Erfahrungen zur Akku-Laufzeit des Xiaomi 15 Ultra

  • 135 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Kleines Update mal zur akku Laufzeit Zeit wird mir diese angezeigt.
1000041615.jpg
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj und NiciN
@paperdin also fast 11h DOT kann einfach einfach nicht sein. Da stimmt was nicht bei dir 😅
 
@Vertigo2xlc so stehts in der app, es fühlt sich auch nicht danach an, app sagt aber auch 30% in 3 std verbraucht bei Bildschirm an verbraucht.
Vlt muss ich mir mal nen Akku Benchmark laden und es genau testen.
 
Wozu eigentlich die zusätzlichen Apps (die evtl auch am Akku saugen da sie dauernd laufen müssen), wenn man die DOT auch direkt unter Digital Wellbeing sehen kann?
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink und Kamcho84
Habe heute das 120W Netzteil aus Aliexpress bekommen das Smartphone kommt nicht über die 98%
An ein anderes Netzteil angeschlossen, ging dann bei 99% weiter.
 
@golden eyez dürfte ein Bug sein, ich hatte das auch schon 2x nach dem Aufladen über Nacht, dass der Akku in der Früh beim Abstecken bei 98% statt "voll" war. Das war mit einem normalen 65W PPS/PD Ladegerät.
 
  • Danke
Reaktionen: Kevin6791
Hallo, ich find den Akku grenzwertig, da der bei mir ca. 50% nach meinen 12 Stunden Tagen hat. Es reicht dann danach gerade noch so für ein wenig spielen, Fernsehen vorm schlafen.

Ich mag auch nicht die Sparfunktionen einstellen, wie Auflösung niedriger oder dunkleres Display. Den Spiele Modus hab ich aber deaktiviert.

Ich muss viel telefonieren, hab's am Freisprecher im Auto und SmartWatch. Dazu noch jede Menge Whats App die rein und raus gehen.

ABER: Ich hatte leider erst 1 Handy in den letzten Jahren, das mehr Durchhaltevermögen hatte...iPhone 12 max.
 
Hmm bei mir wird's oder vielleicht auch nur ne Eintagsfliege 🤷

Screenshot_2025-03-23-12-14-41-171_com.gsamlabs.bbm.jpg
 
Also rein vom Gefühl her der schlechteste Akku, den ich die letzten Jahre hatte, 6 Uhr ausgesteckt, 15 Minuten gespielt, paar WA, jetzt noch 74%, das ist sehr sehr schwach, mein letztes Phone war das Pixel 9, das ist um Längen besser. Da muss sich was tun vom Akku her, sonst ist das Ding sehr schnell wieder Geschichte. Akku Symbol bleibt Blau, ist das richtig mit den 2 kleinen Pfeilen nach Oben, oben Links?
 

Anhänge

  • Screenshot_2025-03-24-09-04-17-623_com.miui.home-edit.jpg
    Screenshot_2025-03-24-09-04-17-623_com.miui.home-edit.jpg
    17,1 KB · Aufrufe: 88
Zuletzt bearbeitet:
Kann ich nicht bestätigen, die Akkulaufzeit ist bisher ordentlich, mehr geht natürlich immer. Aber wenn ich den Screenshot sehe, ist das Gerät auch im Leistungsmodus.Das zieht natürlich auch echt Akku. Ich würde Ausgeglichen empfehlen und wenn Apps immer laufen sollen, Autostart und nicht Optimieren wählen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Wilderandroide Ja das stimmt, den hatte ich ausgewählt, weil immer wieder PersonalDNS beendet wird, egal was ich einstelle, das nervt mich auch komplett...
 
Hi,
könnt ihr mir einmal erklären wie die "Hohe Stromverbrauch" Apps genau ermittelt werden?

Als Beispiel einmal ein Auszug der Anzeige der Apps bei mir & einzeln Word und die Verbrauchsinfos:
1000042700.jpg1000042702.jpg

Als Energiesparmodus ist "Energiesparmodus (empfohlen)" aktiviert.

Das passt doch gar nicht zusammen, oder übersehe ich da etwas? 🤔
 
Ist der Akku besser als beim 14U?
 
@Buddelbaby ich würde sagen: ja.

Leider verstehe ich manchmal das Verhalten des 15U nicht so recht - es gibt Zeiten, da ist es super sparsam und ich bin beeindruckt von dem geringen Rückgang des Akkus.

Dann wieder geht er recht schnell zurück, obwohl ich eigentlich nicht groß was mit dem Gerät mache.

In der Summe komme ich sehr gut durch den Tag, am Ende je nach Benutzung mit 50-60% Restakku. Beim S25U war es ungefähr ähnlich, vielleicht geringfügig besser.

Ich glaube das Potential ist da, leider ist es noch recht inkonsistent und ob man bei HyperOS hoffen kann, dass es substanziell besser wird durch Updates, das halt ich leider eher für fraglich.
 
  • Danke
Reaktionen: shizuku und RudiSeiBua
@schwombibu Ich frage mich an der Stelle immer, ob es hilft möglichst viele Apps (außer WhatsApp) bei Akku auf Beschränken einzustellen. Oder verbraucht das am Ende mehr Akku, da sie dann öfter starten?
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Die Aussagen hier sind ja sehr widersprüchlich zum Akku. Ich habe das Gerät noch nicht voll aktiv mit Sim und so, kann deshalb nichts sagen. Aber ob der Akku wohl besser ist als beim 14 Ultra? Ich kam mir den 14 Ultra gut klar bzgl. Akku. Wenn das 15 U ein bisschen besser ist, reicht mir das schon.
 
Zuletzt bearbeitet:
friscoboi schrieb:
@schwombibu Ich frage mich an der Stelle immer, ob es hilft möglichst viele Apps (außer WhatsApp) bei Akku auf Beschränken einzustellen. Oder verbraucht das am Ende mehr Akku, da sie dann öfter starten?
Tjoar gute Frage, würde eher Richtung zweiteres tendieren.

friscoboi schrieb:
Die Aussagen hier sind ja sehr widersprüchlich zum Akku. Ich habe das Gerät noch nicht voll aktiv mit Sim und so, kann deshalb nichts sagen. Aber ob der Akku wohl besser ist als beim 14 Ultra? Ich kam mir den 14 Ultra gut klar bzgl. Akku. Wenn das 15 U ein bisschen besser ist, reicht mir das schon.
Also ich benutze es jetzt zwar seit ein paar Tagen, aber der Akku ist für mich alles andere als gut. Ich komme von den Samsung Ultra Modellen, bei allen die ich hatte hat der Akku nie so schnell abgebaut wie jetzt bei dem 15U - auch in der Anfangsphase in welcher man das Handy noch jede Sekunde in der Hand hat.
 
  • Danke
Reaktionen: shizuku und The_Rock01
Leute laut meiner Powerbank ladet das Gerät Standardmäßig mit 70 Watt auf ?
Kann das jemand bestätigen :1f44d:

Und dann habe ich noch eine Boost Option.. damit schalte ich dann wohl zu 90 Watt um 🤔
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich muss ehrlich das die Akkulaufzeit wirklich bescheiden für ein Smartphone, welches 2025 erschienen ist und mit Updates oder sonstiges wird es nicht besser. Das ist nur schöngerede.
 
  • Danke
Reaktionen: schwombibu
Zum Akku kann ich derzeit noch nicht viel sagen.
Ich habe das X15U bislang noch nicht geladen.

Was ich bislang sagen kann ist folgendes:
Erhalten habe ich es mit einem Ladezustand von 57%.
Habe eine Grundeinrichtung, ohne alles gemacht, kein WLAN nichts, keine Sim Karte eingelegt.
Mit dem X15U etwa 150 Bilder gemacht und die Einstellungen etc. intensiv erkundet.

Akkustand aktuell: 27%

Finde das soweit vollkommen in Ordnung und normal. 🤷‍♂️

Nun habe ich es an meine Anker Ladestation angeschlossen und lasse es voll aufladen.

Ich werde das aber auch nicht weiter beachten. Mir würde es später im weiteren Verlauf auffallen, wenn es sich signifikant von meinen anderen Cellphones abhebt, egal in welche Richtung, da ich ja meine persönliche Nutzung kenne.

BTW:
Ich habe mich noch nie, bei keinem einzigen meiner tragbaren Telefone, auch nicht vor den Smartphones, mit der Akku-Laufzeit beschäftigt. Werde damit jetzt auch nicht anfangen. :1f606: Ist der Akku leer, wird er geladen - fertig.🤷‍♂️
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habe das 15U nun 3 Wochen im Einsatz... am Anfang war ich echt nicht happy mit dem Akku. Komme vom x200pro und das war irre gut. Nun hat sich das aber echt gut eingependelt. Komme durch meine Tage und habe am Schluss noch 66% Akku. Beim x200pro waren es so um die 75%. Das wird dem Unterschied in der Grösse im Akku geschuldet sein.

Fazit: Ich komme ohne Sorgen durch den Tag und das reicht mir.
 
  • Danke
Reaktionen: venacephalica, Nili11, basti150677 und 2 andere

Ähnliche Themen

Daichink
Antworten
9
Aufrufe
663
Dan99
D
D
Antworten
66
Aufrufe
6.206
Hangul
Hangul
W
  • Wenigschreiber
Antworten
3
Aufrufe
304
notnice
notnice
Zurück
Oben Unten