Xiaomi vs. Samsung Galaxy (mal was Neues probieren...)

  • 55 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@VielUnterwegs :

Deine Schlussfolgerung ist mit Logik nicht nachzuvollziehen. Es ist ungefähr so, als ob man sagen würde: „Ein Lamborghini ist ja billig, weil er laut ist, viel verbraucht, klein ist und dazu noch in Orange kommt.“

Ferner ist der Verweis auf einen nichtssagenden Bericht mit pauschalen Behauptungen auch entbehrlich. Genau so kann man den Snapdragon 8 Gen 3 an seine Grenzen mit gewissen Benchmarks bringen. Doch wie realitätsnah das ist, bleibt eine andere Frage.

Außerdem ist das 14T Pro bereits mit dem Dimensity 9300+ ausgestattet. Ich spiele selber nicht, aber laut t verschiedenen Nutzerberichten gibt es bei 9300+ keine Probleme mit Überhitzung bei Spielen: https://www.reddit.com/r/Xiaomi/com...300_users_how_is_your_device/?tl=de&rdt=56725

Also, wie kommst du noch einmal darauf, dass es billig ist?

p.s. Kauf dir doch endlich ein iPhone und schließe mit Xiaomi ab. Deinen Frust hier ständig beim 14T Pro Forum abzuladen, ist keine zielgerichtete Lösung.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: SMAler2007, AMG Design, Fulano und 3 andere
Richtig ist , dass es bei Mediatek ebenso wie bei Qualcomm Prozessoren gibt , die in Preiswerten Geräten eingesetzt werden.
Den 9300+ als Low Budget Prozessor zu bezeichnen ist schlichtweg falsch.
Ich bin mittlerweile sogar der Überzeugung,dass die aktuellen Mediatek Prozessoren Energieeffizienter laufen als der vergleichbare Snapdragon Prozessor.
Ich habe hier ein Oppo Find X 8 Pro ( MediaTek Dimensity 9400 ) und Oneplus 13 ( Snapdragon 8 Elite ) abwechselnd im Täglichen Einsatz.
Die Akkugröße ist fast identisch ( Betriebssystem quasi gleich) aber die Laufzeit vom Oppo erreiche ich mit dem Oneplus 13 nie.
 
  • Danke
Reaktionen: AMG Design und Fulano
Was ich grundsätzlich schade finde...

Warum wollen manche Menschen stets recht haben? Gibt es nicht mehrere Wahrheiten?

Viele Infos helfen doch, sich selbst ein Urteil zu fällen. Dabei geht es nicht um schwarz und weiß.
Jeder hat andere Erfahrungen. Positiv wie negativ.
Diese sind wertvoll, aber doch niemals allgemein für alle gültig.
 
  • Danke
Reaktionen: aki06 und Daichink
VielUnterwegs schrieb:
Nur weil Du keinen Crash hattest, hat das nichts zu bedeuten - ich hatte einen
Kann man auch anders formulieren:
Nur weil du einen Crash hattest, hat das nichts zu bedeuteten - ich hatte (bisher) keinen.

VielUnterwegs schrieb:
bevor man leere Worthülsen verschleudert!
Genau. Deine wurden hier zumindest argumentativ widerlegt.

Wie dem auch sei, wechsle das Phone, den Hersteller, oder was auch immer.

Ich drücke dir die Daumen das du dort fündig wirst und zufrieden mit dem neuen Smartphone bist.
 
  • Danke
Reaktionen: medion1113
@Rudex Du vergleichst Birnen mit Äpfeln, völlig unseriös, daß weißt Du auch! In realen Tests schaut das ganz anders aus, ich zitiere Notebookchceck:

"In den Wild Life Stress Tests des 3DMark führt die Wärmeentwicklung dennoch zu einer Drosslung der Systemleistung von etwa 20 bis 40 Prozent."

"Unser zweites Spiel, das anspruchsvolle Genshin Impact, läuft in bester Grafik ansprechend und liefert relativ konstant 60 fps. Allerdings nur, bis thermisch bedingt eine Drosslung auf 45 fps erfolgt."

"Unser drittes Game, Dead Trigger 2, weist nach kurzer Spieldauer ebenfalls eine Limitierung bei der Bildrate auf."


Im 3D-Mark Stresstest erreichte das Xiaomi 14T Pro lächerliche 59%, das OnePlus 12 mit Snapdragen 8 Gen 3 kam auf über 78%, da sind Welten dazwischen!

Ich sag es doch, der Mediatek ist ein Blender. In Benchmarks vorne und am kochen, im Realbetrieb drosselt er ohne ende! Das ist doch wie bei den Dieselmotoren und der Prüfstanderkennung...unglaublich sowas!

@medion1113 Leider nein, der Mediatek benötigt mehr Akku als der SD8 Gen 3. Das OnePlus12 (SD8GEN3) hat eine um 15% bessere Akkulaufzeit als das Xiaomi 14T Pro:
1739886434750.png

@Fulano Dann hoffe ich, dass es Dir nicht passiert!
 
@VielUnterwegs:
Sorry, aber man kann dich wieder nicht ernst nehmen, trotz aller Versuche, mit dir sachlich zu bleiben.

Kannst du dich verständlicher ausdrücken? Oder hast du gerade etwas über unfaire Dialektik gelesen und haust direkt so einen Spruch über den Vergleich von Äpfeln und Birnen raus? Was soll das sein? Ein Vergleich von 9300+ und SD 8 Gen 3? Den du übrigens selbst am Ende deines Threads vergleichst?

Komisch finde ich auch, dass du die Quellen, aus denen du Auszüge zitierst, nicht verlinkst. Das hinterlässt keinen guten Eindruck. Hier ist übrigens der von dir genannte Test, falls andere ihn sehen möchten: Xiaomi 14T Pro im Smartphone-Test: Preiskracher mit sagenhafter Leuchtkraft

Zum Test von Notebookcheck möchte ich nicht viel sagen. Ich schaue mir grundsätzlich Tests bei Smartzone an, und dort sind sie zu anderen Ergebnissen gekommen, u. a. beim Wild-Life-Extreme-Stress-Test: https://www.smartzone.de/xiaomi-14t-pro-test/. Throttling ist zwar vorhanden, aber nicht übermäßig und schon weniger als bei der Konkurrenz. Außerdem sollte man sich schon fragen, wie realitätsnah solche Stresstests sind. Aber zum Vergleich kann man dort sich auch anschauen, wie es mit Thermal Throttling beim neuen Galaxy S25 mit Snapdragon aussieht: Samsung Galaxy S25 Test
 
@VielUnterwegs

Du argumentierst vehement gegen das 14T pro. Das ist Dein gutes Recht. Nur...

Kauf Dir doch ein anderes Smartphone und überlasse die Interpretation Deiner Informationen dem Leser.
Du musst die Welt nicht vor vermeintlichen Fehlkäufen retten. ;-)
 
  • Danke
Reaktionen: medion1113, aki06 und AMG Design
makes2068 schrieb:
Warum wollen manche Menschen stets recht haben?
Nun, es gibt Situationen in denen man auf "Recht" beharren muss, alleine schon aus dem Grund, anderen/fremden Mitlesern nicht diesen Bockmist in/an Seriosität stehen zu lassen!

Ich für meinen Teil, bin aber langsam müde, manche Dinge noch zu kommentieren, das überlasse ich den jüngeren, kämpferischen Usern ;)

Dafür habe ich nun den Nutzen der IGNORE Funktion erkannt :D Dort finden sich dann so extrem selbstbewusste und unglaublich Intelligente User wieder wie zB ... und ... oder auch ... :1f607::1f4a9::1f605::1f64f:
 
  • Danke
Reaktionen: Fulano, aki06, medion1113 und eine weitere Person
VielUnterwegs schrieb:
Das OnePlus12 (SD8GEN3) hat eine um 15% bessere Akkulaufzeit als das Xiaomi 14T Pro:
Oneplus 12=5400 mAh Akku
Xiaomi 14 T Pro = 5000 mAh Akku
Ich hoffe du findest jetzt den Grund für die bessere Akkulaufzeit des Oneplus 12.
Und ja ich hatte das Oneplus 12 und das Xiaomi 14 T Pro und kann die Akkulaufzeit beider Geräte einschätzen.
 
Füttert den Troll doch einfach nicht mehr 😉.
Da kommen so viele Halb- und Unwahrheiten, eigene Vermutungen, Spekulationen, permanent umgedrehte Aussagen und Unfug, dass es einfach jeglicher Diskussionsgrundlage und entbehrt...
 
  • Danke
Reaktionen: aki06
Uh, da hab ich glaub ich was losgetreten, was ich eig. garnicht so wollte :D

Aber:
Benchmark hin- oder her:
Ich nutze das Ding sehr mäßig, mal für Mails, Whatsapp, kurz zum Surfen, Amazon, mal n kurzes Youtube-Howto... was halt wahrscheinlich 99% aller User damit machen... ;-)
Das denke ich können heute 100% aller Phones mit Leichtigkeit.

Technisch mache ich mir und das Xiaomi keinen Kopf, wenn die China's was bauen können meine ich sind das Chip's und was anderes ist ja so ein Phone nicht.

Man findet überall User mit negativen Erfahrungen, wie z.B. mein letzes Google-Pixel hat den Nova-Launcher nicht auf die Reihe gebracht... naja. Der allergrößte Teil ist anscheinend sehr zufrieden mit dem 14T pro.
Was stören könnte, ist die doch etwas weit rausragende Kamera... viell. ist das mit einer Hülle nichtmehr so extrem...
Was sagen die Nutzer dazu im täglichen Gebrauch? Also wenn man mal z.B. auf dem Schreibtisch was eingeben will, wenn das Ding liegt...?

Mittlerweile meine ich das Ding tut, und ich werd's mir wohl man live ansehen, weil ich wissen will, wie die Menü's usw. von der Bedienung und vom Aussehen designed sind. Die Samsung's, Pixel's, und auch meine Huawei's damals waren sehr schön gestaltet. Bin gespannt wie sich die Xiaomi's hier machen.

Und wenn das taugt, werd ich's einfach mal testen.
Denn - ehrlich - zum Mails schauen, Surfen, Whatsappen usw. mal telefonieren, da brauch ich kein Phone für 1100€ aufwärts.
Ich hab nur das Problem, daß ich unbedingt das induktive Laden will, und das haben nunmal irgendwie bei jeder Marke so ziemlich nur die High-End Geräte :-(

Hierzu noch die Frage: Wie funktioniert denn die Such-Funktion bei den Einstellungen? Wenn ich z.B. nach "Speicher" oder "Fingerabdruck" oder sowas suche? Das hat beim Samsung perfekt gefunkt, ich hab auf Anhieb alles gefunden...

Zocki
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Daichink
@Zocki-1984 Kein Stress, der Kollege hat hier schon in mehreren Threads für Diskussionen gesorgt. Das ist für uns nichts Neues. :)
 
  • Danke
Reaktionen: medion1113 und Fulano
Fange mal an:
Suche in den Einstellungen funzt sehr gut. Von mir nix zu meckern.

Zum Nova wurde hier ja schon ausführlich geschrieben.

Zur Kamera - joa die ist schon präsent auf der Rückseite.
Nutze eine Hülle mit extra-Schutz für das gesamte Kameramodul.
Kippeln tut da nix, es lassen sich so ein paar Sätze schreiben wenn das Phone flach auf der Rückseite liegt.

Hüllen gibt es zuhauf. Die einen mit einer kompletten Aussparung des Kameramoduls, hier ist es dann möglich einen extra Schutz für das gesamte Modul zu nutzen (so eine Hülle liegt bei, Kameramodul ungeschützt).
Alternativ gibt es Hüllen die die Kameralinsen aussparen. Viele davon "großzügig". Liegt wohl daran das die Designer einen kleinen erhabenen Rand um die Einzellinsen prima fanden. Schau einfach was dir zusagt oder nutze das Gerät "nackt". Liegt auch dann gut in der Hand.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: makes2068
Fulano schrieb:
oder nutze das Gerät "nackt".
Das würd ich gern aber geht nicht, weil's mir mindestens alle paar Monate mal runterfällt :)
Und: Ich will's ja wieder als Neuwertig verkaufen, also keine Kratzer usw....
Die Geräte sind eig. zu schade für so 'ne dämliche Silikonhülle, aber ich brauch die leider, sonst isses irgendwann kaputt :-(

Zocki
 
  • Danke
Reaktionen: Fulano und makes2068
@Rudex Äpfel mit Birnen, ich sags doch!

@makes2068 Ganz einfach, weil es ein teures Low-Budget-Smartphone ist, mit dem man ohne weiteres seine kompletten Daten verlieren kann. Ist mir bisher noch bei keinem anderen Smartphone passiert. Zudem ist die Update-Politik untererste Schublade...es gibt hier zig Leute, die noch nicht einmal das erste Update bekommen haben. Wie kann man soetwas guten Gewissens weiterempfehlen?!?! Es geht doch hier doch nur noch darum, den eigenen Fehlkauf nicht eingestehen zu wollen!

@medion1113 Das OnePlus hält langer, throttelt viel weniger und ist somit das besser Smartphone! Ob die Akkukapazität so wirklich stimmt, lässt sich von außen eh nur schwer nachvollziehen.

@bmwbasti Danke, dieses Kompliment gebe ich gerne 1:1 an Dich zurück!

@Zocki-1984 Überlegs Dir gut...
 
@Zocki-1984
Wenn du Zugang zu Corporate Benefit hast , kannst du das Xiaomi 14T Pro (1Tb Speicher) auf Mi .com aktuell für 549 € bekommen.
Günstiger wirst du es mit einem Vertrag nicht bekommen.
Jetzt noch einen günstigen Vertrag da zu und dann sollte es passen.
 

Ähnliche Themen

R
Antworten
8
Aufrufe
1.699
VielUnterwegs
V
A
Antworten
7
Aufrufe
613
Conner2
Conner2
gustfuzz
  • Gesperrt
  • gustfuzz
Antworten
1
Aufrufe
343
Anz
Anz
Zurück
Oben Unten