Xiaomi 14T Pro startet nicht mehr!

  • 15 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
V

VielUnterwegs

Fortgeschrittenes Mitglied
36
So langsam beginne ich dieses Handy zu hassen - heute morgen lief es noch ohne Probleme. Auf der Fahrt zur Arbeit lag es nur in der Mittelkonsole (ohne Ladefunktion etc.!) und auf einmal macht es einen Reboot ins Recovery - egal was ich mache, es startet nicht mehr ins System. Was ist denn das wieder für ein Mist?!?
 
Hast sicher eine Beta-Firmware 😜.

Spaß beiseite, hast mal den Powerbutton (sehr) lange gedrückt?
Das Gerät mal an einen Rechner angeschlossen und den Button lange gedrückt? Da hört man dann zumindest, ob das Gerät zum Leben erwacht.
 
Ja, es bootet ins Recovery und starten dann nach ein paar Minuten neu, wieder ins Recovery. Bin auch schon in den Fastboot-Mode und den von Slot a auf B gewechselt, auch nichts gebracht, da startet es nicht mal mehr ins Recovery...wieder zurück zu Slot A...nun versuche ich mal via Mi PCassistant das Recorvery-ROM neu zu flashen...
 
Puh, das ist hart 😞.
Aber dann vermutlich der einzige Weg, das Gerät wieder zum Laufen zu bekommen.
Ich hatte sowas bisher nur einmal, da ist mein Poco F3, von jetzt auf gleich, verstorben. Während dem Musikhören im Zug auf den Weg zu einem Kundentermin in München 😏.
Das war aber wirklich komplett tot.

Drück Dir die Daumen, dass Du es wieder lebendig bekommst 👍
 
Bin einen Mini-Schritt weiter...während des Restarts mit Volume-Leiser in den Fastboot-Mode. Dieser startet auch. Nun einfach im Fastboot-Modus 30min. liegen lassen. Dann geht es von selber aus, man muss also nicht zwingend das Gehäuse öffnen, um den Akku ausstecken zu können.

Nun im am Ladegerät lädt es, Akku-Symbol wird angezeigt, mal sehen ob es danach wieder durchstartet...
 
Toi toi toi :1f44d:
 
Gerät ist nicht zu reanimieren - alle Daten verloren, zum Glück letzte Woche ein Backup gezogen...

Durch den gesperrten Bootloader kann man nicht einmal mehr das originale ROM drüberflashen - Gerät ist defakto Elektroschrott und wird entsorgt!
 
  • Traurig
Reaktionen: nosignal und makes2068
@VielUnterwegs das ist bitter. Hast du wenigstens Garantie, dass du geldmäßig noch was retten kannst? Ich hatte in all den Jahren und unzähligen Xiaomi Modellen tatsächlich nur einmal ein ähnliches Problem. Media Markt hat das Ding dann anstandslos reklamiert
 
Kann man damit nicht zum Media markt gehen und die sollen versuchen das Gerät zu retten?

Irgendwie ist das doch seltsam. Wenn da nicht gerade etwas durchgebrannt ist sollte es doch nicht weggeworfen werden.
 
Elektroschrott mag für dich gelten. Deine Emotionen verstehe ich auch zu 100%. Aber ich würde das definitiv reklamieren. Das Gerät ist jetzt wie lange auf dem Markt? Hier muss der Hersteller reparieren oder tauschen. Das kannst ja dann verkaufen und hast wenigstens noch was von.
 
  • Danke
Reaktionen: AMG Design
Ich kann nur empfehlen das Gerät da zurück zu geben wo man es auch gekauft hat. Wenn man sich an den Xiaomi Service wendet, wird alles nur noch schlimmer. Meine Erfahrung.
 
  • Danke
Reaktionen: makes2068
Update: Es lebt wieder!

Ich habe zigmal versucht via Mi Flash Pro das Gerät zu flashen, ging nicht. Dann das XiaomiTool V2 getestet, das war quasi der Durchbruch. Dieses Tool erwischte wohl in einem kurzen Moment des Reboots den Zugang und versetzte das Handy zurück in den Recovery-Modus - dort machte ich einen Wipe und welch Erlebnis, es startete endlich wieder normal. Danach habe ich das Handy nochmals via Einstellungen zurückgesetzt und die Einrichtung komplett neu gemacht - was für ein Mist-Ding ey!!!

Kleine Anmerkung am Rande: Ich hatte ja versucht via Miflash das Recovery neu zu flashen, auch dort bekam ich immer die selbe Fehlermeldung wie am handy wenn ich ein neueres ROM manuell flashen möchte (Other reason), wer kennt es nicht. Ich fand bei Reddit einen Beitrag eines Typen, der sich sehr gut damit auskannte, warum das nicht funktioniert: Alle ROMs die im Namen OTA haben, lassen sich nur OTA, d.h. via Handy intern updaten! Nicht via MiFlash - d.h. momentan kann man das 14T Pro nicht via PC ohne besondere Accounts zurücksetzen!
 
VielUnterwegs schrieb:
Gerät ist defakto Elektroschrott und wird entsorgt!
VielUnterwegs schrieb:
Update: Es lebt wieder!
Man sollte niemals aufgeben! Zeigt dein Fall mal wieder mit Bravour.
Davon ab, schön dass es wieder geht und ja, auch ich wäre erstmal extrem sauer und demotiviert gewesen.

ANMERKUNG @mods: Vielleicht kann man einen Tutorial Beitrag erstellen der solche Fehlerlösungen zusammenfasst?!?

Pro Hersteller einen angepinnten Beitrag > Unterkategorie Gerät > Unterkategorie Lösung/en
(nicht pauschal für jedes Gerät, immer nur um das Gerät erweitern welches aktuell betroffen ist)
Sollte zukünftig ein User nach einem solchen Problem/Lösung suchen, wird er nur mit Glück über diesen Beitrag stolpern.

Hier speziell ist zB die Info über OTA -Roms sehr wichtig und die Nutzung des XiaomiTool V2 :)
 
AMG Design schrieb:
Vielleicht kann man einen Tutorial Beitrag erstellen der solche Fehlerlösungen zusammenfasst?!?
Nur zu, wer möchte, darf den gerne erstellen.
Wir können den Beitrag dann prominent oben anheften ;)
 
  • Danke
Reaktionen: AMG Design
Anz schrieb:
Wir können den Beitrag
Oder ChatGPT/DeepSeek bitten das Forum nach "relevanten" Daten zu durchsuchen und einen Lösungsindex zu erstellen.
...wenn das überhaupt machbar wäre ohne großen Aufwand.

Ich selbst habe einen Video/Tipp Kanal, eigenen Blog, schreibe Testartikel für 3D und Laser Technik etc. etc. Null, aber wirklich Null Zeit für eine weitere Aufgabe.

Daher der Gedanke ob einem das ne KI abnehmen könnte ;)
 

Ähnliche Themen

D
Antworten
2
Aufrufe
509
surfi
surfi
Otandis_Isunos
Antworten
14
Aufrufe
392
Otandis_Isunos
Otandis_Isunos
mbmuch
Antworten
3
Aufrufe
338
VampirKing
VampirKing
Zurück
Oben Unten