Xiaomi vs. Samsung Galaxy (mal was Neues probieren...)

  • 98 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Zocki-1984 schrieb:
so, zurück hier :)

Hab jetzt mal das Xiaomi geholt...
Grundsätzlich ein schönes Ding. Die Kamera ist halt echt mächtig... aber naja...
Es läuft sehr flüssig. Und man kann es eigentlich auch schön "pimpen"...
Hab heut mal bisschen damit gespielt.

Ich glaub halt ned was denen jetzt wieder einfällt:
Lassen keine Gestensteuerung von Drittanbietern zu :-(
Ich will halt die "Knopfleiste" unten nimmer haben.
Jetzt kann ich mir raussuchen ob ich meinen Nova-Launcher wieder verwenden will, ohne Gesten, oder den Standard-Launcher...
Oh mann... schaaaaaaaaaade. Warum macht man sowas?

Manchmal glaub ich das machen die absichtlich um zu ärgern :1f630:
Jetzt schau ich mal weiter... grundsätzlich sieht's schick aus...

-Zocki-

hey, glückwunsch zum neuen gerät...

was meinst du genau mit "lassen keine gestensteuerung von drittanbietern zu"?
ich nutze bei meinem gerät ebenfalls die gestensteuerung und die funktioniert bis jetzt überall und mit jeder app.

ich nutze den standart-launcher. ich habe mal testweise den nova-launcher installiert, der scheint diverse gesten zu unterstützen, allerdings muss man dafür die kostenpflichtige version besitzen.

redmi note 13 pro 5g, hyperos 2.0.4.0, 2.0.4.0VNREUXM
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: makes2068
Nun ja, Du schriebst "Gesten". Die im Smart Launcher angebotenen Gesten gehen alle.
Welche das sind musst Du auf deren Homepage nachlesen.

Ob dann das dabei ist was Du benötigst weiß ich ja nicht.
 
Die Vermutung legt ja nahe, dass man, wenn man nach Gesten fragt, die man mit dem Xiaomi-Launcher nutzt, bei einem anderen Launchern von den selben Gesten spricht 😉.
Gerade installiert und scheinbar kann halt Smart Launcher die Xiaomi Gesten nicht, leider.
 
Nutzte noch nie den Standardlauncher.
Kann einfach zu wenig. Sorry.
 
VielUnterwegs schrieb:

ich verstehe, dass du durch deine erfahrung mit deinem xiaomi 14t pro verärgert bist, gar keine frage. aber hälst du es wirklich für sinnvoll, das geräte bzw den hersteller dafür bei der kleinsten chance schlechtzureden? es wird an deinen erfahrungen leider nichts ändern. zumal auch deine hetze nicht nachvollziehbar ist, da du in entsprechenden threads das gerät, beziehungsweise den mediatek, sehr gelobt hast. jeder kann mal ein montagsgerät erwischen, leider. von daher, lass es gut sein... :)
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink, Stef@n, SlimJim und eine weitere Person
makes2068 schrieb:
Nun ja, Du schriebst "Gesten". Die im Smart Launcher angebotenen Gesten gehen alle.
Welche das sind musst Du auf deren Homepage nachlesen.

Ob dann das dabei ist was Du benötigst weiß ich ja nicht.
Ich meine damit das "zwischen den Apps wechseln" und "vor/zurück" usw.
Das geht beim Nova nicht, das muss über das System erfolgen, und das sperrt Xiaomi, damit das nicht bei Drittlaunchern funktioniert... warum auch immer.
Ich habe natürlich die Pro-version...

Zocki
Beiträge automatisch zusammengeführt:

bmwbasti schrieb:
@makes2068
Sicher 🤔?
Das wäre dann, meine ich, der einzige Launcher, der das bei Xiaomi hinbekommt.
Wir reden von nach links swipen für zurück und so?
Genau das...

Zocki
 
Zuletzt bearbeitet:
Zocki-1984 schrieb:
Ich meine damit das "zwischen den Apps wechseln" und "vor/zurück" usw.
Das geht beim Nova nicht, das muss über das System erfolgen, und das sperrt Xiaomi, damit das nicht bei Drittlaunchern funktioniert... warum auch immer.
Ich habe natürlich die Pro-version...

das ist natürlich schade. zumal der nova-launcher ja diese gesten anbietet zum nutzen. muss es denn der nova-launcher sein? weil @makes2068 schrieb ja, das es wohl mit dem smart launcher klappen soll. vielleicht sonst mal den ausprobieren?

edit:
ich habe gerade mal nova-prime gekauft. ich glaube, nun verstehe ich dein problem. bei z.b. "nach links wischen" gibt es seitens nova garnicht erst die option für die aktion "zurück". meinst du das?
 
Zuletzt bearbeitet:
Smart Launcher hat links, wischen, rechts, hoch und runter.

Das jeweils mit einem Finger oder mit zwei.
Aktionen gibt es dann zu Hauf. Ob das was du brauchst dabei ist kann ich dir nicht sagen.
Hier mal die Aktionen.
Es gibt noch Apps und shortcuts. Aber das wären pro Finger und Wischrichtung X Screenshots

1000021628.jpg

1000021629.jpg

1000021630.jpg

Grundsätzlich sind die Gesten des Standardlaunchers nicht mehr verfügbar wenn man einen anderen nutzt.
Dann gelten natürlich dessen gesten-Einstellungen und Möglichkeiten.

Xiaomi / Redmi / Poco | Smart Launcher

Das ist aber bekannt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke...ich werd mal den SmartLauncher testen. Ich werd halt viel testen, neues Phone neue Rausforderung :)
Da muss ich jetzt einfach durch...
Die alternative ist zurück zum Premium-Samsung, und das will ich noch weniger... :)

Grundsätzlich läuft das Xiaomi ja supersmooth, und auch optisch und so cool...
 
probier grad mit dem Original Launcher...
So schlecht is der garned glaub ich.

Hab halt das movable Dock nichtmehr. Und man bringt nicht so viel unter...

Was ich vermisse:
Das Ausschalten des Displays mit einer Geste (doppeltipp, oder wischen...). Mit Doppeltipp glaub ich funktioniert nur mit dem Original-Thema oder so...
Weiß jemand ob man das irgendwie hinbekommt?

Das wär noch echt ne coole Sache... ;-)

Zocki
 
Zocki-1984 schrieb:
Weiß jemand ob man das irgendwie hinbekommt?
Stock Launcher mit integrierter App per Icon. Doppeltipp nicht.
Drittlauncher mit App oder mit dort integrierter App.
 
OK, hab mich jetzt soweit durchgehangelt.

Jetzt hab ich aber was, was mich echt extrem stört:
Das ALWAYS-ON Display geht dauern aus.
Es läuft ca. 10 min., dann geht's aus. Also im Schlafzimmer z.B.
Warum heißt das dann "always on"?

Ich hab's schon auf "immer" gestellt.
Wenn's hell wird im Raum gehts wieder an.

Habs mal komplett resettet, und keine Fremdlauncher installiert, aber trotzdem...
Mach ich da was falsch oder geht das einfach nicht?
Das ist ein Grund weshalb ich vom Vertrag wieder zurücktrete. Dann bleib ich bei meinem Samsung... :-(


Zocki
 
Zuletzt bearbeitet:
Wozu soll mein Display dauerhaft an sein?

Ich will auch kein Geblinke bei einem Nachrichteneingang habe. Schon gar kein Gebimmel.

Lenkt zu sehr ab und kostet unnötige Lebenszeit. Ich schaue ab und zu mal drauf und gut is.
 
Kann ich auch nicht ganz nachvollziehen.
Aber es scheint eine Anforderung zu sein, was ja völlig legitim ist. Jede(r) hat seine eigenen persönlichen Features die vorhanden sein sollen.
Mit persönlich reicht es, wenn das Display bei einem Nachrichteneingang kurz aufleuchtet.
 
  • Danke
Reaktionen: makes2068
@Zocki-1984 ist bereits länger auch bei anderen Xiaomi-Geräten immer (Mal wieder) Thema gewesen.
Das AOD von Xiaomi ist eher ein SOD. ;) (Sometimes on Display)..
Gab, bei Bedarf hilft die Suche hier weiter, Unverständnis auch bei anderen Geräten.
Wenn ich das so noch im Kopf habe ist das Fazit daraus: "Xiaomi macht da nix, ist so gewollt."
Bisher hat sich hier niemand darüber weiter ausgetauscht und hat das bestätigt. Also lediglich eine Vermutung von mir.
Ich habe es bis eben auch nicht vermisst...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: makes2068
Zocki-1984 schrieb:
Das ist ein Grund weshalb ich vom Vertrag wieder zurücktrete. Dann bleib ich bei meinem Samsung... :-(
Hab ich Dich nicht gewarnt?!? Ich habe meins auch in Rente geschickt und nutze lieber mein altes OnePlus...
 
@VielUnterwegs:
Das Ding is so eigentlich super. Wirklich.

Aber das Always-On ist halt superpraktisch, da ich das als Nachtuhr nutze, usw.
Und Abends auf der Couch immer mal schauen kann, ob Nachrichten da sind usw. ohne das Ding anzumachen.
Auch abends im Wohnzimmer schaltet das aus, weil's halt dunkler ist.
Tagsüber bleibt's immer brav an.

Ich glaube die haben da einen Programmierfehler.
Da gibt's den "Smart-" und "Immer-" Modus.
Beim Smart-Modus geht das AOD aus, wenn es dukler im Raum wird, und in Hosentaschen.

Das selbe passiert hier auch beim "Immer"-Modus.
Denke das ist einfach falsch programmiert, oder einmal zuviel Copy-Paste gemacht worden :)

Schade, ich überlege noch weil's grundsätzlich vom Preis-Leistungsverhältnis echt super ist...
Aber das mit dem ausschalten abends/nachts stört mich halt einfach total... is halt so ;-)


Alternativen sind, ich bleib bei meinem jetzigen Samsung noch 2 Jahre, dann hab ich's halt wieder 4 Jahre oder länger...
Aber was dann? :)
Samsung ist mir einfach zu teuer... isses mir nichtmehr wert. Ich will hat das Induktive Laden.

Zocki
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink und makes2068
Kannst du das "Problem" eventuell umgehen mit der Funktion "anheben zum aufwecken"?

Ich habe z.b. nur 10sek aod. Wenn "anheben zum aufwecken" aktiviert ist, geht das Display an und ich kann Benachrichtigungen etc sehen, bis der "aod-timer" wieder abgelaufen ist. Vielleicht mal testen?
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

R
Antworten
8
Aufrufe
1.811
VielUnterwegs
V
A
Antworten
7
Aufrufe
761
Conner2
Conner2
gustfuzz
  • Gesperrt
  • gustfuzz
Antworten
1
Aufrufe
384
Anz
Anz
Zurück
Oben Unten