Zubehör Welches sichere 120W Ladegerät für das Xiaomi 14T Pro?

  • 91 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Genau dieses Kabel in der 2m Version geht bei mir nicht. Komisch.
 
Moin
Ich kann mir vorstellen das bei Kabel die länger als 1m sind der Innenwiederstand zu groß wird und die Leistung herabgesetzt wird.

LG
 
  • Danke
Reaktionen: DanX
Angeblich gibt es ja Kabel die gehen, es alleine auf die länge zu schieben wäre zu einfach.
 
@maxwin
Nö, zu einfach ist das nicht.
Gleichstrom und Kabellänge kann Probleme machen!
Es hängt nur davon ab wie dick die Kabel sind.
LG
 
Das meine ich damit, hier ist nicht die länge entscheidend sondern der Querschnitt.

Die Kabel die ich hier vorliegen hatte waren allesamt mit 10A gelabelt und dicker als das Original. Was aber nichts über den tatsächlichen Querschnitt aussagt.
 
Kabel kam heute Funktioniert besten in der 3m Version. Danke nochmal.
 
  • Danke
Reaktionen: Blackgt92
Die 120Watt Ladefähigkeit habe ich bisher nie geschafft. Ich habe sogar testweise das Smartphone vorher in den Kühlschrank gelegt - kam nie über 100 Watt! Original 120Watt Netzteil und Kabel von 13T Pro, nagelneu. Auch habe ich versucht erst bei 10% oder 20% zu laden, auch keine 120Watt! Ich verwende dazu eine Messdose von AVM, die sehr genau misst bis auf 0,2 Watt genau...
 
@VielUnterwegs in den Einstellungen unter Akku , aufladeoptionen , die Ladegeschwindigkeit auf top Geschwindigkeit angepasst und das Handy Display aus gelassen? Nur so soll es 120 Watt durchjagen.
 
@Blackgt92 Ja, es zeigt sogar an, dass der 120Watt-Modus aktiv ist, nur werden die 120 Watt niemals erreicht...
 
  • Danke
Reaktionen: Zarko
@VielUnterwegs
Moin
Da hast du Recht, es wird zuerst gemogelt mit dem Akku Kapazität und dann noch mit der Ladegeschwindigkeit!
Heute zu Tage nur Mogelei und Betrug.

Ich vermisse die 70er und 80ger Jahre wo noch alles in Ordnung gewesen ist.
LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist richtig das die 120Watt nicht erreicht werden, Aber zumindest wird es vom Handy mit dem Kabel angezeigt, und es ist auch recht schnell voll. Bei den zuvor erworbenen Kabeln lag ich bei messbaren 15Watt!
 
120W können auch nicht erreicht werden. 120W bezieht sich auf das Ladeprofil, welches getriggert wird, 20V bei 6A. Das Phone lädt aber nicht mit 20V, sondern wie bei PPS mit variabler Spannung. Beim 14T Pro geht es bis ca 18,3V hoch bei 5,5A, aber maximal pi mal Daumen ca 100W. Das ist bei den Chinesen leider üblich. Honor gibt auch 100W Charging beim Honor 200 Pro z.B. an, in der Realität sind es aber 80W Netto. Auch hier wird nur das Ladeprofil angegeben. 150W Brutto beim OnePlus 10T sind max 134W netto, usw, usf. Da könnte ich jetzt noch dutzende Beispiele nennen.

Ich empfehle da die Ladevergleichswerte in meinem ChargingSheet, da finden sich vor allem zum 14T Pro, aber auch anderen Phones, allerhand Ladedaten:
Charging-Sheet
Unter "Wired Charging Time", am besten über den Desktop anschauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: VielUnterwegs
Sollte, ist es aber nicht. Es mag die Leistung können, aber von Xiaomi ist es nicht.
 
  • Danke
Reaktionen: cha-cha
Uhh, da wäre ich jetzt glatt drauf rein gefallen..
 
Ich habe dieses Ladegerät über den folgenden Link gekauft. Es verfügt über einen 100W Type-C-Ausgang und hat mein Handy von 1 % auf 100 % in nur 24 Minuten vollständig aufgeladen. Meiner Meinung nach ist der Preis im Vergleich zu allen anderen Produkten auf dem Markt sehr günstig. Zu Beginn des Ladevorgangs startete es mit 90W, und die Ladegeschwindigkeit nahm ab, je voller der Akku wurde.

Essager 100w gan usb typ c carica batterie pd qc schnell ladung 4,0 3,0 typ c ricarica rapida pro iphone 14 13 12 xiaomi macbook - AliExpress 509
 
Bei Mediamarkt gibt es den originalen Ladegerät mit 120 W von Xiaomi für 43 Euro zu kaufen.
 
Ich habe ein Ladegerät von Huawei/Honor für ein Notebook mit "nur" 65W (20V/3.25A) und konnte von 18% auf 100% in 23min laden. Alternativ habe ich ein "Superdart" Ladegerät von realme was auch 65W (10V/6.5A) hat, jedoch wird hier nicht schnell geladen.

Die Geschwindigkeit mit 65W reicht mir völlig aus. Vielleicht habt ihr ja auch so ein Ladegerät rumliegen, was euch ausreicht 👍
 
Ich suche ein kompatibles Netzteil für das original 50 Watt Wireless Ladegerät…
 

Ähnliche Themen

aki06
Antworten
20
Aufrufe
883
makes2068
makes2068
R
Antworten
64
Aufrufe
2.674
medion1113
medion1113
M
Antworten
12
Aufrufe
575
Cecoupeter
Cecoupeter
Zurück
Oben Unten