Kamera Thread des Xiaomi 14 Ultra

  • 1.364 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Schuldigung, ist auch nur ein 108mp JPG, lang nicht benutzt.....
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@BerlinPhoto - Vielen Dank, ich schaus mir an.....und kein 14U, ein Mix4, das Foto war von @QualityDoesMatter ...Ich bin in der Suchphase.
 
Zuletzt bearbeitet:
@jla Die 50MP RAW verwende ich (schon seit dem X13U) kaum, denn die Farbsprenkel in feinen Strukturen mit hohem Kontrast sind kaum bis gar nicht in den Griff zu bekommen. Deshalb lass ich die Finger davon, da ist der LYT900 kaum besser als der IMX989, das ist ein generelles Problem der Quad Bayer Pattern Farbfilter.
Weil man eben nicht schnell genug immer alles umstellen kann ist mein Pfad RAW mit 12.5MP und -1eV unterbelichtet, bei sehr hellen Szenen mehr. Das kombiniere ich mit KI Rauschreduktion.
Leider ist kein Hersteller mehr den Pfad mit den 27MP RAW gegangen der für mich immer noch der Sweet Spot ist. 12MP sind etwas zu wenig, 50MP zu viel.
 
  • Danke
Reaktionen: tom1969 und vw-kaefer1986
@BerlinPhoto - Ich hab mal einen Crop vom 12mp auf die 50mp hochskaliert und leicht nachgeschärft + etwas Kontrast. Einen leichten Unterschied sieht man. Sind aber ooc JPG keine Raws, oder?

@QualityDoesMatter - Ja, Ich drucke relativ viel A3 (ca.16-18mp Auflösung), da sind mir 12mp auch etwas wenig, wenn man das Bild noch etwas drehen oder gerade ziehen will, 50mp brauch ich auch nicht.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@BerlinPhoto - Das JPG Processing malt schon ein bisschen, daher die Suche danach, was das Raw so kann.
 

Anhänge

  • 12 jpg ooc crop.jpg
    12 jpg ooc crop.jpg
    2 MB · Aufrufe: 17
  • 50 jpg ooc crop.jpg
    50 jpg ooc crop.jpg
    2,2 MB · Aufrufe: 16
  • 50mp Crop.png
    50mp Crop.png
    6 MB · Aufrufe: 19
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986 und QualityDoesMatter
@jla So würde ich bezüglich Details zu Rauschen das 12.5 RAW entwickeln.
Die Wolke war leider wo sie war.
 

Anhänge

  • IMG_20250326_091717-Topaz.jpg
    IMG_20250326_091717-Topaz.jpg
    3,3 MB · Aufrufe: 14
  • IMG_20250326_091717-Verbessert-RR.jpg
    IMG_20250326_091717-Verbessert-RR.jpg
    2,8 MB · Aufrufe: 16
@QualityDoesMatter - Danke, das 2Verbessert RR sieht gut aus finde ich, etwas natürlicher als das "Topaz". Ich hab auch nicht so ein Problem mit Rauschen, wenn es im Rahmen bleibt, fällt im Print meist nicht so negativ auf.
 
@jla Ja, die Adobe KI Entrauschmethode und auch der Algorithmus zum Schärfen liefert deutlich natürlichere Details.
Leider bleibt das Wetter morgen noch schlecht, aber Dienstag könnte ich die gleiche Szene mit RAW, URAW jeweils mit 12.5MP und 50MP machen und hier rein stellen.
 
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986
@QualityDoesMatter - Klingt gut! Bei mir hats keine Eile.
 
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986
@jla Ich hätte hier vom Freitag einen Vergleich von 50MP RAW und Ultra RAW, bei windigem Wetter, also Bewegung in den Ästen und mit maximalem Gegenlicht
 

Anhänge

  • IMG_20250328_090957.dng
    54,1 MB · Aufrufe: 11
  • IMG_20250328_091008.dng
    71 MB · Aufrufe: 5
  • Freude
Reaktionen: vw-kaefer1986
@QualityDoesMatter - Danke, das 50mp Raw sieht gut aus, das URaw erscheint softer. Das Raw scheint hier sichtbar mehr als 12,5mp aufzulösen, falls der Eindruck nicht täuscht. Es hängt vielleicht doch von der Szene und der Belichtung ab, wie @BerlinPhoto meinte, wieviel das 50mp Raw real an Details auflösen kann.
 

Anhänge

  • QM IMG_20250328_090957_jla camera raw automatik 50mp.jpg
    QM IMG_20250328_090957_jla camera raw automatik 50mp.jpg
    12,9 MB · Aufrufe: 24
  • Danke
Reaktionen: QualityDoesMatter und vw-kaefer1986
@jla Man sieht aber auch schön die Farbsprenkel die viele fälschlicherweise für Chromatische Aberration halten. Für mich persönlich zerstört das jedes Bild und der mögliche Detailvorteil kann das nicht aufwiegen. Ich bin mir sicher, dass KI unterstütztes Demosaicing mit neuen Modellen oder Snsätzen das in den Griff bekommen werden.
Man kann den Effekt in ACR oder Lightroom zwar mindern, das schlägt sich dann aber auf den Gesamtfarbeindruck.
Leider gibt es im Moment keine 1" Sensoren ohne Quad Bayer Pattern Filter und 24MP. Damit könnte man gut arbeiten. Die 1" in Sony's RX100 und RX10 Serie zeigen mit weniger ausgereiften Sensor bei 20MP was möglich ist. Mit den Stacked, Backlit-Illuminated und Dual Conversion Gain ausgestatteten neueren Sensoren sollten 24MP mit guter Qualität eigentlich kein Problem sein.
 
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986
jla schrieb:
...und kein 14U, ein Mix4, das Foto war von @QualityDoesMatter
Sry, da bin ich falsch abgebogen.

jla schrieb:
Das JPG Processing malt schon ein bisschen, daher die Suche danach, was das Raw so kann.
Das schöne am 14U RAW ist nicht nur die Option des eigenen JPG-Processing, sondern und das nutzen die wohl Wenigsten, die Möglichkeiten aus den parallel gespeicherten JPG. Wobei die ooc JPG des 14U auch für die kritischen Augen eines Systemkamera RAW Fotografen wie mich, durchaus akzeptabel sind.

Fotografiert man jedoch in 50 MP UltraRAW, nimmt dann das parallel aufgezeichnete 50 MP JPG und rechnet es z. B. auf 27 MP schön (Downscaling mit separable Lanczos 3), dann erhält man imho sehr vertretbare Ergebnisse.

Hier zum Rumspielen eine Demo aus 50 MP UltraRAW DNG mit parallelem 50 MP JPG und daraus 27 MP resize, sowie ein 12,5 JPG ooc. Motiv mit Feinstrukturen bis kurz über die 50 MP Auflösungs-(Moiré)Grenze hinaus. Ein Thumb im Anhang.

UltraRAW 50MP & alongside JPG vs 12,5 MP JPG – Google Drive

QualityDoesMatter schrieb:
...denn die Farbsprenkel in feinen Strukturen mit hohem Kontrast sind kaum bis gar nicht in den Griff zu bekommen.
QualityDoesMatter schrieb:
Die 1" in Sony's RX100 und RX10 Serie zeigen mit weniger ausgereiften Sensor bei 20MP was möglich ist.
Mit den letzten Cam-Updates hat sich das Gesprenkel aus dem Re-Quadbayering durchaus gebessert. Bei UltraRAW ist es faktisch nicht mehr vorhanden, siehe DL-Link oben. Wenn es vorhanden ist, ist es in LrC aber ohne Nebenwirkungen entfernbar.

Ja, einen konventionellen Nicht-Quad-Bayer 1" Sensor würde ich gern im SP haben. Der der Marketingkampf bei den SP´s aber gerade in die andere Richtung geht, wird die nächste Generation wohl mit 800 MP Tetrahexkontalen 64x-Binning Sensoren werben. 🤮
 

Anhänge

  • IMG_20250219_142148_xs.jpg
    IMG_20250219_142148_xs.jpg
    152,7 KB · Aufrufe: 13
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: QualityDoesMatter und vw-kaefer1986
@QualityDoesMatter - @BerlinPhoto - Ja einen 1" Sensor ohne Quad Bayer Pattern Filter und 24MP hätte ich auch gerne...

@QualityDoesMatter - bei den Farbsprenkeln kommts wahrscheinlich etwas drauf an, was man mit den Fotos machen will. Am Monitor mit 50MP in 100% siehts ggf. nicht so attraktiv aus, da ist ein sauberes 12,5MP angenehmer. Im A3 Ausdruck mit einer Detailstufe von ca.16-18MP freut man sich aber über die Details und die Farbsprenkel sind, da sie auf dem matten Papier nicht leuchten, oft nicht mehr so wahrnehmbar, nach meiner Erfahrung.

@BerlinPhoto - Vielen Dank für die Beispiele. Die JPGs find ich tatsächlich etwas zu verarbeitet. Das URaw finde ich besser und gut verwendbar, siehe Crops im Anhang. Es wirkt allerdings auch bei 27MP noch etwas glatt. Bei guter Belichtung und je nach Szene würde ich wohl vermutlich auf das 50MP Raw trotz Farbsprenkeln hoffen, aber da fehlt mir die Erfahrung. ;)

@QualityDoesMatter - @BerlinPhoto - Was man beim 14U und 15U im Pro-Modus beim JPG am Processing beeinflussen kann, bei Schärfe, Ton oder Textur hab ich auch noch nicht verstanden bzw. keine erhellenden Vergleichsbeispiele gesehen. Beim Mix4 geht das nicht. Bin aber durchaus interessiert...
Beiträge automatisch zusammengeführt:

kleine Präzisierung: Beim Mix 4 nutze ich die Gcam, da kann man das JPG Processing schon stark beeinflussen, aber APSC Niveau hab ich nicht hinbekommen....
 

Anhänge

  • BP IMG_20250219_142213 jla 27mp.jpg
    BP IMG_20250219_142213 jla 27mp.jpg
    5,8 MB · Aufrufe: 12
  • BP jpg crop aus 27mp.png
    BP jpg crop aus 27mp.png
    7,5 MB · Aufrufe: 13
  • jla uraw in camera raw crop aus 27mp.png
    jla uraw in camera raw crop aus 27mp.png
    6,1 MB · Aufrufe: 11
Zuletzt bearbeitet:
@jla Da das Wetter doch nicht besser wird, hab ich eine Regenpause genutzt um ein Set RAW zu URAW mit 12MP und 50MP hier zu erstellen. Für die 3x und 5x gibt es natürlich nur die 12.5MP. Das UWW hab ich mir gespart.

Einen Vergleich mit den zwei wesentlichen Parametern im Pro Modus mach ich dir noch. Man muss wissen, man muss im Pro Modus RAW deaktivieren um an die Parameter heranzukommen. Mit einem kann man den Kontrast einstellen und mit dem zweiten die Textur, sie nennen es zu recht nicht Schärfe, denn es ist mehr eine Kantenverstärkung.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Hier ein paar Beispiele der Parameter. Beispielhaft am 5x durchexerziert. Die 50MP mit minimaler Textur eignen sich gut für echtes Schärfen, z.B. mit IrfanView (die dann auch mit IrfanView auf 50% reduzieren kann sehr detaillierte 12.5MP geben).

Man kann auch noch Sättigung und Farbtemperatur und Stich (Grün oder Magenta) einstellen, davon lass ich aber typischerweise die Finger.
 

Anhänge

  • IMG_20250331_111733_NullContrast_NullTextur.jpg
    IMG_20250331_111733_NullContrast_NullTextur.jpg
    1,8 MB · Aufrufe: 12
  • IMG_20250331_111751_MaxContrast_MaxTextur.jpg
    IMG_20250331_111751_MaxContrast_MaxTextur.jpg
    3,4 MB · Aufrufe: 11
  • IMG_20250331_111733_NullContrast_NullTextur_IrfanViewSharpen.jpg
    IMG_20250331_111733_NullContrast_NullTextur_IrfanViewSharpen.jpg
    3,6 MB · Aufrufe: 12
  • IMG_20250331_111923_MittelContrast_MinTextur.jpg
    IMG_20250331_111923_MittelContrast_MinTextur.jpg
    5,8 MB · Aufrufe: 11
  • IMG_20250331_111932_MittelContrast_MaxTextur.jpg
    IMG_20250331_111932_MittelContrast_MaxTextur.jpg
    10,3 MB · Aufrufe: 12
  • IMG_20250331_111932_MittelContrast_MinTextur_IrfanViewSharpen.jpg
    IMG_20250331_111932_MittelContrast_MinTextur_IrfanViewSharpen.jpg
    12,3 MB · Aufrufe: 11
  • Screenshot_2025-03-31-11-20-01-695_com.android.camera.jpg
    Screenshot_2025-03-31-11-20-01-695_com.android.camera.jpg
    260,2 KB · Aufrufe: 10
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986 und BerlinPhoto
Ergänzend zu den Erklärungen und Beispielen von @QualityDoesMatter noch der Hinweis, dass die Parametrierung der JPG, bei den parallel zu den RAW gespeicherten JPG nicht berücksichtigt wird.
 
  • Danke
Reaktionen: QualityDoesMatter und vw-kaefer1986
@BerlinPhoto Ja, schaltet man RAW wieder dazu weiß die Kamera nichts mehr von diesen Anpassungen. Zumindest merkt die App sich die Einstellungen bis zum nächsten abschalten von RAW.
 
@QualityDoesMatter - Vielen Dank! Endlich lösen sich die Rätsel, ich hoffe es ist auch für andere interessant.

@BerlinPhoto - Danke.
 
  • Danke
Reaktionen: BerlinPhoto, QualityDoesMatter und vw-kaefer1986
@jla Gerne, ich hab oben noch um die Erwähnung der beiden anderen Einstellmöglichkeiten erweitert. Sättigung kann man z.B. beim X13U nicht einstellen, die anderen Parameter schon.
 
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986
so, ich hab mich mal durchgefressen... interessant... generell sind wegen dem hellen Himmel viele dunkle Bereiche dabei die aufgehellt werden müssen, daher etwas erschwerte Bedingungen...

ich fang mal mit 23mm an:

ich finde die 12,5MP URaw ziemlich gut, natürlich, sauber dargestellt und detailliert. Ich tu mich schwer, bei den 50MP wirklich mehr echte Details zu erkennen, besonders an den Rändern wird das URaw eher unscharf und das Raw etwas rauschig, wahrscheinlich, weil das Objektiv mit dem großen Sensor zu kämpfen hat. Am Rand ist für mich kein echter Vorteil zum 12,5MP erkennbar. In der Mitte schon, wenn ich 50MP und 12,5MP jeweils auf 27MP skaliere und einen Ausschnitt nehme, wirken die 12,5MP entsprechend hochskaliert, das 50MP hat etwas zusätzliche Details, aber nicht deutlich mehr, siehe Anhang.

Wenn ich es auf A3 drucken wollte... hhmm... würde ich vielleicht das 12,5MP URaw nehmen, sieht am konsistentesten aus, und einen breiten weißen Rand lassen damit das Bild nicht zu groß wird :) ... kann aber bei anderer Szene + Belichtung wieder anders aussehen....siehe Kirschbaum oben???
Beiträge automatisch zusammengeführt:

75mm und 120mm:
Ich finde die 12MP URaw auch gut verwendbar und natürlich. Das Raw ist etwas körniger und kann etwas mehr Detail haben, meist sehe ich aber keinen relevanten Unterschied.

Bei den JPG Einstellungen scheint die höhere Schärfe / Textur mit stärkerem Processing verbunden zu sein, siehe Crops anbei. Da sehen mir die Raws / URaws auf den ersten Eindruck vielversprechender aus. Bei schlechtem Licht oder HDR sind dann ja ggf. die JPGs wieder im Vorteil... @QualityDoesMatter Danke noch mal für die Beispiele!
 

Anhänge

  • A 23mm uraw 12MP zu 27MP skaliert Mitte.png
    A 23mm uraw 12MP zu 27MP skaliert Mitte.png
    4 MB · Aufrufe: 10
  • B 23mm uraw 50MP zu 27MP skaliert Mitte crop.png
    B 23mm uraw 50MP zu 27MP skaliert Mitte crop.png
    4,9 MB · Aufrufe: 11
  • C 23mm 12MP zu 27MP Rand Raw.png
    C 23mm 12MP zu 27MP Rand Raw.png
    4,4 MB · Aufrufe: 9
  • D 23mm 50MP zu 27MP Rand Raw.png
    D 23mm 50MP zu 27MP Rand Raw.png
    5,7 MB · Aufrufe: 8
  • E 23mm Raw 50MP Mitte crop.png
    E 23mm Raw 50MP Mitte crop.png
    4,9 MB · Aufrufe: 6
  • F 23mm Raw 50MP Randbereich crop.png
    F 23mm Raw 50MP Randbereich crop.png
    5,9 MB · Aufrufe: 9
  • G 23mm URaw  50MP Randbereich crop.png
    G 23mm URaw 50MP Randbereich crop.png
    4,2 MB · Aufrufe: 9
  • QM 103924 jla 23mm raw 50mp zu 27mp.jpg
    QM 103924 jla 23mm raw 50mp zu 27mp.jpg
    7,3 MB · Aufrufe: 8
  • QM 103929 jla 23mm uraw 50mp zu 27mp.jpg
    QM 103929 jla 23mm uraw 50mp zu 27mp.jpg
    4,1 MB · Aufrufe: 8
  • QM 103935 jla 23mm uraw 12mp.jpg
    QM 103935 jla 23mm uraw 12mp.jpg
    2,4 MB · Aufrufe: 10
  • A 75mm Raw 12MP crop.jpg
    A 75mm Raw 12MP crop.jpg
    920,2 KB · Aufrufe: 11
  • B 75mm URaw 12MP crop.jpg
    B 75mm URaw 12MP crop.jpg
    791,8 KB · Aufrufe: 9
  • C 120mm URaw 12MP crop.jpg
    C 120mm URaw 12MP crop.jpg
    752,5 KB · Aufrufe: 11
  • D 120mm Raw 12MP crop.jpg
    D 120mm Raw 12MP crop.jpg
    923,4 KB · Aufrufe: 11
  • IMG_20250331_111733_NullContrast_NullTextur_IrfanViewSharpen.jpg
    IMG_20250331_111733_NullContrast_NullTextur_IrfanViewSharpen.jpg
    3,5 MB · Aufrufe: 9
  • Mittel Kontrast Max Textur crop.jpg
    Mittel Kontrast Max Textur crop.jpg
    968,3 KB · Aufrufe: 9
  • Mittel Kontrast Max Textur crop.png
    Mittel Kontrast Max Textur crop.png
    5,1 MB · Aufrufe: 7
  • Mittel Kontrast Minimal Textur crop.jpg
    Mittel Kontrast Minimal Textur crop.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 9
  • QM 103718 jla 75mm uraw 12mp.jpg
    QM 103718 jla 75mm uraw 12mp.jpg
    2,5 MB · Aufrufe: 8
  • QM 103729 jla 120mm raw 12mp.jpg
    QM 103729 jla 120mm raw 12mp.jpg
    3,5 MB · Aufrufe: 8
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986 und QualityDoesMatter
Ich hab mich jetzt einmal im Pro Mode ohne JPEG mit folgenden Einstellungen gespielt die für mich einmal recht vielversprechend aussehen:
Leica Authentic + Filter Leica NAT
mit Textur auf Minimum, Kontrast (Tone) auf Minimum, Sättigung auf Maximum, Farbtemperatur +15

Das ergibt bei Szenen mit hoher Dynamik erstaunlich schone Ergebnisse. Im Innenraum wie draußen (wo es immer noch zwischen Sonne und Regen im Minutentakt wechselt). Würde ich auf RAW verzichten würde ich das eine Zeit lang ausprobieren.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@jla Ich hätte das an einem Beispiel illustriert so entwickelt. Angehängt auch noch die bei der Aufnahme direkt entstandenen JPEGs. Die RAWs benötigen KI Rauschreduktion, die URAWs im Prinzip nicht, profitieren aber trotzdem ein klein wenig davon.
 

Anhänge

  • IMG_20250331_103722-URAW.jpg
    IMG_20250331_103722-URAW.jpg
    2,6 MB · Aufrufe: 9
  • IMG_20250331_103729-RAW.jpg
    IMG_20250331_103729-RAW.jpg
    2,9 MB · Aufrufe: 9
  • IMG_20250331_103722_URAW_ooc.jpg
    IMG_20250331_103722_URAW_ooc.jpg
    1,7 MB · Aufrufe: 9
  • IMG_20250331_103729_RAW_ooc.jpg
    IMG_20250331_103729_RAW_ooc.jpg
    2,2 MB · Aufrufe: 9
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986

Ähnliche Themen

Vapeilas91
Antworten
1
Aufrufe
529
Sonic-2k-
S
S
Antworten
6
Aufrufe
260
Merida61
Merida61
F
  • fattymcdirty
2 3 4
Antworten
73
Aufrufe
3.290
lazy74
lazy74
Zurück
Oben Unten