Update HyperOS 2.0.14.0.VNNEUXM für das Xiaomi 14T Pro

  • 87 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@Rudex vllt. ist ja auch die ...12er eine Beta. ;)

Oder Xiaomi splittet die Gerätechargen. Ein Teil 11 auf 14 ein Teil 12 auf 15.
Oder - Xiaomi hat keinen Plan und es nicht nötig auf eine einheitliche Versionsnummer innerhalb von "Rothko EEA" zusammenzufassen.
Oder Geräte, je Versionsnr., haben doch integriertes, noch nicht bekanntes, "Branding".
Bei der Serverauswahl scheint der tagesaktuelle Praktikant ja auch regelmäßig eher die Lostrommel zu bemühen.
Mal ist Belgien vorne, dann UK.
Ach ja Indien ist auch dabei.
Ist irgendwie Regionsbingo

Looser auf ganzer Linie:
Server in D!

Hinweis:
Aber alles unbestätigt und daher reine persönliche Spekulation!

Ich hatte mich schon darauf eingestellt als ich mich noch einmal für ein Xiaomi entschieden habe. Und: wurde erfolgreich bestätigt.
Wundertüte halt.

Mein Honor läuft dagegen schon unauffällig updatestabil. Da kommen die Updates schnell (zeitnah) und ohne Gefrickel.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: vasgyuszi und makes2068
Solange es bei diesem "brisanten Thema" 😂 hier nicht noch zu "Verschwörungstheorien" kommt...😂😉
 
  • Haha
  • Danke
Reaktionen: vasgyuszi, Fulano und makes2068
Ja nee is klar... ;)
Aber warum?
Und warum habe ich, nach deiner Meinung, eine Beta mit der 11 und nun mit der 14 bekommen?
Und woher weißt du explizit das es Betas sind?
 
Fulano schrieb:
@Rudex

Looser auf ganzer Linie:
Server in D!

Ich habe meiner Mutter im Oktober 2020 ein Redmi Note 9s gekauft. Erst im April 2023 habe ich es mir genauer angesehen und überraschenderweise festgestellt, dass es immer noch Android 10 hat und seit mehreren Jahren keine Updates erhalten hat. Auch beim Drücken auf „Update suchen“ wurde mir angezeigt, dass es die aktuellste Version sein soll, obwohl es laut Netz mittlerweile Android 12 für das Redmi Note 9s gibt. Erst danach habe ich im Internet den Trick mit der Landumstellung kennengelernt. So konnte ich gleich mehrere Updates über Österreich beziehen. Allerdings funktionierte das letzte Update über Österreich nicht und wurde erst nach der Rückumstellung auf Deutschland installiert.

Was ich sagen möchte: Viele Leute kümmern sich einfach nicht um Updates, wissen oft nicht, wie sie funktionieren, wofür sie wichtig sind, oder dass man Sicherheitsupdates besser nicht vernachlässigen sollte. Das Problem dabei ist, dass man bei modernen Smartphones schon eine Menge wissen muss. Gut, dass es Communities gibt, die viele Informationen miteinander teilen, sonst wäre man oft aufgeschmissen. Die Hersteller geben leider kaum Informationen preis, obwohl eine aktuelle und detaillierte Dokumentation von ihrer Seite durchaus angebracht wäre.
 
  • Danke
Reaktionen: vasgyuszi und Fulano
Bin immernoch auf 1.0.13.0, um zu sehen wann es über OTA kommt, ohne die Region umzustellen. Ich vermute nie 😂
 
  • Danke
Reaktionen: Buddy123, makes2068 und fegamaldas
Fulano schrieb:
Ja nee is klar... ;)
Aber warum?
Und warum habe ich, nach deiner Meinung, eine Beta mit der 11 und nun mit der 14 bekommen?
Und woher weißt du explizit das es Betas sind?
Das würde mich auch interessieren. :)

Laut dem HyperOS-Update-Tracker auf der Global-Seite vom 22.01.2025 ist die Version OS2.0.14.0.VNNEUXM als „Partial Release" gekennzeichnet: Xiaomi Community Am 21.01.2025 war diese Version jedoch noch als „Mi-Pilot-Release" dort ausgewiesen.

Die deutsche Tracker-Seite wurde bisher nicht aktualisiert und zeigt weiterhin den Stand vom 21.01.2025, wo die Version noch als „Mi-Pilot-Release" gelistet ist: Xiaomi Community

Am Ende der Release-Liste wird zwar angegeben, dass ein „Mi-Pilot-Release" eine Beta-Version sein soll, jedoch hat der Moderator der Xiaomi Community DE, „Fahrlehrer16", folgende Aussage zu solchen Releases gemacht:
„Du wirst in Zukunft neue Versionen eher als andere User erhalten und diese auf Fehler testen dürfen. Diese Versionen unterscheiden sich von der Bezeichnung nicht von einer 'normalen' ROM. Der Unterschied ist der, dass Pilot-Tester sie einfach eher erhalten." Quelle: Xiaomi Community

Also, ist ein Mi-Pilot-Release nicht wirklich als „Beta" zu betrachten. Zudem habe ich bereits bei einem anderen Gerät erlebt, dass eine Version innerhalb weniger Tage von „Mi-Pilot-Release" auf „Partial Release" geändert wurde – und das ohne Änderung der Versionsnummer. Und ich bin kein Mi-Pilot-Teilnehmer.

Wenn es sich tatsächlich um eine Beta-Version handeln würde, wäre es unwahrscheinlich, dass diese einfach an normale Nutzer verteilt wird. Zudem sollte in der Release-Bezeichnung im Smartphone schon das Wort „Beta" erwähnt werden.

Somit erkläre ich den Fall als geklärt ;)
 
  • Danke
Reaktionen: Lommel
@Rudex Da liegst Du leider auch falsch und ich hatte vollkommen recht! Mi-Pilot- Programm ist der erweiterte Beta-Test von Xiaomi mit Usern, die sich dort aktiv als Beta-Tester angemeldet haben. In der Mi-Community-App heißt das auch explizit My Betas - sorry aber daran gibt es nun wirklich nichts mehr zu fabulisieren!

Es spricht nach einem erfolgreichen Mi-Pilot Betatest eine vormals als Beta-Version veröffentlichte Version bei Fehlerfreiheit als Releaseversion zu verteilen - von nichts anderem rede ich die ganze Zeit!
 
@VielUnterwegs
Kannst du für deine Aussagen irgendwelche Belege liefern, außer deinen Annahmen? In einem anderen Forum wurde bereits die gleiche Diskussion geführt, und falls Mi-Pilot-Teilnehmer eine Beta-Version erhalten sollen, steht bei der Versionsbezeichnung auch, dass es sich um eine Beta-Version handelt. Hier kann man ein Screenshot aus Diskussionen bei 4PDA ansehen, wie die Beta-Version aussieht: https://cs1e5a.4pda.ws/31822180/Beta1.jpg

Aber eine andere Frage: Hast du die Version 2.14 schon auf dein Smartphone bekommen? Oder ist sie für dich, trotz der Angabe im Xiaomi-Tracker, dass die Version 2.14 bereits im Partial-Release ist, immer noch eine Beta-Version?
 
Also ich bin definitiv NICHT als Tester angemeldet.
Auch für das Mi-Pilot NICHT angemeldet.
Und die 14er läuft, auf meinem Gerät, (bisher) ohne erkennbare Probleme
 
Zuletzt bearbeitet:
Können wir uns darauf einigen dass Xioami seine Update Politik nicht im Griff hat und gut?
 
  • Danke
Reaktionen: Buddy123, bmwbasti und Nexus-Fan
Xiaomi ist absolut Top
 
Man muss nur die richtigen Quellen verwenden:

1000042773.jpg

Beta, da steht...beeetaaaaa...hüstel...
Beiträge automatisch zusammengeführt:

makes2068 schrieb:
Können wir uns darauf einigen dass Xioami seine Update Politik nicht im Griff hat und gut?

Das stimmt leider. Ich werde demnächst auf eine andere Marke wechseln, vielleicht Pixel, Samsung oder Sony... ganz sicher kein reines China- Phone mehr!
 
Zuletzt bearbeitet:
@VielUnterwegs

Erstmal geht es hier um 2.0.14 und nicht um 2.0.11.

Außerdem wäre es, außer einem Screenshot, schon angebracht, einen Link zu deiner "richtigen" Quelle mitzuteilen. Es gibt viele Seiten, die Xiaomi-Firmware zum Download anbieten, die aber wiederum mit Xiaomi offiziell nichts zu tun haben. Solche Quellen sind immer mit Vorsicht zu genießen.

Ferner bin ich schon recht sprachlos und finde es nicht mehr lustig.
 
  • Danke
Reaktionen: Lommel und makes2068
Ich Geister auch seit dem Kauf vor 4 Wochen auf der 1.0.13.0 herum. Vom Google Play system Update von Juli 24 ,das sich auch nicht aktualisieren lässt, gar nicht erst zu sprechen.
Ich will keine Experimente ausführen müssen ( Land austauschen, aus dem Netz was besorgen...), sondern Updates, die wenigstens zeitnah über OTA kommen. Aber das was Xiaomi abliefert, ist schlichtweg eine Katastrophe. Keine Frage, die Geräte sind gut, aber der Support ist unter aller Kanone.
 
  • Danke
Reaktionen: Nexus-Fan und Buddy123
@Portin war es bei dir auch so dass du von der 1.0.12.0 auf die 1.0.13.0 ein OTA Update bekommen hast?

Bei mir war es so aber seitdem kein OTA mehr 😂
 
  • Danke
Reaktionen: fegamaldas
Hallo an die Profis,
habe heute das 14T Pro bekommen, stammt aus einen Vertrag mit freenet Vodafone green.
Auf dem Gerät ist jetzt 1.0.5.0 UNNEUXM installiert, schätze mal das es gebrandet ist.
Jetzt wird mir die Version 1.0.13.0 UNNEUXM als update angeboten.
Gibt es die Möglichkeit auf 2.0.14.0 VNNEUXM upzudaten und wenn ja wie muss ich das machen.

Danke schonmal für eure Hilfe.
 
@Toto13 Dann erstmal auf 1.0.13. updaten... und dann erneut nach Update suchen lassen...
 
ok danke, was bedeutet eigentlich UNNEUXM, hier wird von VNNEUXM gesprochen.
 
@Toto13 UNN VNN Android 14 bzw 15 ...EU für Europa und XM für Xiaomi 😉
 

Ähnliche Themen

makes2068
Antworten
5
Aufrufe
177
Buddy123
Buddy123
T
Antworten
8
Aufrufe
277
Gen28
G
aki06
Antworten
31
Aufrufe
2.652
Buddy123
Buddy123
Zurück
Oben Unten