Kamera Thread des Xiaomi 14 Ultra

  • 1.345 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Danke,
Du bist der erste der hier was funktionierendes anbietet.
 
  • Danke
Reaktionen: friscoboi
Nichts schrieb:
In der gleichen Größen Ordnung gibt's noch das: JOBY Smartphone Stativ GripTight ONE Micro Stand Weiß

Manfrotto steht zwar auch frei, aber dieses hier etwas sicherer und kann geneigt werden.
Ich habe jetzt auch das Joby, das ist aber echt winzig und der Einsatzzweck dementsprechend sehr begrenzt.
Aber halt von der Idee her genial, das "Immer dabei Stativ aus der Hosentasche"
 
  • Danke
Reaktionen: Nichts
@QualityDoesMatter Hallo, hättest Du beim Bilderthread Post 365 für die Weinberge eventuell noch das Original 50mp Raw zum Posten zur Hand? Das wäre interessant für mich zu sehen wegen der vielen kleinen Details im Foto . Vielen Dank vorab. Schöne Blumen Raws übrigens👍
 
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986
@jla Danke und bitteschön (mit dem Anhang Verbessert ist mit Adobe KI entrauscht).
 

Anhänge

  • IMG_20250326_091728.dng
    43,5 MB · Aufrufe: 10
  • IMG_20250326_091728-Verbessert-RR.dng
    72,9 MB · Aufrufe: 3
  • Freude
Reaktionen: vw-kaefer1986
Oh, das ging fix, Vielen Dank 👍
 
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986
@QualityDoesMatter - Ich habe mir die DNG mal angeschaut. Interessant....

Die KI Version konnte ich gar nicht öffnen, wohl zu alte Software. Das DNG ist ja relativ dunkel, da kann man sehen was mit dem Raw so geht beim bearbeiten. Im automatisch entwickelten Raw ist die Pixel-Auflösung nicht so schlecht finde ich, man sieht aber auch die Grenzen. Dann nochmal reduziert auf 12mp, siehe Anhang, da sieht es in der 100% Ansicht sicherlich sauberer / natürlicher aus als das Automatik JPG aussehen würde. Wenn man weiter aufhellt, wird es dann etwas rauschig / körnig. Die KI rauschreduzierte Version sieht etwas klarer + dynamischer aus, dafür muss man wohl damit leben, das die KI auch bei van Gogh gelernt hat... ;) Ich habe dann für die bearbeiteten Versionen die Auflösung auf 24mp reduziert, da bringt 50mp nicht mehr viel Zusatz-Information würde ich sagen. Anbei die Dateien und jeweils ein 4,5mp Crop zur Veranschaulichung.

Eine gute Auflösung von feinen Strukturen bei Wiesen und Bäumen ist ja besonders schwierig, daher ein gutes Beispiel dafür was geht und was nicht, würde ich sagen.
 

Anhänge

  • IMG_20250326_091728 QM -Topaz_RR 24mp.jpg
    IMG_20250326_091728 QM -Topaz_RR 24mp.jpg
    8,4 MB · Aufrufe: 13
  • IMG_20250326_091728_jla - Camera Raw ohne RR 24mp.jpg
    IMG_20250326_091728_jla - Camera Raw ohne RR 24mp.jpg
    6,2 MB · Aufrufe: 11
  • jla - Camera Raw ohne RR crop 4.5mp.jpg
    jla - Camera Raw ohne RR crop 4.5mp.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 13
  • QM -Topaz_RR crop 4.5mp.jpg
    QM -Topaz_RR crop 4.5mp.jpg
    2 MB · Aufrufe: 15
  • IMG_20250326_091728  jla Camera Raw Automatik 12mp.jpg
    IMG_20250326_091728 jla Camera Raw Automatik 12mp.jpg
    2,7 MB · Aufrufe: 14
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986
@jla Ich werde später noch die 12.5MP RAW Version rein stellen, die ja im Gegensatz zum 50MP 14 Bit statt 10 Bit umfasst. Exiftool zeigt über die Metadaten ja 16 Bit an, was aber nicht stimmt, da hier auf die 16 Bit mit Nullen aufgefüllt werden, bei 14 Bit echten Daten mit weniger als bei 10 Bit. Bin auch nicht sicher ob bei 50MP auch die DCG (Dual Conversation Gain) Technik zum Einsatz kommt. Ich finde fast, dass sich aus den 50MP vom X13U mit dem IMX989 mehr Details rausarbeiten lassen.
 
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986
@QualityDoesMatter - Schau ich mir gerne an!
 
12.5MP, 14 Bit
 

Anhänge

  • IMG_20250326_091717.dng
    15,6 MB · Aufrufe: 8
@QualityDoesMatter - Hmmm... es wirkt zumindest in diesem Bspl. so das 1zu4 Pixel-Binning 12,5mp Raw etwas definierter / klarer ist als das 50mp Raw, und das 50mp Raw nicht relevant mehr Detail - Informationen hat, siehe Crops anbei. Hab aber auch nicht alle Regler genau gleich gesetzt und bei anderen Bedingungen mag es wieder anders sein.

Mein X Mix4 hat 1zu4 Pixel-Binning 27mp Raw vom 108mp 1/1,33 Sensor. Wir war schon klar, das dies auch seine Vorteile hat, siehe Beispiel im Anhang....alledings kein vergleichbares Motiv.... Grübel
 

Anhänge

  • jla Crop vom 50mp Raw.jpg
    jla Crop vom 50mp Raw.jpg
    4 MB · Aufrufe: 11
  • jla Crop vom 12mp Raw.jpg
    jla Crop vom 12mp Raw.jpg
    1 MB · Aufrufe: 10
  • QM IMG_20250326_091717 jla Camera Raw ohne RR 12mp.jpg
    QM IMG_20250326_091717 jla Camera Raw ohne RR 12mp.jpg
    2,7 MB · Aufrufe: 10
  • Xiaomi Mix4 27mp vom Raw.jpg
    Xiaomi Mix4 27mp vom Raw.jpg
    6,9 MB · Aufrufe: 17
  • Danke
Reaktionen: QualityDoesMatter
@jla Das RAW mit den meisten Details aller Smartphones die ich habe (hatte) ist auch das 27MP abgeleitet vom 108MP Sensor der Hauptkamera vom Xiaomi Mi Note 10. Nicht der Sensor mit dem meisten Dynamic Range, aber in Punkto Details ungeschlagen.
 
@QualityDoesMatter - Interessant zu hören. Vielleicht wird ja noch das 50mp Raw vom 200mp Tele-Sensor freigegeben.....
Beiträge automatisch zusammengeführt:

.. vom X15U
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986 und QualityDoesMatter
jla schrieb:
...daher ein gutes Beispiel dafür was geht und was nicht...
Eine Aufnahme mit einer 1/5400 bei f/2.0 und gleichzeitig 2 EV unterbelichtet verschenkt Potential ohne Ende, ist eher das Gegenteil. Sry.
 
@BerlinPhoto Wenn man keinen komplett ausgebrannten Himmel möchte ist das alternativlos.
 
@QualityDoesMatter Nicht wirklich. In Szenen mit großem Tonwertumfang empfiehlt sich nicht RAW, sondern UltraRAW, dann hat man schon mal 14 Blenden im Schächtle.

Außerdem ist sogar in dem RAW recht viel vorhanden. Im Anhang eine SDR Entwicklung als Beli Demo und als Link eine 20 MP Gain Map HDR Entwicklung für User mit OLED SPs. Da kann man dann sehen, was in den "einfachen" 14U RAWs wirklich drin steckt. Da geht die Sonne an, wenn man die Displayhelligkeit anpasst.

Bitte den Link nicht im GoogleDrive online betrachten, dort wird Gain Map JPG noch nicht supported.

Einfach downloaden und lokal betrachten. Im Foto sind dann tatsächlich die originalen Godrays vorhanden: 20 MP Gain Map HDR.jpg
 

Anhänge

  • SDR HD.jpg
    SDR HD.jpg
    900,5 KB · Aufrufe: 14
Zuletzt bearbeitet:
@BerlinPhoto Ich mochte schon beim X13U Ultra RAW nicht. Stacking mag in absolut statischen Szenen gut sein, sonst sehe ich mehr Nachteile als Vorteile. Mein Pfad bleibt bis aus weiteres der von RAW Einzelbildern.
Auf jeden Fall beobachte ich die Entwicklung weiter. Mal schauen wie das dann alles unter Hyper OS 2.2 mit Kamera Version 6 aussieht.
Aktuell finde ich den Zugang zu den Formaten JPEG/RAW/URAW über das Menü schlecht gelöst, ausschalten kann ich es im Sucher, durchschalten aber nicht. Genau wie 12.5MP und 50MP.
 
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986
@BerlinPhoto - URaw wäre hier ggf. eine Option. Eventuell ist auch in der Szene zu viel Dunst...HDR hab ich glaube ich nicht. Du sprichst auch mehr über Dynamik oder? Mehr Details / Auflösung kann ich jetzt nicht direkt erkennen, siehe Crop anbei.

@BerlinPhoto @QualityDoesMatter - Habt ihr denn einen direkten Vergleich Raw oder URaw von 12,5mp und 50mp, bei dem sich das 50mp bei Details / Auflösung relevant absetzen kann vom 12,5mp? Das wäre interessant.
 

Anhänge

  • 20 MP Gain Map HDR crop.jpg
    20 MP Gain Map HDR crop.jpg
    1,8 MB · Aufrufe: 1
@QualityDoesMatter Klar, das ist natürlich immer alles eine Frage der persönlichen Philosophie. Hier war die Szene statisch. UltraRAW ist auch kein herkömmliches, simples Stacking. Das ist deutlich komplexer und intelligenter als im Nachgang Zusammengefrickeltes. UltraRAW bietet für bestimmte Motive ein hohes Potential. Das 14U bietet schon einen echt erstaunlichen Werkzeugkasten.
 
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986
Ergänzung: Beim X Mix 4 hat das 108mp Raw keinen relevanten Vorteil gegenüber den 27mp, wenn ich mich richtig erinnere.
 

Ähnliche Themen

Vapeilas91
Antworten
1
Aufrufe
526
Sonic-2k-
S
F
  • fattymcdirty
2 3 4
Antworten
73
Aufrufe
3.255
lazy74
lazy74
akrasch
  • akrasch
Antworten
4
Aufrufe
810
Partybooper
Partybooper
Zurück
Oben Unten