg
    IMG_20240925_102554.jpg
    1,7 MB · Aufrufe: 105
  • IMG_20240823_181015.jpg
    IMG_20240823_181015.jpg
    2,7 MB · Aufrufe: 109
  • IMG_20240820_180648.jpg
    IMG_20240820_180648.jpg
    2,1 MB · Aufrufe: 110
  • Danke
Reaktionen: uwet1, Ahzoka und Macblack91
@Kamcho84

😂😂😂....

OK, die nächsten Pics mache ich dann auch bei Sonnenuntergang...und nicht bei tiefstehender Nachmittagssonne...

Eigentlich sollten auch nur gezeigt werden, dass hinterherhinken bei Landschaftsaufnahmen so nicht stimmt, finde ich zumindest...🤷
 
  • Danke
Reaktionen: Dik2312, Daichink, WeisstShawn und eine weitere Person
@Kamcho84 Welche Aufnahmen kriegst Du nicht hin? Du hast doch ganz viele schöne Bilder. Oder sind die nicht mit den 15U gemacht?
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@Kamcho84 Sind Deine Fotos vom 15U? Die sehen komplett anders aus als meine.
 
@friscoboi die sind mit dem 14U 📷
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Ahzoka
@Dik2312 mit welchen Einstellungen und in welchen Modi fotografierst du primär bzw. was hast du für diese Bilder verwendet? Sind sehr gut gelungen.

Für mich sind vor allem Menschen relevant und bis jetzt gefällt mir dafür Leica Vivid am besten.
 
  • Danke
Reaktionen: venacephalica
@venacephalica Bild 1&2 Sonnenuntergang.
 
  • Danke
Reaktionen: Ahzoka
@Kamcho84

Danke für die Info...Lies bitte nochmal was ich geschrieben habe...
Mach doch nochmal welche gegen die Nachmittagssonne...ich Wette, die ist dann auch weiss 🤡

PS die Pics sind wirklich cool, dass muss aber auch die Landschaft hergeben...
 
  • Danke
Reaktionen: Kamcho84
@venacephalica Nachmittagssonne diese Woche Mittwoch 16.30 Uhr. Das ist die variable Blende!

Danke! Ich möchte das 15 U auch nicht schlecht reden, das kann ich gar nicht nach 15 geschossenen Fotos. Aber, die Ernüchterung ist da!
 

Anhänge

  • IMG_20250305_184727.jpg
    IMG_20250305_184727.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 89
  • IMG_20250305_172711.jpg
    IMG_20250305_172711.jpg
    2,9 MB · Aufrufe: 88
  • Danke
Reaktionen: venacephalica und friscoboi
@Kamcho84 Ach, 14U, darum ist die Sonne so schön. Ich dachte schon, ich mache was falsch mit dem 15U.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@Kamcho84 War bei mir auch so. Extreme Ernüchterung im Vergleich zum 14U. Ich kann es immer noch nicht glauben und teste weiter. Aber die Rücksendung des 15U ist schon gebucht. Sobald ich am Dienstag wieder zuhause bin, geht es zurück und dann warte ich auf das 16U.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: tommy43
Dann mal kurz die Unterschiede zum Vorgänger zusammen gefasst:
  • UWW bekommt einen kleineren Sensor (1/2.5” zu 1/2.76”)
Sorry, dies ist schlicht falsch! 1/2.5" ist minimalst größer als 1/2.76" - und alles in der 1/2.* Sensor Klasse waren früher (sogar noch 2025) die berühmt-berüchtigten "Suppenzooms", d.h. Bridgecams, mit eingebauten Super Tele, eben dieser Winzig Sensor Größe - und dementsprechend schlecht ist die Bildqualität dann auch, nur Handies haben eben einen leistungsstarken SoC, anders als DSLR, DSLMs, und dieser berechnet x-fach Effekte, AI Algorithmen, etc, etc...quasi in Echtzeit, deswegen sieht es auch mit einem Mini Sensor besser, via Handy, als mit einer ollen Bridgecam aus, dazu hat man hier nicht Riesenbrennweiten in Sachen ca. 24-300mm, beispielsweise.

Kleiner noch wäre der Sensor (der eh schon winzig ist hierbei) wenn es ein 1/3.7" oder so wäre....z.B. :)
Ich empfinde das alles einen Witz, ehrlich gesagt - das Xiaomi 14 PRO und Ultra hatte noch für den Hauptsensor

(13.2x8.8mm, Nikon CX Format - für diejenigen, die es nicht wissen, Nikon hat das Format 2011 erfunden, ich sage nur Nikon V1/J1, dann kam Sony 2012, "klaute" diese Sensor Größe, packte 20 MP drauf, und verkaufte 2012-2019 sämtliche Bridge/Compact Cams der RX10/RX100 Serie mit 20MP auf einem "Type 1.0" Sensor, nichts anderes ist das Nikon CX Format.)

Zum Thema zurück - warum hat das Xiaomi 15 PRO/ULTRA keine variable Blendensteuerung von F1.42-F4 mehr? DAS wäre hier die Frage - 1) entweder zu teuer, zu kostspielig für Xiaomi 2) geht zu schnell defekt 3) Für ein ULTRA Modell zumindest erwarte ich anno 2025 min. 3x einen CX Format Sensor/Type 1.0, für die übliche UWA Main Cam, das Telezoom, und sonstige Kamera. Alles andere, sorry, UVP 1500 EUR - ein Witz! Da ist mir dann eine RX100 serie lieber, damit kann man zwar nicht tel, aber man hat ein ordentliches Zeiss Zoom dran, keine Pixel Binning RAW Files (12 MP via 50 MP, bzw. -48) dann vom Sensor...zwecks besser BQ & DR werden 4 zu einem Pixel zusammen gefasst hierbei. Und dann jede Menge AI, die mich einfach nerven.

Wenn ich mir Samples als JPG via Web vom 14T Pro vs. meinem 13T Pro ansehe, wird mir übel...letzteres sieht noch halbwegs normal aus, beim 14T Pro ist das Gras dermaßen knallig grün, im Vergleich zum 13T Pro...und auch sonst wirkt alles überschärft für mich...also nichts natürliches, das sieht & weiß man genau, wenn man Dekaden lang fotografiert...naja, trotz aller Taschenspieler Tricks, ich würde nie alle 12 Monate ein neues Handy wegen der Kamera kaufen, jede alte APS-C/DX DSLR hat einen Welten größeren Sensor, und man hat eben die Ergonomie, Haptik, echtes DoF, Bokeh, keine digital Fakery...zum Knipsen sind heutzutage fast alle Handies gut, aber zum ernsthaften Fotografieren nehme ich nur meine Ausrüstung.

Im Gegensatz dazu, selbst eine alte DSLR von vor 20 Jahren macht noch jede Menge Spaß, das System sind die Objektive, jederzeit, Bodies wechselt man ggf. aus, oder wie früher, im 4-5 Jahre Turnus...zurück zu Lück. ich hätte gerne den Preis vom 14T Pro, und 3x 12 bis 24 MP Sensoren, allesamt CX Format, notfalls 50 MP...ein UWA, eine Normalbrennweite, und ein Tele...24/35/85 oder 105 als Festbrennweite wäre nicht schlecht. 50mm kann man simulieren mit dem 85er...und dann bei allen eine echte Blende im Objektiv, F1.4 oder F1.8-F8 wäre gut. Leider gibt es nicht ala RX100 Mk V(a) ein 24-70/1.8-2.8 via Handy...und selbst wenn, man hätte niemals einen PopUp EVF...wer schonmal im grellen Sonnenlicht via Display fotografierte mit ausgestreckten Arm, weiß wie sch....das ist, ohne Sucher....


Dann mal kurz die Unterschiede zum Vorgänger zusammen gefasst:
  • UWW bekommt einen kleineren Sensor (1/2.5” zu 1/2.76”)F
 
  • Danke
Reaktionen: friscoboi
Wenn ich mir die Bilder des Xiaomi 15 Ultra anschaue, bin ich schon begeistert.
Doch dann kommen immer wieder die Bilder des Pixel 9 Pro XL dazwischen und ich gerate in einigen Situation wieder in grübeln.
Es ist derart schwierig, da liegt so vieles teilweise eng zusammen und dann wieder weit auseinander.....

Ich würde aber sagen, das in den Situationen, in denen ich mit einem Smartphone fotografiere, die Bilder des Xiaomi 15 Ultra die für mich ausgewogeneren und besseren sind. Zumindest wenn ich mir das hier und im Bilderthread so anschaue. 🤔
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj, Daichink und Ahzoka
@Handymeister war mega toll gemacht aber später war es zu voll
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@Hangul wenn man keinen Unterschied sieht oder sich nicht entscheiden kann bei den Fotos ....dann nehmen wo der Rest passt
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@Luigi44 gar nichts weil vieles zu schnell ging. Handy raus, teilweise den Fokus gesetzt und das war es, oft habe ich nicht mal auf den Bildschirm geschaut (Gaukler) da vor mir Leute standen und ich das Handy hoch halten musste. Mehr Point and Shoot ging nicht. Natürlich hätte ich im Nachgang noch vieles korrigieren können, richtiger Ausschnitt, begradigen, Farben usw .....aber ich habe einfach irgendwelche Fotos hochgeladen ohne wirklich zu schauen, daher ist mir aufgefallen, dass da wohl auch welche doppelt sind, sorry.

Bis auf Vivo hätten da "fast" alles Handys mehr Ausschuss produziert oder komplett versagt. Wir hatten ein Oppo und zwei Samsung 25u dabei....die waren leider gar nichts.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Daichink
@Eternity Ist es tatsächlich sooo schwer die komplette Wahrheit zu sagen?
Das UWW hat nicht nur einen kleineren Sensor (der Flächenunterschied ist nicht die Welt), gepaart ist das aber mit einem lichtschwächeren Objektiv von F1.8 auf F2.2 und einer Reduktion vom Blickwinkel weil von 12mm auf 14mm (Kleinbildäquivalent). Übrigens nur die Blende lässt 66% weniger Licht durch als beim X13U und X14U.

Und natürlich ist das Weglassen der verstellbaren Blende ein massives Downgrade.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich Frage mich warum hier Leute sind die permanent das Mi15U schlecht reden ,es wird von hätte wäre wenn gefachsimpelt anstatt sich an den Tatsachen die ja schon lange bekannt sind zu orientieren...
Es wird überrascht geschaut anstatt es doch einfach so hinzunehmen.

Keiner wird gezwungen dieses Gerät zu kaufen .

Aus eigener Enttäuschung fange hier manche Leute an beratend tätig zu werden .
 
  • Danke
Reaktionen: venacephalica, Eddi83 und Dik2312
Wie gut kann das Xiaomi 15 Ultra bewegte Objekte (Kinder/Tiere) indoor? Hatte da beim 14 Ultra hier und da Probleme
 
Zurück
Oben Unten