Erfahrungen zur Akku-Laufzeit des Xiaomi 15 Ultra

  • 136 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Sieht bei mir noch so aus

Screenshot_2025-03-11-14-17-45-766_com.gsamlabs.bbm.jpg

Screenshot_2025-03-11-14-21-01-255_com.miui.securitycenter.jpg
 
Laut diesem Test ist der Akku nicht besser. Dort steht aber nicht ob er direkt nach erster Inbetriebnahme getestet wurde oder später.

Xiaomi 15 Ultra Everon
 
  • Wow
Reaktionen: marcodj
@friscoboi
Was ist das bitte für ein Test?
Das Oppo Find X8 Pro hat mit die beste Akkulaufzeit der Highend Smartphones.
Also keine Ahnung was die Seite da gemessen hat aber da würde ich mich dann lieber auf GSMArena verlassen.
 

Anhänge

  • 1000066981.jpg
    1000066981.jpg
    220,3 KB · Aufrufe: 105
marcodj schrieb:
@friscoboi
Also keine Ahnung was die Seite da gemessen hat aber da würde ich mich dann lieber auf GSMArena verlassen.

Davon bin ich mit dem Xiaomi 15 Ultra leider ein Stück weit entfernt: Vivo X200 Pro Screenshot 🤷‍♂️
Screenshot_20250303_182849.jpg

BTW: Kann es sein, dass das Xiaomi 15 Ultra wählerisch ist was Ladegeräte bzw. Ladespannung angeht? Am USB-C Port vom Notebook zum Beispiel tut sich überhaupt nichts.. von 0 auf 96% in über 3h .. vor allem bei über 80% tut sich fast nichts mehr.
 
Also bei mir hat sich alles eingependelt. Google Fotos hatte ständig den Akku platt gemacht
 
Mist, ich glaube, da ist etwas nicht in Ordnung, entweder mit meinemPhone oder mit der Power-Source: Akku ist seit ~1h bei 98% Prozent. "Top-Geschwindigkeit" ist an und "optimiertes Laden" aus.

Edit: bei 98% ausgesteckt, kurz liegen lassen, nun werden 99% angezeigt.
Ladezyklus = 5
 
Zuletzt bearbeitet:
@marcodj Ich dachte, der Test passt besser zu dem was hier geschildert wird zum 15U.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@Dik2312 Und wie hast Du das gelöst?
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj
@friscoboi hat sich von selbst gelöst. Ich habe sehr sehr sehr viele Bilder in der Cloud und da muss irgendwas schief gelaufen sein. Auch wenn ich Google Fotos nicht genutzt habe sondern die eigene Galerie hatte ich bei Google Fotos ständig 38% Nutzung.....nun ist alles okay. Habe das Handy einfach gestern Abend mal für ein paar Stunden in Ruhe gelassen
 
  • Danke
Reaktionen: venacephalica
@Eddi83 da gebe ich dir recht…. Das x200pro ist massiv besser beim Akku. Das 15U ist bei mir in der Liga „geht so“. Das X100pro war „gut“. Das x200pro „super“
 
Also ich nutze das 15Ultra parallel zum Honor Magic 7pro - Global und bin vom Xiaomi etwas enttäuscht. Mein Honor hält bei gleicher Nutzung über den Tag deutlich länger durch.
 
Bei mir hat das sich inzwischen deutlich besser eingependelt, Verbrauch über Nacht war nur noch 4-5% - das ist völlig ok. Auch sonst finde ich die Akkulaufzeit inzwischen recht ok
1000107045.jpg
 
  • Danke
Reaktionen: venacephalica, NiciN und marcodj
Es braucht mindestens eine Woche, bis der Akku gut läuft. Zudem wurde ich in den Einstellungen darauf hingewiesen, dass Ich ihn mehrmals auf 100% laden muss, damit es gut läuft. Also auf keinen Fall von Anfang an die Begrenzung auf 80% aktivieren.
 
  • Danke
Reaktionen: Nichts und marcodj
Hi zusammen,
wie schaut's bei euch eigentlich mit der Ladegeschwidigkeit aus? Ich habe nun einige Netzteile ausprobiert (u.a. Vivos 90W Lader, oder Ugreen 65W usw.) und mein X15U braucht selbst mit den Schnellladern rund 2h30m für eine vollständige Ladung. Der Negativrekord liegt bei über 4h am USB-C einer Lenovo-Dockingstation. Es kann doch nicht sein, dass das Schnellladen nur mit einem Xiaomi-Lader klappt? Wie sind eure Erfahrungen?

Ich benötige kein super-duper Warp-Charge, aber der Akku sollte schon nach ~1,5h voll werden.

(Ladelimit von 80% ist aus, Ladegeschwindigkeit auf "Top-Geschwindigkeit")
VG
 
@Eddi83 Also ich Lade gerade auf von 7% auf 100% mit einem Anker USB C Ladegerät (Nano II 65W) Pod 3-Port und Accubattery hat gesagt es dauert ca. 1Std und 10 Minuten, es sind nun aber schon 1Std und 30 Minuten und bin bei 95%.
Find ich total okay.
 
  • Danke
Reaktionen: Eddi83
Ui.. das ist schlecht. Ich habe keine Lust mich mit neuen Netzteilen einzudecken. Das Phone wurde heute morgen um 8:35 Uhr angesteckt, jetzt (10:47) ist der Akku bei 94% und gegen 11:00 Uhr soll der Akku voll sein. Mein MB Pro 16" lädt am selben USB-C Ausgang in kürzerer Zeit und das hat einen 100Wh Akku.
 
@Eddi83 vlt liegt es ja auch am Kabel, benutzt du da das gleiche, teste auch einfach mal die Kabel.
 
Ist das Ladeprotokoll unbekannt / nicht kompatibel, dann wird halt langsamer geladen um die Komponenten zu schützen. Es sollten immer Kabel + Netzteil kompatibel sein.
Viele Hersteller fahren da die eigene Strategie und deshalb wird es wahrscheinlich so auch mit deinem 15U sein, welches deine Netzteile und Kabel nicht identifiziert. Es gibt auch "universelle" Schnellladestandards (zB: QC, PD)...

Das 15U sollte es dir auch anzeigen, wenn du lädst steht da entweder laden, Schnellladen oder Hypercharge. So war es glaube auch bei meinen Xiaomi Tablet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Merci! Ich schaue mich nochmal um, evtl. finde ich noch einen besseren Charger zuhause. An den Kabeln sollte es nicht liegen, die sind mit 100W oder gar 240W spezifiziert. Bisher habe ich nur "schnelles Laden" auf dem Lockscreen gesehen, kein Hypercharge o.ä..
TypischDeutsch schrieb:
langsamer geladen um die Komponenten zu schützen
Jau, so langsam wie es ist, ist sehr schonend für den Akku. :D Das Gerät wird überhaupt nicht warm.
 
Ich weiß, es ist jammern auf hohem Niveau aber die 90Watt Ladeleistung sind ein Witz. Das 15U ist kaum schneller als das Galaxy S25 Ultra mit 45W.

1741957732495.png

Vielleicht macht sich wer mal die Mühe und misst die Ladekurve im Ladezeitraum.
 
  • Danke
Reaktionen: Nili11, Doktor M@buse und marcodj

Ähnliche Themen

Daichink
Antworten
9
Aufrufe
680
Dan99
D
D
Antworten
66
Aufrufe
6.352
basti150677
B
W
  • Wenigschreiber
Antworten
3
Aufrufe
307
notnice
notnice
Zurück
Oben Unten