Diskussion zu Bildern und Kamera des Xiaomi 14T Pro

  • 61 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Gibt er irgendwo einen Thread in dem die einzelnen Bildmodi erklärt werden?

Ich knips standardmäßig mit HDR und AI an, Leica Authentic und dem Filter Leica VIV.
Manchmal teste ich in den Einstellungen den 50 MP Modus. Kann da aber irgendwie keinen Unterschied feststellen.

Porträt-Modus mit den verschiedenen Brennweiten ist mir zu aufwändig.
Den Nachtmodus nutze ich nicht. Wird auch so gut.
 
@makes2068

Ich kann dazu nur aus meiner Erfahrungen/Beobachtungen sprechen.

AI würde ich besser ausschalten, da sie Fotos oft verfälscht. HD-Portrait ist bei mir auch aus, da es die Augenbrauen und Lippen auch irgendwie verfälscht, das Ergebnis sieht künstlich aus. HDR steht bei mir auf automatisch.

Authentic – bringt die Farben näher an die Realität, erzeugt aber eine starke Vignette. Um das zu überprüfen, kannst du eine weiße Wand oder ein Blatt fotografieren und das Ergebnis mit dem Modus Lebendig (Vibrant) vergleichen. Das Problem bei Authentic ist, dass man die Vignette nachträglich nicht so einfach entfernen kann und die ist beim Fotografieren in 1-facher Vergrößerung einfach zu stark übertrieben. Weniger wäre hier mehr.

Lebendig (Vibrant) – erzeugt keine Vignette und macht die Farben lebhafter, manchmal sogar bunter, als sie eigentlich sind. Bei Lebendig hingegen lassen sich die Farben im Galery-Editor mit dem NAT-Filter ungefähr so in die Richtung Authentic ohne störende Vignette nachkorrigieren.

50MP – liefert detailliertere Fotos, was allerdings erst bei starker Vergrößerung sichtbar wird, wenn die Fotos im 1:1-Pixel-Verhältnis auf dem Monitor angezeigt werden.

Porträt-Modus – hier solltest du ausprobieren, welcher Modus dir besser gefällt. Alternativ kann der Porträt-Effekt auch später bei normalen Fotos in Google Fotos oder der Xiaomi-Galerie nachträglich hinzugefügt werden.
 
Wow, vielen Dank für deine Mühe.

Ich probiere das natürlich gerne aus.
Bei AI hatte ich den Eindruck dass die Bilder besser werden. kann an meinen Augen liegen ;-)

Aber warum gerade der Authentic Modus diese Vignette erzeugen soll...?
Das hätte ich eher vom Lebendig Modus erwartet.

Vignette = Helligkeitsabfall zu den Bildrändern. Richtig?
 
"Authentic" ist hier schon im Bezug auf die Technik gemeint, da Kameras, solange sie noch nicht digital waren, diese Vignette auf Fotos konstruktionsbedingt hatten, je nach Objektiv mal mehr, mal weniger. Heute wird sie automatisch schon durch Firmware bei digitalen Kameras entfernt. Gib einfach "Vignettierung bei Objektiven" im Netz ein, dazu gibt es viele Informationen.

"Lebendig" hat man vom englischen Wort "vibrant" ins Deutsche einfach falsch übersetzt. "Intensiv" wäre passender. Es macht also die Farben intensiver.
 
...und genau dieses "bunt" mag ich nicht.

Wenn ich auf einer Wiese stehe und diese fotografiere, dann ist sie auf dem Bild künstlich grün.
Das sieht nicht gut aus. Zumindest nicht für mich. Ich hätte das Bild gerne so nah wie möglich am Original.
Das Smartphone soll gar nix "intensiver" machen.

Daher auch mein "Versuch" mit Authentic und Filter VIV.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Leica-Lebendig-Modus bringt auch mehr Schärfe (Sharpness) ins Bild als der Authentic-Modus. Es empfiehlt sich, die Ergebnisse direkt am Monitor zu vergleichen, um herauszufinden, welcher Modus einem mehr zusagt. Wie bereits erwähnt, kann man ein Bild nachträglich aus dem Lebendig-Modus in ein Authentic-ähnliches Bild mit dem NAT-Filter umwandeln. Umgekehrt ist dies jedoch nicht möglich.

Bezüglich der AI-Kamera muss ich wieder ein paar Tests durchführen. Manche Nutzer berichten online, dass sie besser geworden ist. Bei meinem vorherigen Smartphone, dem Redmi Note 13 Pro+, hat die AI den Himmel oft merkwürdig bemalt. Zum Beispiel war der Himmel einmal komplett hellgrau, und die KI hat ihn blauviolett eingefärbt. Übrigens gibt es im Mi-Gallery-Editor eine unterhaltsame KI-Funktion namens „Himmel“. Damit kann man den Himmel auf einem Bild nach Belieben austauschen – etwa in „Sonnig“, „Wolkig“, „Fantasie“ und mehr.
 
  • Danke
Reaktionen: makes2068
War einer in letzter Zeit auf einem Konzert (am besten MEDDL!!!) und hat vielleicht eine Aufnahme? Mich würde speziell das Mikrofon interessieren.
 
Konzert ? Ja ich; gestern.
Mikro schnarrt ein wenig bei großen Lautstärken.
Kann auch nix in den Kameraeinstellungen zum Thema Audio finden.
 
@Charly Braun hast du vielleicht ein kleines Sample, weil sollte so sein, wäre das wirklich für mich Ausschlusskriterium.
 
Mal unabhängig davon, dass derjenige der auf ein Konzert geht, um dann die ganze Zeit auf seinen Handybildschirm für die "perfekte Aufnahme" zu starren, statt einfach das Konzert zu genießen die Kontrolle über sein Leben verloren hat, sollte man dann schon auf ein externes Mikro setzen. Denn auch wenn es klanglich schon große Unterschiede zwischen den Mikros der Smartphones gibt, kommt eben halt keines nur annähernd an ein entsprechend externes Mikro heran.
 
@unLieb Genau und man kann auch die Kiche im Dorf lassen. Das Mikrofonproblem war schon im 13T Pro gewesen, da habe ich etliche Aufnahmen wo das Mikrofon einfach einen zu hohen Pegel hat und da hat schon die Weihnachtsmarktkulisse gereicht. Und Mikrone von Smartphones sind schon ziemlich gut, vor allem die von Samsung oder iPhone, wo ich ganze Konzerte aufgezeichnet habe, die einfach nur genial klingen. Und nicht jeder will ein komplettes Zoom/Sennheiser Equipment mitschleppen, nur für ein paar Clips. Ich will aber auch nicht Zuhause feststellen, dass die Clips unbrauchbar sind, nur weil Xiaomi keine gute Aussteuerung hinbekommt, was sogar en S10 besser hinbekommen hat.
 
@Smartphone-Defense-Force
hier ein paar Sekunden.
(Muste natürlich erst demuxen, dann in .wav, dann schnippeln, dann in 320er-lame und 7zip):D
Hab mal alles am Rechner durchgehört; besonders Bass und tiefe Synthies knistern.

Gruß
 

Anhänge

  • 14t pro - schnarren.7z
    1,8 MB · Aufrufe: 12
  • Danke
Reaktionen: Klugscheisserman
Ich danke dir, ist tatsächlich ein ähnliches Problem wie beim 13T Pro. Seltsam. Dann fällt das Xiaomi leider für mich flach, aber danke für für deine Mühe.
 
Hallo, könnte bitte jemand bei Gelegenheit ein RAW-Sample v. Main u. Tele hier teilen, wäre super. Danke im Voraus !
 
AMG Design schrieb:
Zum Vergleich habe ich aktuell das Xiaomi 14T Pro täglich dabei
Klingt gut, dürfte ich dich ev. um ein RAW-Sample hier bitten, das X14T (Pro) kann sogar 50MP RAW uncompressed, Motiv wäre relativ egal, bin mir fast sicher, dass der Sensor der Hauptkamera mit dem HP2 aus dem S25U ganz locker mithalten kann, wenn er ihn nicht sogar übertrifft, das würde ich gerne herausfinden, deshalb mein Wunsch !
 
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986
Hallöchen. Ich habe gestern Abend mal etwas mit der Nachtfotografie, besser gesagt, der Astrofotografie vom 14T Pro rumhantiert. Da mir dieses Feature beim Pixel immer wichtig war, wollte ich Mal schauen, wie gut sich die Oberklasse von Xiaomi da mittlerweile schlägt. Und ich muss sagen, ich bin dezent begeistert. Hätte nicht gedacht, dass das Gerät soviele Sterne einfängt. Der Himmel war zwar klar, leider war die Lichtverschmutzung unserer Kreisstadt am Horizont etwas ausgeprägt. Ich werde mal versuchen, in den Sommernächten etwas mehr damit zu experimentieren. Solltet ihr dahingehend noch Tipps haben, was ich an der Kamera noch einstellen kann, um noch mehr raus zu holen, immer her damit. Ich habe einfach auf Nachtmodus gestellt und losgeknipst.

IMG_20250319_225255.jpgIMG_20250319_225336.jpgIMG_20250319_225220.jpg
 
  • Danke
Reaktionen: sunnyfunny
So, bissl verwirrend. Bei Samsung findet man das *.dng File neben dem *.jpg, bei Xiaomi sind es seperate Ordner. Da ich das sonst nicht nutze, musste ich erstmal suchen :)

Diese beiden stammen vom S25 Ultra.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

...und diese beiden vom 14T Pro.

EDIT wegen "automerge" > die beiden mit der 2025 sind von Samsung, die anderen beiden mit IMG am Anfang, von Xiaomi.
 

Anhänge

  • 20250320_195221.dng
    30,2 MB · Aufrufe: 8
  • 20250320_195221.jpg
    20250320_195221.jpg
    1,8 MB · Aufrufe: 26
  • IMG_20250320_195319.dng
    24 MB · Aufrufe: 4
  • IMG_20250320_195319.jpg
    IMG_20250320_195319.jpg
    1,8 MB · Aufrufe: 24
Zuletzt bearbeitet:
  • Freude
Reaktionen: vw-kaefer1986
@Ragnarson
gibt es einen Astrofoto Modus?
 
@AMG Design Danke vielmals, werde mir fix das 14T Pro holen, der Neupreis ist mittlerweile sehr fair für die gebotene Leistung 😉
 
  • Danke
Reaktionen: AMG Design

Ähnliche Themen

D
Antworten
2
Aufrufe
502
surfi
surfi
mbmuch
Antworten
1
Aufrufe
246
septamobile
S
mbmuch
Antworten
3
Aufrufe
333
VampirKing
VampirKing
Zurück
Oben Unten