Kaufberatung: vom 14T zum 14T Pro

  • 29 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
mikdo schrieb:
Versteht mich nicht falsch, ich besitze derzeit selber noch ein 14t Pro (gerootet). Wenn man sich den Akkudrain anschaut z.B Hintergrund CPU und Wakelocks was übrigens ungerootet nicht machbar ist und dort ganz oben Android System und Xiaomi Service Framework auftaucht ist es ein für mich schlecht abgestimmtes System. Systemweiter Werbeblocker wäre da noch zu nennen und z.B. Double tap to Sleep was übrigens bei Oneplus auch ungerootet funktioniert.
Jeder halt wie er mag.

Der Akkudrain ist okay. Gibt immer mal Ausreiser, aber das ist normal. Hast du bei jedem Betriebssystem.

Systemweiter Adblocker. Du willst mir also erzählen, dass One Plus einen Systemweiten Adblocker hat? Glaub ich nicht. Dann dürfte OnePlus garkein Android anbieten, da Google das strikt verbieten würde. Double Tab to Sleep. Braucht man das wirklich?

Ich hab auf dem Homescreen 1 Knopf, den drück ich und das Telefon schläft, also sogar noch weniger drücken als du mit Double-Tab. 🤷‍♂️ (ich drücke wirklich nur 1 Knopf, da Gestensteuerung)

Oder man benutzt halt einfach den Aus-Knopf. Ist auch nur 1 Klick.

Also sind 2 Punkte schon mal persönliche Präferenz: Double Tab und Systemweiter Adblocker. Der im übrigen auch ohne root geht. AdGuard bspw.

Bleiben nur noch deine Argumente, dass das Xiaomi Framework zicken macht. Hier muss nachhaken: Hat denn OnePlus überhaupt eine eigene Oberfläche und diverse selbstgeschriebe Apps, die sich nahtlos ins System integrieren?

Kannst du mittels OnePlus doppelt sichern? Also doppel Cloud-Backup (Google Account + Xiaomi Account), was gleichzeitig heißt, dass du die Zugangsdaten von BEIDEN! Accounts brauchst um das Telefon überhaupt wieder zum laufen zu kriegen.

Wobei der Xiaomi Account optional ist, nur um das fairerweise zu sagen. Also streng genommen würde ich nämlich sagen, dass beide Systeme Ihre Vor und Nachteile haben. Genauso wie Vanilla Android nicht das NonPlus Ultra ist.
 
Danke für eure ganzen Eindrücke, ich werde mir jetzt das 14T Pro zulegen und kann es dann ja erstmal testen und wenn es garnicht passen sollte könnte ich es ja zurück geben, was ich aber nicht hoffe.
 
@chrissilix wenn du mit dem 14T schon zufrieden bist, wirst du es mit dem Pro definitiv auch sein. Wie gesagt, mir wäre die Verarbeitung allein schon der Aufpreis wert.
 
  • Danke
Reaktionen: chrissilix
Was steckt eigentlich hinter dieser Aussage ? Was genau wird damit erreicht ?

Bildschirmfoto 2025-04-20 um 09.39.13.png
 
@chrissilix Sicherheitsrelevante Daten, wie dein Fingerabdruck oder Passwörter werden verschlüsselt auf einer separaten Chippartition gespeichert. Ist das gleiche bzw etwas ähnliches, wie Googles Titan M1 und M2 Chip, den Google in den Pixel Geräten verbaut. Diese Partition ist vom Hauptsystem isoliert, um unbefugten Zugriff von Schadsoftware zu verhindern.
 
  • Danke
Reaktionen: Fulano
Ahh ok danke, werden dort auch Passwörter von Banking Apps abgelegt? Kann man das bestimmen welche Passwörter da abgelegt werden ?
 
@chrissilix bin mir nicht ganz sicher, aber ich glaube, dass nur Systembezogene Daten wie die Displaysperre oder deine biometrischen Daten dort gespeichert werden. Die Apps haben da keinen Zugriff drauf, also auch nicht die Banking Apps. Sonst wäre der Sinn dieses Chips ja wieder dahin. Genaueres könnte aber Google liefern. Google doch mal nach dem Titan M1 Chip, da sollte es genug Erläuterungen geben
 
  • Danke
Reaktionen: chrissilix
Bin jetzt doch bei Samsung gelandet da es ein Geschäftshandy ist und kein Xiaomi angeboten wird. Naja jetzt wird es ein S25.
 
  • Haha
Reaktionen: Kevin6791

Ähnliche Themen

D
Antworten
2
Aufrufe
620
surfi
surfi
M
Antworten
16
Aufrufe
574
Angelinas
Angelinas
ewoksman
  • ewoksman
Antworten
14
Aufrufe
799
ewoksman
ewoksman
Zurück
Oben Unten