Update auf HyperOS 2.0.104.0 VNNEUXM für das Xiaomi 14T Pro

  • 87 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Da das Xiaomi 14T Pro auf jedenfall noch Hyper OS 3 bekommen soll mit Android 16 bekommen soll, einfach mal die Füßchen still halten.

Ich kauf mir ja ein Telefon nicht, um Updates zu erhalten. Ich kaufe mir ein Telefon wegen den technischen Spezifikationen und bisher gehts doch.
 
  • Danke
Reaktionen: aki06
@Otandis_Isunos bis jetzt war ich eigentlich auch entspannt, aber wenn ich sehe, was jetzt wieder abgeht, nämlich das ein und das selbe Gerät unterschiedlich versorgt wird, dann regt mich das schon langsam auf. Und ja, Updates gehören dazu, vor allem ab einer gewissen Preisklasse. Xiaomi will bei den ganz großen mitspielen? Dann sollen sie auch liefern, wie die ganz großen.
 
  • Danke
Reaktionen: VielUnterwegs und Borsti1966
@Otandis_Isunos
Wie Ragnarson sehe ich das auch! Nach knapp 900€ erwarte ich schon regelmäßig Updates, zumal ältere Xiaomi Handys schon weiter sind.
Auch die Ver... e den Bootloader zu öffnen
Dann die ständigen leeren Versprechungen das Updates kommen halte ich für Blenderei...
Insofern Füße still halten, fällt mehr als schwer, zumal ja auch noch neue Funktionen dazu kommen
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: VielUnterwegs
Du erwartest Updates?

Sorry, aber dann muss ich blind sein. Denn es GIBT! Regelmäßige Updates. Das einzige was man vielleicht kritisieren kann, ist, dass es a: eine MI und eine EU Version gibt und b: das man bei bestimmten Firmware-VErsionen hängen bleibt.

Das ändert aber NICHTS! ander Tatsache, dass Xiaomi regelmäßig Updates raushaut. Also gibt es zwischen eurem Verständnis und dem, was Xiaomi macht eine deutliche Diskrepanz.

Es ist also das einzige was ihr bemängeln könnt: das feststecken. Nicht mehr und nicht weniger.
 
  • Danke
Reaktionen: saintsimon und aki06
@Otandis_Isunos
Sorry, das ist in meinem Augen Wortklauberei!! Und somit ein überflüssiger Kommentar!
Egal ob ich es nun "stecken bleiben" oder es "Fehlendes Update" nenne, Fakt ist dass für 0.16 bis jetzt nichts kommt.
Deshalb hat es mal gar nichts mit Blindheit zu tun! Sondern mit einer Tatsache
Das es anderweitig Updates gibt, sehe ich wohl selbst! Nur wenn ich diese nicht einmal selbst installieren darf, nutzen sie auch nichts...
 
Nein, es ist keine Wortklauberei.

Es sind 2 verschiedene Sachverhalte.

Sachverhalt 1: Xiaomi liefert Updates, regelmäßig. Das kannst du nicht abstreiten.

Sachverhalt 2: Es gibt im Moment eine Firmware, von der aktuell keine weiteren Updates vorgenommen werden können, warum auch immer. Das kann dir nur Xiaomi beantworten.

Da der Großteil der Nutzer aber weiterhin Updates bekommt, da sie kein Regions-Hopping betreiben (was im übrigen eigentlich auch gar nicht vorgesehen ist bei regulären Updates), trifft Sachverhalt 1 mehr zu.

Für die Nutzer, die immer unbedingt das neueste Update haben wollen, egal aus welcher Region und sich somit MÖGLICHERWEISE (nicht bestätigt), dass Gerät Softbricken, trifft Sachverhalt 2 zu. Für diesen Sachverhalt kann aber Xiaomi nichts, sondern nur der Endnutzer. Denn der offizielle Weg ist über Sachverhalt 1.

Ich finde das immer wieder erstaunlich, dass Dinge zusammengewürftelt werden, die komplett getrennt sind.

Wie du mit dieser Information nun umgehst, ist allein deine Sache. Aber ich würde dich bitten, erst zu schauen, ob man Dinge trennen kann. Danke.

PS: Ob die Sachverhalte so wirklich richtig sind, insbesondere Sachverhalt 1, weiß ich nicht. Aber möglich ist es. Von daher nicht darauf festnageln, sondern wenn, sachdienlich ergänzen oder korrigieren. Danke.

Und nur mal zum erneuten Nachtrag, weil das ja mittlerweile teilweise Offtopic geworden ist:

Ich bin in der Region Deutschland und mir steht das Update auf die 104 nicht zur Verfügung. Ich werde auch nicht auf Österreich wechseln. So gravierend sind die Änderungen nicht, dass man es unbedingt haben muss.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: aki06 und Kevin6791
@Otandis_Isunos ungewöhnlich ist bei diesem Gerät das es zwei EU Versionen gibt. Die eine Gerätelinie bekommt aktuellere Updates, bei der anderen Version stockt es.
Das ist schon etwas ärgerlich. Gerade weil es beim (Neu)Kauf bisher nicht ersichtlich ist.
Zuvor waren Providerbrandings ja an der FW Bezeichnung (z. B. VFXM) erkennbar.

Gebraucht kann man das vor dem Kauf abklären.
Von einer MIXM also "die" Global habe ich hier noch nix gelesen.

Die Updates werden auf den "D" Servern allgemein eher spärlich verteilt. Das war bereits bei vorherigen Geräten so. Mein Note10 Pro hat z. B. in D nie ein Update erhalten. Regionshopping ist auch eine Alternative da Xiaomi die Slots eher kurz hält. Was morgens verfügbar war ist es Abends ggf. nicht mehr. Und umgekehrt.
Zudem bringt ein Wechsel der Region auch ggf. Uservorteile. In bestimmten Regionen wird die BT-Lautstärke nicht abgeriegelt, oder es wird keine in App Werbung ausgespielt, oder die Medienwiedergabe an sich ist lauter.
Nachteil bei einigen Regionen: es werden ggf. System und sonstige apps nachinstalliert die in D und Servern der EU nicht vorhanden sind. Die lassen sich aber problemlos wieder deinstallieren.

Ob einem das schnellere Updates wert ist auch Mal eine später wieder zurückgezogene Version zu "erwischen" muss jeder für sich abwägen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Borsti1966 und Anz
Okay, danke für die erweiterten Erläuterungen. Trotzdem ändert es ja nichts daran, dass Xiaomi Updates liefert. Und nur dieser Punkt wurde eigentlich kritisiert, dass es eben nicht so wäre und das ist falsch.

Und gerade letzteres ist halt Problematisch. Wenn du auf einer Version bist, die dann später vielleicht zurückgezogen wird, hängst du da fest.

Auch das es scheinbar zwei EU-Versionen gibt. Das ist alles bisschen ungünstig, auch für den Endverbraucher, aber das ändert trotzdem nicht, dass die Behauptung, dass Xiaomi keine Updates liefert halt immer noch falsch ist 🤷‍♂️ Und nur darum ging es mir.
 
  • Danke
Reaktionen: aki06 und Fulano
Otandis_Isunos schrieb:
Nein, es ist keine Wortklauberei.

Ich bin in der Region Deutschland und mir steht das Update auf die 104 nicht zur Verfügung. Ich werde auch nicht auf Österreich wechseln. So gravierend sind die Änderungen nicht, dass man es unbedingt haben muss.
Natürlich ist das Wortklauberei! Es geht hier um den Vergleich mit anderen Anbietern, die es in aller Regelmäßigkeit schaffen, Updates mit WICHTIGEN Sicherheitspatches zeitnah zu veröffentlichen! Da sind teilweise Zero-Day-Patches dabei, die teils großen Schaden anrichten! Es gibt nicht nur 0815-Anwender wie DICH, sondern auch Menschen, die ihr Smartphone täglich im Arbeitsalltag verwenden, da darf es so eine unzuverlässige Update-Politik, wie sie Xiaomi veranstaltet, einfach nicht geben - nicht in dieser Zeit! Das ist höchst unprofessionell und gefährlich!

Für mich war das 14T Pro auf jeden Fall das letzte Xiaomi, bin wieder bei OnePlus (12) und bekomme dort jeden Monat meine Sicherheitspatches, bin auch bei den Google-Play-Patches tagesaktuell!
 
  • Danke
Reaktionen: chronos69, satfreak77 und Borsti1966
@VielUnterwegs
Danke Du sprichst mir aus der Seele...
Er will es einfach nicht verstehen!

Was anderes zum Thema:
Ich habe das 14T pro aus einer Vertragsverlängerung von der Telekom.
Ist das bei anderen auch so?
Könnte es damit etwas zu tun haben?
Habe die anderen Ihr Gerät da vielleicht auch her?

Warum es nicht so Zwielicht wäre, dann würde ich mir bei nc unlock einen Code besorgen, und selbst updaten.
Aber A: habe ich keine Lust mir auf meinen PC schauen zu lassen, und B: nicht das Xiaomi nachher das Handy sperrt, und C: 75 Dollar sind dafür auch kein Pappenstiel
 
Zuletzt bearbeitet:
@Borsti1966

Hallo

Ich weiss nicht ob das was ändert, aber meine erste Frage wäre ob du im Beta Programm für das 14T pro bist, wenn nicht ob du das nochmal versuchen kannst darüber ein Update zu bekommen.

Oder über die Update Funktion die jetzige Firmware einfach noch einmal drüber zu installieren, und dann nochmal versuchen ob ein neues Update verfügbar ist....

Vielleicht ist irgendwas im System schief so das es nicht weiter geht und mit der neu Installation der Fehler eventuell beseitigt wird und es dann mit neuen Updates weiter geht....
Ist nur so ein Gedanke von mir....

Viele Grüße
 
Borsti1966 schrieb:
@VielUnterwegs
Was anderes zum Thema:
Ich habe das 14T pro aus einer Vertragsverlängerung von der Telekom.
Ist das bei anderen auch so?
Könnte es damit etwas zu tun haben?
Habe die anderen Ihr Gerät da vielleicht auch her?

Ich kann auch nur vermuten. Entweder gibt es tatsächlich zwei verschiedene Hardware-Versionen oder man ist irgendwann einmal via Regions-Änderung etc. in den Beta-Kanal gerutscht und bleibt dann dort. Denn alle Versionen die bisher als "Beta" ausgeliefert wurden und geblieben sind, wurden nicht auf meinen Gerät installiert. Erst wenn es doch eine Version mal geschafft hat, diesen Status zu verlieren und das Fastboot-ROM auch als "Stable" markiert wurde, hat es sich aktualisiert. Ich vermute es wird mit der 104 genauso laufen - erst "Beta" und dann mit Glück "Stable". Trotzdem dauert das viel zu lange und man hängt monatelang auf veralteter Software.
 
@roisolei85
Also darüber installieren, habe ich schon zweimal versucht....
Tatsächlich bin ich mi Pilot, habe nie eine Beta zum testen angeboten bekommen, was sicher eh nur für die globale Version gelten würde
Insofern hat VielUnterwegs wohl mit seiner These leider Recht
Ich hatte auch schon Adguard im Verdacht etwas zu blocken, aber auch wenn ich den deinstalliere das gleiche ..
Die einzige Möglichkeit wird wohl "leider" und auch nur wenn nichts kommt, Bootloader öffnen, per Fastboot neu Flashen und BL wieder schließen.
 
  • Danke
Reaktionen: roisolei85
Ich habe Adguard als Privaten DNS Server eingetragen und bei meinem 14T Pro (102) kam das Update auch gestern direkt über Österreich. Kann jemand von euch aus Erfahrung sagen, wie es sich mit Poco Geräten und den Updates so verhält? Mein Poco F7 Ultra ist soeben geliefert worden. Ich habe mit Poco aber bis Dato überhaupt keine Erfahrung. Ich wollte jetzt gleich mal mit dem Einrichten beginnen.
 
@Borsti1966

Ach so, schade dachte das mit dem Beta Programm was zu machen wäre....

Verstehe deinen Ärger schon, weil es irgendwie unlogisch ist warum mache ganz normal Updates bekommen und andere nicht...
Kann auch nicht verstehen das sich Xiaomi das mal zu Herzen nimmt. Darüber mal irgendwie kommuniziert....das gibt's ja schon länger die Problematik durch alles Modelle hindurch...
Auch wenn man durch Zufall eine Version bekommen hat die später dann zurück gezogenen wurde, kann es ja nicht sein das man darauf sitzen bleibt und sich nichts mehr tut.
Da müsste dann von Seiten Xiaomis irgendwie die Möglichkeit so bestehen das, man dieses daraus entstandene Problem so löst das, die normale Update Versorgung wieder gegeben ist....
Wie gesagt bei meinem Redmi Note 13 Pro Plus, hab ich auch zich versuche unternommen das es das aktuelle Update bekommt, und auch mich an den Kundenservice gewandt....Aber hatte alles nichts gebracht. Die Aussage war immer warten, oder teilweise wurde mein Problem so wie ich es in der Feedback Option geschildert habe. Überhaupt nicht verstanden und mir völlig unpassende Lösungen vorgeschlagen.


Früher war das sehr easy sich die passende Firmware runter zu laden und sie dann über den Updater auswählen und sie wurde installiert.....also ohne öffnen des Bootloaders ....schade das diese Möglichkeit so auch nicht mehr besteht...

Ich hoffe trotzdem das sich dein Problem zeitnah lösen lässt...

Viele Grüße
 
  • Danke
Reaktionen: Borsti1966
@roisolei85
Mit DroidKit lässt sich leider nur die Version installieren die auf dem Gerät ist.
MiFlash bekomme ich absolut nicht den Recovery Modus zum laufen, bzw das Handy wird nicht erkannt, denke es liegt am Mediathek Prozessor.
Sonst wäre es kein Problem
 
  • Danke
Reaktionen: roisolei85
Guten Abend an alle Xiaomi 14T Pro Besitzer,
nachdem ich gestern hier im Forum gelesen hatte wie man an das neueste Update kommt, konnte ich es über die Region Österreich problemlos downloaden. Was mich nur interessiert, wie macht ihr das zu erfahren über welche Region und wann man an das aktuelle Update kommt? Probiert ihr jede Region auf gut Glück aus? Seit ich das 14T Pro habe, hatte jetzt drei Aktualisierungen über drei verschiedene Regionen (Indien, GB, Österreich), nur nicht über Deutschland
 
@symbiannostalgiker
Das sind schon so die gängigsten.
Vielleicht noch Malaysia und Indonesien.
ABER nicht das es Dir so geht wie uns, und sich das Handy irgendwie festsetzt.
Ich würde bei Deutschland bleiben, und erst einmal abwarten
Es hat ja bei Dir geklappt, was war denn Deine Vor Version??
 
@Borsti1966
Ich habe ein providerfreies Gerät mit 1 TB und hatte zuletzt die Version 2.0.102.0 VNNEUXM. Bisher gab es noch bei keiner Aktualisierung irgendwelche Hänger, oder, dass sich das Gerät festgesetzt hat.
 
  • Danke
Reaktionen: Borsti1966
@symbiannostalgiker
Ich muss gestehen, ich habe keine Ahnung ein Branding hat meines jedenfalls nicht.
Ist halt ein Flottenhandy von der Telekom
Bei der 102 ging es bei allen.
Nur eben die 0.16 hängt bei vielen. Das heißt Geräte von allen möglichen Providern etc
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

makes2068
Antworten
91
Aufrufe
4.851
Borsti1966
Borsti1966
T
Antworten
10
Aufrufe
982
Borsti1966
Borsti1966
bmwbasti
Antworten
39
Aufrufe
2.231
surfi
surfi
Zurück
Oben Unten